Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Phosphor in Cola

Thema: Phosphor in Cola

Habe aufgrund der Diskussion wegen Cola mal gegoogelt, da ich weiß dass auch in anderen Lebensmitteln Phosphor ist: -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Reich an Phosphor sind vor allem die Lebensmittel, die stark verarbeitet, oftmals auch die, die mit Konservierungsstoffen angereichert wurden. Hierzu zählen Wurst, Käse, Fertiggerichte, Suppen und Saucen, oder Getränke, wie die Cola. Da wir uns auf Grund der bestehenden Ernährungsweisen zu phosphorreich ernähren, ist es angebracht auf Produkte, bzw. Lebensmittel zurück zu greifen, die ärmer an diesem Mineralstoff sind. Obst, Fruchtsäfte oder auch Gemüse und Gemüseprodukte zählen zu diesen Lebensmitteln. Sehr viel Phosphor ist enthalten in: Lebensmittel (100g) P Lebensmittel (100g) P Rinderleber 360mg Schmelzkäse 940mg Suppenhuhn 220mg Weizenkeime 1100mg Heringsrogen 400mg Haferflocken 390mg Ölsardinen 430mg Leinsamen 660mg Emmentaler 45% i. Tr. 600mg Mohnsamen 855mg Parmesankäse 710mg Kürbiskerne 830mg Bockwurst 391mg ------------------------------------------------------ WARUM ENTHALTEN COCA-COLA UND COCA-COLA LIGHT PHOSPHORSÄURE? Phosphorsäure (E 338) ist ein Säuerungsmittel, das beispielsweise in Coca-Cola den spritzigen, charakteristischen Geschmack unterstützt. Phosphor, ein für den Organismus unentbehrlicher Mineralstoff, ist mit seinen Verbindungen in nahezu allen Lebensmitteln enthalten. So zum Beispiel auch in Käse, Brot, Milch und Eiern. Der Phosphorgehalt in Cola-Getränken beträgt 6mg/100g. --------------------------------------------------------------------------- So....also ich glaube, dass Posphor (nur Phosphor! kein Zucker oder so) keine Argument ist. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 21.02.2011, 14:19



Antwort auf diesen Beitrag

und nicht zu vergleichen. Genau wie Fluor und Fluorid. Kochsalz ( NaCl) und Chlor ( Cl). Bei Phosphorsäure sind noch Wasserstoff- und Sauerstoffatome mit in der Verbindung, was völlig andere Stoffeigenschaften macht. Die genauen chemischen Prozesse entziehen sich da jetzt leider meinen rudimentären Kenntnissen, aber DASS das total was anderes ist, dürfte klar sein

von like am 21.02.2011, 15:41



Antwort auf Beitrag von like

Hallo, google mal zu Cola und Phosphor: Cola enthält Phosphor in Form von Phosphaten. So gesehen ist die chemische Definition eigentlich wurscht, Cola frisst Kalzium, das ist und bleibt das Problem, gell. LG

von Astrid am 22.02.2011, 11:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, na ja, es gibt zum Beispiel dies zum Thema Phosphat: "Zu viel Phosphor im Körper führt zu Störungen im Calciumhaushalt. Durch eine zu hohe Phosphoraufnahme wird die Calciumverwertung behindert. Darüber hinaus wird die Nebenschilddrüse angeregt mehr Hormone zu produzieren. Diese Hormone bewirken, dass Calcium aus den Knochen gelöst wird, um den Calciumspiegel im Blut konstant zu halten. Es kommt zu einem verstärkten Abbau der Knochensubstanz. Dies wiederum begünstigt Osteoporose." Lt. Wikipedia ist dies zwar widerlegt, aber so ganz sicher wäre ich mir nicht. Da meine Mutter unter Osteoporose leidet, werde ich alles tun, um zu verhindern, dass meine Tochter und ich noch mehr als die erblichen Risikofaktoren haben. Wer braucht schon Cola? lg Anja

von kanja am 21.02.2011, 15:48



Antwort auf diesen Beitrag

finden sich u.a. auch in H-Milch Sahne Mehl Eis Tee Fleischerzeugnisse und sogar in Tafelwasser Auch alles verboten? Die Dosis macht das Gift und im Allgemeinen sind die für Deutschland zugelassenen Höchstmengen an Zusatzstoffen mehr als nur großzügig. Man müsste schon Jahre täglich die zuglassene Höchstmenge überschreiten um einen negativen Effekt zu bemerken.

von wauwi am 21.02.2011, 16:18



Antwort auf Beitrag von wauwi

meine Tochter durfte sich mit 10jahren ein Milchkaffee bestelln die Oberin schaute mich fragend an ich sagte dann ja natürlich sie haben doch am nebentisch gerade dem kleinen Jungen Cola gberacht ohne es zu hinter fragn dieses Milchkaffee ist bestimmt weniger schädlich.. musste ich jetzt mal schreiben wie Cola als selbstverständlich getrunken wird und einige Eltern es den kleinen schon geben.. wir trinken auch nur an besonderen Anlässen Fanta Cola Ling

von linghoppe am 07.10.2014, 07:35