Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Playstation und Spiele

Thema: Playstation und Spiele

Von Assassins Creed habe ich meinen Großen (13,5) jetzt abgebracht (als W.-Wunsch), nun ist er beim Oblivionnachfolger (O. hat er) Skyrim hängengeblieben, das ist wieder erst ab 16... Gibt es nichts ab 12, das spannend, anspruchsvoll und ergiebig ist? (Er wünscht sich mit seinem Bruder zusammen die Playstation 3 und halt ein SPiel dazu - nur bräuchten wir dann für den Kleinen auch eins, der wird erst 12...)

Mitglied inaktiv - 06.11.2013, 10:30



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.amazon.de/b?ie=UTF8&node=1361369031 Hm, vielleicht zu kindisch und zu wenig anspruchsvoll. Aber wenn er doch Oblivion hat, dann macht Skyrim nun den Bock auch nicht fett. Also ich würd ihm Skyrim erlauben.

Mitglied inaktiv - 06.11.2013, 11:33



Antwort auf diesen Beitrag

Das hat der kleine Bruder für die wii.

Mitglied inaktiv - 06.11.2013, 12:47



Antwort auf diesen Beitrag

Kennst du Heavy Rain ? Ist zwar laut Angabe auch erst ab 16, aber ich bin der Meinung, dass es auch 12-Jährige spielen können. Oder von CSI gibts auch ein Spiel. Diablo und Avatar würde mir auf die Schnelle noch einfallen, aber das finde ich im Gegensatz zu Heavy Rain dann doch eher brutal, da verstehe ich die Freigabe ab 16

von mama von joshua am tab am 06.11.2013, 11:44



Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Danke, das schaue ich mir jetzt mal an!

Mitglied inaktiv - 06.11.2013, 12:47



Antwort auf diesen Beitrag

Uh, ich glaube, das ist mir zu "real" - Mordserie an Jungen, dann lieber Fantasy...

Mitglied inaktiv - 06.11.2013, 12:49



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ihr euren Kids solche Spiele, die ab 16 sind, haben, wie handhabt ihr das wenn Freunde zum spielen da sind??? Dürfen die das dann auch, fragt ihr vorher die Eltern oder werden die Spiele vorher weggeräumt. Ich bekomm nämlich regelmäßig die Krise wenn mein Sohn irgendwo zum spielen war und mir hinterher erzählt was sie dort gespielt haben. Da würde ich doch als Mutter gern gefragt werden. Wir haben auch Spiele im Hause mit FSK 16/18, aber die sind für mein Knd unzugänglich aufbewahrt. Und für Fremde erst recht. Habt ihr euch mal überlegt das sich die Leute was bei der FSK gedacht haben??? Die wird doch eh viel zu hoch angesetzt weils um Geld geht. Viele mit FSK 12 sollten eigentlich erst ab 16 sein.

von Joscha am 06.11.2013, 14:13



Antwort auf Beitrag von Joscha

1. Sind die Spiele nicht meinem Sohn (der ist ohnehin erst fast 9), sondern mir 2. Von der FSK halte ich nur wenig, ich entscheide genau wie bei Filmen auch ob das gerechtfertigt ist und meine Kinder das schauen duerfen oder nicht. Es ist ja nur eine FREIWILLIGE Selbstkontrolle.

von mama von joshua am tab am 06.11.2013, 14:31



Antwort auf diesen Beitrag

Naja...die Polizei findet halt ne Leiche (man sieht da nicht wirklich viel) und anhand von Indizien und Zeugen muss man halt kucken. Ich hab das Spiel kurz nach dem Erscheinen gekauft und bin immer noch nicht beim Moerder angekommen (spiele aber auch nur selten) Kuck doch mal im Playstationshop durch was es momentan gibt. Bei vielen Spielen kann man sich ja die einstuendige Probeversion runterladenum zu schauen ob es einem zusagt, bevor man kauft. Fantasy faellt mir jetzt auf die Schnelle nur Diablo (gabs damals schon fuer den PC), Avatar und Assasins Creed ein, wobei die glaub ich auch fsk16 sind.

von mama von joshua am tab am 06.11.2013, 14:35



Antwort auf Beitrag von Joscha

Da mein Sohn diese Spiele von seinen Freunden kennt, muss ich mir den Kopf nicht machen, außerdem wäre das das erste ab 16. Er liest aber schon lange Bücher, die keine Jugendbücher sind, und ist überhaupt kein kindlicher 13jähriger. Was dein Sohn wahrscheinlich schon lange bei Freunden auf dem Handy o.ä. sieht, hört und spielt, kannst du auch nicht kontrollieren, deshalb denke ich, man sollte diese Dinge durch Komplettverbote nicht ZU interessant machen.

Mitglied inaktiv - 06.11.2013, 15:43



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Fredda, wir hatten im Weihnachts- oder im Hauptforum schon kurz dazu geschrieben. Meine Jungs spielen derzeit ja auch Oblivion. Unser Assassins-Wünscher wird Diablo 3 für die PS3 bekommen, soll sogar noch besser sein als für den PC. Diablo ist durch die Fantasyaufmachung für mich (Teil 1 und 2 habe ich früher selber gespielt) eher zu vertreten trotz Freigabe ab 16. LG

von Angel am 06.11.2013, 16:24



Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Genau, DU entscheidest für dein Kind und ich würde halt gerne für meins entscheiden.

von Joscha am 06.11.2013, 16:53



Antwort auf diesen Beitrag

Von Komplettverboten spreche ich doch gar nicht. Er darf auch manche Filme mit mir schauen die z.B. ab 12 sind, er ist 10. Auch bei spielen, wo ich weiß worum es geht und das für uns OK ist, mache ich Ausnahmen. Niemals würde ich mir aber anmaßen diese Entscheidung auch für fremde Kinder zu treffen. Deshalb sind die Sachen eben unter Verschluss. Aber auf meine Frage habt ihr mir noch nicht geantwortet. Dürfen Besuchskinder bei euch diese Spiele spielen oder nicht??

von Joscha am 06.11.2013, 16:59



Antwort auf Beitrag von Joscha

Wir HABEN noch gar keins - gelesen? Bsuchskinder, die das selber zuhause haben, dürfen es dann hier auch spielen.

Mitglied inaktiv - 06.11.2013, 17:18



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht habe ich doch ja nicht alleine gemeint????

von Joscha am 06.11.2013, 17:30



Antwort auf Beitrag von Joscha

Besucherkinder sind bei uns zwischen 9 und 11 und haben andere Interessen als die Spielekonsolen, die bleiben bei Besuch grundsaetzlich aus (von meinem Sohn aus)

von mama von joshua am tab am 06.11.2013, 19:26



Antwort auf Beitrag von Joscha

Dann amch doch. Es verbietet dir ja niemand, dein Kind nicht mehr zu anderen zu lassen, die das mit der Altersfreigabe etwas lockerer sehen. Besuch kann ja auch ausschliessslich bei euch stattfinden....

von mama von joshua am tab am 06.11.2013, 19:27



Antwort auf diesen Beitrag

Isabelle (14) ist ein sehr reifes und verantwortungsbewusstes Mädchen, sie ist in allen Dingen weiter und eher 16 als 14. Deshalb erlauben wir ihr Spiele ab 16 (die ich mir aber vorher in diversen Let's Plays anschaue). man sollte sich nicht nach dem Alter auf dem Papier richten, sondern nach der Persönlichkeit des Kindes. Wenn Lara in das Alter kommt, wäre es möglich, das wir bei ihr eine andere Schiene einschlagen, da sie im Vergleich zu Isabelle in allem sehr viel kindlicher und unreifer ist.

von Lyndarie am 30.11.2013, 10:15