Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Säulen- oder Balkendiagramm

Thema: Säulen- oder Balkendiagramm

Hallo zusammen, vielleicht könnt Ihr mir helfen. Was ist der Unterschied bei der Anwendung eines Säulen- oder Balkendiagrammes? Macht für mich keinen Unterschied für welches dieser beiden ich mich entscheide, das eine ist senkrecht, das andere waagrecht. Danke für Eure Hilfe. Gruß Ceca2

von Ceca2 am 23.01.2014, 16:07



Antwort auf Beitrag von Ceca2

Das Säulendiagramm, bei sehr schmalen Säulen auch Stabdiagramm genannt[1], ist ein Diagramm, das durch auf der x-Achse senkrecht stehende, nicht aneinander grenzende Säulen (Rechtecke mit bedeutungsloser Breite) die Häufigkeitsverteilung einer diskreten (Zufalls-)Variablen veranschaulicht.[2] Das Säulendiagramm eignet sich besonders, um wenige Ausprägungen (bis ca. 15) zu veranschaulichen. Das Balkendiagramm ist einer der häufigsten Diagrammtypen. Es ist dem Säulendiagramm sehr ähnlich, stellt die Datenreihen allerdings durch waagerecht liegende Balken dar. Es eignet sich sehr gut zur Veranschaulichung von Rangfolgen.

von sibs1 am 23.01.2014, 16:28



Antwort auf Beitrag von Ceca2

Hallo! Betrifft es die Schule? Dann ist es wohl oft auch eine Platzfrage, welches man anwendet. Sind die Ausmaße nach oben sehr groß, dann sollte mein Sohn ein Balkendiagramm anwenden... LG

von roxithro am 23.01.2014, 17:01