Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Schenken sich eure Kinder gegenseitig etwas?

Thema: Schenken sich eure Kinder gegenseitig etwas?

Hallo zusammen, ich bin mal neugierig, wie das bei euch läuft ;-) Freundin (12) von Kind groß (auch 12) hat jetzt berichtet, dass sie und ihr Bruder (14?) sich gegenseitig zu Geburtstag und Weihnachten etwas schenken. Nichts Selbstgebasteltes sondern etwas Gekauftes. Btw.: Das Geburtstagsgeschenk gefiel der Freundin nicht. Auf die Idee sind meine Kinder noch nicht gekommen. Sie gratulieren sich zum Geburtstag, helfen gerne mit beim Kuchenbacken, aber geschenkt haben sie sich noch nie etwas gegenseitig. Logo, dass der "Kleine" früher der großen Schwester gern mal einfach so ein Bild gemalt und geschenkt hat - hat aber seit der GS nachgelassen. Ich kenne das aus meiner Kinder- und Jugendzeit auch nicht. Wie ist das bei euch? LG Streuselchen

von Streuselchen am 25.09.2020, 08:33



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ja, meine schenken sich was.

von lilly1211 am 25.09.2020, 08:37



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ja. LG

von Maxikid am 25.09.2020, 08:46



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Meine Kinder schenken sich untereinander auch was, sowohl zu Weihnachten als auch zum Geburtstag. Eine Kleinigkeit, gerne auch mit dem anderen Geschwisterkind zusammen.

von Sonnenkäferchen am 25.09.2020, 09:05



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hallo, meine Kinder schenken sich auch gegenseitig etwas. LG Anja

von AKAM am 25.09.2020, 09:32



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ja selbstverständlich, jeder macht sich Gedanken . Mal gekauft, mal gebastelt, mal halbe halbe . Bis ca 8€. Weihnachten und reyes und Geburtstag.

von reblaus am 25.09.2020, 09:35



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Nein. Kuchen backen und an den Vorbereitungen helfen - Ja! Eine Karte mit netten Worten schreiben - Ja! Aber extra ein Geschenk kaufen - nein!

von Caot am 25.09.2020, 09:59



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Nein. Meine sind 8 Jahre auseinander, da ist das eh schwierig und unausgewogen , was die Finanzen und Wünsche betrifft . 2. finde ich dieses Jeder schenkt Jedem- Geschenkerei unsinnig. Deswegen gibt es hier Geschenke von " der Familie " " den Großeltern" ect.pp...da kocht nicht jeder sein eigenes Süppchen und es beugt dieser Aufrechnerei vor.

von memory am 25.09.2020, 10:08



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Habe nur ein Kind, ist also nix mit Geschenken für Geschwister. Aber ich selbst habe einen Bruder. Und irgendwann hatten wir angefangen, uns gegenseitig was zu schenken. Leider weiß ich nicht mehr, ab wann das war. Für gewöhnlich war es eine LP/CD. Und irgendwann haben wir es auch wieder gelassen, als wir erwachsen waren.

von Jayjay am 25.09.2020, 10:18



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Die 2 großen vereinzelt was kleines, aber eigentlich nicht, da sie ziemlich verfeindet sind. Der kleine bekam jüngst zum 7 Geburtstag von 14jährigen ein gekauftes legoset und von 12ährigen eine begehrte Legofigur aus dessen bestand. Es ist ihnen wichtig ihrem kleinen Bruder was zu schenken. Hab ich aber nicht forciert. Würde es auch nicht unbedingt voraussetzen solange sie noch wenig eigenes Geld haben.

von Mugi0303 am 25.09.2020, 10:22



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ja. schon immer Sie machen sich viele Gedanken. Ich helfe oft beim Einkaufen

von lubasha am 25.09.2020, 12:59



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hier auch, aber erst so seit sie 8, 9 Jahre alt waren. Sowohl zu Weihnachten als auch zum Geburtstag.

Mitglied inaktiv - 25.09.2020, 13:38



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ja meine schenken sich gegenseitig etwas und verwenden dafür ihr Taschengeld.

von dann am 25.09.2020, 13:48



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Unsere beschenken sich auch gegenseitig zum Geburtstag und Weihnachten. Das hat angefangen als sie auf die weiterführende Schule gekommen sind. Als sie noch jünger waren gab es etwas gemaltes oder gebasteltes. Zu Weihnachten beschenken sich sogar die Cousinen etwas. Wir feiern immer Weihnachten zusammen und die Kinder haben eine sehr enge Bindung. Meine Schwester und ich haben uns früher auch gegenseitig beschenkt

von Patty am 25.09.2020, 19:56



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ja meine schenken sich gegenseitig was

von kati1976 am 26.09.2020, 13:11



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ja, wobei ich sagen muss, dass es kleine Geschenke sind, die wir gemeinsam aussuchen, aber ich bezahle. Die Geschwister packen es aber immer sehr liebevoll ein und freuen sich sehr über die Freude des Beschenkten.

von smukke-pige am 26.09.2020, 16:30



Antwort auf Beitrag von smukke-pige

...nur zum Geburtstag. Nicht zu Weihnachten. Da bringt Gott sei Dank noch alles das Christkind

von smukke-pige am 26.09.2020, 16:32



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Meine Kinder schenken sich zum Geburtstag auch gegenseitig etwas. Der Große hat z.B. manchmal ein Spielzeug o.ä. von sich aussortiert, welches der Kleine bei ihm schon immer toll fand. Ansonsten kaufen sie ggf. auch eine Kleinigkeit, z.B. die Lieblingssüßigkeit o.ä. zum Geburtstag oder gestalten einen Gutschein. Zu Weihnachten schenken sie sich nichts gegenseitig, weil da ja alles das Christkind bringt (auch jetzt, mit 16 und 13 noch ). Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 26.09.2020, 16:54



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

ja, hier auch. Sie schenken sich zu Geburtstag und Weihnachten etwas. Früher haben sie ausgesucht, ich bezahlt, jetzt kümmern sie sich komplett selbst darum.

von wickiefan am 26.09.2020, 18:06



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ja, zum Geburtstag. Die Mädels wollten immer schon auch was schenken, das ist ganz wichtig. Wird auch toll verpackt usw. Die Kleinste macht sich am meisten Gedanken und legt Wert auf ein gutes Geschenk. Der Junge "beugt" sich der Tradition, wickelt aber eher kurz vor der Übergabe eine noch schnell gekaufte Schokoladentafel ein oder so

Mitglied inaktiv - 27.09.2020, 00:46



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ja, meine schenken sich gegenseitig etwas. Zum Geburtstag und zu Weihnachten. Sie machen sich dabei immer recht viele Gedanken und wählen sehr sorgfältig aus.

von Eisfee am 27.09.2020, 16:47



Antwort auf Beitrag von Eisfee

Früher ja. Kind mittel schenkt schon immer sehr gern, packt gern (aber nicht hübsch ) ein und macht sich sehr lange vorher sehr viel Gedanken. Kind groß hat davon immer gern profitiert, aber sich selbst nie Gedanken gemacht und dann kurz vorher irgendwas Olles fix eingewickelt. Wir haben dann lange für Kind groß die Geschenke besorgt, weil wir wussten, dass Kind mittel sich immer so toll kümmerte und da viel Freude dran hatte. Wert war immer maximal 10€. Wir haben das dann aber eingestellt, weil Kind mittel nicht blöd war und das natürlich mitbekam. Seine Reaktion war dann eine Karte zum letzten Geschenk für den großen Bruder. Da schrieb er sinngemäß drauf, dass er jetzt nix mehr schenkt, obwohl es ihm immer Freude machte, weil der große Bruder sich nie gekümmert hat und er das dann so nicht mehr mag. Da war der Mittlere so 10 oder 12. Ich denke, sie haben heute ein ausgeglichenes Verhältnis. Kind mittel weiß inzwischen, was es vom großen Bruder erwarten kann. Nix nämlich. Er hat gelernt, wer erwartet, der wartet. LG Clara

von Clara_ am 03.10.2020, 21:40