Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

schriftliche und mündliche Noten

Thema: schriftliche und mündliche Noten

Guten Morgen, Mich würde interessieren, ob das Verhältnis von schriftlichen und mündlichen Noten von der jeweiligen Schule festgelegt wird, oder ob es abhängig vom Bundesland, oder gar bundesweit festgelegt ist? Gibt es auch noch Unterschiede zwischen Haupt/Realschule und Gymnasium? An der Schule meiner Tochter (Gymn., G8, S.-H., jetzt 7. Klasse) ergibt sich die Zeugnisnote aus 1/3 schriftlichen und 2/3 mündlichen Leistungen. Wie ist es bei euren Kindern? Gruß Petra

von Petsy am 21.09.2011, 08:48



Antwort auf Beitrag von Petsy

Bei meiner Tochter (G9, 5. Klasse) ist es ähnlich. Im Fach Nawi wird sogar zu 100 % aus mündlichen Leistungen und HÜs (zählt auch als mündliche Leistung) benotet. Andere Lehrstandserhebungen gibts dort nicht.

von mozipan am 21.09.2011, 09:50



Antwort auf Beitrag von Petsy

Hallo, hier - 6. Klasse Grundschule Brandenburg - zählt mündlich 60% und schriftlich 40%. LG Ines

von Ines & Niklas am 21.09.2011, 10:18