Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Schule fällt aus

Thema: Schule fällt aus

In der Schule meiner Tochter war heute Sporttag angesetzt. Da auf der Homepage nichts Gegenteiliges stand, habe ich sie heute morgen trotz Nieselregen in die Schule geschickt. Dort traf sich ihre Klasse, um gemeinsam zum Stadion zu laufen. Als die Kinder ankamen, hieß es, der Sporttag würde ausfallen und die Kinder sollen nach Hause gehen. Meine Tochter ist in der 5. Klasse Gym. Klar weiß ich, dass die Grundschule vorbei ist, aber man kann doch nicht einfach 10-jährigen Kindern ohne das Wissen der Eltern einen ganzen Vormittag frei geben. Oder seh ich das falsch?

von trisha0570 am 02.06.2014, 13:35



Antwort auf Beitrag von trisha0570

Ist es eine verlässliche Schule dann nein, bei uns steht dann immer im Schreiben das der Ranzen extra mitgeführt werden soll, damit falls das Wetter nicht mitspielt Unterricht gemacht werden kann. Dazu gibt es immer einen Abschnitt zum ankreuzen, was gemacht werden soll falls es dazu kommt das alles abgesagt wird kommt. (Betreuung oder die Kinder dürfen nach hause gehen). Viele Eltern gehen ja auch arbeiten und nicht alle haben einen Schlüssel. lg

von Alea23 am 02.06.2014, 13:41



Antwort auf Beitrag von trisha0570

ist hier auch so, aber meine kids gehen nie ohne schlüssel aus den haus und können somit immer heim

von LaLeMe am 02.06.2014, 13:45



Antwort auf Beitrag von trisha0570

Die Schule hat die Aufsichtspflicht und darf keinen Minderjährigen einfach so nach Hause schicken. Egal ob verlässliche Schule oder nicht. A.

von anouschka78 am 02.06.2014, 15:07



Antwort auf Beitrag von trisha0570

Um 08.00 Uhr alle nach Hause geschickt? Ein starkes Stück, finde ich - Keine starke Leistung. Zum einen kann 10-jährigen Kindern ja wohl durchaus das eine oder andere passieren, wenn sie stundenlang allein unterwegs sind, zum anderen kann es für manche geradezu eine Aufforderung sein, Unfug anzustellen, . . . Es wurde nicht mal irgendein Angebot gemacht, was statt Unterricht oder Sporttag nun wahrgenommen werden kann? Haben alle die Möglichkeit, ohne lange Wartezeit nach Hause zu kommen? Bekamen sie denn eine Bestätigung der Schule, dass sie frei haben? Wenn ein Polizeibeamter sagt, holla, was laufen denn die Kinder um diese Zeit in der Gegend herum . . . die müssen doch jetzt in der Schule . . . Wenn er aktiv wird und gesagt wird, "ja ja, ist in Ordnung", dann fragt er vielleicht beim nächsten Mal nicht mehr nach, wenn er wieder welche laufen sieht. Kein wünschenswertes Ergebnis, finde ich.

von Franke am 02.06.2014, 17:54



Antwort auf Beitrag von Franke

Kinder auf Klassenfahrt, Kinder auf Schulausflug, Kinder, die in einem Bundesland Urlaub machen, wo gerade KEINE Ferien sind haben doch auch NIE einen Schrieb von der Schule dabei. Letzte Woche waren wir an beweglichen Ferientagen (EINER Kieler Schule) in Sachsen unterwegs. Keiner der vielen Polizsten, die uns begegnet sind, hat uns angesprochen. Wir hätten es auch nicht wirklich beweisen können außer mit einem: "Gehen Sie doch mal auf die HP des Gymnasiums XYZ!". Trini

von Trini am 03.06.2014, 08:30



Antwort auf Beitrag von Trini

... kann vormittags während der Unterrichtszeit schon den Verdacht des Schwänzens aufkommen lassen.

von Alexa1978 am 03.06.2014, 20:38



Antwort auf Beitrag von Trini

http://www.spiegel.de/sptv/reportage/a-247948.html "Als Vorbild im Kampf gegen Schulschwänzer dient von jeher der Freistaat Bayern. Bereits 1998 wurde hier das "Nürnberger Modell" gestartet, zwei Jahre später folgte die nahezu identische Münchner "Schulschwänzer Initiative". Auch in Hannover fahren Beamte durch die Innenstädte und durchforsten Kaufhäuser, Internet-Cafés und Spielhallen nach potenziellen Schulverweigerern." Wenn gerade keine Bankräuber zu verfolgen sind und die Streife durchs Viertel streift, um zu schauen, ob alles in Ordnung ist, dann sollte sie auch Kinder nicht ignorieren, die dem ersten Anschein nach gerade in der Schule sein sollten. Und Vorsicht: Kurz vor Ferienbeginn sind die auch gern mal am Flughafen unterwegs und schauen nach Kindern, die sich "frei genommen" haben.

von Franke am 03.06.2014, 23:20



Antwort auf Beitrag von trisha0570

Sehr komisches Vorgehen. Hier gibt es Bundesjugendspiele und immer einen Ersatztermin, falls am 1. Termin schlechtes Wetter ist. Warum zum Geier findet dann kein regulärer Unterricht statt, wenn der Sporttag abgesagt wird? Da würde ich schon mal nachhaken. Meine Kinder haben auch einen Schlüssel und bei meinem Sohn fällt z.Zt. ganz oft die 5./6. Stunde aus. Aber gleich morgens? Nee!

von kanja am 02.06.2014, 17:58



Antwort auf Beitrag von trisha0570

Hallo das wäre hier auch so. In der GS habe ich noch unterschrieben, dass unser Sohn bis zum Ende der regulären Schulschlusszeit beaufstichtigt werden MUSS. Ab Realschule nach den Sommerferien wird er dann auch nach Hause kommen. Ab da finde ich ihn "reif" genug..... viele Grüße

von RR am 02.06.2014, 19:36



Antwort auf Beitrag von trisha0570

unsere Tochte rist auch 5.Klasse..aber die würden die Kinder nicht einfach schicken.. ich muss sogar unterschreiben,wenn sie z.B. in der letzten Std in der Bibliothek waren und sie gleich von da aus nach Hause darf..die passen hier sehr auf

von Pelle am 02.06.2014, 21:06



Antwort auf Beitrag von Pelle

unvorstellbar

von mams am 02.06.2014, 21:47



Antwort auf Beitrag von trisha0570

Hallo, bei meiner Großen letzte Woche auch. Das Sportfest sollte Dienstag sein. Es hat geregnet. Die Schule fiel aus, aber es wurden für 6 Unterrichtsstunden eine Notfallbetreuung angeboten. LG Sibs

von sibs1 am 03.06.2014, 06:13



Antwort auf Beitrag von sibs1

Hier Gym waren gestern mündliche Abiprüfung und die ganze Schule hatte Schulfrei. Das gleiche auch in einer Nachbargym. Das wird's sicher gewesen sein.

von vanphi0105 am 03.06.2014, 06:53



Antwort auf Beitrag von trisha0570

Ansonsten kann Unterrichtsausfall zu jeder Zeit passieren. Ohne Schlüssel sollte Kind also nie zur Schule gehen. Trini

von Trini am 03.06.2014, 08:13



Antwort auf Beitrag von trisha0570

Hallo, bei uns ist das Sportfest auch ausgefallen allerdings gab es hier eine Unwetterwarnung. Abends kam ,der Anruf der Lehrerin das das Sportfest ausfällt und ganz normaler Unterricht stattfindet. Zu Hause bleiben ist keine Option finde ich. Kann man doch Unterricht machen wenn es ausfällt. Oder? Lg Verona

von Verona am 03.06.2014, 08:21



Antwort auf Beitrag von trisha0570

Grüße Sodapop

Mitglied inaktiv - 03.06.2014, 09:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich war mir tatsächlich auch erst unsicher, da ich es nicht glauben konnte. Aber die Geschichte ist wahr! Unterricht konnte wegen der mündlichen Abiturprüfungen nicht gehalten werden, ein Alternativprogramm in der Halle hat sich wohl niemand überlegt bzw. vielleicht waren es dafür auch zu viele Kinder? Auch hier fallen immer mal wieder Stunden aus und die Kinder werden früher nach Hause geschickt. Und natürlich hat meine Tochter einen Hausschlüssel. Alles kein Problem. Aber einen kompletten Unterrichtstag ausfallen zu lassen ohne dass die Eltern informiert sind, finde ich geht gar nicht! Ich hab jetzt mal unseren Elternvertreter darauf angesetzt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich die einzige bin, die das nicht gut findet!

von trisha0570 am 03.06.2014, 21:19



Antwort auf Beitrag von trisha0570

Sind bei uns drei komplett freie Tage. Sportfest ginge da gar nicht, weil fie Kehrer js auch alle prüfen. Trini

von Trini am 03.06.2014, 22:10



Antwort auf Beitrag von Trini

Bei uns gibt es an den Tagen wo ABI Prüfungen sind, die Schulaufgaben mit nach Hause-nennt sich Hausarbeitstag. Ich würde mich mit der Lehrerin in Verbindung setzen und nachfragen.

von kleened am 15.06.2014, 10:17