Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Sohn(11)verschweigt dass ihm Handy in der Schule eingezogen wurde!Wie reagieren?

Thema: Sohn(11)verschweigt dass ihm Handy in der Schule eingezogen wurde!Wie reagieren?

Hallo ihr, ich versuche es kur zu fassen. Unser Sohn wird im Dez.12 Jahre alt und lebt im Wechselmodell, eine Woche Papa, eine Woche Mama. Damit kommt er grundsätzlich gut klar. Er geht in die 6. Klasse einer Oberschule. Sein Vater ist Elternsprecher und hatte nun Sitzung in der Schule, in dieser wurde ihm vom Schulleiter das Handy unseres Sohnes übergeben. Dieses wurde unserem Sohn am selbigen Tag entzogen, warum weiß auch der Schulleiter nicht. Sohn ist jetzt gerade bei Papa und wechselt morgen zu mir. Vater hat mich gestern darüber informiert und bis jetzt hat unser Sohn kein Wort darüber verloren. Grundsätzlich gehen unsere Erziehungsstile etwas auseinander, auch as Konsequenzen angeht. Ich bin grundsätzlich froh, dass wir einigermaßen versuchen eine Linie zu fahren und ich hab ihm geraten, dass er dch mal Geduld haben soll und warten soll, bis ihm unser Sohn selbst etwas sagt. Wie gesagt bisher keine Reaktion. Aber unser Sohn müsste doch wissen, dass es irgendwann auffällt, dass er gar nicht mehr mit seinem Handy zu Gange ist... Er weiß ja auch nicht dass der Schulleiter es dem Papa wiedergegeben hat, im Normalfall müsste er es sich morgen beim Schulleiter abhole nach dem Unterricht. Was würdet ihr tun? Ihn offen darauf ansprechen? Wir möchten, dass er begreift, dass dass so nicht geht und er sich an die Schulregeln halten muss, jedoch bin ich auch weit davon entfernt ihm zur "Strafe" das Handy zu Hause zu entziehen.

von BaJo0512 am 28.09.2017, 10:48



Antwort auf Beitrag von BaJo0512

Was für eine Welle! Ich weiß gar nicht warum du denkst etwas tun zu müssen? Der normale Ablauf ist wohl so dass das Kind das Handy morgen beim Direktor abholt? Na dann wird er dort erfahren dass das Handy bereits dem Vater ausgehändigt wurde und muss dann wohl zwangsläufig zum Vater um zu "beichten". Das Problem löst sich also von ganz alleine.

von lilly1211 am 28.09.2017, 11:03



Antwort auf Beitrag von BaJo0512

sorry, ich verstehe das Gewese jetzt nicht wirklich. Erstens wird er das Handy wohl keinem Mitschüler an den Kopf geworfen haben, er wird es wahrscheinlich offen getragen haben und je nach Schulordnung wird es dann halt einkassiert. So what? Frag doch deinen Sohn. Vielleicht ist es das gar nicht wert, es zu erzählen?

von Mutti69 am 28.09.2017, 11:21



Antwort auf Beitrag von BaJo0512

Wenn der Sohn käme, würde ich so ungefähr sagen "Hey, was war denn da mit deinem Handy in der Schule los?" Dann kann der Sohn berichten, vermutlich dass er in der Schule bei der verbotenen Handynutzung erwischt und das Handy eingezogen wurde. Daraufhin erklärst du noch mal, dass er nun ja gemerkt habe, dass Handynutzung tatsächlich in der Schule verboten ist und er sich daran bitte halten möge. Was der Papa dazu sagt, ist ja im Prinzip wurscht.

von kanja am 28.09.2017, 11:42



Antwort auf Beitrag von kanja

Bei meiner Großen an der Schule, dürfen /müssen die Eltern das eingezogene Handy abholen, beim Direktor. Beim 2.Mal wäre ich auch nicht mehr erfreut.......aber es kann mal passieren. Ich würde mich da noch nicht aufregen....

von Maxikid am 28.09.2017, 11:47



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hej! das sehe ich wie die anderen: Strafe hat die Schule ausgesprochen, durchgeführt - gut ist, Mehr müßt Ihr da doch nicht strafen. Wenn Sohnemann erführt,d aß das Handy bereits beim Vater ist, muiß er zumindest Rede und Antwort stehen. dann kann ja eine kurze Ermahnung folgen, was Regeln und sich dran halten angeht, einfach damit der Sohn merkt, Ihr zieht mit der Schule am selben Strick, und dann ist es das. DU bist doch da außenvor, weil es nicht in Deiner Zeit passierte, der Vater das Ding zurückbekam und die "Auseinandersetzung" dazu bei ihm erfolgt. Spricht der Sohn es bei dir an, kannst Du eben auch was über Regeln sagen, viel mehr aber nicht. es ist ja schließlich sicher kein Kapitalverbrechen, das er mit dem Ding abgezogen hat! Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 28.09.2017, 12:37



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich kenne die regularien an der Schule nicht. Hier ist im Wiederholungsfall formal lt Schulordnung auch ein Schulverweis möglich. Ich wäre da also nicht locker.

von Geisterfinger am 28.09.2017, 15:01



Antwort auf Beitrag von BaJo0512

An der Schule meiner kids werden die Handys auch abgenommen und gibt es am gleichen Tag nur für die Eltern zurück oder ende der Woche für die Kinder. Der Vater verhält sich ja auch nicht gerade toll, wenn er den Sohn so auflaufen lässt Handy geben und drüber sprechen

von LaLeMe am 28.09.2017, 12:52



Antwort auf Beitrag von BaJo0512

Hallo! Na ja, wenn Dein Sohn es morgen beim Schulleiter abholen sollte und Dein Sohn rechnet damit, weil es schließlich eine Abmachung dazu gab - ist Sohns Plan doch korrekt. Es ist ein Schulthema, er kriegt es gemanaged in der Schule mit der Schule und fertig - IHR müsst nicht alles wissen. Die Schule findet es ausreichend als "Konsequenz" das Handy einzuziehen und es nach angemessener Wartezeit wieder auszuhändigen, deswegen seid ihr nicht eingebunden als Eltern. Morgen steht der Schulleiter ganz bedeppert und in Erklärungsnot da, wenn der Sohn sein Handy abholen soll. - Ich finde ihr Erwachsenen habt da "verloren". Anstelle vom Vater hätte ich das Handy weiter beim Schuldirektor gelassen .... LG, 2.

von 2auseinemholz am 28.09.2017, 13:26



Antwort auf Beitrag von BaJo0512

Ihm das Handy wiedergeben und nachfragen, was war Sollte er mit dem Handy den Unterricht gestört habe ihm erklären, dass er sich selber nicht konzentrieren kann uns so auch zu seinem Nachteil ist. Wenn er keine Einsicht zeigt darf er nach mehreren Vorfällen das Handy irgendwann nicht mehr zur Schule mitnehmen. Viele Grüße

von wir6 am 28.09.2017, 13:33



Antwort auf Beitrag von BaJo0512

Ich würde ihm das Handy wiedergeben. Entweder er sagt was war oder nicht. Es war eine Konsequenz der Schule. Im besten Fall hat er draus gelernt.

von kati1976 am 28.09.2017, 15:26



Antwort auf Beitrag von BaJo0512

nicht reagieren. Zumal es in Zeit des Papas gefallen ist. Euer Sohn denkt ja, dass er es morgen beim Direktor abholen kann. Eigentlich ist es dann unglücklich, dass es dem papa schon gegeben wurde. Was hat sich der Direktor davon versprochen? Es war sicher jetzt eine Lehre für euren Sohn, sodass das Handy in der Schule tabu ist

Mitglied inaktiv - 28.09.2017, 15:35



Antwort auf diesen Beitrag

Vater sagt mir am Telefon, dass der Schulleiter es ihm nur gegeben hat weil sie sich ja kennen. Grundsätzlich jedoch finde ich es mehr als fraglich, warum da eine Ausnahme gemacht wird. Auch ich als Mutter hätte es ,,besser" und konsequenter gehalten, wenn Sohn es eben mit oder ohne Eltern hätte morgen vom Schulleiter wiederbeommen... Aber daraus wird ja nun nichts mehr... Weiterhin ist mir ein Dorn im Auge, dass wenn Sohn irgendwas macht, immer nur der Vater von der Klassenlehrerin angerufen wird. Mich kontaktiert sie nie. Jedoch liegt es scheinbar daran, dass unser Sohn nur Blödsinn macht in der Woche wnen er beim Vater ist... Das kann man auch so oder so sehen :/

von BaJo0512 am 28.09.2017, 15:44



Antwort auf Beitrag von BaJo0512

Hallo! "Mich kontaktiert sie nie. Jedoch liegt es scheinbar daran, dass unser Sohn nur Blödsinn macht in der Woche wnen er beim Vater ist... Das kann man auch so oder so sehen :/" Du meinst jetzt aber nicht im Ernst, dass die Lehrerin die Telefonate auch noch mit Eurem Wechselmodell-Plan abgleichen soll, oder per Strichleinliste auf die Ausgewogenheit achten soll …. LG, 2.

von 2auseinemholz am 28.09.2017, 16:17



Antwort auf Beitrag von BaJo0512

Er hat das Handy verbotenerweise in der Schule benutzt und es wurde zur Strafe einkassiert und er hätte es im Normalfall beim Rektor abholen müssen (hier müssen das die Eltern machen). Strafe bekommen, Handy war 1 Tag weg. Daraus wird er hoffentlich lernen und es in Zukunft in der Schule nicht mehr nutzen oder es weniger offensichtlich zu machen. Warum habt ihr da nun ein Problem mit. Gebt ihm das Handy wieder mit dem Kommentar, der Rektor hat es uns gegeben, du brauchst es nicht mehr selber abholen und dann wars das.

von lejaki am 28.09.2017, 15:45



Antwort auf Beitrag von BaJo0512

Oha was für ein Aufriss! Würde das gar nicht so dramatisieren und so etwas grundsätzliches daraus machen... "Kind ich musste dein Handy abholen... was war los?" Fertig! Wollt ihr ihn jetzt auf eine Vertrauenspeobe stellen? Das fände ich richtig mies... Man könnte klarstellen das er es bitte doch zuerst hätte sagen müssen damit man darauf vorbereitet ist. Dann ist es aber auch gut!

Mitglied inaktiv - 28.09.2017, 21:18



Antwort auf Beitrag von BaJo0512

Dein Kind hat ein Verbot der Schule gebrochen. Die Konsequenz erfolgt durch die Schule. die nehmen das weg, Kind holt es sich wieder ab. Da würde ich mich nicht reinhängen. Das soll mal die Schule klären. Etwas Andere es wäre es nur, wenn Kind ständig das Teil entzogen würde. Da würde ich dann doch mal mit dem Kind sprechen. Aber so, im aktuellen Fall, nö, da würde ich nichts machen. Und ganz ehrlich, mein Großkind würde auch nichts erzählen.

von Caot am 29.09.2017, 08:44



Antwort auf Beitrag von Caot

also, wenn das Kind das Handy wieder haben möchte, muss es das zu hause erzählen. Ansonsten muss es ohne Handy leben. Und wenn ich als Elternteil ständig zur Schule müsste, würde ich mich aber bei meinem Kind bedanken....LG maxikid

von Maxikid am 29.09.2017, 08:48



Antwort auf Beitrag von Maxikid

... ja bei uns ist es auch so. Der Ober-Spezialisten-Freund meines Sohnes hatte für den Zweck genau ein "ältestes Handy mit Rest-prepaid" (Gesamtwert max. 5,-). Im Sekretariat fiel nach einem halben / fast ganzen Jahr auf, dass mittlerweile 2 seiner Handies dort immer noch unabgeholt rumlagern. Da wurden die Eltern doch noch in Kenntnis gesetzt ... per Brief!

von 2auseinemholz am 29.09.2017, 15:30



Antwort auf Beitrag von BaJo0512

macht doch nicht so einen Affentanz drum. Gib ihm das Handy wieder und sag ihm, er soll zusehen, dass es im Unterricht in der Tasche bleibt. Punkt. Ansonsten wird es wieder eingezogen...

von nejumi am 29.09.2017, 09:32



Antwort auf Beitrag von BaJo0512

Wie ist es jetzt ausgegangen? Habt ihr euren Sohn beim Direktor aufschlagen lassen oder habt ihr ihm gesagt das ihr das Handy habt?

von kati1976 am 30.09.2017, 17:34