Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Sommerschule meiner Lütten-Bericht

Thema: Sommerschule meiner Lütten-Bericht

Hallo, meiner kl. Tochter wurde ja angeraten, die Sommerschule mitzumachen. Fand die Idee auch nicht schlecht. Tochter wollte natürlich nicht. Und was wurde in der einen Woche gemacht? Sie kommt in die 6. Klasse - Pumuckl wurde geguckt und gezeichnet. Kann sie jetzt perfekt. - es wurde einfach nur auf dem Handy rumgedaddelt - es wurde in Mathe (meine Tochter war wegen Englisch dort), der Stoff der 8. Klasse vorgenommen. Einen Tag lang. Gemalt und gedaddelt wurde, mehr nicht. Dafür haben wir unsere ganzen Pläne verworfen. Ich bin leicht angesäuert. LG maxikid

von Maxikid am 06.08.2020, 09:43



Antwort auf Beitrag von Maxikid

der interkulturelle Beitrag, im hohen Norden Pumuckl zu schauen...ich konnte meine Kinder leider nie für den Held meiner (in München verlebten) Kindheit begeistern.. Sprachbarriere???

von u_hoernchen am 06.08.2020, 10:49



Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

ich, in HH große geworden, habe den Pumuckl geliebt. Mein Mann dufte den nie gucken. Herrlich....die Kindheit. Meine Tochter hätte mit ihrer Freundin einen Kochkurs machen können. Davon hätte sie bestimmt mehr gehabt. Meine Tochter war jetzt nicht so unglücklich. Der Klassenlehrer hat sie gestern sehr dolle für ihr Leistungen im Ferienkurs gelobt. Ich habe sehr herzhaft gelacht. LG

von Maxikid am 06.08.2020, 11:25



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Oh ne, das klingt ja total bescheiden... Unsere Lehrer befürchten aber, dass das hier auch keine wirklich gute Sache ist. Die Materialien sollen ja alle generell gültig sein, also gleiches Material für alle. Dazu ein paar vermutlich nicht optimal motivierte Lehrer..... Dazu müssen die Kinder 90 min D und 90 min M pro Tag machen, egal wo die Schwächen sind... Also naja. Klingt nicht wirklich so als würde es den Kindern was bringen.

Mitglied inaktiv - 06.08.2020, 21:25



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ach, ich hätte gedacht das sei zumindest nach Fächern getrennt!

von Geisterfinger am 07.08.2020, 13:53



Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

dabei waren sie nur pro Gruppe zu viert. Eigentlich beste Voraussetzungen, um in 4 Stunden ordentlich etwas nachzuarbeiten. Wie gesagt, ein Pumuckl Diplom hat sie jetzt. Schade um die Woche, aber gelitten hatte sie nicht. Es waren nette Kinder und es war eine nette Zeit. Aber, was für eine Geldverschwendung...Lg

von Maxikid am 07.08.2020, 14:11



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Da wäre ich auch sauer! War das bei euch auch so teuer? Bei uns 290 € pro Woche pro Kind, ich würde das reklamieren wenn da nicht wirklich was gelernt wird!

von lilly1211 am 08.08.2020, 11:06



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Zahlt die Stadt Hamburg. LG

von Maxikid am 08.08.2020, 12:56



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Oh wie ärgerlich! Ich hätte unsere auch gerne in die Sommerschule geschickt. Aber es durften nur die zwei Schlechtesten pro Klasse. Und die treffen sich dann mit den anderen Schlechtesten... So viel zu "die Kinder sollen sich nicht mischen."

von SybilleN am 07.08.2020, 18:06



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Diese Rückmeldungen würde ich aber doch der Schule geben.

von kanja am 08.08.2020, 11:06



Antwort auf Beitrag von kanja

Das ist doch natürlich passiert. Die Pumuckl Bilder gab es dazu, im Anhang. LG

von Maxikid am 08.08.2020, 12:58



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Da bin ich gespannt auf die Rückmeldung!

von kanja am 08.08.2020, 13:17



Antwort auf Beitrag von Maxikid

….... stattdessen wird jetzt ab dem neuen SJ Förderunterricht angeboten und zwar da wo es nötig ist und nicht einfach so ins Blaue hinein. Finde ich viiiiiiel besser.

von Caot am 10.08.2020, 09:45



Antwort auf Beitrag von Caot

Deutsch und Matheförder gibt es an unserer Schule schon immer, da muss Madame nicht hin. Madame hat es ja nicht nötig, nur wenn sie auf etwas keine Lust hat, dann sieht es halt so aus, als wenn sie nichts "kann". Die Matheaufgaben der 7. Klasse hat sie locker richtig gemacht und wenn sie will, kann sie auch richtig gut schreiben. Im Zeugnis jetzt, waren die schlechtesten Zensuren eine 3 Plus..... Beim nächsten Mal, machen wir da nicht mit. Gut, Madame hatte doch irgendwie Spaß und war immer nach dem Tag ganz gut gelaunt. Aber, was für eine Verschwendung von Steuergeldern. Zumindest was uns betrifft, kann ja woanders richtig gut gewesen sein. LG

von Maxikid am 10.08.2020, 10:13