Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Spürbarer Herzschlag

Thema: Spürbarer Herzschlag

Hallo, meine Tochter (11) klagt seit ein paar Tagen darüber, dass sie mehrmals am Tag immer für einen Moment ihren Herzschlag am Hals (in Höhe der Kehle bis hin zum "Knochen" - ich nehme an vom Schlüsselbein) spürt. Sie beschreibt es als Pochen, deutlich spürbar und unangenehm. Dann ist es wieder weg und kommt in unregelmäßigen Abständen wieder. Termin beim Kinderarzt haben wir nächste Woche erst. Beim Abhören vor kurzem (Impfung) war nichts Auffälliges. Natürlich ist eine Ferndiagnose hier nicht möglich. Ich weiß auch gar nicht, was ich hören will. Evtl hat jemand eine Idee, in welche Richtung wir untersuchen lassen können oder euer Kind hatte so etwas auch schon mal. Oder es kann im Wachstum/Pubertät mal vorkommen... Bin etwas besorgt. Vielen Dank für eure Mühe. Lg

Mitglied inaktiv - 07.10.2016, 16:46



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kind hat das nicht, aber ich - seit Jahren. Ich war damals beim Arzt, bekam ein EKG, worauf man den "Stolperer" auch gut erkennen konnte. Danach Überweisung zum Herzspezialisten, der aber zum Glück nichts schlimmes feststellen konnte. Bei mir liegt dieses Stolpern an Magnesiummangel - ich nehme daher jeden Tag eine Magnesiumtablette und es ist deutlich besser, über längere Zeiträume sogar ganz verschwunden. Sobald ich mehrere Tage kein Magnesium genommen habe, geht es aber wieder los. Es kann also auch ganz harmlose Ursachen haben - ich drücke euch die Daumen, dass es nichts schlimmes ist!

von Salkinila am 07.10.2016, 17:40



Antwort auf diesen Beitrag

Jugendliche haben oft Ventrikuläre Extrasystolen (VES). Das sind Extraschläge, die den Herzrythmus nicht groß beeinflussen und harmlos sind, sie werden aber deutlich als Stolpern (tatsächlich wie von deiner Tochter gut beschrieben) wahrgenommen. Termin habt ihr ja, aber ich würde mich da entspannen ;-)

von Mutti69 am 08.10.2016, 06:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Deine Tochter ist ja jetzt vom Alter her ja schon in der Vorpubertät. Da werden bereits die ersten Hormone gebildet, auch wenn man noch kaum körperliche Veränderungen sieht. Hormone aber sind Botenstoffe, die auch direkt aufs Gehirn wirken. Die Kids werden deshalb auch psychisch etwas empfindlicher als bisher. Sie entwickeln jetzt manchmal eine gesteigerte Selbstbeobachtung, was ihren Körper angeht. Meine eigene Tochter hatte das in diesem Alter auch. Sie konnte sogar manchmal abends nicht einschlafen, weil sie zeitweise ihren Herzschlag und ihren Atem so stark spürte. Sie fand ihren Herzschlag seltsam, und auch die Atmung erschien ihr gestört. Das hat sie beunruhigt. Natürlich war die Untersuchung beim Kinderarzt total unauffällig. Das Problem hielt trotzdem einige Monate an. Es war nicht ständig gleich stark, manchmal auch wieder vergessen, um dann doch nochmal wiederzukommen. Irgendwann hörte es aber auf. Man kann seinem Kind hier nur indirekt helfen - indem man ihm sagt, dass diese Beobachtung total harmlos ist. Und dass sie umso schneller wieder weggeht, je weniger Aufmerksamkeit man ihr schenkt. Gesteigerte Aufmerksamkeit und Sorge dagegen verstärken das Symptom. Der Körper ist ja keine Maschine, manchmal hat man halt ein seltsames Zipperlein oder fühlt etwas Komisches, das einem bisher nie aufgefallen ist. Es ist richtig, zum Ki-Arzt zu gehen, aber ich gehe nicht davon aus, dass sich hier irgendwas ergibt. LG

von Bonnie am 09.10.2016, 11:25