Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Therapie des Geschwisterkindes wohin / wie mit dem Großen 11 Jahre ?

Thema: Therapie des Geschwisterkindes wohin / wie mit dem Großen 11 Jahre ?

Hallo ab Februar haben wir den zweiten Block ( 8 x) Klettertherapie wir fahren 70 km eine Fahrt . Die Stunde beginnt 17.00 Uhr . Das heißt wir sind also ab 16.00 Uhr bis circa 19.00 Uhr unterwegs Nun stellt sich für mich / uns die Frage wohin mit dem Großen 11 Jahre ? Wir haben hier niemanden alleine lassen ????????????? Er ist super lieb und verlässlich keine Frage aber einen 11 Jährigen ? oder mitnehmen und die zeit ( 45 min ) mit bummeln und Mc Donalds o.ä. mit ihm totschlagen ?

von Augustwichteln am 08.01.2013, 13:36



Antwort auf Beitrag von Augustwichteln

ich würde ihn erst einmal fragen, was ihm lieber wäre :-) Mit 11 ist er eigentlich groß genug, um auch alleine zu Hause zu bleiben. Aber vielleicht findet er es ja ganz nett, mit Dir gemeinsam die Zeit totzuschlagen. Ich muss meinen Kleinen auch manchmal mitschleppen, wenn ich den Großen kutschiere, der genießt das immer unglaublich, mit mir ins Cafe zu gehen oder einfach im Auto eine CD zu hören. Mach es doch auch ein bisschen vom einzelnen Termin abhängig, mal so, mal so.. Ulrike

von u_hoernchen am 08.01.2013, 13:49



Antwort auf Beitrag von Augustwichteln

Ich würde den Großen mitnehmen, denn ich finde 70 km sind zu weit weg, falls etwas passiert. Wenn es um die Ecke wäre, ok, man könnte darüber nachdenken. Aber bei der Strecke hätte ich keine Ruhe. Mal abgesehen davon, weiss ich nicht, ob es schon unter Verletzung der Aufsichtspflicht fällt. Lieber mitnehmen und sich was schönes Gönnen LG Steffi

von S.tephanie am 08.01.2013, 13:51



Antwort auf Beitrag von Augustwichteln

Meine Tochter ist gerade 10 geworden und sie bleibt locker mal 3 Stunden alleine zu Hause. Da hat sie kein Problem damit. Sie kann ja auch auf meinem Handy anrufen, wenn was ist, oder wenn sie sich einsam fühlt. Mitnehmen und bummeln etc. fände meine Tochter sicher auch schön. Man kann sich ja auch in ein Cafe setzen und Hausaufgaben machen zum Beispiel. Ich würde das von Woche zu Woche entscheiden. Wenn der sohn mit will, kommt er mit, wenn er keine Lust hat, bleibt er zu Hause. Vielleicht kann er auch mal nen Freund besuchen oder sowas.

von liha am 08.01.2013, 14:09



Antwort auf Beitrag von Augustwichteln

Kann er vielleicht an dem Tag zu einem Freund und auch dort abendessen? Und Ihr revanchiert euch, indem der Freund auch mal bei euch isst? Alleine lassen finde ich jetzt auch nicht so schlimm in dem Altern. Aber eben nur, wenn er es möchte. Oder macht es mal so, mal so. Dann sind die 8 Mal doch schnell um. lg Anja

von kanja am 08.01.2013, 14:09



Antwort auf Beitrag von Augustwichteln

Ich würde ihn alleine lassen. Evtl. kann er einen Teil der Zeit ja zu einem Freund. Aber er ist doch schon 11. Da kann er doch mal 3 Stunden alleine zu Hause bleiben. Meiner hätter keine Lust 2 Stunden im Auto zu sitzen. LG

von Julia+Christopher am 08.01.2013, 14:10



Antwort auf Beitrag von Augustwichteln

natürlich daheim lassen....er hat sicher gut zu tun....lernen für die Schule ncohmal eine STunde...dann gibts ihm eine Aufgabe aus dem Haushalt.....und dann soll er chillen...oder sich mit Freudnen treffen...zu seinem Spot gehen....und im Notfall wird och irgenwo ein Nachbar sein....

von golfer am 08.01.2013, 14:12



Antwort auf Beitrag von golfer

Hallo, ich würde ihn fragen was er machen möchte, in dem Alter können sie auch mal alleine bleiben. Vielleicht kann er ja zu einem Freund gehen. Mein großer ist 12. Als er 11 war haben wir ihn auch nicht immer mehr mitgeschleppt, wenn er nicht wollte ist er eben zu Hause geblieben. Selbst mein fast 10 jähriger kommt jetzt nicht immer mehr mit. Lg Tanja

von tanjas82 am 08.01.2013, 14:45



Antwort auf Beitrag von Augustwichteln

Bei uns wäre das ganz klar, er würde alleine bleiben. Meine 8jährige bleibt auch schon bis zu 2 Stunden allein (wenn es hell ist), in den Ferien sind sie bis zu 5 Stunden zu zweit (angefangen, als sie 7 und 10 waren). Mein fast 11jähriger würde sicher nicht 2h im Auto sitzen wollen wegen der Therapie des Geschwisterkindes. Und die Kids haben so viel um die Ohren, da wäre das doch irgendwie vergeudete Zeit. LG Silke

von Sonnenkäferchen am 08.01.2013, 15:38



Antwort auf Beitrag von Augustwichteln

Hallo, . wie die anderen schon vor mir, ich würde ihn fragen....vill kann er ja auch dort bisschen Shoppen gehen??? das würde meinem wieder gefallen Meiner ist auch mit dem Alter schon mal ein paar Std alleine geblieben wenn ich z.B. Einkaufen war. Jetzt ist er 12 und passt auch schon auf seinen 3 Jahre alten Bruder auf wenn ich bis 20 Uhr arbeiten muss und mein Mann dann ab halb acht nicht mehr zu Hause ist. ABER es ist immer jemand noch hier im Haus wohin er dann gehen könnte bzw kann er mich anrufen.Sie dürfen sich dann immer eine DVD anschauen, da weiß ich dann daß nix passiert. Klar ich bin nur ums Eck, aber 70 km sind schon viel....und wegen Abendessen.... das kann man ja auch um 19 Uhr oder geht ihr etwa zum Essen??? Wie hast du das vorher gemacht????

von Haselmaus00 am 08.01.2013, 15:50



Antwort auf Beitrag von Augustwichteln

Ich glaub, darauf käme es mir auch an. Nicht alle Kinder sind gleich. Und 70 km ist nicht mal eben schnell heim, klar. Also ich würds von Fall zu Fall entscheiden. Vielleicht kann er ein paar Stunden zu einem Freund, dessen Eltern ihn heimfahren und sich versichern, das er gut in der Wohnung ankommt... Dann kann er sich auf Deinem Handy melden. Oder ihn mitnehmen, die Fahrt kann man kurzweilig gestalten und das gemeinsame shoppen genießt er sicher auch. Wenn er sagt, er würde gerne alleine bleiben würd ich zumindest in der Nachbarschaft Bescheid sagen, damti er sich im Notfall hinwenden kann. Kann ja doch immer mal was passieren, was ihn verunsichert. Oder Dir könnte was passieren - und du würdest dich verspäten oder sonstwas. Also von daher: Ohne noch ne kleine "Versicherung" in der Rückhand würd ich ihn nicht allein lassen. 11 Jahre hin- oder her. LG Pauline

von pauline04 am 08.01.2013, 21:53



Antwort auf Beitrag von pauline04

Die Vorredner haben im Grunde schon alles gesagt. Mein Kleiner wird demnächst erst sieben, möchte schon jetzt nicht mehr überall mit hin. Wir haben uns mit den Nachbarn arrangiert. Die Wissen das er alleine ist und er kann da jederzeit hingehen. Darüberhinaus hat er unsere Handynummer gespeichert aufm Telefon und zusätzlich als Zettel. Ich denke mit Elf darf man sein Kind solange mal alleine lassen. Hier gehen z.B. viele irgendwann ab der dritten nicht mehr gerne in den Hort, sie kommen dann mit dem Bus nach Hause und verbringen von Schulschluss bis ca. 15 16 Uhr auch die Zeit alleine zu Hause. Frag deinen Sohn, schätze ihn ein und lass ihn Freiraum Gruss mickie

von Mickie am 08.01.2013, 21:59



Antwort auf Beitrag von Augustwichteln

Ich denke auch, dass ein 11jähriger - wenn er es auch möchte - alleine zu Hause bleiben kann. Meine Tochter (12) ist auch öfter alleine zu Hause, weil wir beide berufstätig sind. Ich bin im Einzelhandel tätig und bin im Spätdienst (1 - 2x die Woche) auch erst kurz vor 21.00 zu Hause. Gestern war somit meine Tochter auch von 14.00 - 21.00 alleine zu Hause. Bis 19.00 Uhr war eine Freundin mit hier. Seit meine Tochter etwa 10 ist, war sie schon ab und zu für etwa 2-3 Stunden alleine und es war nie ein Problem. gerade in den Ferien ist sie öfter alleine zu Hause. Vielleicht kann dein Sohn ja auch bei einem Freund bleiben, und du holst ihn dann dort 19.00 wieder ab? Aber wie machst du das eigentlich in den Ferien? Da muss er doch auch mal alleine sein, oder? Wir haben hier ca. 12 Wochen Ferien, ich hab nur 6 Wochen Urlaub - davon Urlaubssperre im Dezember, Ostern und Oktober - somit MUSS meine Tochter in den oft Ferien alleine zu Hause bleiben.

Mitglied inaktiv - 09.01.2013, 08:42



Antwort auf Beitrag von Augustwichteln

Ich bin eine Rabenmutter, denn meine Grosse ist schon mit 8 oder 9 ein paar Stunden alleine geblieben, wenn ich mit dem Kleinen einen Termin hatte. Natürlich habe ich sie immer gefragt, aber sie fand es cool, die Hoheit über die Fernbedienung und mal ihre Ruhe zu haben. Sogar KindKlein, der grosse Ängste hatte, blieb schon mit 9 tagsüber alleine, nur abends hatte er Angst und traute sich erst mit 10. Inzwischen ist KindKlein 11 und fährt sogar alleine zu seinen Terminen - und nicht immer ist jemand da, wenn er von den Terminen nach Hause kommt. Es gilt die Regel, dass er mich anruft, wenn er zu Hause ankommt - aber auch er findet es cool, die Wohnung mal für sich zu haben. KindGross war mit 15 eine knappe Woche alleine, als ich im Krankenhaus war. Hier ist immer so viel Trubel, dass jeder von uns - ich auch, übrigens - es geniesst, wenn er die Wohnung mal für sich hat.

von Strudelteigteilchen am 09.01.2013, 08:56



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ich würde den Großen auch einfach fragen, wenn er allein bleiben möchte warum nicht, wenn er mit fahren will auch schön. Mein Großer blieb auch mit 10 schon für einige Stunden allein. In den Ferien geht es teilweise gar nicht anders. Mein Urlaub reicht gerade mal um jeweils die Hälfte der Ferien abzudecken, die Andere Hälfte muss er 6 Stunden allein zu Hause verbringen. Omas und sontige Familie wohnen über 400km entfernt under der KV hat den Kontakt abgebrochen.

von Julisa am 09.01.2013, 09:35



Antwort auf Beitrag von Augustwichteln

zuhause lassen, wenn er nicht mit will! er ist 11jahre alt! es sollte zuhause wohl 3-4h alleine klar kommen können. lg

von Suki am 09.01.2013, 12:54