Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Umfrage - Plakate

Thema: Umfrage - Plakate

Helft ihr euren Kindern diesen Hausaufgaben ? Ich meine so 5./6. Klasse .

von otti am 04.02.2014, 21:02



Antwort auf Beitrag von otti

Eher selten, aber ja LG Lucky

von Lucky_ am 05.02.2014, 06:54



Antwort auf Beitrag von Lucky_

Helfen, ja. Wir reden darüber was er wie machen will, ich helfe ihm Material zu finden und er kann mich fragen, wenn etwas unklar ist. Arbeit für ihn erledigen, nein. Meinen Sohn ärgert es regelmäßig, wenn die anderen Kinder mit Einsen für das Plakat der Mutter nach Hause gehen und er für seines ein zwei oder drei bekommt. Aber die ist dann wenigstens ehrlich und ja auch eine gute Note.

von Joscha am 05.02.2014, 07:28



Antwort auf Beitrag von Joscha

nein, das macht meine alleine

von bea+Michelle am 05.02.2014, 07:29



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Ja, ich helfe. Z.B. wie suche ich im Internet, wie drucke ich es am besten aus, woher bekomme ich die Zeitschriften (wenn etwas bestimmtes gesucht/ausgeschnitten werden muss), kaufe evtl. Kleber beim nächsten Einkauf ein, kommentiere das Plakat wenn sie es will, höre mir das Referat zu Hause an. ABER ich schneide nichts, ich klebe nichts, ... Arbeiten muss sie selber. Ich unterstütze nur in Form von gewissen Zulieferungen. Ich möchte doch auch die Unterstzg. meiner Kinder wenn ich darum bitte, also dann auch umgekehrt. und teilweise will ich verhindern, dass sie das gesamte Internet in Farbe ausdrucken oder die Zeit bei der Internet Recherche verdaddeln. Servus Laufente

von Laufente123 am 05.02.2014, 07:55



Antwort auf Beitrag von Laufente123

Nein - das macht er alleine ... außer er bittet mich um hilfe, dann unterstütze ich ihn ... male, schneide etc. aber nichts

von JuPaHe am 05.02.2014, 08:20



Antwort auf Beitrag von otti

Beim ersten Plakat in der 4ten Klasse habe ich noch sehr geholfen - und es gemeinsam mit Ihr gemacht. 5te Klasse war ich nur noch beratend tätig. Und habe ihr "aus der ferne" Ratschläge gegeben. 6te Klasse mussten sie es komplett in der Schule machen - da gab es keine Hilfe mehr. (Manche haben gegen Ende die Plakate doch mit nach Hause nehmen dürfen um sie daheim abzuschließen da die Zeit nicht mehr reichte) Weiß aber von vielen Eltern - das die Plakate komplett von den Eltern gemacht wurden. Schade - so lernen die Kinder es leider nicht.

von Sonneblume200208 am 05.02.2014, 08:23



Antwort auf Beitrag von Sonneblume200208

hallo nehme mal das beispiel buch präsentation ich gehe den buch rücken kopieren also in farbe weil unser drucker spinnt ansonsten gebe ich nur nach aufforderung ratschläge höre´mir aber das referat an und ergänze ihn nervt auch daß alle eltern das plakat machen und die kinder net mal alles finden auf dem plakat ach ja am tag der präsentaion fahre ich ihn in die schule damit das plakat nicht leidet;-)) lg

von Smudo am 05.02.2014, 08:47



Antwort auf Beitrag von otti

seit der 2. Klasse Grundschule macht mein Sohn regelmäßig Präsentationen auf Plakaten - teilweise mit Handout - und da in der Grundschule darauf geachtet wurde dass sie es alleine und deshalb in der Schule machen hat mein Sohn keinerlei Probleme so was zu erstellen - mit viel Phantasie - hin und wieder helfe ich bei einem Schriftzug wenn er nicht genau weis wie er es schreiben soll - die Überschrift - aber das war auch schon alles- Gruß Birgit

von Birgit67 am 05.02.2014, 08:57



Antwort auf Beitrag von otti

Wenn sie mich um Hilfe bitten, helfe ich. Zum Beispiel Tipps geben, auf welchen Seiten sie für Recherchen im Internet etwas finden können. Oder bei meinem Sohn gebe ich ihm Hilfen, sich den Platz auf dem Plakat einzuteilen (Internetrecherche kann er mittlerweile allein). Er hat eine visuelle Wahnehmungsschwäche (z.B. u.a. kein räumliches Sehen) und gerade bei Plakaten überblickt er nicht, dass man z.B. nicht nur etwas links oben in die Ecke schreibt und der Rest leer bleibt (überspitzt gesagt ;-) Wir nehmen ein zweites großes Blatt und darauf machen wir Rahmen etwa in der Größe, wo er später etwas hinschreiben soll. Auf dem ersten Plakat schreibt er sich das ganze vor. Die Rechtschreibung kontrolliere ich auch, weil es ihm unangenehm wäre, dort viele Fehler zu haben und weil es Abzug bei der Note gäbe. Den Inhalt des Plakates, Formulierungen etc macht mein Sohn selbst, das fällt ihm allerdings nicht schwer. Klar, wäre es schön, wenn er das in der Schule lernen würde, alles alleine vernünftig zuhause zu machen. Aber wenn das Plakat nicht wunschgemäß ist, gibt es dafür eine schlechte Note und keine Tipps oder Hilfen vom Lehrer, wie man es besser machen könnte. So sieht es nun mal in vielen Schulen aus.

von marie74 am 05.02.2014, 10:03



Antwort auf Beitrag von otti

Hallo, kommt drauf an würde ich sagen. Außdenken wie und was sie machen möchte macht sie alleine. Farbausdrucke können wir nicht zu Hause die mach ich im Büro für sie wenn sie mir genau sagt was sie möchte. Ich lese meist nochmal über das Handout drüber wegen Rechtschreibfehlern. Sie mööchte ja kein Handout der Lehrerin geben was voller Fehler ist. Das üben, den Vortrag auf Karteikarten schreiben, das Ausdenken was wohin, aufkleben usw. macht sie alles alleine. LG Verona

von Verona am 05.02.2014, 11:33



Antwort auf Beitrag von otti

Aber ansonsten nicht. Grüße Sodapop

Mitglied inaktiv - 05.02.2014, 12:57



Antwort auf Beitrag von otti

Nee, lässt Sohn nicht zu! Aber ich darf seit der 1. bei beiden Söhnen die Ausmalarbeiten machen ....... habe aber wenig Geduld dafür, so dass es wohl aufs selbe hinauskäme würden sie das selber machen.

von 2auseinemholz am 05.02.2014, 13:00



Antwort auf Beitrag von otti

Hallo, bis zur 2.-3. Klasse wurde ein Plakat gemeinsam gemacht. Jetzt muss ich nur noch vor dem Ausdruck Korrektur lesen. Inzwischen machen es die Kids (4./7./9. KIasse) so, das sie sich ihr Zeug ausarbeiten und ausdrucken, auflegen, fotografieren um so verschiedene Möglichkeiten ausprobieren. Erst wenn sie sicher sind, das es ihnen gefällt, wird nach Foto geklebt. LG

von snow-fee am 05.02.2014, 15:36



Antwort auf Beitrag von otti

xxx

von mams am 05.02.2014, 16:04