Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Handy / Smartphone

Thema: Handy / Smartphone

Hallo alle zusammen! Irgendwann werden wir uns auch mit dem Thema Smartphone / Handy auseinandersetzen müssen. ;-) Mich würden jetzt mal eure Erfahrungen interessieren: Wie ist das in der weiterführenden Schule, 5. Klasse, wie viele Kinder haben dann bereits ein Smartphone? Oder anders gefragt: Wäre ein Kind tatsächlich ein Außenseiter, wenn es (noch) kein Smartphone hätte? Wie ist hier eure Erfahrung? Ich finde, dass es zu Beginn doch auch ein ganz klassisches Handy tut, oder? Ich bin gespannt, was ihr hierzu schreibt! (Ich poste das Ganze auch nochmal im 6-9 und Grundschul-Forum.) LG Lola

von Lola2501 am 14.03.2019, 09:21



Antwort auf Beitrag von Lola2501

Bei meiner Tochter hatten alle bis auf zwei Mitschüler in der 5. Klasse Smartphones. Etwa ein Viertel davon Internetzugang über WLAN, der Rest auch unterwegs. Ein Kind hatte nur ein normales Handy und nutzte WhatsApp über Tablet, eines nutzte WhatsApp über das Smartphone der Mutter. Seit der 6. Klasse haben auch die zwei Kinder eigene Smartphones. Jetzt, in der 7. Klasse, haben nur noch zwei Kinder kein mobiles Internet, also Zugang nur über WLAN. Meine Tochter und ein sehr streng erzogenes türkisches Mädchen. Infos darüber kommen über's Kind und mittels eines Fragebogens, den Kinder und Eltern unabhängig voneinander ausfüllen sollten, im Rahmen eines Projektes (bzgl. Datenschutz, Schutz eigener Daten, Cybermobbing etc.). Anscheinend ist das hier ziemlich üblich. WhatsApp hatte ich zuerst nicht erlaubt. Da immer mehr Infos aber nur noch so zu erlangen waren und wir die Freunde nicht mehr durch telefonische Nachfragen nerven wollten, habe ich es unter Vorbehalt doch erlaubt. Der Klassenchat ist stummgeschaltet, weil das sonst schon nervig wäre. Aber der ist echt harmlos, kein Mobbing etc. Meine Tochter hatte in der 5. Klasse für unterwegs nur ein normales Handy für den Notfall und ein Smartphone nur für daheim (beide gebraucht). Mitte der 6. Klasse bekam sie ein eigenes Smartphone, aber eben auch noch nicht mit mobilen Daten. So kann sie unterwegs Fotos machen. Zocken ist hier nicht so beliebt. Mit Internet würde sie aber unterwegs bestimmt reinglotzen und dumme Videos anschauen.

von Häsle am 14.03.2019, 10:03



Antwort auf Beitrag von Lola2501

Beim schulwechsel und langem Schulweg (Bus mit umsteigen) gab es zuerst ein altes tastenhandy, aber da alle anderen Kinder ein Smartphone hatten, hab’s fürs Kind (9) dann auch eins gebraucht. Minimal mobile Daten, kein WhatsApp (das wird Gottseidank von der schule auch unterbunden - WhatsApp ist ab 16 - davor ist strafbar wird da offen kommuniziert). Zuhause Internet über wlan (lässt such deshalb nur schwer kontrollieren) - keins unterwegs. Im schulbereich herrscht Schulseitig absolutes Handyverbot. Sonst hätte es kein Smartphone gegeben.

von kirshinka am 14.03.2019, 10:51



Antwort auf Beitrag von Lola2501

Zur 5. Klasse gab es ein Smartphone. Ich kann nicht feststellen, dass es ohne Handy nicht geht. Liegt gerade mal wieder auf seinem Schreibtisch. Unser Junge nutzt es, um Verabredungen zu treffen und über Iserv Informationen abzurufen (Vertretungsstunden, Materialliste abarbeiten etc.). Die Schule trägt m.E. dazu bei, dass es ohne Internet nicht mehr geht. Ich habe noch nie einen Spruch von unserem Sohn gehört, dass jemand gehänselt wurde, weil er kein Handy hat und ich habe auch noch nie gehört, dass es das Iphone 10 sein muss....man darf hier an der Schule das Handy zur Pause nutzen. Es wird allerdings auch einkassiert, wenn es während des Unterrichts genutzt wird. Unser Sohn läßt es daher meist zu Hause. Er hat allerdings auch nur einen Schulwege von ca. 10 Minuten mit dem Rad. Es ging durchaus ohne, wenn die Schule wieder zur Papierform übergehen würde. Ist aber nicht so.....der größte Teil läuft über Iserv. Übrigens der Handykonsum ist auch bei Lehrern interessant. Die verstecken das Teil nämlich, wenn Schüler in der Pause zu ihnen kommen......also scheint ein allgemeines Problem der Gesellschaft zu sein. Mein Sohn ist jetzt in der 8. Klasse Gym.

von Brummelmama am 14.03.2019, 11:17



Antwort auf Beitrag von Lola2501

Meine Töchter haben ein Smartphone ZUM Schulwechsel,5.Klasse bekommen. Sie haben unterwegs kein Internet, nur zu Hause. In den Klassen haben mittlerweile alle eins,manche haben es zu Weihnachten im ersten Schuljahr auf der Schule bekommen. Wer keine hatte war auch kein Außenseiter. Alle haben einen Klassenchat und es läuft wirklich super.

von kati1976 am 14.03.2019, 13:56



Antwort auf Beitrag von Lola2501

Mein Sohn (6. Klasse) hat nach wie vor ein Tastenhandy. Ab und zu darf er mit dem alten Smartphone von seiner Schwester spielen (zuhause und nur mit Wlan). In die Schule würde ich ihm auf keinen Fall ein Smartphone mitgeben.

von nils am 15.03.2019, 08:21



Antwort auf Beitrag von Lola2501

Hi, also in der Klasse meines Großen hatten alle Kinder ein Smartphone in der 5.Klasse. Viele hatten die abgelegten der Eltern, aber ein Smartphone war es immer. Ihr könnt ja mal schauen, wie es bei Euch in der Schule ist und wie wichtig es dann Deinem Kind ist ein Smartphone zu haben. LG Paula

von paula_26 am 16.03.2019, 13:16



Antwort auf Beitrag von Lola2501

... für eure interessanten Erfahrungen!

von Lola2501 am 18.03.2019, 10:38