Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Vokabeln abhören

Thema: Vokabeln abhören

Hallo Meine Tochter, 13 Jahre, 8. Klasse Gymnasium Hört ihr alle Vokabeln ab? Bei allen Sprachen? Auch Grammatik? Oder lasst ihr die alleine mit allem? LG

von NeJu am 28.09.2020, 21:27



Antwort auf Beitrag von NeJu

Meine ist in der 7. Klasse und lernt komplett selbständig. Sie hat ihre eigene Methode, kommt gut klar und ist sehr gewissenhaft.

von Sonnenkäferchen am 28.09.2020, 22:08



Antwort auf Beitrag von NeJu

Kommt doch aufs Kind an. Ich frage noch regelmäßig ab. Sohn ist in der 7. Klasse. Hoffe, er wird bald selbstständiger, aktuell sieht's noch nicht danach aus.

von SarahV am 29.09.2020, 05:09



Antwort auf Beitrag von NeJu

Tochter, 15, 10. Kl. Gym.: Nur wenn sie möchte, sonst hat es keinen Zweck....

von Carmar am 29.09.2020, 08:54



Antwort auf Beitrag von NeJu

Ich mische mich da nicht ein!

von lilly1211 am 29.09.2020, 09:02



Antwort auf Beitrag von NeJu

Ich misch mich da nicht mehr ein. Sei denn, die Abfrage wird gewünscht, dann mach ich das auch.

von Caot am 29.09.2020, 11:06



Antwort auf Beitrag von NeJu

8. Klasse, 13, Junge, schlunzig: ja, ich treibe zum Lernen an und ich höre mehrmals die Woche ab.

von Leewja am 29.09.2020, 12:33



Antwort auf Beitrag von Leewja

Mädels 6. Klasse, 12 Jahre verweigert alles, da kann man Stunden daneben Sitzen und Hilfe anbieten. Wird nicht angekommen. Was daraus noch wird:( 9. Klasse, 15 Jahre hat Ihre Vokabeln immer schon ganz alleine gelernt und macht das super . Abhören nur, wenn sie mal Nähe braucht. LG

von Maxikid am 29.09.2020, 14:04



Antwort auf Beitrag von NeJu

Englisch-Vokabeln hab ich nur hin und wieder abgefragt. Bei Latein musste ich regelmäßig abhören. Sie wollte es so, ich sah da jetzt auch kein Problem drin, auch wenn es schon mal in Stress ausartete, weil sie ausrastete.

von Jayjay am 29.09.2020, 18:59



Antwort auf Beitrag von NeJu

Hab ich in der 8 gemacht. Latein war ich hinterher. Ich hab gemerkt es wird geschludert und bin dann wieder hinterher gewesen. Jetzt in der 10 macht er es allein aber es war gut, die Basis zu schaffen. Ich fand nichts dabei. Er musste sie ja selbständig lernen.

von Brummelmama am 30.09.2020, 14:53



Antwort auf Beitrag von NeJu

Hallo, würde ich gerne machen, da ich fremde Sprachen toll finde und es immer schön fand, durch das Vokabelnabfragen "mitzulernen". Aber meine Kinder finden mein System (Vokalben aufschreiben, Karteikartensystem) "old school" Wie der Große (17) lernt, weiß ich gar nicht, wahrscheinlich liest er die Vokabeln im Buch einfach durch, er hat eine gute Merkfähigkeit. Er lernt für alle Fächer komplett alleine. Der Kleine (14, 9. Klasse) lernt inzwischen mit Phase 6 und findet das gut. Damit lernt er auch regelmäßiger und besser als letztes Jahr, wo er auch nur die Vokabeln aus dem Buch gelesen hat. Grammatik lässt er sich gern von mir erklären, hauptsächlich, weil er zu faul ist, sich das selbst zu erarbeiten ... Wenn meine Kinder Hilfe brauchen oder abgefragt werden wollen, bin ich aber zur Stelle, nicht nur bei den Sprachen. LG Anja

von AKAM am 30.09.2020, 15:22



Antwort auf Beitrag von NeJu

Meine ist 12, 7. Klasse, ich mische mich nicht ein. Sie mag Vokabel pauken gar nicht, aber Abfragen durch die Eltern ist noch tausendmal schlimmer.

von Korya am 04.10.2020, 11:25



Antwort auf Beitrag von NeJu

Da meine Kiddies Phase 6 nutzen, muss ich nicht abfragen. Nur halt ab und zu dran erinnern, dass man da vielleicht mal wieder was machen sollte. Latein-Grammatik - da kämpfe ich noch ihnen klar zu machen, dass man die auch lernen muss, die ist ja bei Phase 6 nicht dabei.

von inessa73 am 07.10.2020, 11:35



Antwort auf Beitrag von NeJu

Sohn 5 Klasse wird von mir abgefragt und ich schreib ihm auch nen kleinen Test. Er fragt auch mich ab. Ich finde so lernt er am besten. Hab auch schon mal probiert ihn ganz alleine lernen zu lassen aber das Funktioniert bei sowas noch nicht.

von MartiSmarti am 09.10.2020, 15:15



Antwort auf Beitrag von NeJu

Ich höre ab, wenn Kind kommt. Ansonsten arbeiten meine Teenager alleine.

von Caot am 12.10.2020, 10:25