Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Vokabeln lernen - wie "schmackhaft" machen? Wie findet ihr die Idee?

Thema: Vokabeln lernen - wie "schmackhaft" machen? Wie findet ihr die Idee?

Mein Mann und ich sind überhaupt nicht sprachbegabt und tun uns mit Fremdsprachen schwer... Jetzt hat unsere Große Englisch und tut sich auch schwer mit den Vokabeln. Wie findet ihr meine Idee? Die Vokabeln langsam zu sprechen und aufzunehmen? Zum Beispiel: dog - Hund und dann buchstabieren d - o - g Die techn. Möglichkeiten haben wir. Sie würde dann z. B. jeden Tag 30 Minuten die Vokabeln "hören". Sie hat auch so die Gedichte in der Grundschule gelernt... Sie hat LRS und tut sich auch schwer mit dem Lesen... Ich bin auch für neue/andere Ideen offen. Karteikästchen haben wir auch schon...

Mitglied inaktiv - 12.09.2010, 20:51



Antwort auf diesen Beitrag

Die Idee an sich finde ich gut. Nur sollte jemand die Worte aufs Band sprechen, der diese richtig aussprechen kann. Und vom Buchstabieren halte ich wenig, da die Wörter bald länger werden als "DOG" und dann wird aus dem Buchstabierten schnell ein Buchstabensalat. Vielleicht wäre es besser die Wörter beim Anhören mitzuschreiben. Oder geschrieben auf´s WC, den Kühlschrank und/oder andere vielbesuchte Orte zu pinnen.

Mitglied inaktiv - 12.09.2010, 21:02



Antwort auf diesen Beitrag

Mir hätte das nichts gebracht - ich bin nicht so sehr der auditive Lerntyp. Ich musste meine Vokabeln sehen und selber schreiben, um sie zu beherrschen - und das natürlich mehrfach.

Mitglied inaktiv - 12.09.2010, 21:57



Antwort auf diesen Beitrag

Würdet ihr auf englisch oder auf deutsch buchstabieren? Warum überhaupt buchstabieren? Für uns alle wäre die Methode gar nichts - wir machen eher BrainGym. Erst müßte sie sich sprechen und dann ihren Sums nochmal selber anhören? Und vielleicht spricht der Lehrer es dann anders aus? Gerade bei LRS rate ich, mal einen entsprechend arbeitenden Kinesiologen aufzusuchen, ich habe in meiner Praxis etliche Kinder mit ähnlichen Lern"störungen". Lg Fredda

Mitglied inaktiv - 13.09.2010, 08:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke mal, buchstabieren deshalb, weil man ja im Englischen nicht hört, wie das Wort geschrieben wird. Bei uns war es aber besser, die Worte öfter zu schreiben. Später haben die Kinder meist irgendwann gelernt, englische Worte auch nach dem Hören richtig zu schreiben. Bei uns klappt Phase 6 gut, zumindest, wenn ich die Vokabeln eingebe...

Mitglied inaktiv - 13.09.2010, 12:51



Antwort auf diesen Beitrag

www.planet-tmx.de ist ähnlich wie phase6 und im moment sogar auch noch kostenlos. hier werden bei der option viele vokabeln gesprochen. sollte mal eine vokabel abgehen kann man sie auch bei dict.leo.org anhören. lg

Mitglied inaktiv - 13.09.2010, 13:02



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn (jetzt 7. ) machts mit Phase 6. Meine Tochter kommt jetzt in 5 und hat LRS, und die werde ich auf jeden Fall zwingen, die Wörter mehrfach zu schreiben. Bei mir selbst die einzige Möglichkeit. Meine Mutter hat mal gesagt: 7mal schreiben. Ich glaube, ich werde sie auf jeden Fall zu 3mal zwingen.... LG

Mitglied inaktiv - 13.09.2010, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

das ist total genial für unseren Zwerg. Er über regelmäßig daran, dort ist ein Vokabeltrainer nach dem aktuellen Stand integriert. Das trainiert Aussprache, Schreiben, Verstehen und sogar die Satzstellung. Mal muß er selbst ein Wort einfügen, also schreiben, mal nur ein Wort mit der Maus hinein ziehen und manchmal auch Fragen beantworten. Einfach klasse und macht total Spass. Als Hausaufgabe muß er sie immer einmal schreiben und dann schreibe ich sie zur Kontrolle am Rechner und drucke sie aus. Das kommt auf ein Klemmbrett und wird dann regelmäßig abgefragt. Meistens fragt er mich ab und hat riesen Spass dabei und merkt nicht mal das er gerade lernt. Die Zettel auf dem Klemmbrett werden dann pro unit immer mehr und durcheinander abgefragt. Klappt bei uns super, vielleicht habt ihr ja auch die Möglichkeit eine CD-ROM dazu zu kaufen. Lieben Gruß Andrea

Mitglied inaktiv - 14.09.2010, 23:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, falls sie Spaß am PC hat, dann schau mal hier: http://www.teachmaster.de/cms/1-0-Home.html das ist kostenlos und man kann es für jede Sprache nutzen... beim "Eintippen" der Vokabeln lernt man sie ja auch schon! Und bei der neuesten Version kann man - glaube ich - auch eigene Aussprachedateien für jede Vokabel erstellen! LG, Weasel

Mitglied inaktiv - 13.09.2010, 22:26