Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Vorbereitung Referate

Thema: Vorbereitung Referate

Hi zusammen, könnte heute mal wieder hochgehen wie das HB-Männchen. Mein Sohn soll ein kurzes Referat mit einem Schulfreund halten und die Jungs haben sich weder getroffen, noch habe ich ausser ein paar Bildchen aus dem Internet irgendetwas dazu gesehen. Heute morgen erfuhr ich ganz beiläufig von seiner Schulfreundin, dass sie 3 Std. mit ihrer Partnerin an einem Plakat gesessen hat! Nix davon hat meiner vorbereitet. Bin mal gespannt, was da rauskommt. Wenn er Glück hat, kommt er heute nicht dran und dann haben die beiden noch eine Chance. Sind eure Kinder/Jungs auch so Schlamper? Mir fehlt es leider an Gelassenheit und ich werde sicher heute noch ein paar Takte mit ihm reden. Gruesse Ceca2

von Ceca2 am 26.09.2011, 08:26



Antwort auf Beitrag von Ceca2

Ruhig Blut! Die Mädels haben davon bestimmt 2 Stunden über Mädchendinge sinniert! Warte es ab. Und wenn es daneben geht, lernt er vielleicht daraus.

von Pemmaus am 26.09.2011, 10:26



Antwort auf Beitrag von Ceca2

warum - es sind seine Noten und irgenwann wird er vielleicht aufwachen wenn er merkt dass er immer weiter abrutscht. Die Klasse meines sohnes bekam eine Langzeitaufgabe: Laubblätter sammeln von 20 Laubbäumen und einen Lebenslauf dazu schreiben Abgabetermin im Mai - die Aufgabe bekamen sie im Oktober - und alle Jungs haben es schleifen lassen bis ich mitten im Winter mal nachfrage wie er eigentlich jetzt mitten im Winter wenn kein Baum mehr ein Blatt hat seine 20 Blätter zusammenbekommen will??? Er kam merklich in Panik und hat dann im April sehr ausgedehnte Spaziergänge mit seinem Papa unternommen die er sonst nie gemacht hätte und musste auch auf sein Training verzichten damit er alles zum richtigen Zeitpuntk fertig bekam - jetzt arbeitet er lieber vor wie nach Gruß Birgit

von Birgit67 am 26.09.2011, 11:14



Antwort auf Beitrag von Birgit67

Hallo, sorry ;-), aber mein Sohn (7.Klasse) ist da supergewissenhaft. Nie würde er bei einem Referat schlampen. Er hasst es wie die Pest in solchen Fällen gelegentlich mal Arbeitsgruppenpartner zugeteilt zu bekommen, die achselzuckend nix machen würden oder warten bis nix mehr geht. Er weiß, wie aufwändig ein gutes Referat ist und arbeitet dann entsprechend. Es ist mir fast peinlich ;-), aber isso... LG Andrea

von AndreaL am 26.09.2011, 12:12



Antwort auf Beitrag von AndreaL

...geht bein meinem sohn (6.kl) so weit, dass er, einmal bei einer nicht erledigten aufgabe mit einer sechs bestraft, die ankündigung des lehrers: "aber übermorgen wirst du nochmal abgefragt, dann möchte ich, dass du alles kannst!" mit erneutem nicht-lernen beantwortet. weil niemand so bösartig sein wird, ihm wegen derselben nicht-erledigten sache zwei sechsen zu verpassen. und das macht er auch nach dem zweiten mal so (letztlich haben in dreien derartigen fällen im vergangenen schuljahr jeweils die lehrer nach drei bis vier sechsen aufgegeben...). für dieses jahr hat er besserung gelobt, mal sehen, obs hilft. schwierig fand ich u.a., den lehrern zu vermitteln, dass sohni die lehrer nicht veräppeln will und nicht provozieren - ich glaube mittlerweile, er war wirklich so dämlich, zu glauben, dass er nicht mehr drankommt. ein bisschen wie die kleinkinder, die sich die augen zuhalten und der meinung sind, man könne sie nicht mehr sehen...

von belugamax1 am 26.09.2011, 14:04



Antwort auf Beitrag von AndreaL

Andrea, ICH BENEIDE DICH!!!!! Und braucht dir gar nicht peinlich zu sein. Meiner hatte heute Glück und ist nicht drangekommen. Er wird sich diese Woche mit seinem Partner treffen und das Thema gründlich erarbeiten. Liebe Gruesse Ceca2

von Ceca2 am 26.09.2011, 15:06



Antwort auf Beitrag von belugamax1

..ich staune! Da würde ich wirklich Probleme mit meinem Kind bekommen. Schön, dass du das mit so einem gewissen Abstand berichten und offenbar auch erleben kannst. Als Tochtermutter erlebe ich ja eher das ewig lange Rumgepussel an Referaten, teilweise mit passender Verkleidung, Backen von landestypischen Spezialitäten etc., Malen und Verzieren ja sowieso. Das wird dann leicht mal übertrieben. Kann auch nerven.

von MartaHH am 26.09.2011, 16:31



Antwort auf Beitrag von Ceca2

Hallo, das ist auch bei uns eine ewige Leidensgeschichte. Sohn und Tochter sind sehr gewissenhaft, die hassen diese Gemeinschaftsarbeiten, bei denen nur sie arbeiten, der Rest der Leute aber nicht. Wir hatten hier schon Aufgaben wie "Erstelle einer Power-Point-Präsentation" über Meteoriten. Keiner wusste, wie man eine Power Point erstellt! Das andere Mädel angeblich ja, aber die war ja nie greifbar. Schließlich verwurstete sie eines abends das Material meiner Tochter in eine Präsentation ganz in lila, mit rosa Schrift. Arghhh! Damit die in der letzten Bank das garantiert nicht mehr lesen können. Setzen, 4 -. Materialsuche, danke Katy, 2+. Unser Sohn hatte (mittlerweile hatten wir uns schlau gemacht) eine Power-Point über Pantoffeltierchen zu erstellen. Sie (es waren 3) konnten sich nicht einigen, wo sie denn arbeiten wollen. Mein Sohn weigerte sich, zu dem einen Jungen nach Hause zu gehen, er wollte lieber in der Schule am Leih-Laptop arbeiten. Das ging für die zwei anderen gar nicht, sie beschlossen, in Zukunft ohne ihn zu arbeiten, weihten ihn aber erst mal gar nicht ein. Am großen Tag fragte dann die Lehrerin, was er gemacht hat - nix. Aber man hatte ihn ja auch bequemerweise gar nicht mehr gefragt. Die Power Point der zwei anderen war übrigens gewöhnungsbedürftig - Pantoffeltierchen rockten dort im Film zu Musik über die Leinwand, bis der Vortragende rief, es solle doch mal einer den Ton ausstellen, er könne sich nicht auf seinen Text konzentrieren! Mein Sohn durfte dann eine eigene Power-Point machen. Seine Schwester zeigte ihm, wie man das Programm bedient. Er hat es hinbekommen, Material gesammelt, Folien erstellt, vorgetragen, 1-. Kann ja sein, dass es bei anderen besser hinhaut, aber bei meinen Kindern ist es so, dass sie besser damit fahren, Referate allein zu machen. LG

von MamaMalZwei am 27.09.2011, 16:31



Antwort auf Beitrag von Ceca2

und gruppenarbeit machen sollen. nach der schule? kein bock mit jemanden treffen geht auch nicht, denn alle wohnen allg. so im umkreis von 30 km. und die busverbindungen sind mehr als bescheiden. manchmal teilt der lehrer die gruppen ein, manchmal suchen sich die kinder selbst aus - wenn du da etwas "langsam" bist, bleibt eben kein passender mehr übrig und der wohnt dann in honolulu. und dann das leidige problem: meine kinder klemmen sich dahinter und wollen ihre sache gut machen und dann haste einen in der gruppe, der null bock hat und gar nix macht, dem musste hinterherrennen und am schluss hat er die arbeit durch sein nix-machen auch noch versaut. das "danhinterklemmen" hat bei meinem großen aber auch etwas gedauert - meist auf den allerletzten pfiff und "die lehrerin hat doch aber was von üüübernächster woche gesagt und nu wollt sie es schon heute" u. ä. ausreden. aber nach ein paar startschwierigkeiten verschlampt er nix mehr. ja, die gelassenheit fehlt(e) mir auch - da könnt ich die wände hochgehen. vor allem, WEIL genug zeit ist, man aber grad keinen bock hat. ganz blöd finde ich, wenn sie z. b. ne powerpoint machen sollen, davon aber noch nie was gehört haben, geschweige denn gelernt, wie das geht. nicht jedes kind ist so experimentierfreudig und sagt sich: naja, schaun mer mal ...., ich selbst krieg die krise, wenn ich mich nicht auskenne, eine bedienungsanleitung für ne musikanlage oder sonstwas erst durchlesen muss. lieber soll mirs jemand am gerät, am programm erklären. habe aber auch schon retter in der not gespielt ... 5. oder 6. sollte mein großer ein jahrbuch gestalten, sie hatten in der schule einiges material hergestellt zu den jahreszeiten und daraus bzw. ergänzenden sachen sollte was gebastelt werden. ja und dann den einen abend vor der schule: öhm, ja, also ..... das .. muss ich morgen fertig haben .... da habe ich das eine mal mitgeholfen, mit der maßgabe, dass es das erste und letzte mal war.

von sechsfachmama am 29.09.2011, 07:56



Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Genau mein Reden... Und die Referate sehen dann so aus: LG

von MamaMalZwei am 29.09.2011, 13:06