Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Vorhautverengung - OP

Thema: Vorhautverengung - OP

Hallo, unser Sohn ist 12 und wird am Freitag wegen Verengung der Vorhaut operiert. Der Doc sagte, dass er die Eichel dann ganz frei legen wird - quasi wie ne Beschneidung. Habe jetzt schon viel drüber gelesen - natürlich pro und contra. Mein Sohn war zuerst geschockt, so wie ich auch, weil das dann optisch schon ne starke Veränderung ist. Gerade, wenn er mit anderen Jungs nach dem Sport duscht. Es gibt aber noch viele andere Punkte, die wohl gegen eine Beschneidung sprechen. Der operierende Arzt hat gesagt, dass er das am sinnvollsten findet. Wenn wir Eltern aber nur das nötigste wegmachen lassen wollen, wird er dies tun; obwohl es nicht seinen Vorstellungen entspricht. Wenn man nur das nötigste wegschnippelt, liegt die Eichel ja nicht - oder zumindest nicht ganz - frei. Habt ihr Erfahrungen mit euren Jungs? Bin für jeden Tip und Erfahrungsbericht dankbar. LG PIA

von Pia78 am 25.02.2014, 09:46



Antwort auf Beitrag von Pia78

Ich habe keine Erfahrung mit meinen Sohn, aber ich würde eindringlich dazu raten, nur das nötigste wegmachen zu lassen. Nach meinen sexuellen Erfahrungen mit unbeschnittenen und beschnittenen Männern, ähem, ist die Eichel bei beschnittenen Männern unempfindlicher, orale Befriedigung ist schwerer oder gar nicht möglich, der Handbetrieb ist schwieriger. Früher hat man Jungs auch beschnitten, um das Onanieren einzudämmen. Nur das nötigste wegmachen lassen!

von Silke11 am 25.02.2014, 10:11



Antwort auf Beitrag von Pia78

Ich kann dir da leider nicht weiterhelfen, weil wir das gleiche Problem haben. Mein Sohn (auch 12) hat auch noch eine starke Vorhautverengung. Uns riet der KA damals auch zur vollständigen Entfernung. Weil uns das aber auch so radikal vorkam waren wir immer hin- und hergerissen und haben bis heute noch keine Entscheidung getroffen. Deshalb bin ich auch mal auf die Antworten hier gespannt.

von -Jule- am 25.02.2014, 10:13



Antwort auf Beitrag von Pia78

Ja, hier! Unsere Jungs sind beide beschnitten. Der Große nur zum Teil wegen Verengung mit 5 Jahren, der Kleine komplett weil total entzündet mit 3 Jahren. Der Große hatte und hat keine Probleme. Beim Kleinen gab es durch die Entzündung und weil er noch Windelkind war Probleme bei der Wundheilung - heute ist alles ok. Im Verwandtenkreis gibt es noch weitere komplett beschnittene Männer, meines Wissens nach alle ohne Probleme und empfindungsfähig ! LG Mäusedompteuse

von Mäusedompteuse am 25.02.2014, 10:30



Antwort auf Beitrag von Mäusedompteuse

Also ich weiss auch noch was ich machen soll meiner is 5 und hat vorhautverengung...

von sinchen21 am 25.02.2014, 10:50



Antwort auf Beitrag von Pia78

Kortisonhaltige Creme war ohne Erfolg?

von Petra28 am 25.02.2014, 11:20



Antwort auf Beitrag von Petra28

Ja, da haben wir schon einige Therapien hinter uns. Die Vorhaut ist einfach zu eng. Es reist auch immer ein und wird blutig beim waschen, so dass auch schon Vernarbungen entstanden sind. Leider. Eigentlich hätte die OP schon früher gemacht werden sollen. Finde das jetzt ehrlich gesagt ein doofes Alter... Ich denke mit 5 Jahren ist das für einen Jungen nicht ganz so ein sensibles Thema. LG

von Pia78 am 25.02.2014, 11:26



Antwort auf Beitrag von Pia78

wobei sich ja mit 5 noch viel tun kann. Von daher war es schon richtig so... Ich drücke Deinem Jungen die Daumen!

von Petra28 am 25.02.2014, 11:29



Antwort auf Beitrag von Petra28

... wurde die OP mit 5 gemacht. Klar hätte sich noch was ändern können, aber wenn nicht??? Ich finde 12 ist ein echt blödes Alter für so eine OP. Wir haben uns damals für die vollständige Entfernung entschieden und da unser Sohn erst 5 war ist das Aussehen seines Penis für ihn ganz normal und er hat keine Probleme damit, auch nicht vor anderen Jungs. Die angebliche Empfindungsunfähigkeit von beschnittenen Männern halte ich übrigens für einen Witz. Ich habe da bisher keinen Umterschied feststellen können.

von Joscha am 25.02.2014, 11:44



Antwort auf Beitrag von Pia78

... was und warum - und kann auch mitentscheiden. Muss die OP wirklich sein? Habe auch die Meinung gelesen, dass es sich bei manchen in der Pubertät noch gibt, da sie es dann z.T. durch Selbstbefriedigung hinbekommen, dass die Vorhaut sic lockert/ausleiert oder wie auch immer... ;-) (?) Wenn, dann aber auf jeden Fall "nur das Nötigste"! Was soll das denn, da mehr wegzuschneiden als nötig??? Man lässt sich bei ner Blinddarm-OP doch auch nicht mehr rausoperieren als eben den entzündetene Blinddarm/Wurmfortsatz - und nicht noch ein Stück vom normalen Darm!

von MM am 26.02.2014, 22:23



Antwort auf Beitrag von Pia78

vor allem nciht warten bis sie 12 sind.....alles weg mit spätestens 5 ung gut ist...das hilft dier aber auch nciht weiter......

von golfer am 25.02.2014, 14:45



Antwort auf Beitrag von Pia78

Unser Sohn wurde mit 8 Jahren operiert weil er immer wieder Entzündungen hatte und die Vorhaut kein Stück zurückschieben konnte. Ich habe mich mit dem Thema auch sehr schwer getan. Haben alles probiert wie Salben etc. Kein Erfolg. Wir haben uns dann ebenfalls für die Teilbeschneidung entschieden. Heute ist er 10 Jahre und hat keine Probleme mit dem Aussehen oder so. Bei uns war es ähnlich wie bei euch - der Operateur riet auch zur Totalbeschneidung. Wir haben uns aber dann andere Gedanken gemacht und es war gut so. Falls du noch irgendwas wegen Wundheilung etc. wissen möchtest, kannst du dich gerne melden. Empfehlen kann ich auf jeden Fall die Beschneidungshose : http://www.aydon.org/

von jippieh am 25.02.2014, 14:49



Antwort auf Beitrag von Pia78

Ich finde das Alter etwas kritisch. Da kann man schlecht was machen lassen, wenn er dagegen ist. Ansonsten finde ich gerade bei der Beschneidung die radikale Lösung besser. Sonst ist das Ergebnis evtl. nicht befriedigend und man braucht eine zweite OP. Meine Söhne wurden beide mit der radikalen Methode beschnitten, allerdings schon deutlich früher (mit 5 und 7 Jahren). Sie hatten damit keine Probleme, weder körperlich noch psychisch, allerdings kannten sie das Aussehen auch von meinem Mann, der ihnen die Phimose vererbt hat und gleichfalls total beschnitten ist.

von Emmi67 am 25.02.2014, 15:16



Antwort auf Beitrag von Pia78

Gibt es wirklich eine Duschproblematik? Ich meine, gucken die Kinder da so genau hin, vergleichen und kommentieren ("Sag mal, Dein Penis sieht ja heute so anders aus..."?!)? Und wenn ja, ist wirklich kein anderes beschnittenes Kind dabei? Es ist doch keine so seltene OP... Aber grundsätzlich bin ich froh, dass bei uns nach dem Schulsport nicht geduscht wird. Die Erfahrung blieb uns erspart, ich weiß aber noch, dass ich mich schlau gemacht habe, weil das Thema im Raum stand und der Tenor war, dass es bei der OP ´mit Rest` häufiger zu Verwachsungen und Entzündungen kommt, die eine weitere Behandlung bzw. OP erfordern. Außerdem weiß ich von Bekannten, wo die OP (radikal weg) durchgeführt wurde, dass es zumindest kein soziales Problem ist. Aber mit 12 kann er doch schon mitentscheiden und versteht, worum es geht; vielleicht mal Vergleichsfotos anschauen? Und vom Arzt die Vor- und Nachteile erklären lassen? Ich finde das Alter jedenfalls wesentlich besser als mit 5, wo an einem Kind rumgeschnitten wird, das gar nicht weiß, wie ihm geschieht. Hätte ich nur im größten Notfall (häufige Schmerzen und Entzündungen) gemacht.

von Daffy am 25.02.2014, 17:31



Antwort auf Beitrag von Daffy

... Ansonsten würde ich, wenn es schon nötig ist, nur das wegschneiden lassen, was auch wirklich weg muss. Meine sind 10 und fast 8 und es ist auch noch teilweise verengt. Aber es kann sich wohl noch geben, sie müssen halt unter der Dusche das Zurückschieben "üben", immer ein kleines Stück weiter... Entzündungen etc. hatten sie noch nie! Deshalb besteht auch kein akuter Handlungsbedarf (bisher).

von MM am 26.02.2014, 22:27