Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Was ziehen eure Jungs zur Schule an?

Thema: Was ziehen eure Jungs zur Schule an?

Hallo, bin gerade am verzweifeln. Meine Jungs wollen nie einkaufen gehen, sind aber mit meiner Wahl unzufrieden. Am liebsten würden sie im kurzen Sport- dress zur Schule gehen. Wegen des Lüftens finde ich das zu kalt. Was haben eure Jungs so an? Einer ist megadünn, da habe ich sowieso keine Auswahl. Der Kleine ist proper, der will ja keine Jeans. Aber Jogging? LG moon*

von moon* am 06.10.2020, 14:24



Antwort auf Beitrag von moon*

Unser Kind ist zwar noch keine 10 oder 11 - aber entweder geht er mit shoppen oder er muss das tragen, was Mutti ausgesucht hat. Einfach grundsätzlich. Ich würde es also nicht akzeptieren oder versuchen, recht zu machen, wenn sie selbst kein Interesse haben, dann aber rummoppern an dem, was du gekauft hast. Jogginghose ist für mich übrigens ein No-Go - das darf aber natürlich jeder sehen, wie er mag.

von cube am 06.10.2020, 15:02



Antwort auf Beitrag von cube

Also Jogging geht bei mir auch nicht. In seiner Schule würde er da glatt um eine Note fallen. Die mögen dies dort auch nicht. Meiner lief bis gestern noch in kurzer Hose, T-Shirt und Hoody in die Schule. Heute das erste mal mit langer Hose, t-shirt und Jacke. Er muss mit zum Einkaufen. Seit er 12 ist trägt er nicht mehr das, was ich ihm kaufe. Bei ihm aber kein Problem. Er liebt shopping.

von ichbinfrei am 07.10.2020, 07:23



Antwort auf Beitrag von moon*

Jeans, Shirt, Sneaker, wetterangepasste Jacke. Mit 11 und auch jetzt mit 18. Hier wird mit dem Rad zur Schule gefahren und kurze Hose bei dem Wetter gab es nicht. Jogginghose würde ich, außer beim Sportfest, zur Schule nicht erlauben. Shoppen hat meiner in dem Alter auch gehasst, wir haben dann online geguckt was so gefällt.

von Sonnenkäferchen am 06.10.2020, 15:25



Antwort auf Beitrag von moon*

Jeans und Shirt, Jogginghose niemals.

von Mugi0303 am 06.10.2020, 15:39



Antwort auf Beitrag von moon*

Jogginghose trug mein Sohn noch nie. In dem Alter trug er Jeans, Shirt (Langarm oder Kurzärmlig), Turnschuhe und Jacke. Aktuell trägt er als 16-Jähriger: Cargohosen (auch im Joggingstil), Kapuzenhoodie und Nike Air 1 (gaaaaaaanz wichtig). Jacke halt dazu, aber nur, wenn es früh kalt ist, sonst halt nur der Hoodie. Wichtig: keine sichtbare Marke und trotzdem cool. Kampfansagen hab ich hier noch nie gemacht. Nur bei Feierlichkeiten bestehe ich auf einer Chino und Hemd. Wie meine Kids letzten Endes in die Schule gehen ist mir egal. Da bin ich total schmerzfrei. Die anderen Kinder werden das schon richten. Ob Jacke oder nicht, auch da bin ich schmerzfrei. Meine Trulla Teenklein trägt oft einfach nur Schal.

von Caot am 06.10.2020, 16:28



Antwort auf Beitrag von Caot

Caot, magst du mir ein paar Links schicken? Bzgl. der Hosen. Meiner(auch 16) sucht sich gerade dumm und dösig, findet aber nur diese gruseligen Haremshosen im Jogginghose Stil. Die findet er fürchterlich, aber alles andere ist irgendwie auch nicht seins *augenverdreh* Mir fällt nix mehr ein. Vielleicht haben die Jungs ja einen ähnlichen Geschmack, zumindest klingt der Dresscode von deinem ähnlich wie der von meinem Sohn ^^

Mitglied inaktiv - 06.10.2020, 20:51



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner kauft gerne bei www.zalando.de oder eben bei About You. Dort findet er die Hosen von Urban ganz angenehm. Also mal einloggen und Marke eingeben. Die Hoodies sind auch prima.

von Caot am 07.10.2020, 07:52



Antwort auf Beitrag von Caot

Danke, werde ich dem Herren mal zeigen. Ich konnte feststellen, dass mein Sohn deutlich eitler ist, was Kleidung angeht, als seine beiden Schwestern :D zumindest noch.

Mitglied inaktiv - 07.10.2020, 15:53



Antwort auf Beitrag von moon*

Habe auch einen Shopping- Muffel. Bestelle immer eine Auswahl und dann wird zuhause anprobiert und ausgesucht. Manchmal schaut das Kind beim Bestellen mit, manchmal auch nur in den Warenkorb und sortiert vor und gelegentlich schaut er auch erst rein, wenn der Karton angekommen ist.

von zschnecke am 06.10.2020, 16:41



Antwort auf Beitrag von moon*

Mein 13jähriger findet Jeans auch nicht so toll, die einzigen, die er mag sind die supersoft von H&M. Ansonsten trägt er Cargohosen in Khaki oder schwarz (da am liebsten die von Jack und Jones) Jogginghosen erlaube ich in der Schule nicht, nur zum Sportfest. Ansonsten Zwiebel-Look: T-Shirt, Hoody oder Sweat-Jacke drüber und darüber Regenjacke oder dünne Stepjacke. Das ist noch warm genug auch bei offenem Fenster.

von kuestenkind68 am 06.10.2020, 17:04



Antwort auf Beitrag von moon*

Jogginghose mag ich nicht, mach aber auch kein Drama draus, wenn die Große mal so zur Schule latscht. Mein Junge mag sie zum Glück nicht so. Anziehen muss er halt, was gekauft wird, denn er hat auch nie Lust mit zu kommen und auszuwählen. Wie wäre es mit normaler Stoff- oder Cordhose? Mag er die auch nicht?

von Korya am 07.10.2020, 01:04



Antwort auf Beitrag von moon*

Mein 11 jähriger mag einkaufen absolut nicht und ist zufrieden mit den Sachen die wir Eltern einkaufen. Er trägt Jeans und TShirt bzw jetzt Sweatshirt . Sportsachen und Jogginghosen sind bei uns an der Schule verboten und ich würde meine Kinder so auch nie zur Schule gehen lassen

von kati1976 am 07.10.2020, 12:26



Antwort auf Beitrag von moon*

also ich muss mal für die Jogginghose ein Fürwort sprechen - denn es gibt auch wirklich gute (und teure), die nicht wirklich aussehen wie die ausgebeulten Teile, die man bei dem Wort vor dem geistigen Auge hat. Und ja, die wurden von meinem Sohn in dem Alter getragen und werden es auch noch. Wie auch von den meisten Jungs in seiner Klasse. Ist auch an der Schule nicht verboten. Zum Sport bzw. Sportfest hat er natürlich ne Andere als die, die er sonst alle so trägt. Jeans hat mein Sohn immer gehasst und tut es noch. Cargohosen werden ebenfalls getragen. Gekauft haben wir immer bei Nike bzw. bei Snipes, auch H+M hat da gute Sachen.

von Holzkohle am 07.10.2020, 14:35



Antwort auf Beitrag von moon*

Mein 16-Jähriger ist da sehr vernünftig, zieht Jeans, T-Shirt, Sweatshirt oder Sweatshirtjacke und darüber eine wettertaugliche Jacke an. Der knapp 13-Jährige ist da auch schwieriger. Im Sommer trug er am liebsten kurze Sweatshirt-Hosen im Schlabberlook, die waren mir schon ein Dorn im Auge. Wir haben uns dann eigentlich darauf geeinigt, dass er die nur an den beiden Tagen, wo er Sport (draußen) in der Schule hat, anziehen soll. Das hat aber nicht geklappt. Dann sind die Hosen halt immer etwas länger in der Wäsche gewesen , so dass keine im Schrank lagen .... Zur Zeit zieht er zwar Jeans und Sweatshirt an, rennt aber auch bei Kälte und Regen ohne Jacke los. Ich finde das sehr nervig und sage auch immer was, wenn ich es mitbekomme. Oft "entwischt" er im morgentlichen Stress aber ohne Jacke. Lasst ihr eure Teenager in so einem Fall selbst entscheiden ? Ich kann mich irgedwie nicht zurück halten, obwohl meine Vernunft mir sagt: Soll er doch frieren und klitschnass werden ...

von Gold-Locke am 08.10.2020, 08:53



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

ich muss ja nicht frieren. Und genau genommen sind die Weg meiner Teens kurz. 2 Minuten zum Bus, der auch fast immer +/- pünktlich kommt, im Bus ist es eh warm, dann raus um in die Schule zu fallen. Einzig die Hofpause - aber da ist es mir egal wer wie friert. Es regelt sich alles alleine. Heute hat meine Madame eine Jacke angezogen. Sie hat gefroren. Ich sag schon lange nichts mehr. Einzig weise ich am Morgen auf die Temperaturen hin.

von Caot am 08.10.2020, 10:30



Antwort auf Beitrag von moon*

1.täglich frische unterwäsche plus saubere oberbekleidung 2.in der schule nicht bauchfrei den rest überlasse ich kind und denke manchmal: jeder macht sich eben selber zum affen ,so gut er eben kann grins hätte sie kein interesse am klamottenkauf , kaufe ich und es muss ihr dann eben gefallen

Mitglied inaktiv - 08.10.2020, 11:55



Antwort auf Beitrag von moon*

Hallo, Mein Sohn liebt Sporthosen. Ich lasse ihn damit auch zur Schule gehen. Ich sehe keinen Grund, warum Jogginghose an Schulen ein Tabu sein sollen. Die Kinder gehen in die Schule zum Lernen, nicht um eine Modenshow zu veranstalten. Lernt man in Jogginghosen weniger gut? Ich finde übrigens die Kleiderwahl an den Schulen meiner Kinder auch nicht toll, würde das aber nie kritisieren. LG luvi

von luvi am 08.10.2020, 15:16



Antwort auf Beitrag von luvi

mit einer Modenschau hat das, meiner Ansicht nach, nichts zu tun. Ich finde es etwas seltsam im Schlabberhosenlock (so, wie ich zuhause auf dem Sofa flätze) auch in die Schule zu gehen. Für mich drückt Kleidung auch Respekt aus. Dem Anlass entsprechend. Jogginghose gehört für mich in die Freizeit und eben nicht in die Schule. Wobei es tolle Joggpants gibt. Die mag ich auch. Aber das hat mit der gemeinen Jogginghose nichts zu tun.

von Caot am 08.10.2020, 16:21



Antwort auf Beitrag von Caot

Genauso sehe ich das auch. Kleidung drückt auch Respekt aus gegenüber der Schule oder später dem Arbeitgeber. Schule ist Arbeitsplatz der Kinder und da geht man nicht im Schlabberlook hin, sondern kleidet sich angemessen. Das kann gerne eine bequeme Hose sein (mein 13jähriger liebt Cargohosen, die sind auch bequem aber sehen viel angezogener aus als Jogginghosen), aber eben kein Schlabberlook...

von kuestenkind68 am 08.10.2020, 18:51



Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Ich finde, das ist Ansichtssache. Manche finden Jogginghosen Schlabberlook, manche sagen das vielleicht von Cargohosen. Ich selbst mag Jogginghosen auch nicht. Aber respektlos in der Schule finde ich sie auch nicht. Wie findet ihr Pumps, Minirock und bauchfrei in der Schule? Das finde ich unpassend, habe ich aber auch schon bei Lehrern in der Grundschule ersehen. Und wenn Noten davon abhängig sind, welche Kleidung die Schüler tragen, frage ich mich, wohin das alles führen soll. Mein Erstklässler geht in die Schule, zum Lernen. Klar ist es irgendwie sein Arbeitsplatz, aber er ist noch ein Kind. Soll ein Kind dessen Vater bei der Bank arbeitet im Anzug zur Schule gehen? Wer bestimmt was angemessen ist, und was nicht? LG luvi

von luvi am 08.10.2020, 19:40



Antwort auf Beitrag von luvi

Ich finde Jogginghosen auch respektlos, das hat was von Gammellook Hier an der Schule sind die zum Glück verboten und alle halten sich dran (ausnahme Wenn jemand z.b. einen Gips hat). Highheels und Bauchfrei sind hier auch verboten Zu kurze Hosen und Röcke sind auch verboten. Das gilt für Schüler/innen und Lehrer/innen und keiner meckert Die Lehrer (männlich) tragen immer lange Hosen

von kati1976 am 08.10.2020, 20:52



Antwort auf Beitrag von Caot

Absolut,jogginghose ist hier nicht mal als Auswahlmöglichkeiten gedacht, weder vom kind ,noch von mir. Ich selber bin auch schockiert, wenn kunden im jogger unser Geschäft betreten.

Mitglied inaktiv - 08.10.2020, 21:52



Antwort auf Beitrag von luvi

..... es verlangt keiner im Anzug in die Schule zu kommen. Das ist genauso verfehlt wie eben in Stöckelschuhen (als Lehrerin in deinem Beispiel) oder eben in der klassischen Jogginghose. Angemessen dem Anlass und der Umgebung entsprechend. Darum geht es doch überall - egal wo. Unbenommen mal davon passe ich mich auch meiner Umgebung an. Bei einem Fest eben festlich, beim Graben im Garten robust in Arbeitskleidung, auf dem Sofa in der Jogginghose, auf Arbeit entsprechend den dort üblichen Vorschriften. Und das gilt auch für die Schule.

von Caot am 09.10.2020, 07:39



Antwort auf Beitrag von Caot

Also, Stöckelschuh bzw. wie geschrieben Pump ist ja nicht gleich Stöckelschuh und Pumps. Da gibt es solche und solche, und wir hatten durchaus LehrerINNEN (ich hoffe, bei der, die es für die Lehrer samt bauchfrei abmahnte, waren es dann doch noch die Damen,die so erschienen) die so und mit Haarteil hochgesteckt und im feinen Kostüm wunderbaren UNterricht machten - und sorry: 1. ist der Unterricht bzw,seine Qualität nicht von den Klamotten abhängig und 2. paßt dann eben zum Kostüm nicht der bequeme Treter. Und wenn die Dame ein Kostümtyp ist und dies am liebsten trägt, wieso soll sie da nicht auch Pumps anziehen? Zum Sportunterricht wird sie wohl die Schuhe wechseln, und ansonsten ist es ihr Problem, wenn irh die Füße schmerzen sollten. Wie sind denn die Spaghettiträgerhemdchen - bei Mädchen, Shorts im Sommer? Auch No-go? Selbst wenn auch ich finde, die Schule (auch der KIGA= ist der Arbeitsplatz des Kindes, müssen sie ja noch nicht wie kleine Erwachsene rumlaufen, schon gar nicht im Anzug wie ihr Vater, der Banker - was soll denn das Beispiel - oder wolltest Du Sippenhaft einführen? ich glaube, man sollte relativieren. In diesem Alter sind die zuerst mal auch Kinder, und die sollten in den Pause auch toben können. Meine war just in diesem Übergangsalter äußerst unglücklich, weil manches "frühreife?" Mädchen bereits die damals modernen Schlappen anhatten - mit denen konnte man aber weder rennen noch auf bäume klettern.. Trotzdem haben meine Töchter gelernt, daß man zu besitmmten Anlässen bestimmte Dinge trägt - und nicht trägt. Aber Schule für Kinder --- das sehe ich noch nicht soooo eng. Abgesehen davon,daß es Familien gibt,die sich nicht für jeden Anlaß eine neue angemessene Hose leisten können oder wollen und trotzdem gern dabei sein möchten, ohne schiefe Blick, Kritik und "da ist aber nicht angemessen". Lernen können kinder in Jogginghosen ebensowie nm Anzug Gruß Ursel, DK P.S.: Zu uns in die Bücherei Stadtbücherei durfte auch jeder kommen,wie er lustig war. das einzige,was meine Damen und ich wirklich eklig fanden, waren im Sommer die Männer mit nacktem Oberkörper, womöglich auch sonnenschwitzend - DAS paßt an den Strand und ggf. in den eigenen Garten oder auf den Balkon, aber nicht im Umgang mit wildfremden Menschen... Aber auch das kann man sicher diskutieren,denn über Geschmack läßt sich bekanntlich gar nicht oder eben trefflich streiten.

von DK-Ursel am 09.10.2020, 15:03



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hier an der Schule, Spaghettiträger verboten,Shorts kommt auf die Länge an.

von kati1976 am 09.10.2020, 16:52



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Shorts sind wie Jogginghosen, da gibt es Shorts die sind in Ordnung und es gibt Hotpants, die hier nicht gehen! Trägertops im Sinne von Spaghettiträgern sind nicht erlaubt - übrigens auch keine dieser diversen Sport-BH welche so breit sind. Im Übrigen hab ich hier noch nie eine Lehrerin mit Stöckelschuhen 8 Stunden im Unterricht gesehen. Mit den Klamottenvorschriften der Schule gehe ich mit. Ich finde, dass bestimmte Sachen rein in den privaten Bereich gehören. Wie halt die graue, an den Knien ausgebeulte Jogginghose. Im Übrigen, so kann ich beobachten, laufen hier 99,9% nicht mit der Jogginghose rum. Es ist hier - da wäre diese Art der Hose nicht „verboten“ absolut kein Schulthema. Hier trägt die „Dame“ „Mom-Jeans), der „Herr“ Cargohosen.

von Caot am 09.10.2020, 17:30



Antwort auf Beitrag von Caot

In der Unterstufe finde ich Jogginghosen durchaus noch angemessen. Schließlich spielen und rennen die Kinder da in der Pause noch richtig rum. LG Inge

von IngeA am 09.10.2020, 20:17



Antwort auf Beitrag von Caot

Die Lehrer an der Grundschule unterrichten ja meist auch nicht 8 Stunden. Der Stöckelschuh wird deshalb vielleicht nur 5 Stunden getragen und Zeit zum Sitzen ist ja auch während des Unterrichts. Mir ist es ja egal, was die Lehrer anziehen. Sollen sie mit der Kleidung in die Schule kommen, in der sie sich wohl fühlen. Ich finde es allerdings nicht okay, wenn den Schülern vorgeschrieben wird, welche Hosen sie tragen dürfen, welche Haare okay sind usw. Aber Hotpants find ich auch nicht okay, bei Spagetti-Shirts find ich wiederum okay. Auch finde ich die Vergleiche Schule mit Arbeitsplatz nicht gut. Einen Arbeitsplatz such ich mir aus, in die Schule müssen die Kinder. Wenn ich Kostüme tragen hasse, werde ich mir keinen Job suchen, bei dem ich sie unbedingt tragen muss. LG luvi

von luvi am 09.10.2020, 23:04



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Sehe ich wie du und die Schule, auf die mein älterer Sohn geht, zum Glück auch. Dabei kann mein Sohn Jogginghosen in der Regel nicht leiden (und trägt sie auch zuhause nicht, lieber Chinos), andere Kinder auf seiner Schule hingegen sehr wohl. Es ist eine Ganztagsschule und manche Kinder fühlen sich in einer Jogginghose am wohlsten, die stundenlang jede Bewegung mitmacht. LG Nachtvogel

von Nachtvogel am 10.10.2020, 23:21



Antwort auf Beitrag von luvi

Du darfst dein Kind so schicken wie Ihr denkt. Ich verbinde alles mit spezieller Kleidung. Ich zieh auch ne Trekkinghose zum wandern an, eine Arbeitshose zum arbeiten, eine Schlamperhose auf dem Sofa (wenn ich weiß, heute kommt keiner mehr), zum feiern keine Jeans und eben in der Schule keine Jogginghose, welche ich auf dem Sofa anziehe. Angemessen halt. Ich muss sagen, dass das Randdiskussionen sind, denn in der Regel sehe ich hier die Jugendlichen ganz normal angezogen. Da ist die gemeine Jogginghose eher ein Randphänomen.

von Caot am 12.10.2020, 08:36



Antwort auf Beitrag von moon*

Junior fast 13. T-Shirt, wahlweise Jogginghose/Cargo Hose + Hoodie, bei Regen Softshelljacke. Marken Er hat New Yorker für sich entdeckt, da er mopsig ist mittlerweile Herrengröße L. Sonst Jack & Jones Hoodie + Cargohose Paul Flake Tapered Fit Herren W32/L32. T-Shirts im Military Look, Jurassic World sind auch gerne gesehen. Sonst Puma, Adidas, Fila Kleidung und Schuhe.

von Badefrosch am 08.10.2020, 20:05



Antwort auf Beitrag von moon*

Die Hosen https://www.jackjones.com/de/de/jj/bekleidung/hosen/7-8-hosen/paul-flake-linen-akm-982-cargohose-12172186.html?cgid=jj-trousers-cropped&dwvar_colorPattern=12172186_OliveNight Die Hoodies https://www.jackjones.com/de/de/jj/bekleidung/sweatshirts/logo-sweatshirts/loopback-hoodie-12176598.html?cgid=jj-sweatshirts-logo&dwvar_colorPattern=12176598_Crockery_789095

von Badefrosch am 08.10.2020, 20:12



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Genau die Hosen liebt mein 13jähriger auch. Allerdings trägt er die noch in 158 oder 164 (gibt es gsd auch in der Kinder-Kollektion, da sind die auch günstiger ;) ).

von kuestenkind68 am 09.10.2020, 12:18



Antwort auf Beitrag von moon*

Ich habe hier auch einen Jogginghosen-Träger und ich sehe da jetzt kein Problem Es gibt da so stylische Teile mit modernem Schnitt, Einsätzen und coolen Schriftzügen, dazu passende Hoodies bzw. Jacken. Hier an der Schule ist das auch nicht ungewöhnlich oder gar ein No-Go. Später im Job regelt sich das schon von selber. Meine Güte, es sind Kinder. Hauptsache sauber und ordentlich. Das genügt als Respektsbekundung Mein Sohn hasst Jeanshosen, warum soll ich ihn da reinzwingen? Alternativ gehen noch Cargohosen oder die von Engelbert-Strauss. Und bisher habe ich auch seinen Geschmack in den meisten Fällen treffen können. Nur Schuhe guckt er lieber selber, da isser etwas eigen

von Jacky010477 am 08.10.2020, 21:32



Antwort auf Beitrag von Jacky010477

Da gibt es Unterschiede. in einer solchen Hose gehen meine Kinder NICHT in die Schule: https://www2.hm.com/de_de/productpage.0561303001.html?ef_id=EAIaIQobChMI8O3dh_2m7AIVx-eyCh1D4gTlEAQYASABEgKG3PD_BwE:G:s&s_kwcid=AL!850!3!366495968547!!!g!696847366244!&gclid=EAIaIQobChMI8O3dh_2m7AIVx-eyCh1D4gTlEAQYASABEgKG3PD_BwE Aber mit der vielleicht schon: https://www.def-shop.com/urban-classics-washed-cargo-twill-jogging-pants-black.html

von Caot am 09.10.2020, 09:24



Antwort auf Beitrag von Caot

Der Unterschied ist jetzt aber marginal zwischen Deinen beiden Vorschlägen. Ich finde es auch nicht toll, lasse meinen Sohn (12) aber in Jogginghosen gehen. Die Sachen sollen nur nicht dreckig sein. Der Kleine ist erst sechs und geht manchmal auch mit Hosen, die an den Knien kaputt sind. Es sind Kinder, die in der Schule ja auch spielen und in den Pausen turnen und rennen. Und das sollen sie ja auch. Beide sind ganztags dort. Ich finde das schon einen starken Unterschied zur Arbeit von Erwachsenen.

von pflaumenbaum am 09.10.2020, 11:37



Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

Es geht hier nicht um Grundschulkinder, sonder um weiterführende Schulen, da wird in den Pausen nicht mehr getobt... ;). Wie gesagt, nichts gegen Bequemlichkeit, aber ein wenig angemessen sollte es schon sein. Jogginghosen sind für den Sport, zum Chillen auf dem Sofa, oder meinetwegen auch für die lange Busfahrt auf der Klassenfahrt...

von kuestenkind68 am 09.10.2020, 12:26



Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Mein Sohn ist 12, in der 7. und doch, es wird in den Pausen noch Fangen gespielt, geschaukelt, etc. Es ist eine Ganztagsschule. Was "angemessen" ist, steht ja nirgends festgeschrieben, es wird immer wieder neu sozial ausgehandelt. Ich persönlich finde es ok und angemessen, wenn die Jungs Jogingshosen tragen an einem Ort, wo sie eben nicht nur in einer Berufsrolle sind, wie Erwachsene auf der Arbeit, sondern vielmehr "ganzer Mensch" in einer Schulgemeinschaft. Auf einer Halbtagsschule mag ds etwas anderes sein. Darüberhinaus sind diese Hosen eben im Trend, es gibt ja auch Jogginghosen für Frauen, die so auf schick gemacht sind. Die tragen ja viele zur Arbeit. Die Grenzen zwischen den schicken und nicht-schicken Jogginghosen ist dann halt nur noch für Modekenner zu erkennen.

von pflaumenbaum am 09.10.2020, 14:02



Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

Zwischen einer Jogginghose und einer Cargohose im Joggingstil. Dabei bin ich kein Modekenner. Eine Jogginghose trägt mein Teen gerade - fetzend im Bett. Nogo für die Schule.

von Caot am 09.10.2020, 14:26



Antwort auf Beitrag von Caot

Du findest den Unterschied wichtig, ich nicht. Das Einzige, was man daraus ableiten kann, ist, dass es keinen Konsens gibt, sondern verschiedene Einschätzungen und Meinungen gibt darüber, was angemessen ist.

von pflaumenbaum am 09.10.2020, 15:41



Antwort auf Beitrag von Caot

Caot, ich sehe das wie du. Cargohose ist nicht gleich Jogginghose. Anderer Stoff, andere Verarbeitungsqualität und auch anderer Schnitt, auch wenn ähnlich... Für mich, ist das einfach ein no-go in Jogginghose auf der Arbeit zu erscheinen. Und Schule ist genau das, kein Wohlfühlort, kein Chillort. Aber ich bin vermutlich für manche hier ein spießiger Boomer. Steh ich drüber. Mir hat es nciht geschadet, zu wissen, wie man mit welchen Klamotten wo angemessen gekleidet ist und meine Kids haben das auch gelernt. Wird sicher später irgendwann nützlich sein...

von kuestenkind68 am 09.10.2020, 17:31



Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Wieso soll die Schule kein Ort sein, an dem man sich wohlfühlt? Mode ist immer Trends unterworfen und das, was als angemessen erscheint, verändert sich. Krawatte ist in vielen Branchen auch nicht mehr so wichtig, wie das früher mal war. Früher waren Tattoos ein Nogo, heute hat sie jeder zweite oder dritte. Was angemessen ist, wird doch immer vom Kontext bestimmt. Wenn ab heute alle bei Deiner Arbeit in Jogginghose erscheinen würde, nur Du noch in Deinem Business-Outfit, dann wäre das wohl sicher auch nicht mehr so angemessen :-).

von pflaumenbaum am 09.10.2020, 18:31



Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Die größten Jogginghosen Träger und Trägerinnen in der Schule, können sich, wenn es drauf ankommt sogar super schick anziehen. Da würde ich mir so gar keine Sorgen machen. LG

von Maxikid am 11.10.2020, 10:47



Antwort auf Beitrag von moon*

Ich dachte, es wäre klar, das es hier nicht um die 3,99€ Schlabberdinger von KIK geht, sondern um modische Joggpants (so heißen die also). Und ja, hier wird auch in der 6. Klasse noch fangen gespielt und an den Stangen geturnt in den Pausen. Ich finde es irgendwie erschreckend, das Kinder scheinbar immer früher still sitzende, angepasste Erwachsene sein sollen

von Jacky010477 am 09.10.2020, 19:30



Antwort auf Beitrag von moon*

Sohn, 11 Jahre, kaufe ich meistens die Klamotten. Daheim in der USA geht er schon mal mit ins Outlet, hier gefällt ihm Klamotten shoppen nicht. Er trägt aber am liebsten Levi’s, die vom Target ( Target gibt es aber hier nicht! Und sind sehr günstig) Cat&Jack , Old Navy und GAP Jeans und Oberteile von Kohls, meist noch die mit Motiv ( Minecraft und Roblox zur Zeit ),GAP und Tommy Hilfiger , das kaufen wir aber in Burlington, da ist es günstig. Jogginghosen mag er nicht, ist allerdings in der Schule auch nicht erlaubt, außer in Sport. Großer Stiefsohn, die hatten immer Schuluniform, was ich viel besser finde, wird keiner der Kids gehänselt wenn man sich keine Markenklamotten leisten kann. Bin mal gespannt wie Sohn klein es findet ab 2022 in Uniform zur Schule zu gehen, er kennt es ja nicht

von Marielue am 09.10.2020, 20:46



Antwort auf Beitrag von moon*

Also meine Jungs (12J) sind da eher unkompliziert. Jeans, T-Shirt und ggf Hoody und sie sind glücklich Dazu tragen sie z. Z. noch eine Softshelljacke und Turnschuhe.

von zwimama am 21.10.2020, 20:48