Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Welches Latein Wörterbuch....

Thema: Welches Latein Wörterbuch....

..könnt Ihr empfehlen?? Da ich die Sprache zum Glück nie lernen brauchte, hab ich keine Ahnung davon. Nico wollte es freiwillig machen, aber ne grosse Lernhilfe bin ich net. Nun bin ich auf der Suche nach einem nachschlagewerk danke schonmal Gruss

Mitglied inaktiv - 01.09.2010, 14:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte während meiner Schulzeit den Vorgänger von diesem Lexikon: http://www.amazon.de/Langenscheidt-Universal-Wörterbuch-Latein-Lateinisch-Deutsch-Deutsch-Lateinisch/dp/3468182031/ref=sr_1_11?ie=UTF8&s=books&qid=1283344542&sr=8-11 Mittlerweile gibt es wohl auch ein sog. Schulwörterbuch. Meine Tochter hat aber nun schon 1 Jahr Lateinunterricht hinter sich und noch nie ein Wörterbuch gebraucht. Nach meiner Erinnerung braucht mal das erst später, wenn längere Texte übersetzt werden. Warte erst mal ab mit dem Kauf und in ein oder zwei Jahren weiß Dein Sohn dann wahrscheinlich auch welches er braucht.

Mitglied inaktiv - 01.09.2010, 14:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Kann leider keines empfehlen,habe auch Französisch damals gelernt, und stehe auch vor der Entscheidung, weil meine Tochter sich für Latein entschieden hat. Ich habe eine Freundin gefragt, deren Jungs sind in einer Latein Plus Klasse, und benutzen das Schulwörterbuch von Langenscheidt. Bin am überlegen, ob ich es kaufe, oder auf den Elternabend warte, um den Lehrer zu fragen??? Gibt wohl auch sehr gute online- Wörterbücher, aber meine Tochter ist da eher der Nachschlage-Typ. (Rechner anmachen dauert zu lange...). LG Petra

Mitglied inaktiv - 01.09.2010, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

Da würde ich immer Stowasser, Lateinisch-Deutsches Schulwörterbuch nehmen, das ist der Standard. Allerdings ist die Frage, wann man das braucht. Solange in der Schule mit dem Lehrbuch gearbeitet wird, ist das nicht nötig, weil da ja ein Wörterverzeichnis drin ist. Das Wörterbuch braucht man nach schätzungsweise 3 bis 3,5 Jahre Unterricht, wenn mit Originaltexten gearbeitet wird. Ich würde auch den Lateinlehrer mal fragen. Gruß, Renate

Mitglied inaktiv - 01.09.2010, 15:04



Antwort auf diesen Beitrag

wenn es den noch gibt. Aber braucht er das wirklich?

Mitglied inaktiv - 01.09.2010, 15:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte früher Latein-LK und bin bis zum Abitur gut damit gefahren... LG Jessi

Mitglied inaktiv - 01.09.2010, 16:40



Antwort auf diesen Beitrag

außer sie schreiben von der Schule her etwas vor. Unsere beiden haben Latein als erste Fremdsprache und bisher brauchen sie seitens der Schule noch gar kein Wörterbuch. LG Sabine

Mitglied inaktiv - 01.09.2010, 16:47



Antwort auf diesen Beitrag

danke euch erstmal..... mit dem Lehrer hab ich noch nicht gesprochen. Aber mein Sohn wünscht sich eins...so zum reinschauen. Da hab ich gedacht , direkt eins was er auch in der Schule brauchen kann

Mitglied inaktiv - 01.09.2010, 17:21



Antwort auf diesen Beitrag

Er wird kein Wörterbuch brauchen (die Vokabeln stehen eh zur Genüge im Buch...:-)) - aber Euch wird bald ein Grammtikbuch fehlen... Sei es jetzt "Videte" oder die Lernsoftware "disco"... Grammatik muss man eher nachschlagen, als Wörter.... Zumindest jetzt am Anfang. Die Wörter, die ihm fehlen wird er im Vokabelheft/Vokabelteil des Lehrbuchs finden. Welches Buch benutzt ihr? Im INternet gibts ein paar interessante Hilfeseiten. LG Pauline

Mitglied inaktiv - 01.09.2010, 17:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hab meine Tochter gerade gefragt, der Lateinlehrer sagte, sie bräuchten kein Wörterbuch. Die Vokabeln stehen im Lehrbuch (Actio 1 von Klett).

Mitglied inaktiv - 01.09.2010, 18:13



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns steht auch die Grammatik im Buch, wir haben bis jetzt (8.Klasse) noch nichts gebraucht außer den Schulbüchern.

Mitglied inaktiv - 01.09.2010, 18:39



Antwort auf diesen Beitrag

Groß-Kuno ist jetzt im zweiten lateinjahr. Trini

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 08:01



Antwort auf diesen Beitrag

ohne Text

von Ulli am 27.02.2011, 11:40