Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Wer bezahlt das?

Thema: Wer bezahlt das?

Unser Sohn wurde heute beim Schwarzfahren (Straßenbahn) erwischt. Fahrkarte war in der anderen Tasche. gestern abend hab ich noch gefragt, ob sie alles eingepackt haben, weil sie am Freitag einiges ausgepackt haben, hab auch direkt nach Fahrkarte und Schlüssel gefragt. Er wird in 4 Wochen 12 Ich bin ja der Meinung, dass er die 7 € selbst bezahlen kann, reicht doch schon, dass ich am Donnerstag mit ihm in die Stadt gurken darf um die vorzulegen. Die Mädchen sagen, es wäre gemein, wenn er sein Versäumnis auch noch bezahlen müsse, ich hätte ja heute morgen nachgucken können.

von Zwurzenmami am 07.05.2012, 16:52



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

wenn es das erste mal war, würde ich die 7€ zahlen. der schreck sollte erstmal genug "strafe" sein. mir ist es als schülerin auch mal passiert. magapeinlich fand ich es das. lg

von Suki am 07.05.2012, 16:55



Antwort auf Beitrag von Suki

vergessen hat er die Fahrkarte schon öfters, wurde nur noch nicht erwischt, einmal ist er wohl mit vielen anderen Kindern eine Station früher ausgestiegen und den Rest gelaufen

von Zwurzenmami am 07.05.2012, 17:03



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

hmm schwierig zu sagen, wenn es das Erstemal war würde ich 5€ bezahlen 2 € müsste Tochter bezaheln , weil Du ja noch extra gefragt hattest.. nah ja es ist schon schrecklich genug und Peinlich.. oder weil du ja mit gurken musst soll er dir wenigstens ein Eis bezahlen und u Bezahlst ausnahmsweise die 7€

von rebi am 07.05.2012, 17:01



Antwort auf Beitrag von rebi

der Ecke aber, die wollen die erst frühestens drei Werktage nach erwischen sehen, also erst am Donnerstag

von Zwurzenmami am 07.05.2012, 17:05



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

"Ich bin ja der Meinung, dass er die 7 € selbst bezahlen kann, reicht doch schon, dass ich am Donnerstag mit ihm in die Stadt gurken darf um die vorzulegen. " Du bist ja"nett"...ich meine...passiert das denn öfter? Dein Posting kommt so rüber. Meine Sohn zB ist total zuverlässig was sowas angeht,für ihn wäre das erwischen ohne Karte schon" Strafe" genug...ich würd ihm die 7 Euro zahlen.

von Tathogo am 07.05.2012, 18:38



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Beim ersten mal würd ichs zahlen, das war doch schon unangehm genug für ihn... beim nächsten Mal müsst er sich angemessen beteiligen, bei mir wärens vielleicht 2,- Du, mit 12 sind sie teilweise verpeilter als mit 9...

von dani_j_j am 07.05.2012, 18:47



Antwort auf Beitrag von dani_j_j

den letzten satz kann ich aus tiefstem Herzen unterschreiben.. Lg reni

von Reni+Lena am 07.05.2012, 18:49



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Ich würde es genauso machen wie du, Sohn soll die 7€ zahlen (vorausgesetzt, er bekommt Taschengeld). Zumal du ja noch nachgefragt hast.

von Makri am 07.05.2012, 18:50



Antwort auf Beitrag von Makri

Fahrkarte, Brille und Schlüssel bleiben öfters mal hier liegen und peinlich wars ihm heute wohl auch nicht. Ich hab ihm die Sachen schon ein paar Mal hinterhergebracht, aber irgendwann ist einfach Schluß

von Zwurzenmami am 07.05.2012, 18:55



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Wir hatten halbe, halbe gemacht, da es erst zum ersten Mal passiert ist. Beim zweiten Mal hätte er alles bezahlen müssen.

von glückskinder am 07.05.2012, 18:59



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

KindGroß ist das bisher zwei Mal passiert (in fast 6 Jahren - das ist okay, finde ich). Beim ersten Mal haben wir Halbe-Halbe gemacht, das zweite Mal hat sie alleine bezahlt. Komplett würde ich es nicht zahlen. Bei einem 12jährigen schaue ich definitiv nicht mehr nach, ob er alles eingepackt hat. Ich finde es schon einen Sonderservice, wenn man daran erinnert. Bei uns hängt ein Zettel neben der Tür - auch für mich, ich bin nämlich auch gerne verpeilt. Das ist okay, man darf verpeilt sein - aber dann darf man auch die Konsequenzen tragen. Sooo schlimm sind die ja nun auch nicht.

von Strudelteigteilchen am 07.05.2012, 19:03



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

ja das mit den hinterher bringen, als Mutter macht man das eben, *bin /war auch so, aber eherlich gesagt, sie lernen erst wenn sie die Konsequenten selbst tragen mussten. Du hast Ihn extra noch gefragt, wenn er zu wenig Taschengeld im Moment zur verfügung hat, dann kann er es in Raten zurückbezalen, aber eigendlich sollte er die Konsequent austragen.. Ich habe jetzt auch angfangen nur noch nachfragen und wenn irgend etwas dann doch liegen bleibt, pech gehabt.. das klappt alles wunderbar.. *holzklopf* rebi

von rebi am 08.05.2012, 07:45



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

warum muss er eigentlich überhaupt was bezahlen??? Bei uns reicht es wenn die Kinder dann den Fahrausweis zeigen wo man ja erkennt seit wann die Fahrkarte darin ist. vielleicht ist es auch einfach nur bei unseren Busfahrern so. Aber bisher mussten meine Jungs für ihre Vergesslichkeit noch nie was zahlen - es reichte wenn sie dem Busfahrer (wenn es dann doch mal der Linienbus war) am nächsten Tag die Fahrkarte zeigen. Ist aber wohl überall anderst. Gruß Birgit

von Birgit67 am 08.05.2012, 08:14



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Ich würde mich wohl auf eine 50:50 - Lösung einlassen... da er ja zum ersten Mal erwischt wurde. Allerdings mit der Androhung, beim nächsten Mal alles komplett selbst bezahlen zu müssen. Und daran würde ich mich dann auch halten.

von Pemmaus am 08.05.2012, 08:16



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Ich frag meine Tochter ( wird im Juli 13 J) schon seit paar Jahren nicht mehr, ob sie ihre Sachen gepackt hat und ob sie ihre Fahrkarte hat.

von SaRaNi am 08.05.2012, 16:31



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Wo ist Schwarzfahren denn sooo günstig??? Hier kostet eine legal erworbene Tageskarte mehr... Also mit 7 Euro kommt er eh noch recht und billig davon. Hier kostet das glaub ich 40 oder 60 Euro.

von Grundlagentrottel am 08.05.2012, 17:02



Antwort auf Beitrag von Grundlagentrottel

Nein: 7 Euro Bearbeitungsgebühr. Er hatte ja offensichtlich nur seine Monatskarte vergessen. Er ist also nicht wirklich schwarz gefahren, er hatte ja schließlich bezahlt. LG Inge

von IngeA am 08.05.2012, 17:15



Antwort auf Beitrag von IngeA

Die Kinder bekommen die Fahrkarte von der Schule gestellt. Schwarzfahren kostet 40 € und wenn man die Fahrkarte 4 Tage später vorlegt sind es nur 7 €

von Zwurzenmami am 08.05.2012, 18:12



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Du hast dem Schwarzfahren deines Sohnes nicht zugestimmt. Eigenes Geld hat er nicht. Alles in seinem Zimmer gehört dir. Das Taschengeld, das du ihm gibst, ist nicht für diesen Zweck (erhöhtes Beförderungsentgelt) bestimmt.

von Ulli am 09.05.2012, 15:44



Antwort auf Beitrag von Ulli

Meiner Meinung nach ist Dir da aber etwas zum Taschengeldparagraphen durcheinander geraten. Abgesehen mal davon, dass Taschengeld meiner Meinung nach ja per Definition Geld zur freien Verwendung ist, finde ich ein Vorbringen, wonach es für alles verwendet werden darf außer für erhöhtes Beförderungsentgelt vollkommen unglaubwürdig. Außerdem ist das Kind ja gar nicht schwarz gefahren, also kommt es auf eine Zustimmung zum Schwarzfahren wohl kaum an. Die 7 € sind auch kein erhöhtes Beförderungsentgelt (das wären die 40 €, die ein Schwarzfahrer zahlen muss), sondern Gebühren für die Bearbeitung des Vorgangs "Kontrolle des Vorhandenseins eines Fahrscheines", der durch das Nicht-bei-sich-führen der Fahrkarte erschwert wurde. Mit der Erlaubnis, dass Kind die öffentlichen Verkehrsmittelt benutzen darf, haben Eltern auch den Geschäftsbedingungen zugestimmt. Und was soll die AP ihrem Kind mit einer solchen Haltung - selbst wenn es rechtlich möglich wäre, einfach gar nicht zu zahlen - denn bitte vermitteln? Ob Du Deine Fahrkarte dabei hast oder nicht, ist egal? Du brauchst auf Deine Sachen nicht zu achten? Allgemeingültige Regeln gelten für andere Leute, aber nicht für Mamas Schnullerbacke??

von Häckse am 10.05.2012, 18:07