Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Wie helfen eure Kinder im Haushalt?

Thema: Wie helfen eure Kinder im Haushalt?

Will meinen 4.Klässler mehr in die Pflicht nehmen. Momentan räumt er maximal sein Zimmer auf und räumt sein Geschirr ab. Ab und zu hilft er mir auch beim putzen. Aber nur, wenn er Lust hat. Was machen eure so? Und wie motiviert ihr sie? Danke schon im Voraus für eure Antworten.

von ichbinfrei am 07.10.2016, 16:55



Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Zimmer aufraeumen, mittags Tisch decken (im Moment hat Kind nur bis 12 Uhr Unterricht bzw. am WE und in den Ferien), morgens kurz Kueche, Kinderzimmer und Flur durchfegen (so laeuft er mir nicht den Flur auf und ab waehrend ich mich fertig mache), in den Ferien beim Einkaufen und Taschen vom Auto in die Wohnung tragen helfen

von germanit1 am 07.10.2016, 17:06



Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

10 Jahre: Gelben Sack "betreuen" (entsprechenden Eimer regelmäßig in den im Keller stehenden Sack entleeren. Den Sack (nach Erinnerung) am entsprechenden Tag auf die Straße stellen.) Helfen Einkäufe reintragen,. Spülmaschine ausräumen (nicht regelmäßig) Geschirr selber i.d. Spülmaschine räumen. Zimmer aufräumen. Rasen freiräumen zum mähen dies und das, was grade anfällt (Getränke im Keller holen, Leere Flaschen weg, Wäsche in den Keller bringen, Mülltonne raus- bzw. reinfahren, solche Kleinigkeiten, je nach dem , was grade nötig ist, nichts davon regelmäßig)

von Bookworm am 07.10.2016, 17:14



Antwort auf Beitrag von Bookworm

Zeitungen/Altpapier , leere Flaschen wegbringen , sein Zimmer aufräumen , sein dreckiges Geschirr und Sachen in die Spülmaschine/Wäschekorb tun, ab und an Wäsche vom Dachboden abnehmen , Rasen mähen , Holz machen , Einkäufe mit hochtragen , was vom Bäcker/Post holen ! Nichts regelmäßig aber wenn, bitte ohne Maulen! Das macht er aber auch , Stress gibt es nur, wenn ich frage ob er mal 10min auf seinen kleinen Bruder aufpassen könnte!

von memory am 07.10.2016, 19:20



Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Meine Kids sind fast 12 und 13 Ihre Aufgaben sind die schule und Kinderzimmer , mehr nicht

von LaLeMe am 07.10.2016, 23:31



Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Feste Pflichten hat mein Sohn nicht. Er deckt auf Zuruf den Tisch, räumt wie alle anderen danach sein Geschirr weg, wischt auch auf Aufforderundg den Tisch ab, bringt auf Aufforderung den Müll raus, räumt sein Zimmer auf, entrümpelt es auch turnusmäßig.

von Mutti69 am 08.10.2016, 06:30



Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Tochter 12 Tischdecken Tisch abräumen helfen Eigene Wäsche vor Waschmaschine tragen und fertige wieder in Schrank verräumen Helfen beim Wäscheaufhängen ab und zu

von Saarlandmami am 08.10.2016, 07:54



Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Meine 10-Jährige macht eigentlich alles ohne Murren; aber nicht nach Plan, sondern wenn ich sie bitte. Ich hab selber auch keinen festen Haushaltsplan. Geschirr in die Küche bringen ist ja ganz normal, das macht mein Zweijähriger schon. Was sie machen soll, ist ihre Wäsche. Also die Sachen dorthin zu bringen, wo sie hingehören. Saubere in den Schrank, schmutzige in die jeweiligen Behälter. Ein Teil ihres Taschengeldes ist an diese Aufgabe gekoppelt, weil ich es hasse, in ihren Wäschebergen herumzuwühlen. Das klappt recht gut. Was ich ihr sehr hoch anrechne, ist dass sie so bereitwillig und gut auf ihren kleinen Bruder aufpasst.

von Häsle am 08.10.2016, 09:19



Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Keine festen Pflichten, so strukturiert sind wir nicht. Aber ich erwarte schon Hilfe beim Einkaufen, Tisch decken, Aufräumen usw. Besonders gerne kochen beide und im Moment (Ferien) sind sie öfter allein und müssen alles selbst wuppen, klappt auch.

von stjerne am 08.10.2016, 11:12



Antwort auf Beitrag von stjerne

Die größte Hilfe meiner großen Tochter ist, dass sie ab und zu zu meinen Eltern fährt und für sie einkauft usw. Das ist wirklich sehr hilfreich, nicht nur weil es mir Arbeit abnimmt, sondern auch weil es meine Eltern so sehr freut.

von stjerne am 08.10.2016, 13:21



Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Sie sind selber für ihr Zimmer zuständig (aufräumen, saugen, Wäsche einräumen etc) und müssen ihr Geschirr abräumen In unregelmäßigen Abstanden: Spülmaschine ausräumen Leere Mülltonne von der Strasse holen Garten aufräumen Wäsche von WaMa in den Trockner stecken Ab und an auch beim putzen helfen, aber eher selten

von fabiansmama am 08.10.2016, 12:59



Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Betten beziehen. Als mein Sohn das erste mal in einer Jugendherberge war, konnte er es nicht. Danach habe ich es ihm beigebracht und seitdem machen beide Kinder es selbst. Ich drücke ihnen dann einfach die frische Wäsche in die Hand. Das erleichtert mich sehr. Mein Sohn saugt ganz gerne staub. Er bringt auf Anforderung plastikmüll und leere gläser weg oder müll raus. Meine Tochter macht diese Sachen nicht so gerne, putzt allerdings einmal im Jahr die Fenster. Bei meinen Eltern macht sie das auch, was ich super finde.

von kanja am 08.10.2016, 18:22



Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Hallo, mein Sohn (7. Klasse, 13 Jahre) hat in dem Sinne keine festen Pflichten, aber muss je nachdem, was anfällt, mit helfen: Seine Wäsche in den Schrank räumen, Müll wegbringen, Tisch decken und abräumen, mal was aus dem Keller holen, Einkäufe tragen etc. Ab und zu saugt er auch mal sein Zimmer, wenn ich nicht durchkomme, während ich die Wohnung sauge. Das macht er dann, wenn er den Fußboden aufgeräumt hat. Ach ja, beim Backen oder Essen kochen hilft er auch manchmal, das aber nur am Wochenende. In der Woche ist er mit Schule und Training genug ausgelastet. LG

von kleiner Löwe am 10.10.2016, 18:12



Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Huhu Zusammen meine Tochter 13 Jahre ist für ihr Zimmer selbst verantwortlich, muss sie zwar öfters auch dran erinnern aber aufräumen und saubermachen tut sie es selber. Ansonsten muss sie ihre Wäsche in den Keller bringen oder auch mal das Treppenhaus fegen. Was sie regelmäßig machen soll ist die Spülmaschine ausräumen. Wenn sie mal backt oder kocht muss sie auch schauen, dass die Küche hinterher aufgeräumt ist. LG Merry

von Merry am 11.10.2016, 08:37



Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Unsere Kids räumen z.T. den Tisch ab ,decken auch mal ein. Der Große bringt das Leergut in d.Keller od. holt Getränke rauf. Aber so wie es gerade passt/anliegt. Nichts festes. Beide Kids haben mehrmals d.Woche Training + Wochenende Wettkampf . Mir reicht es ,wenn das Zimmer ordentlich aufgeräumt ist u. die Schule top läuft. LG Kerstin

von Loonis am 11.10.2016, 13:47



Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Hallo, Sohn 13 macht nur nach mehrmaliger Aufforderung und nur mit Diskussion. Er hat eigentlich sein Zimmer aufzuräumen, Papier in die Tonne zu bringen und seine - schon im Zimmer liegende - Wäsche in den Schrank zu räumen. Tja eigentlich, meist dauert es Tage, und wenn will er gleich eine "Belohnung". Ist echt nervig und eskaliert häufig. Sein Geschirr steht immer auf der Arbeitsplatte oder lässt es gleich auf dem Tisch stehen. Lg

von maeusezahn am 12.10.2016, 07:44