Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Wie kann ich meinem Neffen helfen?

Thema: Wie kann ich meinem Neffen helfen?

Hallo an alle, heute hätte ich einmal eine Frage. Mein Neffe hatte heute seine Mathe-Schularbeit zurückbekommen und er hat knapp den 3er verpasst. Er hat schon wieder einen 4er geschrieben. Er tut mir schon richtig leid obwohl er so ein Angeber ist. Er ist schon total verzweifelt. Meine Schwägerin behauptet er bekommt die schlechten Noten obwohl er zu Hause alles weiß. Habe ihr nicht geglaubt und habe letztes Wochenende mit ihm geübt er konnte wirklich alles. Zu Hause hat er dann gesagt das er alles außer einem Beispiel geschrieben hat und die Schularbeit sehr leicht war. Das was er nicht geschrieben hat wurde nicht angekündigt. Das andere Beispiel was nicht angekündigt wurde hat er gewusst. Habe mir die Schularbeit angeschaut es waren wirklich blöde Fehler dabei. Es war eine Textaufgabe wo die Antwort richtig war er aber die Probe nicht daneben geschrieben hat. Ich habe ihn gefragt warum er die Probe nicht dazu geschrieben hat und er meinte er hat geglaubt das er es im Kopf rechnen muss. Und wenn er eine Probe geschrieben hätte ihm dafür Punkte abgezogen werden. Für das Beispiel hätte es 8 Punkte gegeben 3 Punkte wurden ihm abgezogen. Sonst hätte er wenigstens ein Erfolgserlebnis gehabt und hätte den 3er. Habt ihr vielleicht Tipps wie ich ihm helfen kann? Danke und schöne Grüße Hilfe

von Hilfe am 26.11.2012, 15:38



Antwort auf Beitrag von Hilfe

Man muss das Wissen auch auf Abruf, d.h. in der Prüfungssituation schnell, fehlerfrei und routiniert wiedergeben bzw. niederschreiben können. Dazu gehört auch, verschiedene beispielhafte Aufgabentypen auf den ersten Blick zu erkennen und schnell zu kapieren, was verlangt ist und was nicht. Und das ist einfach eine Frage der Übung. "er meinte er hat geglaubt das er es im Kopf rechnen muss. Und wenn er eine Probe geschrieben hätte ihm dafür Punkte abgezogen werden. " Nein. Nein. Nein. Wie kommt der Junge auf sowas?? Es ist immer immer immer vorteilhafter und punktesicherer, wenn ein Rechenweg, eine Probe oder sonstwas rechnerisch sinnvolles dabei steht als nur ein bloßes Ergebnis. Eine für den Lehrer sichtbare Rechnung ist immer besser als eine unsichtbare Kopfrechnung. Kein Lehrer wird für eine korrekt hingeschriebene Rechnung Punkte abziehen (falls doch, dann hat er sie nicht alle). "Habt ihr vielleicht Tipps wie ich ihm helfen kann? " Es ist wichtig, dass er einsieht, dass es nicht reicht, alles nur zu wissen, sondern dass er es auch exakt in der vom Lehrer gewünschten Form und Art und Weise wiedergeben muss. Und dass sich dies nur mit vielen vielen Beispielaufgaben einüben lässt.

von Sailor am 26.11.2012, 18:22



Antwort auf Beitrag von Sailor

Hallo an alle, melde mich leider erst jetzt weil ich ein Computer Problem hatte. Funktioniert erst jetzt wieder. Danke euch allen für eure Antworten. Habe mir die Schularbeit angeschaut und mit meiner Schwägerin gesprochen. Die Lehrerin ist wirklich sehr nett. Sie hat sich für seinen 4er gefreut. Die letzte Schularbeit war eine 5. Jetzt hat er durch dumme Fehler die 3 knapp versäumt. Denn einen Fehler denn er hatte wurde nicht in der Schule durchgemacht es war eine Textaufgabe. In der Volksschule wurde den Kindern gesagt wenn sie es ohne Probe hinbekommen dann ist es in Ordnung. Dort wurde die volle Punktzahl vergeben. O.K. jeder Lehrer ist anders. Die eine Probe die er nicht gemacht hat war er sich nicht sicher ob er eine schreiben darf. Schwägerin hat zu ihm gesagt das zu ihrer Zeit Kopfrechnen gefragt war. Und wenn er eine Probe hinschreibt dann werden ihm Punkte abgezogen. Die andere Probe die hat er einfach vergessen zum hinschreiben. Er ist halt ein guter Kopfrechner. Ich glaube das Problem ist meine Schwägerin sie setzt ihn unter Druck. Sie hat auch mit ihm geschimpft warum er eine 4 geschrieben hat. Er hat das Gymnasium nicht geschafft und ist jetzt auf der neuen Mittelschule. Wenn er jetzt bessere Noten schreiben würde könnte er nach der 4.Klasse in die 5.Klasse Gymnasium in die Oberstufe. Ich glaube die Fehler passieren ihm deswegen. Habe meiner Schwägerin schon die Meinung gesagt. Sie hatte ein Gespräch mit der Lehrerin und die sieht ja auch das es wirklich nur dumme Flüchtigkeitsfehler sind. Wenn jemand noch einen Tipp hätte wie ich ihm den Druck wegnehmen kann. Den er von zu Hause bekommt wäre ich euch sehr dankbar. Er verzweifelt schon selber und sagt das er einfach nur dumm ist. Das kenne ich gar nicht von ihm. Er tut mir schon wirklich sehr leid. Danke für eure Hilfe Schöne Grüße Hilfe

von Hilfe am 28.11.2012, 11:50



Antwort auf Beitrag von Hilfe

Du wirst im Alleingang den Druck, den Deine Schwägerin aufbaut, nicht wegzaubern können. Und selbst, wenn die Schwägerin ab sofort keinen Druck mehr macht, wird es dauern, bis das beim Kind ankommt. Im Grunde weiss er ja, was seine Mutter erwartet - sie muss das gar nicht mehr sagen, damit es "wirkt". Deine Schwägerin ist aber auch bissi blöd, wen sie ihm sagt, was damals vor 30 Jahre erwartet wurde. Wichtig ist doch, was HEUTE erwartet wird - und das weiss die Lehrerin besser als die Mutter. Ich glaube jedenfalls nicht, dass der Druck mal eben so wegzumachen ist. Vielleicht wäre es sinnvoller, dass der Knabe besser mit Druck umzugehen lernt und auch darauf achtet, was die Lehrerin erwartet, nicht die Mutter - dann kann die Schwägerin sich weiterhin austoben.

von Strudelteigteilchen am 28.11.2012, 12:08



Antwort auf Beitrag von Hilfe

Hallo, die Lehrerin hat auch gesagt das er in der Schule alles kann. Und alles auch richtig ist. Sie weiß nicht wie sie ihm helfen kann. Schöne Grüße Hilfe

von Hilfe am 28.11.2012, 12:12



Antwort auf Beitrag von Hilfe

Wenn die Lehrerin also weiß, dass er es kann, weil er gut mitarbeitet und immer die HÜ hat etc. pp. kann er die "Nervenschwäche" in Arbeiten durchaus wettmachen. Trini

von Trini am 28.11.2012, 12:34



Antwort auf Beitrag von Hilfe

Hallo, bei einer Rechnung stand nicht dabei das er eine Probe machen muss. Das war die Textaufgabe. Es wurden leider trotzdem Punkte abgezogen. Schöne Grüße Hilfe

von Hilfe am 28.11.2012, 12:36



Antwort auf Beitrag von Hilfe

Hallo wie sieht´s denn mit dem Lese-Verständnis aus? Meist schreiben die Lehrer doch dazu was sie möchten und wie gerechnet wird, in manchen Klassen gehen sie auch vor der Arbeit noch mal alles gemeinsam mit den Schülern durch. LG

von as2000 am 26.11.2012, 19:10



Antwort auf Beitrag von Hilfe

Hallo, leider nein, ich habe hier auch so ein Exemplar, hier kann er alles gut, gut genug für ne 2 oder mindestens eine 3. Bis jetzt kamen dieses Halbjahr nur 4ren raus, dumme blöde Konzentrationsfehler, alle wie sie da waren ;( Sehr frustriend für ihn. LG D.

von Dani01 am 26.11.2012, 20:29



Antwort auf Beitrag von Hilfe

hat letztens in der Mathearbeit mit "alles richtig" eine Drei bekommen, weil er zu viel im Kopf gerechnet hat. Damit bin ich aber noch nicht durch. Herr Lehrer war mir zu unkooperativ. Wenn die Probe nicht explizit gefordert war, darf man m.E. für die felende Probe keine Punkte abziehen. Allerdings ist das das Problem Deiner Schwägerin/Deines Bruders, mit der Lehrkraft zu sprechen. Trini

von Trini am 27.11.2012, 10:23



Antwort auf Beitrag von Trini

ALso das war bei mir in der schule schon so, dass der Rechenweg wichtiger war wie das ergebniss, das hat unser Lehrer uns immer eingetrichtert, das der Rechenweg mit aufs Blatt muss und es gab mehr Punkte wenn der Rechenweg richtig war und man sich beim ergebniss verrechnet hat als andersrum. Der Lehrer will schließlich wissen wie man auf ein Ergebniss kommt. Und ich gehe mal schwer davon aus, dass es mit sicherheit mehr wie einmal im unterricht gesagt wurde.

von Luni2701 am 27.11.2012, 12:01



Antwort auf Beitrag von Luni2701

in seinem Fall ist die Sachlage sehr "speziell", was mit SEINEM Lehrer zu tun hat. Und die Lösungen sind RICHTIG. Trini

von Trini am 27.11.2012, 12:33



Antwort auf Beitrag von Trini

der Rechenweg scheint gefordert zu sein und gut... Also wird dem Neffen gesagt, es ist wichtig den Weg mit aufzuschreiben und punkt. Ja Lehrer sind Menschen und haben manchmal ihre eigene Sicht und Meinung. Wenn er grundsätzlich es kann, dann muss er doch nur daran arbeiten zu verstehen was der Lehrer sehen will, den Rechenweg. gruss Mickie

von Mickie am 27.11.2012, 21:26



Antwort auf Beitrag von Trini

Hallo Trini, ja die Lösungen sind richtig aber er hat keine Probe dazugemacht. Schöne Grüße Hilfe

von Hilfe am 28.11.2012, 12:45