Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

wie schaffe ich es das 11j. engl.vokabeln lernt??....

Thema: wie schaffe ich es das 11j. engl.vokabeln lernt??....

hallo..mein sohn hat absolut keine lust englisch vokabeln zu lernen...er sagt immer er hast englisch...mittlerweile hat er das phase6 für den pc und da geht er auch dran...aber von alleine würde er nicht einmal vokabeln lernen....wie macht ihr das? oder habt ihr ein tip für mich? lg silke

von XYSilke2 am 15.05.2013, 19:17



Antwort auf Beitrag von XYSilke2

Was für Hobbys hat er, kann man es damit verbinden? Ich hab in dem Alter gerne meinen Postern Sprechblasen verpasst mit den Vokabeln und sie so im Vorbeigehen gelernt. Post its auf die Gegenstände mit dem englischen Wort.

von Badefrosch am 15.05.2013, 19:52



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

sein hobby ist fußball....hm wäre ne überlegung wert mit den post its...danke lg silke

von XYSilke2 am 15.05.2013, 19:55



Antwort auf Beitrag von XYSilke2

Plakate von seinem Lieblingsfussballspieler mit Sprechblasen versehen. Dazu müsstest aber nen ganzen Stapel davon haben, vielleicht vorher in DIN A 3 farbig kopieren.

von Badefrosch am 15.05.2013, 21:05



Antwort auf Beitrag von XYSilke2

Eine Freundin von mir hat für ihren Sohn eine Zeitschrift abonniert: I love English. In der Bücherei habe ich auch zahlreiche Comics in Englisch gesehen, falls dein Sohn gern (Comics) liest, wäre das vielleicht was? Ich kann mich erinnern, dass ich früher gern die Liedtexte mitsingen und verstehen wollte, von allem was ich im Radio gehört hatte. Über Musik an die englische Sprache ranzukommen, wäre vielleicht auch eine Möglichkeit. Der Englischlehrer meines Sohnes singt auch mit den Kindern und lässt mal Lieder vorspielen, die die Schüler mitbringen. Wir haben für den PC das Vokabellernprogramm von Langenscheid, da kann man statt nur die Vokabeln einzutippen, mal Multiple Choice machen, ein Kreuzworträtsel mit den Vokabelen lösen ... und sie werden vor allem auch vorgesprochen. Der Nachteil ist, dass man die Vokabeln selbst einmal eintippen muss, wenn man nicht mit den vorgegebenen Dateien lernen will. Die Vokabeln, die man eingetippt hat, kann man sich auch im Karteikartenformat ausdrucken (8 Wörter pro Seite, meine ich) und damit lernen. Ich selbst hatte als Kind eine englische Brieffreundin, das hat natürlich motiviert, sich anzustrengen, um etwas Verständlliches aufs Papier zu bringen. Heute würde man wohl eher mailen... aber wie man an solche Kontakte käme, weiß ich leider nicht, war nur eine Idee ;-) Mein Sohn lernt übrigens freiwillig auch keine Vokabeln.

von marie74 am 16.05.2013, 12:16