Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

wie sehen die Kinderzimmer Eurer 12jährigen Mädels aus??

Thema: wie sehen die Kinderzimmer Eurer 12jährigen Mädels aus??

.....meine räumt relativ selten auf und lässt alles fallen und ich werde einen teufel tun und aufräumen

von monschischi am 19.03.2012, 13:08



Antwort auf Beitrag von monschischi

Fast-12 und so wie bei dir. Nach einer Hausarrestdrohung mal wieder gut. Aber manchmal muss man es erzwingen, man muss ja mal durchputzen. Hält aber nicht lange. Gruss Sabine

von bine+2kids am 19.03.2012, 13:15



Antwort auf Beitrag von monschischi

dito..alles wird vorm Bett gestapelt oder am Schreibtischstuhl.. keine Ahnung warum man es nicht schafft dreckige Klamotten in die Wäsche zu werfen und ein ausgelesenes Buch wieder ins regal zu stellen... ich scheuche sie alle 2-3 Wochen mal und lasse sie die Rumpelbude aufräumen. Mit meinem Mann mache ich es bezüglich Büro übrigens genauso... Sie hat es sich also nicht gestohlen...da liegen auch leere tassen neben uralten notizzetteln, ein überquellender Mülleimer, dazwischen cds, Kugelschreiber Abrechnungen usw... Mir inzwischen wurscht..nicht mein Saustall... Die Zimmer haben eine Tür, dann sehe ich das nicht...

von Reni+Lena am 19.03.2012, 13:16



Antwort auf Beitrag von monschischi

hier auch viel auf dem Boden. Und der Schreibtisch nicht als solcher zu gebrauchen, da übervoll. Den Boden räum ich schon mal auf, damit ich durchsaugen kann, beim Schreibtisch gibt's ab und an klare Ansage, dass alles rausfliegt, was am nächsten Tag noch rumfährt, ansonsten kann sie ab und an aber auch mal richtig toll durchmisten oder aufräumen. Alles im grünen Bereich also.... (P.S.: ich sehe pingelige Ordnung auch nicht als Lebensziel....)

von like am 19.03.2012, 13:58



Antwort auf Beitrag von like

Furchtbar... einfach nur furchtbar. Habe allerdings einen Jungen und sein durchschlagendes Argument für dieses Chaos: "ich muss micht hier doch wohlfühlen..."

von kemax am 19.03.2012, 14:03



Antwort auf Beitrag von monschischi

Ich glaube, es ist bei den Kindern auch eine Typfrage. Während ich selbst als Kind eine Chaos-Bude hatte (großer Stapel in der Mitte aus Kleidung, Spielzeug, Schulsachen), sind meine Kinder erstaunlich ordentlich, auch die Große (13). Vielleicht kannst Du das Aufräumen bei Deiner Tochter an bestimmte Dinge knüpfen (ohne Aufräumen keine Verabredung). Manchmal geht's nicht ohne. LG

von Mijou am 19.03.2012, 14:03



Antwort auf Beitrag von Mijou

Bei uns gibt es auch das Problem: Mülle, Schmutzwäsche, Krimskrams. Allerdings kommt einmal pro Woche die Putzfrau und am Tag davor MUSS aufgeräumt werden, da gibt es kein Vertun. Daher kann sich GsD immer nur eine Woche lang Zeug ansammeln :-)

von sumse am 19.03.2012, 14:44



Antwort auf Beitrag von monschischi

Hier genauso...alles voll, überall Wäsche, Spielzeug, Bücher, Blätter, Stifte.... Ab und an (so jeden 2. Monat in etwa) bekomm ich nen Rappel und fordere ein wenig Ordnung, so dass man gescheit saugen kann. lg schneggal

von schneggal am 19.03.2012, 15:08



Antwort auf Beitrag von monschischi

Ich kann einen 12-jährigen Sohn bieten. Ja, er lässt alles fallen usw..., aber ich seh das nicht so eng, ich mach jeden Tag in dem Zimmer nur 5 Minuten (Dreckwäsche mitnehmen, einige Tele wegräumen), das reicht, damit es ordentlich ist. Staubwischen, Boden saugen usw..macht er manchmal nach Ansage von mir.

von Emmi67 am 19.03.2012, 15:22



Antwort auf Beitrag von monschischi

Hi, meine wird nächsen Monat 12, hier ist es genauso. Ein heilloses Chaos aus frischer und schmutziger Wäsche, Brausepulvertütchen, Bonbonpapierchen, Schulsachen, etc. pp. So alle 3, 4 Wochen mal bekommt sie selbst einen Rappel und räumt auf, dann kann ich auch mal richtig Staubsaugen und nicht nur Slalom um die Häufchen fahren ;-) LG c Niole

Mitglied inaktiv - 19.03.2012, 15:53



Antwort auf Beitrag von monschischi

ganz ordentlich. da oft ihre freundinnen da sind und sie sich sonst schämen würde.

von SaRaNi am 19.03.2012, 19:07



Antwort auf Beitrag von monschischi

Unordentlich aber ich erwarte dass einmal pro Woche aufgeräumt wird, d.h. Schreibtisch muss frei sein, Boden muss frei sein, Klamotten müssen im Schrank sein. Einmal im Jahr (meist nach Weihnachten) machen wir einen Großräumaktion,d.h. alle Regale werden leer geräumt und wieder neu eingeräumt mithilfe 3 Kisten (Müll, Flohmarkt, Dachboden). Die Dachbodenkiste des Vorjahres wird dann entsorgt wenn anch einem Jahr noch immer etwas drin ist wurde es auch nicht vermisst, kann also weg. Servus Laufente

von Laufente123 am 19.03.2012, 22:18



Antwort auf Beitrag von monschischi

ach wie beruigend zu wissen das es anderen genau so geht. Klamoten auf dem Boden Schreibtisch übersät, und Bücher die gelsen sind stapeln sich auf dem Boden.. alle 3 Wochen gibt es kein spielen bis Zimmer aufgeräumt ist. ich glaube sonst wäre es nicht mehr zu betretten. Zum Glück darf Sie kein essen und trinken mit ins Zimmer nehmen, sonst wären bestimmt Mäuse da.. Gruß sandi

Mitglied inaktiv - 20.03.2012, 07:46



Antwort auf Beitrag von monschischi

Meine ist noch 11 und war sehr lange sehr chaotisch. Aufräumen? Drama! Und eigentlich ging das nur, wenn ich dabei war und ihr Anweisungen gab oder am besten alles selber gemacht habe... Seit einigen Monaten kriegt sie fast jedes Wochenende einen Rappel: "Ich muss mein Zimmer aufräumen". Dabei sieht es da gar nicht soooo schlimm aus (zumindest nicht im Vergleich zu früher und zu einigen anderen Kinderzimmern, die ich kenne). Darüber hinaus hat sie begonnen, häufig ihr Bett zu machen (so was mache ich ja nicht mal...) und im Kleiderschrank sieht es aus wie bei der Bundeswehr. ich bin echt erstaunt... Manchmal kriegt sie sogar den Rappel und meint, sie müsste die Kissen auf dem Sofa im Wohnzimmer in Reih und Gleid aufstellen. Gleiches gilt für die Schuhe im Flur... Die Pubertät (und sie steckt körperlich auf jeden Fall schon mitten drin) hat wohl auch positive Auswirkungen :-) VG Jayjay

von Jayjay am 20.03.2012, 08:00



Antwort auf Beitrag von Jayjay

Meine, fast 13, war auch so. Krempel, Wäsche, Schulsachen, alles durcheinander. Ich hatte schon Sorge einen kleinen Messie großzuziehen. Mittlerweile ist sie aber super ordentlich, zumindest in ihrem eigenen Zimmer. Da darf nix rumliegen und alles hat seinen Platz. Sie räumt ohne Ansage auf bzw. es wird gar nicht erst unordentlich. Seit es neu renoviert worden ist, achtet sie noch mehr darauf. Dafür hat die kleine Schwester jetzt Anfänge dieses Messie-Syndroms LG Mummelchen

von Mummelchen am 20.03.2012, 08:19



Antwort auf Beitrag von Mummelchen

ich habe 2 : 17 und 10 und die zimmer sehen teilweise aus wie nach einem bombenangriff

von bea+Michelle am 20.03.2012, 10:38



Antwort auf Beitrag von monschischi

nicht mehr drin Nee mal im Ernst:Da siehts aus wies bei so Teenagern halt aussieht...ich meine welches Kind zwischen 12 und 17 hat schon ein "aufgeräumtes" Zimmer???? Also aufgeräumt im Sinne von was die Eltern als aufgeräumt sehen... Die Zimmer meiner Kinder sind sauber,aber teilweise chaotisch(wobei mein Sohn eher der penible ist und eher mal nen Rappel bekommt und AUFRÄUMT...meine Tochter ist wie sie selbst auch eher vom Typ"das Genie regiert im Chaos"....

von Tathogo am 20.03.2012, 15:30