Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

wollte mal eure meinung wegen vokabeln hören

Thema: wollte mal eure meinung wegen vokabeln hören

hallo !!# mein sohn kl 6 realschule der englisch lehrer hat gestern 40 !! vokabeln aufegegeben und zwar bis heute wir ´lernen manchmal vor was zwar nicht erwünscht ist aber trotzdem.. also ich finde 40 vokabeln reichlich viel für einen 6 klässler wie wird das gehandhabt in anderen schulen??# andere eltern sagen das auch aber keiner traut sich was zu sagen wenn die kinder was sagen heiße es englisch ist das allllllerwichtigste fach und das will gelernt sein ok da bín ich seiner meinung aber bitte doch net so!!! heute gibt es einen vokabeltest na da bin ich mal gespannt... danke für eure mühe claudia

von Smudo am 17.10.2013, 12:49



Antwort auf Beitrag von Smudo

Haut mich jetzt ehrlich gesagt nicht um, ist hier Standard (und auch machbar, ist ja nicht jeden Tag). LG

von Pammi am 17.10.2013, 12:55



Antwort auf Beitrag von Smudo

Hier geht es moderat zu. 10 - 15 Vokabeln pro Tag, bei täglichem Englischunterricht. Grüße Sodapop

Mitglied inaktiv - 17.10.2013, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns in der 6 und 7 Klasse liegt es so bei 20-30 Vokabeln. Wobei meine nicht jeden Tag Englisch haben

von nicole812 am 17.10.2013, 13:12



Antwort auf Beitrag von nicole812

Hallo, hier 10 -15 Vokabeln seit der 5. Klasse (Gymnasium Bayern) jetzt 8. Klasse. 40 an einem Tag Stelle ich mir schwierig vor. VG Goldbear

von Goldbear am 17.10.2013, 13:39



Antwort auf Beitrag von Smudo

Bei uns sind täglich ca. 10 - 15 Vokabeln dran. Wenn es nur ab und zu ist, kann man auch 40 Vokabeln lernen, das wäre jetzt kein Problem.

von AllesOK am 17.10.2013, 13:39



Antwort auf Beitrag von AllesOK

Sicher, das Sohnemann an den Tagen vorher richtig hingehört hat?? Passiert meinem gerne mal, dann sagt er er hat 40 Vokabeln auf aber eigentlich haben sie schon 3 Tage vorher angefangen mit den Vokabeln zu arbeiten. Der Lehrer hatte halt nicht explizit gesagt das die Vokabeln gelernt werden müssen. Selbst in der 5. Klasse wird voraus gesetzt das sie mitdenken und zuhören. Wir lernen jeden Tag die "neuen Vokabeln" die halt im Buch und Unterricht dran waren, so kann das eigentlich nicht passieren. Aber im Ausnahmefall kann man auch mal 40 Vokabeln an einem Tag lernen. Vielleicht haben sie den Lehrer auch geärgert und er hat es deshalb gemacht. Und selbst wenn der Vokabeltest nicht gut ist, na und???? Schreiben doch jede Woche eine , oder??

von Joscha am 17.10.2013, 14:34



Antwort auf Beitrag von Smudo

die Frage ist: Seit wann haben sie es auf???? Sie lernen ja auch mit in der Schule und wenn der Lehrer etwas abschließt sollte man davon ausgehen dass sie es irgendwie auch schon mit drangenommen hatten. Vielleicht mal vorsichtig nachfragen beim Lehrer ob es wirklich alle 40 auf einmal waren oder ob Sohnemann doch etwas geschoben hat bis es nicht mehr ging. Auch bei uns können es bis zum bestimmten Termin dann 40 Vokabeln sein die aber davor in der Woche bereits Teilweise als Aufgabe mit nach Hause kamen - wenn Sohnemann faul war muss er halt alles auf einmal lernen - von daher erst mal nachfragen wie die 40 zustande gekommen sind - manchmal ist die Kommunikation unter Lehrer und Schüler nicht optimal - egal an welcher Seite es liegt. gruß Birgit

von Birgit67 am 17.10.2013, 16:37



Antwort auf Beitrag von Smudo

Also das iat völlig normal... manchmal bis zu 2 seiten gibts hier auf..

von Glückskind_2009 am 17.10.2013, 20:45



Antwort auf Beitrag von Smudo

Denn die Kids haben ja auch noch etwas anderes zu tun. Und 40 neue Vokabeln von heute auf morgen können sich nicht alle so leicht merken. Und immer dieses kein Problem Gefassele glaube ich auch nicht, außer es haben alle nur noch Überfliegerkids...

von LENI am 17.10.2013, 22:50



Antwort auf Beitrag von LENI

Ich habe weiß Gott kein "Überfliegerkind" - und trotzdem wird hier bei uns an der Schule einfach oft diese Menge an Vokabeln erwartet. Meistens kommen noch französische dazu. Nicht jeden Tag und auch nicht immer von einem auf den nächsten. Aber wenn es (wie im Falle der AP) mal so kommt, dann finde ich das zwar auch nicht wenig - aber eben machbar. Mehr wollte ich doch gar nicht sagen. :o) War das "Gefassele"? ;o))

von Pammi am 18.10.2013, 09:06



Antwort auf Beitrag von Pammi

Dennoch heißt das nicht, dass sich diese Menge an Vokabeln innerhalb eines Nachmittages und Abend gut festigen lässt. Bei der Menge kann man sicher sein, dass es nur halbscharig sitzt. Und ja, natürlich kann man das mal ( und das 'mal' bitte ganz dick unterstreichen ), aber sinnvoll ist das nicht. Grüße Sodapop

Mitglied inaktiv - 18.10.2013, 09:34



Antwort auf Beitrag von Smudo

Hallo, also meine Tochter hat für einen Test(Realschule 7.Klasse ) auch schon mal 2 1/2 seiten aus dem Buch auf. Muss aber dazusagen das die Kinder ja jeden Tag 10 min. üben sollten und dann bis zum Test auch die meisten bereits können sollten. Sodass wenn er sagt bis morgen diese 40 können sind es bestimmt die Vokabeln aus der aktuellen Unit die sie seit ein paar Tagen oder Wochen eh schon können sollten.

von frickihuhn am 18.10.2013, 08:55