Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Zahnpflege

Thema: Zahnpflege

Wer hat hier Erfahrung mit fester Zahnspange und Zahnpflege? Mein Sohn bekommt die Woche seine feste Spange und ist eher ein schlampiger Putzer Würde gerne nach längerer Zeit mit Handzahnbürste zur Erleichterung eine elektrische Bürste anschaffen, evtl. sogar mit Munddusche? Früher hatten wir immer relativ einfache elektrische Bürsten und ich war eigentlich soweit zufrieden. Was würdet ihr empfehlen? Es gibt ja auch die Mercedesse unter den Bürsten - mit Ultraschall. Bringt das was oder nur den Verkäufern Geld?

von Sternspinne am 11.09.2011, 19:56



Antwort auf Beitrag von Sternspinne

Wenn die Kids nicht richtig putzen hilft die elektrische Bürste auch nicht viel. Die Kinder bekommen aber in der Regel beim KFO eine Interdentalbürste, ebenfalls eine Einweisung wie geputzt werden muß. Mittlerweile gibt es auch eine Zahnpasta die empfohlen wird, die ist aber irre teuer. Pearls and dents Je kleiner der Kopf der Zahnbürste ist, desto besser kann man die Zähne mit besetzten Brackets reinigen, wir sind jetzt wieder von der 40 auf der 35 er von Oral B umgestiegen und es wir einfach sauberer. Alles Gute Sabine

von Sabine,benleo am 11.09.2011, 21:13



Antwort auf Beitrag von Sabine,benleo

Hallo, meine Tochter hat eine Einweisung zum putzen bekommen, aber die ist nciht ohne und ehrlich gesagt, macht sie es nicht zu 100% so, denn da wäre sie auch gut und gerne mind. ne halbe Stunde damit beschäftigt... Nach dem Essen Mund ausspülen, dann mit ner kleinen Bürste (kannst du gut im ALdi kaufen - wir nehmen die grünen - gibts aber nciht immer) die Brackets reinigen (drumherum). Dann eigentlich mit dickerer Zahnseide die Brackets nochmal abreiben. Dann mit ner normalen Zahnbürste die Zähne putzen. Anschließend Mundspülung. Die Zahnseide kommt nicht so oft zum Einsatz. Warte mal ab, was die bei KFO vorschlagen. Von der elektr. Zahnbürste würde ich auch abraten, nicht nur, weil es dadurch nicht besser wird, sondern, weil auch die Brackets sich evtl. dadurch lösen könnten und ihr dann ewige Rennerei zum Kleben haben könntet. LG

von caju am 11.09.2011, 22:54



Antwort auf Beitrag von Sternspinne

Hallo, ich hab seit einem Jahr eine feste Spange und kann nur sagen, dass mit einer elektrischen (ich hab so eine ganz billige Ultraschall mit kurzem Kopf, hat keine 30 EUR gekostet) viel sauberer wird. Ich hatte mal auf einem Seminar meine elektrische vergessen und musste mit der Hand putzen...*grr* Man muss das putzen natürlich üben. Dentalbürstchen sind zumindest bei mir Pflicht, mir bleibt dauernd was zwischen den Zähnen und zwischen Zahn und Bracket hängen. Das geht selbst beim Putzen nicht ab, wenn man so wie ich noch extra Gummies hat, weil die Borsten der Zahnbürst da nicht hinkommen. Bürstchen gehen schneller als Zahnseide, die benutze ich nur am Wochenende. lg, Sheela

von Sheela_74 am 12.09.2011, 07:15



Antwort auf Beitrag von Sheela_74

Hallo, für die Oral-B mit "rundem" Kopf gibt es extra Aufsätze für "Feste-Zahnspangen-Träger"- bei uns von KFO. mfg Karen

von Marfanmama am 12.09.2011, 09:59