Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Zu Hülfe! Kleines Geschen für eine 13 Jährige gesucht!

Thema: Zu Hülfe! Kleines Geschen für eine 13 Jährige gesucht!

Ich würde einem 13 jährigen Mädel gerne was schönes schenken...ich habe aber keinen Plan. Tipps? Danke schon mal!

von Mutti69 am 20.12.2013, 10:46



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hej! In diesem Alter waren bei meinen Töchtern Gutscheine oder Dinge aus der Drogerie sehr begehrt --- das eigene edle Haarshampoo, die Lotion oder der Duschschaum. Bei uns packen sie utscheine sehr nett mit kleinen pröbchen ein, dann selber aussuchen dürfen - war immer toll für die Mädchen. Klamotten sind natürlich teurer, Kinogutschein auch. Das neue Spiel des Jahres (2013) kostet übrigens auch nicht mehr als 9,- Euro!!!! Oder ein schöner Kalender für´s Zimmer ,wen nDu weißt, was sie mag (Popgruppe, Cartoons o.ä.) Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 20.12.2013, 10:50



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Für´s Zimmer: Kerzen, Duftlampen, Kissen, Tasse mit Untersetzer, Lichterkette, Tücher Für´s Gehirn: Kalender 2014, Büchergutschein Für den Körper: Drogeriegutschein Für die Seele: Süßkram

Mitglied inaktiv - 20.12.2013, 11:05



Antwort auf diesen Beitrag

Cool, dann hol ich ihr von dm ein Gutscheinkärtchen! Es ist die Tochter meiner Schwägerin und die, also die Schwägerin wünscht sich für das Kind immer nur Geld. Das wollen wir aber nicht, weil meine Schwägerin dem Mädchen das immer über Umwege abgeknöpft. Blöde Geschichte.... Danke! Habt mir sehr geholfen!

von Mutti69 am 20.12.2013, 11:21



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Aber ein Gutschein von dm könnte doch auch abgeknöpft werden? Da würde ich dann lieber was schenken, womit die Mutter definitiv nichts anfangen kann...

von Morla72 am 20.12.2013, 11:40



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Aber da Du keine genaueren Angaben über das Kind, seine Interessen und Vorlieben gemacht hast, bekamst Du jetzt eine Liste von Geht-immer. Grüße Sodapop

Mitglied inaktiv - 20.12.2013, 11:41



Antwort auf Beitrag von Morla72

...Hast du wohl recht....

von Mutti69 am 20.12.2013, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

auch noch gar keinen eigenen Style entwickelt hat. Völlig farblos das Mädchen...ich wüßte wirklich nicht wo ihre Interessen liegen. Sie geht zur Schule, geht nach Hause, lernt den ganzen Nachmittag und geht alle Jubeljahre mal mit einer Freundin (etwas jünger, geistig behindert) weg (als 1 Stunde Nachmittags über den Weihnachtsmarkt). Klamotten sucht die Mutter aus. DAS würde ich mal gerne machen: mit dem Mädchen shoppen gehen und ein paar hippe Klamotten kaufen Ich habe ihr mal ein Shirt geschenkt, das durfte sie dann aber nicht anziehen. War wohl zuuuu stylish in des Mutters Augen....

von Mutti69 am 20.12.2013, 11:53



Antwort auf Beitrag von Mutti69

gutschein für gemeinsame aktivität mit dir - kino, café, shoppen, schwimmen gutschein, den DU ausdruckst, d.h., der beim abluxen kein geld wert ist

von Baba Yaga am 20.12.2013, 12:11



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Muss ja nicht jeder stylisch sein und sich schminken. Besonders nicht mit 13. Dann scheint der Schwerpunkt ja eher im intellektuellem Bereich und der Schreibtischgestaltung zu liegen. Grüße Sodapop

Mitglied inaktiv - 20.12.2013, 12:58



Antwort auf Beitrag von Mutti69

wie soll sie denn aussehen? Geschminkt und superhip? Vielleicht entspricht das (noch) gar nicht ihren Wünschen ? Woher weißt Du denn so genau, dass die Mutter da alles abschottet ? Und wenn, dann finde ich es in DEM Alter schon nicht so abwegig, dass eine Mutter draufschaut und das Mädchen nicht schon übermässig geschminkt und zu stylish (ist ja Definitionssache) rumlaufen lässt. Wenn Du nicht definitiv weisst, ob das Mädchen mit Ihrer Situation unzufrieden ist, bzw. darunter leidet, dann solltest Du auch nicht versuchen sie nach deinem Gusto herzurichten. Sie ist noch so jung, sie wird ihren Style noch finden, und der muss DIR nicht gefallen.

Mitglied inaktiv - 20.12.2013, 19:01



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn die Tochter ein abgelegtes Shirt der Mutter (54 Jahre) trägt (tragen muss) mit Orchideenmuster drauf, jap, DAS ist in meinen Augen unstylish und fördert sicher nicht die Akzeptanz des Mädchens bei Gleichaltrigen. Ich habe nirgends geschrieben, dass sie zu einem Lolita-Püppi mutieren soll. Auch schrieb ich nix von schminken. LG

von Mutti69 am 21.12.2013, 09:57



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Dann würde ich Bücher schenken. Z..B. "Die Romanleserin" von Pearl Abraham http://www.amazon.de/Die-Romanleserin-Pearl-Abraham/dp/3570300110/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1387628057&sr=1-1&keywords=die+romanleserin "Martha Quest" von Doris Lessing

von Daffy am 21.12.2013, 13:18



Antwort auf Beitrag von Mutti69

In dem Alter habe ich mich extrem "alt" gekleidet. Ich wollte am liebsten unsichtbar sein, und die Unternehmungen meiner Mutter, aus mir einen anderen Typ zu machen, haben mich sehr verletzt. Weil sie mich nicht so akzeptieren konnte, wie ich war. Als mein Selbstbewusstsein besser wurde, kleidete ich mich entsprechend.

von maxwell_ am 21.12.2013, 15:31



Antwort auf Beitrag von maxwell_

Verstehe! Was würdest du mir empfehlen? Es sollte sie freuen und von der Mutter nicht antastbar sein. Lesen mag sie gar nicht. Lg

von Mutti69 am 21.12.2013, 16:14



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ausflugsgutschein und sie darf/soll eine Freundin dazu einladen, z.B. Kino, Wellenbad, .... Alles andere kann abgeknöpft werden. Auch Spielsachen könnte man abknöpfen und weiter verwerten (z.B. für den Geburtstag des Nachbarkindes), es sei denn es wäre personalisiert (Puzzle aus eigenem Foto, Roller mit Gravour,....). Du hälst aber sehr wenig von der Mutter? Servus Laufente

von Laufente123 am 22.12.2013, 00:12



Antwort auf Beitrag von Laufente123

ich kenne das problem, meine ex-schwägerin hatte auch ein spezielles talent. als die kinder kleiner warenund ich ich anziehsachen, spielzeug usw. gekauft hatte, hat sie meinst nach dem kassenbon gefragt, weil die sachen zu klein/groß waren und spielzeug unpassend. sie hat dann für sich selber sachen gekauft. irgendwann habe ich die bons nicht mehr gegeben. sie hat die sachen dann verkauft, weil die kinder doch sowieso so viel haben und sie dringend etwas bräuchte. das war ein jahrelanger prozeß für mich dieses zu verstehen, zu verstehen, dass es mütter gibt die so sind und trotzdem ein gutes bild von sich selber haben, der prozeß keine bons mehr zu geben, zu merken, dass es so auch nicht funktioniert, hat bei mir 10 jahre gedauert. ab da habe ich den mädchen geschenkgutscheine selber gegeben. die beste lösung wäre wirklich gewesen, mit dem kind/Teen in die Stadt zu gehen, dass es sich selber Anziehsachen aussucht, man die selber mit nach Hause nimmt zum Waschen, im Etikett mit Edding ein Zeichen reinmacht oder Kind mit Freundin zu einem speziellen Ausflug einlädt. Viel Erfolg salsa

von salsa am 22.12.2013, 08:28



Antwort auf Beitrag von salsa

Ich hole ihr einen dm-Gutschein...ich hoffe halt mal, dass sie dann nicht Klopapier oder so was davon kaufen muss / soll. Die Mutter macht das nicht aus Boshaftigkeit, die ist einfach so und versteht auch gar nicht, warum andere das komisch finden.

von Mutti69 am 22.12.2013, 08:51