Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Zusatzunterricht und/oder AG´s?

Thema: Zusatzunterricht und/oder AG´s?

Hallo, meine Tochter ist neu in der 5. Klasse auf Gym G9. Jetzt möchte sie sich zusätzlich für AG´s anmelden. Sie möchte Volleyball, 4 h wöchentlich. Bin zögernd bis hin zu nein, was sie wohl akzeptierte. Nun möchte sie zusätzlich Chemie belegen, 2 h wöchentlich, morgen läuft die Anmeldefrist ab. Der AG-Zettel, auf dem alle Angebote erwähnt sind, ist noch gar nicht ausgeteilt. Ich habe Bedenken, sie anzumelden, weil ich denke, sie braucht die Nachmittage zum Hausaufgaben machen, spielen usw. Meine Tochter verabredet sich sehr gern, eigentlich täglich, und jammert, wenn sie an einem Tag dafür mal keine Zeit hat. Der Tag, an welchem zusätzlich Chemie (dann bis zur 8.Stunde Unterricht) unterrichtet wird, wäre mit Hausaufgaben noch machen müssen voll. Trotzdem möchte sie. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Eher anmelden oder lieber für Freizeit am Nachmittag sorgen? Blöd ist, dass eine Anmeldung für den Rest des Schuljahres verbindlich ist, also schnuppern oder so nicht geht. Gruß Mone

von MoneSi am 05.09.2013, 10:38



Antwort auf Beitrag von MoneSi

Wenn mein Kind sich für Chemie interessieren würde, würde ich das unbedingt unterstützen. Gerade wenn es sich um ein Mädchen handelt. Wenn der Kurs ein Thema wäre wie "Haarfrisuren im Laufe der Zeit" oder "Glitzerarmbänder selber basteln", dann würde ich die Hausaufgaben als wichtiger erachten.

von Pamo am 05.09.2013, 10:42



Antwort auf Beitrag von Pamo

Ja leider fehlt meinem Sohn dies. Er meldet sich zu rein gar nichts an. Auch Sport, am Nachmittag, im Verein, nein das macht er nicht. Er möchte chillen. An Zeit mangelt es ihm bisher nicht, aber an der Lust. Ich könnte verzweifeln.

von fisch1010 am 05.09.2013, 10:49



Antwort auf Beitrag von MoneSi

Nur eben nicht zu Hause, sondern in der Schule. Wenn es mit den Anforderungen sonst (so schlimm ist die 5. noch nicht!!) nicht klappen sollte, kann man sich zum Halbjahr immer noch abmelden. Trini

von Trini am 05.09.2013, 10:57



Antwort auf Beitrag von Trini

Mein Sohn hat sich ziemlich schnell GEGEN eine AG entschieden. Er möchte lieber zu Hause sein und spielen können. Er sagte: "Ich bin ja noch lang genug auf der Schule um min. 4 AG's zu besuchen." (die brauchen sie wohl um zur Oberstufe zugelassen zu werden ) Aber selbst seine Klassenlehrerin sagte, sie empfiehlt in der 5. Klasse noch keine AG's denn die Kinder haben genug Neues zu bewältigen. Hast du deiner Tochter klar gemacht, das sie dann weniger Zeit hat sich mit Freunden zu treffen? Oder sind ihre Freundinnen auch auf der Schule und wollen die gleiche AG besuchen? Wenn sie dennoch will, würd ich sie ihr Cehmie "erlauben". Wenn es 2 Std. die Woche sind und sie sonst keine Aktiviäten (Vereine etc.) hat, ist das denke ich auch nicht zuviel.

von Mama 0305 am 05.09.2013, 12:13



Antwort auf Beitrag von Mama 0305

Mein Sohn hatte sich auch im letzten Jahr (5. Klasse) für die Chemie AG entschieden - 14tagig dann bis 15 Uhr Schule. Er fand es toll mittags in die Mensa zu gehen - die Hausaufgaben haben sie dann zwischen Essen und AG auch schon erledigt. Die AG war toll - nur Versuche und "nix zum lernen" ... gelernt hat er schon so einiges und vor allem wurde Interesse geweckt. Allerdings würde ich auch nur eine AG erlauben - dieses Jahr sieht es schon anders aus - da muss er bis 15 Uhr in der Schule sein wegen Stundenplan und für AG leider keine Zeit mehr. Von mir Daumen hoch für eine AG!!

von sunnymummy am 05.09.2013, 12:31



Antwort auf Beitrag von MoneSi

Bei uns werden - grob nach Klassenstufen aufgeteilt - jeweils 3-4 nicht-sportive AGs angeboten. In den unteren Jahrgangsstufen sind diese komplett ohne Lernaufwand. Später kann man z.B. auch Chinesisch wählen; da muss man natürlich noch ein wenig zu Hause tun. Mein Sohn hat mit den AGs erst später im 5. Schuljahr begonnen. Es macht ihm riesigen Spaß. Da seine neugewonnenen Freunde auch teilnehmen und diese leider weiter weg wohnen nutzen die Jungs die Mittagspause dann als "Spielzeit". Er vermisst an den Tagen keine Freizeit. Lass sie mal machen! Wenn es zu stressig wird, kann sie ja im nächsten Halbjahr kürzer treten. LG

von Samsine am 05.09.2013, 17:03



Antwort auf Beitrag von MoneSi

Hallo, mein Sohn hatte in der 5. Klasse eine Einladung zur Mathe-AG. Die lief noch zusätzlich zum Klassenorchester, er hatte dann 2 Mal in der Woche 8 Stunden. Schulisch war das kein Problem, aber dieses Jahr wird es anstregender. Neben der Mathe-AG wurde er auch zur Naturwissenschafts-AG eingeladen (die laufen als Begabtenförderung und da darf nicht jeder hin, bei NaWi sind es 6 Kinder). Da die Einladungen aber erst kamen, als die normalen AGs schon angemeldet sein mussten, hat er sich da für Bühnentechnik angemeldet. Ich gucke mir das eine Zeit lang an, wenn die Schule gut läuft, ist es okay, sonst wird er etwas aufgeben müssen. Eine AG ist doch kein Problem, da würde ich sofort zustimmen. VG Silke

von Sonnenkäferchen am 05.09.2013, 17:10