Trennung vom Partner

Forum Trennung vom Partner

Trennung was steht mir zu ?

Thema: Trennung was steht mir zu ?

Hallo Habe mich heuer im April von meinem Mann getrennt . Die große Tochter wohnt bei ihm die kleine bei mir . Ich kann keinen Unterhalt an ihm zahlen für die Tochter verdiene viel zu wenig . Hatten uns geeinigt das ich das Kindergeld komplett behalte und er mir 200 Euro Unterhalt für meine kleine Tochter zahlt . Müsste ich ihm die 250 Euro Kindergeld zahlen an unsere große Tochter müsste er mir 469 Euro Unterhalt für unsere kleine Tochter zahlen . Was er nicht wollte . Jetzt ist es so . Er lebt wie Gott in Frankreich kann im Urlaub fliegen ist ständig an Wochenenden weg . Meine große Tochter. (14 Jahre) schläft dann bei ihrem Freund . Ich habe eine Ausgleichszahlung erhalten in Höhe von nur 3000 Euro da er am Haushalt alles behalten hat und ich nur das Kinderzimmer mitbekommen habe . Er hatte das Haus von seinen Eltern überschrieben bekommen, haben aber die Jahre (waren 13 Jahre verheiratet) zusammen rein gewirtschaftet. Ich bekomme keinen Trennungsunterhalt und auch so hält er sich nur an die geplanten Wochenenden unserer kleinen Tochter. Er nimmt sie nicht in die Ferien ich Stämme das alles alleine . Ich verzichte für mich auf vieles was mir aber vielleicht noch zustehen würde . Ich bin nervlich am Ende weis manchmal nicht wie ich übern Monat komme . Er kümmert sich um nix . Kauft nicht mal Klamotten oder sonst was . Ich bin am überlegen nochmal zu meinem Anwalt zugehen aber ich habe Angst . Ich weis einfach nix mehr was ich noch machen soll . Ich möchte ihn nicht ausnehmen oder sonst was aber das was mir vielleicht noch zu steht bekommen . Wenn mir überhaupt noch was zu steht . Danke fürs lesen ……

von N.n.079 am 07.12.2023, 19:06



Antwort auf Beitrag von N.n.079

Ich würde mich schnellstens von einem Anwalt beraten lassen. Er zieht dich über den Tisch.

von Himbeere2008 am 07.12.2023, 20:25



Antwort auf Beitrag von N.n.079

Hallo, wenn Kinder im Spiel sind und es um Geld geht, muss frau sich immer am besten von einem Anwalt beraten lassen. Ich würde nochmal einen Termin mit deinem Anwalt ausmachen. Generell muss man natürlich sagen, dass dir selbst tatsächlich kein Unterhalt zusteht, weil du keine kleinen Kinder mehr hast. Die Frau bekommt maximal Unterhalt, bis das jüngste Kind, das bei ihr lebt, sieben Jahre alt ist. Oft entscheiden Gerichte (je nach Bundesland) auch, dass sie nur Unterhalt bekommt, wenn das Kind noch nicht drei Jahre alt ist. Es wird von der Frau erwartet, dass sie danach wieder berufstätig ist. Dass dein Mann gut lebt, liegt wohl einfach daran, dass er besser verdient als du. Es steht dir in diesem Fall leider nicht zu, denselben Lebensstandard zu haben wie er. Vielleicht hat er die bessere Ausbildung oder den besseren Beruf? Vielleicht könntest auch du dich nochmal fortbilden, um einen besseren Job zu bekommen? Das wäre auch nachhaltiger als nur zu schauen, was dein Ex sich leisten kann und sich dann darüber zu ärgern. Wie gesagt, vielleicht trotzdem nochmal mit dem Anwalt reden, ob für dein Kind mehr an Unterhalt zu holen ist, das könnte ja sein. Um dein eigenes berufliches Fortkommen und ein besseres Einkommen musst du dich leider selbst kümmern. Aber das kann ja auch etwas Gutes sein, oder? LG

von Jorinde17 am 08.12.2023, 09:40



Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Jorinde! Was erfindest du denn da für Storys? Selbstverständlich hängt Trennungsunterhalt nicht davon ab ob sie kleine Kinder betreut. Er berechnet sich aus der Einkommensdifferenz und ist bis zur Scheidung zu zahlen. Fertig. Auch ganz ohne Kinder. Was du meinst ist vielleicht nachehelicher Unterhalt. Bitte erfinde doch nicht solche Geschichten, die AP ist bereits verunsichert genug.

von lilly1211 am 10.12.2023, 13:59



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Danke, das wollte ich auch gerade schreiben. Wenn man lange genug verheiratet war, kann man sogar noch Unterhalt bekommen, auch wenn gar keine Kinder da sind. Selbst im Bekanntenkreis erlebt. Die Frau bekommt über eine längere Zeit richtig viel Geld monatlich.

von pflaumenbaum am 11.12.2023, 16:23



Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Das stimmt so nicht. Trennungsunterhalt steht ihr auf jeden Fall zu, bei einer langjährigen Ehe auch nachehelicher Unterhalt für einige Zeit. Arbeiten muss sie natürlich, aber wenn der Einkommensunterschied sehr groß ist, muss ein Ausgleich bezahlt werden. Das muss alles der Anwalt klären.

von Shanalou am 13.12.2023, 09:13



Antwort auf Beitrag von N.n.079

Zuerst gehst Du zu einem Anwalt. Der/Die kann Dich beraten. Parallel gehst Du arbeiten. Dann klappt das auch mit der Versorgung und der Bezahlerei des Anwaltes.

von Caot am 08.12.2023, 12:32



Antwort auf Beitrag von N.n.079

Du schreibst, du hast Angst… Vor was genau hast du denn Angst? Aus meiner Erfahrung hat man oft Angst, wenn man die Situation nicht klar kennt. Da kann ein Gespräch mit einem Anwalt durchaus hilfreich sein. Und ich würde gegebenenfalls durchaus alles ganz klar regeln: er bekommt das halbe Kindergeld von der großen und gegebenenfalls noch etwas Unterhalt dazu. Du bekommst das halbe Kindergeld für die kleine und den Unterhalt dazu. Regelt das ganz klar. Ich lese heraus, dass da noch sehr viel aufzuarbeiten ist von einer Seite, dass du dich sehr benachteiligt fühlst, gerade was die finanzielle Situation des Zugewinn Ausgleichs angeht. Aber da rate ich dir: schließe das innerlich ab. Fehler gemacht, lerne daraus für die Zukunft. Natürlich hängt ihr das lange nach, dass du das Geld nicht bekommen hast, aber das ist nun mal so, jetzt schaue vorwärts: mach noch eine Ausbildung, eine Zusatzqualifikation. Und spätestens bei der Scheidungsvereinbarung würde ich darauf dringen, dass er auch die Ferien der Kleinen mit abdeckt. Entweder er nimmt sie, oder er bezahlt die Ferienbetreuung. Das kann man wunderbar in der Scheidung mit einarbeiten. Glaub mir, die Angst und Unsicherheit verschwindet, wenn man seine Rechte genau kennt! Und auch bei dem Zugewinn würde ich noch mal nach schauen lassen

von desireekk am 08.12.2023, 13:56



Antwort auf Beitrag von N.n.079

Ich hatte damals bei der Trennung auch Angst. Eine Bekannte von mir hat dann gesagt: Angst hemmt! Du brauchst überhaupt keine Angst zu haben, Dein Kopf bleibt dran ;-) Nimm Dir einen Anwalt, der beruhigt Dich und regelt alles wie es gesetzlich vorgegeben ist. Scheu die Kosten nicht. Wenn Du ihn nicht nimmst ist der Schaden größer!

von Garnele08 am 08.12.2023, 14:59



Antwort auf Beitrag von N.n.079

Das klingt sehr seltsam. Warum bekommst du keinen Trennungsunterhalt? Was ist die Begründung? Was hat dein Anwalt hierzu berechnet, was die Gegenseite? Was ist mit Zugewinnausgleich? Ihr werdet doch nicht 13 Jahre lang einfach nichts erwirtschaftet haben? Ist sein Haus nicht im Wert gestiegen? Bitte lass dir das alles nochmal ganz genau vorrechnen und dich nicht über den Tisch ziehen.

von lilly1211 am 10.12.2023, 13:55



Antwort auf Beitrag von N.n.079

ich habe so ein kleines problem mit der frage " was steht mir zu?", grundsätzlich ,nicht nur bei deinem pst. ich bin da bei chaot, dass du dir eine arbeit mit adäquater bezahlung suchst, sollte dein kind noch zu klein sein , steht dir meines erachtens hälftig betreuungsunterhalt zu. was klamtten und co betrifft, die zahlt er ja für euer anderes kind, das gleicht sich ja dann aus. ich finde immer traurig, dass viele frauen zu lange mit den kids daheim bleiben , whrend der mann seine karriere aufbauen kann, bei einer trennung ist es dann eben blöd. ein anwalt muss aber her

von mauspm am 11.12.2023, 12:25



Antwort auf Beitrag von N.n.079

Guten Tag, ich kann mir vorstellen, dass die aktuelle Situation für dich sehr herausfordernd ist, nachdem du dich von deinem Mann getrennt hast. Es ist vollkommen nachvollziehbar, dass diese Lebenssituation derzeit einige Ängste und Fragen mitbringt. Um dir Unterstützung und Informationen anzubieten, füge ich dir zwei Links bei. Sowohl auf dem Familienportal für Alleinerziehende als auch auf der Seite "STARK- Streit und Trennung meistern", kannst du einige umfangreiche Informationen zu rechtlichen Aspekten und fachliche Ratschläge zum Umgang mit einer Trennung etc. finden. Bei weiteren Fragen, kannst du mir auch gerne schreiben. Ich wünsche dir viel Kraft für deinen weiteren Weg und dennoch eine besinnliche Vorweihnachtszeit. Liebe Grüße Janet --------------------- Ich bin für das Projekt kontakt next tätig. Weitere Infos zum Projekt und den Themen Arbeit, Berufseinstieg und Wiedereinstieg für Frauen und Erziehende findest du auf meinem Profil oder der Website www.kontakt-next.de. https://www.stark-familie.info/de/ https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/trennung/allein-und-getrennt-erziehende-eltern

von janet_kontaktnext am 12.12.2023, 09:17