Frage: Erster Kryozyklus

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, wir haben nach meiner ersten ICSI im Februar 21 befruchtete Eizellen auf Eis. Nach der Punktion fand kein Transfer statt (freeze all), da sich ein schweres OHSS entwickelte.  Nach zwei Pausenzyklen zur Erholung befinden wir uns aktuell eigentlich im ersten Kryozyklus. Wir haben eine milde Stimulation mit 2,5mg Letrozol an insgesamt 10 Tagen durchgeführt, leider ist die GMSH heute (ZT 21) nur ca 5,5 mm breit aufgebaut gewesen und neben vielen kleinen war nur ein etwas größerer Follikel mit 12mm sichtbar. Nun hat die Ärztin gemeint, wir sollten diesen Zyklus abbrechen, weil sich ihrer Meinung nach nicht mehr viel tun würde? Ich habe aber immer sehr lange Zyklen, oft 40-45 Tage lang mit spätem Eisprung. Laut der Ärztin heute wäre die Alternative zum Abbruch, dass man wie für die ICSI wieder mit FSH s.c. stimuliert, nur eben mit einer viel geringeren Dosis. Nach dem schweren OHSS, unter welchem ich knapp vier Wochen außer Gefecht war und da ich schon wieder bzw. immer noch so viele Eibläschen habe, habe ich aber große Angst vor einer erneuten FSH-Stimulation und will das eigentlich wirklich nicht (für die ICSI habe ich mit 100IU Gonal f stimuliert). Gibt es denn nicht auch die Möglichkeit, einfach den Schleimhautaufbau zu fördern? Muss unbedingt ein eigener Eisprung vor dem Transfer stattgefunden haben? Ich möchte keinesfalls nochmals das Risiko einer Überstimulation eingehen. Wie würden Sie vorgehen und wie sehen Sie das Ganze? Vielen Dank und liebe Grüße 

von Soleil22 am 07.05.2024, 21:18



Antwort auf: Erster Kryozyklus

Hallo, Ein hormoneller Schleimhaut - Aufbau ist auch möglich und durchaus auch erfolgsversprechend. Aber man kann auch einfach warten bis der 12 mm Follikel wächst und zum Eisprung kommt. Das wird ja auf jeden Fall bei Ihnen passieren. Alles Gute, RP  

von Dr. Roxana Popovici am 03.06.2024



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Artefizieller Kryozyklus

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, im artefiziellen Kryozyklus habe ich die Schleimhaut mit 3 mal 2 mg Estrifam aufgebaut und dann kamen vor Transfer 3 mal 200 mg Famenita hinzu. Wenn nun eine SS eintritt, bis zu welcher SSW nimmt man diese Medikamente normalerweise weiter? Bleibt die Dosis normalerweise die gleiche oder wird diese erhöht/...


Kryozyklus

Hallo Herr Dr. Gagsteiger,  ich bin total verzweifelt. Ich bin in einer Kinderwunschbehandlung. Aktuell bin ich im Kryozyklus mit meinen letzten gefrorenen Eizellen.  ich habe jetzt 9 Tage mit Pergoveris 50 Einheiten stimuliert. Hatte von selber, laut Blutwerten, gestern meinen Eisprung. Ich soll einen Blastozysten Transfer bekommen. der Transfer...


Kryozyklus nach Kaiserschnitt

Guten Tag ich hatte nach einer erfolgreichen ICSI am 1.7.23 einen Kaiserschnitt. Es ist alles soweit gut verlaufen, obwohl mein Sohn 6 Wochen zu früh kam. nun haben wir noch Blastozysten auf Eis und fragen uns, wann wir mit dem Kryozyklus starten. da es mental eine grosse Belastung ist (die Angst vor der Kinderwunschbehandlung), möchten w...


Regaine während Kryozyklus/SS

Guten Tag Dr. Moltrecht, wir sind gerade in der Vorbereitung eines Kryozyklus. In die Vorbereitung sind viele Monate u.a. mit Downregulierung mit Hilfe von Enantone geflossen, daher möchte man natürlich viel richtig machen. Erfahrungsgemäß kann aber auch immer alles länger dauern. Mein Mann hat seit einiger Zeit genetisch bedingten Haarausfa...


Stillen und Kryozyklus

Guten Tag mein Sohn ist 7 Monate alt, kam aber 6 Wochen zu früh per Kaiserschnitt. Es war damals eine ICSi und hat beim ersten Versuch geklappt. Nun haben wir noch 7 Blastozysten auf Eis. gerne würden wir im Mai/Juni mit dem Kryozyklus starten. Also mit Progynova und Co. Denn ich brauche einen komplett künstlichen Zyklus, da ich seit 10 Jahr...


Erster Kryozyklus - Periode zu früh

Hallo Herr Dr. Gagsteiger, wir haben unsere erfolglose erste ICSI hinter uns, konnten aber 3 befruchtete Eizellen einfrieren. Den letzten Zyklus mussten wir pausieren, da ich noch Gelbkörper im Körper hatte. Nun kam meine Periode 4 Tage früher als üblich. Liegt das am Gelbklrperhormon und kann das nun den ersten Kryozyklus behindern? Danke v...


Geplanter Kryozyklus

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich hatte nach der Punktion von 32 Eizellen am 14.02.24 (freeze all) ein heftiges OHSS mit Aszites etc.  21 befruchtete Eizellen liegen nun auf Eis. 12 Tage nach der Punktion bekam ich meine Periode, womit sich dann auch das OHSS zurückbildete. Inzwischen hat alles soweit wieder seinen Normalzustand erreich...


Erster Kryozyklus

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, wir befinden uns aktuell im ersten Kryozyklus, nach der ersten ICSI im Februar hatte ich eine schwere Überstimulation, daher kein Transfer, sondern freeze all und jetzt 21 befruchtete Eizellen auf Eis. Nach zwei Pausenzyklen habe ich in diesem Zyklus 2x für fünf Tage Letrozol 2,5mg/Tag eingenommen. Am Dienstag h...


Künstlicher Kryozyklus

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich stecke aktuell mitten im künstlichen Kryozyklus (ZT 8) nach unserer zweiten IVF, seit ZT 3 nehme ich Progynova (1-0-1) zum Aufbau der Gebärmutterschleimhaut. In meinen letzten Zyklen (egal ob IVF oder Kryo) hatte ich immer Probleme beim Aufbau der Gebärmutterschleimhaut, selbst bei der letzten IVF erreic...


Kryozyklus - Behandlung nach Eisprung

Guten Tag,  ich befinde mich aktuell in einem Kryozyklus.  Die Ärztin hat akribisch die Follikelentwicklung und Gebärmutterschleimhaut beobachtet und meinen Eisprung mit Ovidrell ausgelöst, da trotz reifem Follikel das LH nicht gestiegen ist. GBMSH war bei ca 10 mm.  Danach hat sie mittels Ultraschall kontrolliert, dass der Eisprung auch ...