Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Nase am 25.12.2012, 19:10 Uhr

Auffalliges verhalten

Moment mal.. Sie besucht den Kindergarten fast nie, und dann wundert man sich , warum die Eingewöhnung nicht funktioniert?
Warst Du schon mal bei einer Beratungsstelle? Was sagt der Kinderarzt zu den extremen Ängsten?
Wurden schon mal so etwas wie eine Verhaltenstherapie oder ähnliches, Spieltherapie, etc versucht? Vom Alter her ist das Kind nächstes Jahr schulpflichtig, wie wollt ihr das machen, ohne vorher eine Lösung geschafft zu haben? Die Kindergartenkündigung ist da wohl kein Ausweg, sondern eher ein Irrweg.

Ich würde mal zuhause anfangen mit im eigenen Bett schlafen, langsam umstellen. Du kannst Dich ja dazu legen. Aber sie kann selbstständig neben Dir einschlafen, ohne im Arm zu liegen etc. Und dann könnt ihr langsam jeden Abend einen kleinen Schritt weiter gehen.

Ich glaube Du solltest Dir dringend Hilfe holen. Den Kindergarten kündigen würde ich auf keinen Fall, sondern regelmäßig hingehen. Und zwar jeden Tag. Dabeibleiben mußt Du auf jeden Fall bei so großen Trennungsängsten. aber jeden Tag hingehen. Regelmäßigkeiten reinbringen. und nicht "wenn du schreist, dann gehn wir nicht!". das klappt nämlich in der Schule nicht mehr. Frag die Erzieherinnen nach geeigneten Beratungsstellen oder Zentren. Mache einen Termin beim SPZ aus, und laß schauen, wo die Baustelle ist, die ihr habt.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.