Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von krueml am 04.10.2008, 16:43 Uhr

@sisiro

Ich weiss nicht in welcher Rolle Du beruflich mit Kindern zu tun hast (offensichtlich ein frustrierender Job sonst würdest Du nicht so negativ über die Kinder schreiben) aber in der Regel werden Kinder nur früher eingeschult wenn auch die soziale und emotionale Reife vorhanden ist. Und natürlich muss man sich schon 2 Jahre vorher Gedanken machen. Das ist keine Entscheidung die man so nebenbei trifft und es dauert einige Zeit diese Entscheidung zu treffen da man sich auch mit den entsprechenden Stellen kurzschliessen und über das Kind sprechen muss.

Im Übrigen kann ich von unserer Tochter (wird im Nov. 5 und nächstes Jahr eingeschult) sagen, dass sie in vielen Dingen reifer ist als ihre Freundinnen die 1-2 Jahre älter sind. Unser Sohn (seit Sept. 3) ist einer der jüngsten in seiner Kiga-Gruppe aber er macht am besten mit, kümmert sich um andere Kinder und kann viele Dinge die die anderen Kinder noch nicht können.

Es mag sicher einige frühreife oder HB Kinder die emotional eher zurück geblieben sind (im Gegensatz zu ihren Fähigkeiten beim Lernen). Für die, die ich kenne, trifft das nicht zu. Die sind in ihrer sozialen und emotionalen Kompetenz auf gleichem Niveau wie ihre älteren Klassenkameraden.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.