Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Dezemberbaby am 28.10.2010, 8:51 Uhr

Alles runterwerfen

Hallo ihr,

ich musste lange keine Fragen stellen, weil sich beim Kleinen (23 Monate)in den letzten Monaten kaum Dinge ereignet haben, die wir nicht hätten bewältigen können. Im Gegenteil: Er wächst, läuft, spricht, schläft (naja), die letzten Backenzähne lugen auch hervor. Meist ist er friedlich und eigentlich noch immer eher ein aufmerksam-vorsichtiges Kind, keinesfalls ein Draufgänger. Aber seit einiger Zeit nimmt es zu, dass er Essen vom Stühlchen auf den Boden schmeißt. Heute früh war es dann die ganze Müslischüssel (natütlich kaputt und tausend Flecke und Scherben). Nicht-Hören und austesten ist altersgerecht, weiß ich, aber ich höre von verschiedenen Seiten, das müssten wir in den Griff kriegen. Und es ist auch für uns langsam ärgerlich, weil auch schon andere Dinge kaputt gegangen sind, weil er sich nicht an unser "Nein" gehalten hat. Die anderen Kinder in der Krippe sind jünger und stiller, weshalb es besonders auffällt, wenn er nicht hört und eben Essen wirft. Da kommt also auch ein gewisser Druck. Ich selbst bin eigentlich eher geduldig, spreche mit hm, schaue ihm in die Augen und sage, warum er etwas nicht darf oder nehme ihm das weg, womit er nicht spielen soll. Aber was für Konsequenzen soll es denn haben, wenn er eine Schüssel auf den Boden wirft? Was außer "Nein" sagen und ernst mit ihm sprechen/erklären kann ich tun? Hauen kommt nicht in Frage und Taschengeld-Entzug ist noch nicht möglich! Ich freue mich auf eure Ideen!

Danke euch
Dezemberbaby

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.