Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Sara.H am 24.10.2021, 22:47 Uhr

Kleine Streitereien

Guten Abend

Einmal zur Erklärung, mein Freund und ich sind 5 Jahre zusammen haben einen einjährigen Sohn und wohnen seit einem Jahr nun auch zusammen. (Sind noch recht jung)
Unsere Beziehung läuft bis auf kleine Streitereien echt gut. Ich bin zur Zeit mit dem zweiten Kind schwanger im 7. Monat. Arbeite noch halbtags und kümmere mich nach der Arbeit um unseren Sohn. Räume auf, essen machen usw.
mein Freund arbeitet Vollzeit und kommt mittags nach Hause. Er muss nichts zu Hause machen ist auch alles so besprochen außer seine Jacke an die Garderobe zu hängen, seine saubere Wäsche wieder in den Schrank zu legen und sich nicht auf die frische Couch schmeißen wenn ich sie gerade ordentlich gemacht habe genau das alles macht er allerdings. Ich Ärger mich natürlich sag ihm jedes Mal das er seine Sachen bitte in den Schrank legen soll oder Jack an Garderobe oder oder oder. Er sagt dann immer wieso bist du denn gleich so gereizt und schiebt es auf die Schwangerschaft und sagt dann zu allen ja die Schwangerschaft läuft echt schlimm sie hat so miese Laune. Es liegt nunmal nicht an meiner Laune. Wenn alles an seinem Platz liegen würde, würde ich gar nichts sagen. Ich hab’s ihm schon oft erklärt und immer wieder das gleiche. Ich weis es ist eigentlich meckern auf hohen Niveau aber wie würdet ihr damit umgehen? Es einfach aushalten?

 
16 Antworten:

Re: Kleine Streitereien

Antwort von misses-cat am 25.10.2021, 7:08 Uhr

Ich wäre gar nicht mit einem Mann zusammen der im Haushalt nichts macht! Er lebt ja auch in der Wohnung!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Problem liegt vielleicht ganz woanders

Antwort von Jorinde17 am 25.10.2021, 8:44 Uhr

Huhu,

beim Lesen dachte ich spontan, dass es wohl gar nicht wirklich um das Sofa und die Ordnung geht, sondern eigentlich um etwas anderes. Du verniedlichst Dein Problem und nennst es im Betreff „kleine Streitereien“, aber ich denke, wenn die Sache so „klein“ wäre, würdest Du nicht hier posten, oder?

Ich finde es daher wichtig, dass Du für Dich selbst herausfindest, worum es eigentlich wirklich geht. Was wünschst Du Dir tatsächlich von Deinem Freund – nur mehr Ordnung? Oder dass er mehr auf Dich eingeht, Dich in der Schwangerschaft ein bisschen verwöhnt, sich dafür interessiert, wie es Dir geht. All das macht er nicht, oder? Und genau da liegt der Hase im Pfeffer. Wenn man sich zu wenig gesehen und geliebt fühlt, fängt man oft an, auf Nebenkriegsschauplätzen herumzunörgeln.

Anstatt also über die zerwühlte Couch zu klagen, wäre es besser, ihm von Deinen Bedürfnissen zu erzählen. Ihm zu sagen, was Du wirklich brauchst, Dir wünschst, was Dich freuen würde, was Dich entlasten würde. Klar sollte er auch Dein Bedürfnis nach Ordnung respektieren, aber ich glaube, wenn Du Dich rundum geliebt fühlen würdest, wäre Dir das zerknautschte Sofa ziemlich wurscht, eh?

Sind nur so Gedanken … Ich würde mal offen mit ihm reden, aber nicht über Ordnung, sondern über Gefühle.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleine Streitereien

Antwort von Janet90 am 25.10.2021, 8:50 Uhr

Ich finde nicht, dass es meckern auf hohem Niveau ist, wenn er nicht mal die paar Kleinigkeiten hinbekommt, die er machen soll.

Für mich wäre das auch keine Beziehungsform, in der die Frau alles macht und der Mann gar nichts. Mein Mann und ich sind ein Team und unterstützen uns in jedem Bereich. Keiner von uns würde wollen, dass der andere deutlich mehr zu tun hat als der andere. Wenn er zum Beispiel mitbekommt, dass ich viel erledigen muss und das Baby mir einen Strich durch die Rechnung macht, schnappt er sich die kleine und geht schon mal einkaufen o.ä., dafür setzt er sich nochmal an den Rechner wenn die Kinder schlafen und arbeitet noch paar Stunden. Wenn ich auf der anderen Seite mitbekomme, dass er kaum Luft hat, versuche ich alles abzufangen, sodass er sich ausschließlich auf die Arbeit konzentrieren kann.
Klar ist ne andere Situation. Ich bin in Elternzeit und mein Mann hauptsächlich im Home Office. Aber es war auch schon vor Elternzeit und HO so. Wir sind füreinander da.

Vielleicht bekommst du auch alles so super hin, dass dein Mann nicht begreift wie viel Arbeit dahinter steckt. Keine Ahnung.
Wasch doch einfach mal seine Wäsche nicht mehr, wenn er sie nicht verräumt.
Ich würde ihn allgemein mehr einbeziehen, damit er versteht wie viel du zu tun hast.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleine Streitereien

Antwort von _jadzia_ am 25.10.2021, 10:03 Uhr

"Er muss nichts zu Hause machen ist auch alles so besprochen"
Echt nicht? Das würde ich schleunigst ändern. Da denke ich, dass die genannten Sachen nur die Tropfen sind, die das Fass zum Überlaufen bringen.
Jacke würde ich in der Garderobe auf dem Boden in ein Eck knüllen, wo sie nicht stört, Wäsche im Wäschekorb liegen lassen.
Wieso darf er sich nicht auf die "frische" Couch schmeißen? Das verstehe ich ja mal überhaupt nicht, ist die irgendwie heilig oder so??

Rede mit ihm, wenn Du nur meckerst, geht das irgendwann hier rein, da raus, verständlicherweise. Sag, dass Du die Hilfe brauchst, und er ja sonst nichts machen muss.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleine Streitereien

Antwort von wolfsfrau am 25.10.2021, 10:32 Uhr

Ihr seid noch sehr jung, schreibst du.
Ich frage mich, wie man dann in so eine Konstellation rutscht..... All die Jahre, in denen für Gleichberechtigung gekämpft wurde, in denen Frauen im Berufsleben genauso behandelt werden wollen, in denen Rechte eingefordert und durchgesetzt wurden, all das, was wir "alten" unseren Kindern vorgelegt haben, dass auch der Papa Hausarbeit machen und kochen kann, dass natürlich auch die Jungs ihren Anteil zu erledigen haben...all das scheint in manchen Fällen für die Katz gewesen zu sein.

Wenn du zuhause bist und - bald - zwei kleine Kinder hast, hast du selber so was wie einen Vollzeitjob.
Wenn du mit diesem MOdell trotzdem vollstens zufrieden bist, kann er wenigstens ein Mindesmaß an Ordnung halten.

Du solltest aber aufpassen, dass du dein Haushalt nicht dein Heiligtum wird - jeder von uns hat eine andere Auffassung von Ordnung. Ich merke an mir, dass die Dinge, die rumliegen lasse, mich viel weniger stören, als die Dinge meines Mannes.
Und eine Couch ist nunmal zum draufsitzen, -liegen, -luscheln gedacht, da darf hier jeder verfahren, wie er möchte, es sei denn, er hat schmutzige KLamotten an. Und wenn dann mal ein Kissen quer liegt, ist das eben so.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleine Streitereien

Antwort von Caot am 25.10.2021, 11:40 Uhr

Anders als die anderen User hier, sehe ich euer Modell als eine Möglichkeit unter vielen an.

Ich arbeite auch nicht den ganzen Tag im Büro, sondern nutze die Zeit dann für Haus, Hof und Garten.

Unterm Strich aber bedarf es der Anerkennung und des Respekts. Sich respektlos auf deine Arbeit zu werfen finde ich nicht in Ordnung. Ihr solltet reden. Das Du um Wertschätzung deiner Arbeit im Haushalt bittest und das wäre, im Minimum die Jacke aufzuhängen und sich nicht auf das Sofa zu werfen. Redet!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleine Streitereien

Antwort von Reese am 25.10.2021, 11:55 Uhr

Mein Freund hat im Haushalt auch keine großen Aufgaben, mag archaisch sein aber im Gegensatz zu mir (HO mit meistens 6-7 Std am Tag) ist er idR 12 Stunden außer Haus und
da finde ich allein von der Zeitaufteilung her ist es fairer wenn ich durchwische & fix sauge. Einkäufe macht er dann nach der Arbeit, liegt auf dem Weg.
Allerdings hatte er am Anfang sehr große Probleme damit, seine gebrauchte Wäsche in die Wäschekörbe zu bugsieren.
Egal ob Socken oder Boxershorts, T-Shirts... Entweder im Bad VORM Korb oder aber vorm Bett.
Ich habs einmal angesprochen, zweimal angesprochen, mich innerlich tierisch aufgeregt... und dann eben nur die Wäsche gewaschen die im Wäschekorb war.
Es kam der Tag X, an dem er morgens keine Unterhosen, Tshirts und Socken mehr hatte.
Und nachdem er einmal in einer Panty, einem schwarzen Longtop und rosa Minnie Mouse Socken das Haus verlassen hat ging es auf einmal der Wäsche im Korb.
Ich würde es drauf ankommen lassen und die frische Wäsche z.B. da lassen und entsprechend warten.
Selbes Spiel bei der Couch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Verständnisfrage

Antwort von Trini am 25.10.2021, 13:23 Uhr

Dein Freund arbeitet Vollzeit und kommt mittags nach Hause???

Variante a:
Er beginnt SEHR früh zu arbeiten. Weil mittags ist in weiten Teilen des Landes die zeit von 11-14 Uhr -----------------> Dann würde ich ihm zugestehen, sich nach der Arbeit auf die Couch zu legen.
Außerdem ist natürllich die Frage, was einer Couch passiert, wenn der Mann drauf liegt.

Variante b:
Ihr wohnt in Ba-Wü und mittags ist alles nach 12 Uhr. Wenn er also 17 Uhr heim käme. fragt man sich schon, ob da noch ein Nickerchen sein muss.

Ansonsten habe ich das Problem, das du mit deinem Mann hast, gerade mit meinen erwachsenen Söhnen.

Ich KANN mich darüber aufregen und die Stimmung verpesten oder ich mche zwei Handschläge mehr. Mein Vorteil ist allerdings, dass ein Ende in Sicht ist.

Meine Jungs finden es übrigens auch total uncool, wenn ich sofort genervt bin.

Grundsätzlich solltet ihr allerdings mal über Arbeitsteilung im Haushalt sprechen.

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleine Streitereien

Antwort von Limayaya am 25.10.2021, 14:26 Uhr

"Mein lieber Schatz. Ich weiß, dass wir mal die Vereinbarung getroffen haben, dass du hier zu Hause kaum etwas machen musst. Das ist auch nach wie vor OK für mich. Wenn du aber das wenige, was wir vereinbart haben, dann auch nicht machst, fühle ich mich von dir im Stich gelassen. Gerade auch jetzt, in der Schwangerschaft, wo es für mich auch nicht soooo einfach ist und mein 'fröhliches Getänzel' hinter dem Staubsauger her, eher dem Gefühl weicht, ich müsste Felsbrocken durch die Wohnung rollen. Bitte gib mir ein Zeichen! Zeig mir, dass es dir NICHT egal ist, dass ich hier putze und mache und mache zumindest die paar Sächelchen, die wir vereinbart haben." (und wenn du darüber mir deine Liebe zeigen willst, dann hilf mir, zumindest JETZT in dieser Zeit. Und zeige bitte Bereitschaft, dass wir die nächsten Wochen ggf. auch die Aufgaben neu verteilen müssen, weil halt in Gottes Namen mit Baby und Kind auch nicht alles einfach so wuppen kann)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleine Streitereien

Antwort von Meyla am 25.10.2021, 19:13 Uhr

Du besitzt ein Sitzmöbel, dass so hardcore drappiert wird, dass man nicht mehr drauf sitzen darf? Krass…. Da wäre ich wohl auch mehr als genervt, wenn man mich tatsächlich für sowas kritisieren würde.

Jacke vor die Tür werfen und Wäsche nicht mehr waschen. Wenn er das Zeug eh nicht weg räumt würde ich da meine Tätigkeiten auch einstellen. Mit Erklärung versteht sich.

Hier sind mal die neuen Nikes in eine Pfütze geflogen weil ich zum tausendsten mal drüber gestolpert bin. Also flogen die Dinger. Jetzt wird das Regal benutzt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleine Streitereien

Antwort von Ellert am 25.10.2021, 19:43 Uhr

huhu

also sich nicht aufs Sofa setzen dürfen finde ich schon etwas eigenartig
wohin soll e denn sitzen
auf den Boden ?

Jacke nicht wegräumen würde mich nerven, die liegt dann halt auf dem Boden im Flur...
Wäsche würde dann liegenbleiben, meiner räumt die auch nur weg wenn der berg hoch genug ist, sonst "lohnt" es sich nicht für ihn. Solange kein Besuch kommt liegt es halt da, frisst kein Brot, schont meine Nerven.
Ja, mit manchen Dingen muss man einfach leben, mit manchen nicht
sich nicht mit um Kinder kümmern wäre für mich ein nogo - dazu schreibst Du garnichts

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleine Streitereien

Antwort von kunstflair am 25.10.2021, 21:24 Uhr

Tut mir leid, aber nach dem “er muss nichts zu hause machen und das ist auch so besprochen”, habe ich aufgehört zu lesen. Selbstverständlich bringt sich jeder ein in der partnerschaft. Wenn er vollzeit arbeitet, ist er weniger daheim als du und somit wird er auch weniger beitragen, ganz normal halt.
Es tönt nicht hach einer beziehung auf augenhöhe.
Ihr müsst nichmals in ruhe besprechen, wie eine partnerschaft gut funktionieren kann.
Alles gute für deine schwangerschaft!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleine Streitereien

Antwort von Kacenka am 26.10.2021, 10:14 Uhr

also allzuviel würde ich da nicht reininterpretieren. Ich würde sagen: ihr habt ein unterschiedliches Ordnungsbedürfnis. Du möchtest, dass die Dinge an ihrem Platz liegen, dass das Sofa schön ordentlich aussieht. Er stört sich nicht daran, wenn das Sofa zerfleddert aussieht und hier und da ein paar Klamotten herumliegen.
Ihr habt Euch geeinigt, dass du die Wohnung in Ordnung hältst und dich um die Kinder kümmerst, während er voll arbeitet. (überleg dir, ob es da einer Korrektur bedarf, wenn das zweite geboren wird und besprich das mit ihm!)
Du hältst die Wohnung also so in Schuss, wie du dich drin wohlfühlst. Er macht nichts, wie vereinbart. Du erwartest dafür von ihm mit Recht Respekt für deine Arbeit. Nur er sieht in manchem, was du tust, keine Notwendigkeit, deswegen signalisiert er auch keinen REspekt für das frisch gemachte Sofa. Das ist insofern von ihm respektlos, als er dein Ordnungsbedürfnis nicht zur Kenntnis nimmt (hast du ihm mal erklärt, dass du dich in einer liederlichen Wohnung einfach nicht wohl fühlst?), aber du solltest eben auch zur Kenntnis nehmen, dass er da ein anderes Level an "die Unordnung stört mich" hat und bestimmte Dinge deswegen einfach nicht sieht. Und das für ihr ein Sofa zum faulenzen da ist und nicht zum schick aussehen. (um es mal ein bisschen überspitzt zu formulieren).

Meckern bringt gar nichts, davon wird dein Ärger nur größer und aus den kleinen streitereien wächst immer mehr Wut im Bauch.

Lass die Sachen liegen und wasch sie halt nicht. Such sie auch nicht, sag ihm auch nicht, wo du sie liegen gesehen hast, wenn er fragt. Ist sein Problem, sein Chaos.

Problem ist: wie findet ihr einen Kompromiss, in dem DU dich wohlfühlst und er sich nicht terrorisiert fühlt von deinem Ordnungsdrang? Das ist eure Aufgabe. überleg du dir, was dir wirklich wichtig ist und worüber du hinwegsehen kannst. sprecht darüber in Ruhe.

Mein Mann ist auch unordentlicher als ich. Wir arbeiten beide und kümmern uns zu gleichen Teilen um Haushalt und Kinder. Ich kann dir sagen - mit dem zweiten Kind habe ich meine Ansprüche an eine ordentliche Wohnung deutlich heruntergeschraubt. Für mich.
Weil ich es schlicht nicht mehr geschafft habe, so oft zu putzen und aufzuräumen, die Kinder brauchten unsere Aufmerksamkeit. Und dann noch die Arbeit.

Ich bin also gnadelos pragmatisch geworden, was Haushalt angeht. und siehe da - es ist manchmal tatsächlich so dreckig, dass mein Mann anfängt zuerst zu putzen, weil es ihn tatsächlich stört (seine Mutter ist MEGA-ordentlich). Und dann stellt er auch auf einmal fest, wie schnell alles wieder unordentlich wird. Plötzlich haben wir einen Rollenwechsel und der eine versteht den anderen besser, auf einmal gibt es keine Grabenkämpfe mehr, sondern mein Mann sagt: oh, super, du hast die Wäsche / die Spülmaschine schon gemacht, danke! Wollte ich gerade...und wenn ich mit den Kinder rausgeh, wischt er derweil zu Hause durch und ich bedanke mich und entschuldige mich, dass ich mich die ganze Woche dazu nicht aufraffen konnte...

Putzhilfe kann helfen, aber evtl. wird es für dich schwierig jemanden zu finden, der deinen Ansprüchen genügt. Und Klamotten wegräumen muss man öfter als einmal pro Woche.
Also nimm das schlicht als Denkanstoss und überlege, was von diesen "Erfahrungen" dir evtl. helfen kann.
Alles gute!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleine Streitereien

Antwort von Fleurdelys am 26.10.2021, 10:41 Uhr

Ich seh es ähnlich, weil es bei uns eher umgekehrt ist. Mein Mann ist absoluter Ordnungsfanatiker und ich komme aus einer Familie, in der der Haushalt auch gerne mal ein bisschen vernachlässigt wurde - es war nicht dreckig oder so, aber manchmal schon unordentlich.
Mein Mann beschwert sich regelmäßig, dass ich Sachen falsch aufräume (warum darf er entscheiden, was richtig ist?). Ich rolle dann nur mit den Augen und manchmal fange ich auch Streit an, weil ich es lächerlich finde. Aber ich habe gelernt zu respektieren, dass es ihm wichtig ist. Das hat nur knapp 8 Jahre gedauert
Mein Mann arbeitet nicht voll und ist oft zu Hause, daher kann er viel im Haushalt übernehmen. Wenn er das nicht machen würde, wäre ich, obwohl ich noch in EZ bin, schon ein bisschen überfordert, weil ich seine Sauberkeits- und Ordnungsstandards nie und nimmer einhalten könnte. Ich mache auch oft Sachen erst, wenn sie mich stören (Müll quillt schon über, Staubflusen in der Ecke) und seine Toleranzgrenze ist da deutlich niedriger… Da muss ich mir immer in den Hintern treten und noch eine Schippe drauflegen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleine Streitereien

Antwort von pauline-maus am 26.10.2021, 22:28 Uhr

Genau, so wäre das " Problem" bestens zu beschreiben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Sie liest doch eh nicht mehr mit…

Antwort von Banu28 am 27.10.2021, 7:51 Uhr

… wieder so ein Fall. Ein Fass aufmachen und dann nie wieder reingucken ins Forum.

Liebe AP, falls Du doch noch hier bist: Es ist hier im Forum üblich, mal Feedback zu geben, wenn sich so viele Menschen bemühen, Dir Tipps und Anstöße zu geben, gell!

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.