Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Zwergenalarm am 22.04.2023, 9:16 Uhr

Binomische Formeln ist jetzt nicht dein Ernst…

Aber genau das meine ich ja mit Überakademisierung. In den meisten der genannten Berufsgruppen besteht der Berufsalltag genau nicht mehr aus wissenschaftlichem Arbeiten, sondern es geht um Arbeit am Menschen. Bis vor wenigen Jahren noch hat man dafür Schulen absolviert, die zwar auch einiges an Allgemeinbildung vermittelt haben, aber der Berufszugang war niederschwelliger……..dafür hat man eben auch nicht „studiert“. Mittlerweile wird aus vielen Mangelberufen aber ein Studium gestrickt, was m.E. viele grundsätzlich geeignete Leute von vornherein abschreckt, weil ihre Fähigkeiten für den Beruf zwar da wären, sie aber die Fähigkeit zum wissenschaftlich Arbeiten nicht mitbringen. Was aber im späteren Berufsalltag nicht gebraucht wird. Außer man will in die Management- oder Forschungsebene.

Warum macht man dann nicht aus einer Automechaniker-, Tischler-, Elektrikerlehre auch ein Studium? Alles Berufe, wo logisches Denken genau so wichtig ist……..? Gott sei Dank wird da auch bei der Meisterprüfung noch keine Bachelorarbeit verlangt, sonst hätten wir da nämlich auch bald nicht mehr genug Leute. Haben wir eh nicht, aber zumindest noch mehr als im Sozialbereich.

Und warum sind es gerade frauenlastige Berufe, die immer mehr in Richtung akademischer Ausbildung geschoben werden? Geht es da nur noch um den Titel? In einer Zeit, wo Titel ja sowieso nicht mehr sichtbar getragen werden? Warum braucht‘s eine Akademikerquote, wenn eigentlich der profane Alltag erledigt werden muß und Menschen danach beurteilt werden sollten, wer sie sind und was sie tun…….und nicht, was sie mal gelernt haben aber nie mehr anwenden müssen, außer bei der homeschooling Betreuung des Nachwuchses.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.