Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

von Leena  am 19.04.2023, 16:04 Uhr

Den Schülern ist es keineswegs egal…

Die Kollegen, die bei uns im Amt für die IT zuständig sind, aber durchaus auch nachts und am Wochenende, gerade wenn Umstellungen anstehen - gibt ja dann auch Zuschläge bzw. Zeitanrechnungen, die solche Arbeitszeiten auch wieder attraktiver machen. Und auch in der zuständigen Oberbehörde haben die Kollegen von der IT nicht die "klassischen Arbeitszeiten" von 8 - 16 Uhr von Mo. - Fr.

Wobei ich zugeben muss, über die Technik verzweifele ich oft - mittlerweile ist ja vorgechrieben, dass z.B. der Schriftverkehr mit den Gerichten elektronisch erfolgen muss. Das eine System läuft mittlerweile eigentlich relativ störungsfrei, das andere... funktioniert gefühlt oft nicht, manchmal kann man sich noch behelfen, manchmal geht aber auch gar nichts mehr - und dann kann ich im Zweifelsfall nicht mal ein Schreiben aufsetzen und "traditionell" per Fax schicken. Es nervt, weil es auch bei mir viel Zeit kostet, wenn die Technik nicht funktioniert - hängt aber auch damit zusammen, dass die verschiedenen Systeme der Länder irgendwie über gemeinsame Schnittstellen funktionieren sollen und das tun sie an guten Tagen, an schlechten aber halt nicht. Wobei es nicht unbedingt klare Lösungen gibt, woran es hängt, wenn etwas mal wieder nicht funktioniert...

Die Abiturienten in NRW haben auf jeden Fall mein Mitgefühl, ich weiß selber, wie es ist, auf einen Tag X hinzuarbeiten - und dann muss kurzfristig verschoben werden und die weitere Planung kommt mit in Schieflage... klar, nicht zu ändern, aber trotzdem ziemlich blöd.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.