Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Frosch am 20.11.2006, 10:44 Uhr

Der Weihnachtswahnsinn beginnt :-/

Hallo!

Mein aktueller Anlaß *genervtschau*
Also:
Meine SchwieMu hat gesagt, ich soll ihr bescheidgeben wenn ich etwas für meinen Sohn habe. Nun habe ich ihr bescheidgegeben und gleichzeitig gesagt, daß sie DIESES Geschenk mit meiner Schwägerin zusammen schenken sollen. Etwas großes, das sie beide zahlen (war schonmal im Gespräch). Jetzt sagt sie: "Aber ich hab hier einen Kinderkatalog, da sind zwei Sachen, die ich schonmal angekreuzt habe".
ARGH!
Auf meine Entgegnung, daß Sohnemann letztes Jahr ziemlich zubombardiert wurde mit Geschenken und sie doch zusammen was schenken könnten kam nur ein: "Hmmmm, ja... mal schauen"

Meine Schwägerin hat den Vogel abgeschossen :-)
JEDES Jahr lamentiert sie, daß die Kinder sooo viel bekommen. Sie MUSS das Geld ihrer Schwiegis in Geschenke umwandeln, sonst sind die sauer. Aber sie kann dann ja nicht zurückstecken, und muß mindestens genausoviel schenken. Vor zwei Jahren hat meine Nichte alle ihre Geschenke ausgepackt (wirklich viel!), und bemerkt: "Da fehlt aber noch eine CD!" - ich hätte mir als Kind lieber die Zunge abgeschnitten, als so etwas zu sagen!!
Gestern sagte sie zu unserer "Geschenkereduzierungsaktion": Hach, aber ihre Kinder freuen sich jedes Jahr über das was sie bekommen. HALLO!? Es geht doch nicht Quantität vor Qualität! Und das Geschenk für Sohnemann hat den Wert zweier Geschenke! Naja, UFF.

Mit den Schwiegereltern wird es wieder Realsatire pur:
Wir bestellen bei Amazon was wir möchten, geben ihnen die Geschenke (bekommen das Geld zurück), sie packen sie ein.
Und am Weihnachtsabend packen wir sie wieder aus :-))
Schwiegervater wird sich ein Buch kaufen, wir geben ihm das Geld zurück, er wird es NICHT einpacken sondern vor Weihnachten lesen :-)))
DAS ist wohl der Sinn des Festes!

Mit meinem Vater und seiner Freundin wird es wieder so ablaufen daß wir ausmachen uns nichts zu schenken (ohne fragenden Unterton!!), und am Ende des Abends heißt es dann: "Ach, wir haben da ja noch was für Euch." Wohlgemerkt, WIR haben nichts, weil es so ausgemacht war, und wir bekommen dann so "tolle" Bücher wie zB. "Klingonisch für Anfänger" :-)

Gestern habe ich mit der Freundin meines Vaters ausgemacht, daß wir uns WIRKLICH nichts schenken, sondern das Geld spenden. Denn DAS ist sinnvoll und wesentlich schöner.

Weihnachten ist für mich:
Schön zusammensitzen, gemütlich machen, quatschen. Aber meist ist es das Gegenteil: Lauter Erwartungen, die nicht erfüllt werden, JEDES Geschenk muß gewürdigt werden als wäre es ein Diamant... Schade um das Fest.
Zum Glück schenken mein Mann und ich uns nichts, wir trinken am Abend (wenn wir wieder daheim sind) ein schönes Glas Wein, hören Musik und quatschen. DAS ist für mich Weihnachten :-)

LG Antje

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.