Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Ralph am 14.11.2008, 17:28 Uhr

Ebay-Frust in letzter Zeit...

Hallo,

ich wollte mal nachfragen, ob Ihr auch das Gefühl habt, daß die Moral am beliebtesten Auktionsort in letzter Zeit rapide abnimmt.

Sieben Jahre lang so gut wie keine Schwierigkeiten, aber in den letzten sieben Monaten immer öfter Probleme... Artikel bezahlt und nie erhalten... neuen Tupperartikel ersteigert, war defekt, Verkäufer verweist auf Umtauschmöglichkeit bei einer Tuppertante (hallo??), jede Menge Trasportschäden durch ungenügende Verpackung, das letzte heute, Auto-Endstufe mit Plastikteilen an den Seiten, mit denen diese festgeschraubt wird, im enganliegenden Karton so gut wie nicht geplstert, klar, daß eine Ecke beim Transport abgebrochen ist und die Endstufe nicht mehr richtig befestigt werden kann.

Hab ich nur unverhältnismäßig viel Pech, oder geht es anderen auch so? *grummel*

Viele Grüße
Ralph/Snoopy, der sich jetzt wieder abärgern darf... :-(

 
13 Antworten:

Re: Ebay-Frust in letzter Zeit...

Antwort von groschi am 14.11.2008, 17:35 Uhr

hallo

na,dann bin ich ja wenigstens nicht alleine. nur kommt es bei mir nicht mal zum erhalt der ware...

ich habe fragen zum artikel und glaubst du,ich krieg eine antwort??

und zum 2.mal bekomme ich die ware nicht,weil man unser haus nicht fand. zitat: die adresse konte nicht gefunden werden. selbst in meinem kaff haben wir strassenschilder und hausnummer. und wir haben unseren namen sogar in messing-buchstaben an der außenwand kleben....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ebay-Frust in letzter Zeit...

Antwort von krueml am 14.11.2008, 17:35 Uhr

Nicht nur auf der Käuferseite, auch auf der Verkäuferseite herrscht nur noch Frust. Die Leute wollen möglichst Alles für 1 EUR und dann bitte neuwertig. Ich diskutiere seit 2! Monaten mit einem Spanier der eine Sweatjacke meines Sohnes bei mir ersteigert hat. Ich betone immer, dass unversicherter Versand auf Risiko des Käufers geht und der blickt das einfach nicht. Ich habe die Jacke vor 2 Monaten versandt und sie ist nicht angekommen. Nun quält er mich seitdem mit der Frage wann sie verschickt wurde. *augenverdreh* Klar für ihn ist es doof, er hat 55 EUR in den Wind geschossen aber dann hätte er eben 2 EUR mehr bezahlt und dann wäre das ganze versichert gewesen.

Käufer meckern am Tag des Zahlungseinganges wann sie endlich die Ware bekommen, zahlen erst nach Wochen oder gar nicht, bei der Option Zahlungsvorschlag kommen Preisvorschläge die nur unverschämt sind,...

Meine Freundin hat einen grossen Onlineshop für Kinderklamotten (nur teure Marken) und stellt parallel auch bei Ebay ein. Sie hat von über 700 Auktionen auf unter 300 reduziert und wird es bald ganz bleiben lassen. Sie ist total genervt von den Käufern weil die unverschämt und fordernd sind und Alles quasi geschenkt haben wollen. Sie hat die Ebay Auktionen hauptsächlich nur noch als Werbung für ihren Shop laufen. Wahrscheinlich wird sie bald ganz mit Ebay aufhören weil die Unsummen an Gebühren sich da sowieso nicht mehr rechnen wenn es nur Schnäpchenkäufer der schlimmsten Sorte gibt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ebay-Frust in letzter Zeit...

Antwort von ElliMcBeer am 14.11.2008, 17:39 Uhr

och und ich habe mich gerade tierisch gefreut das ich von einerm Kauf zurücktreten durfte! Hatte versehentlich CD statt DVD bestellt und der Verkäufer war von sich aus entgegenkommend. Habe noch nichts negatives erfahren - bin aber auch nur ein Hobby-Ebayer....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ebay-Frust in letzter Zeit...

Antwort von Steffi528 am 14.11.2008, 18:48 Uhr

Ich war jetzt etwas länger nicht mehr drin, aber ich hatte in den letzteren Auktionen auch mehr Ärger mit Käufern, wie Krümel schon beschrieben hat, wollen am Tag der Überweisung gleich die Ware haben ( ich habe immer ein, zwei Tage normalern Versatz drin)

Naja, so viel mache ich da eh nicht

Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ groschi - das liegt dann aber am versandparter nicht am ebay-verkäufer und wer

Antwort von mandala67 am 14.11.2008, 19:25 Uhr

unversicherten versand wählt, muß in kauf nehmen, das geld futsch ist, wenn die ware verloren geht oder beschädigt wird.

@all:
ich versende nur noch versichert aber muß mich gelegentlich aufregen, wenn ich den schwarzen peter zugeschoben bekomme, wenn hermes oder post zu langsam arbeiten - in punkto versandgeschwindigkeit.
ein paket, welches ich über hermes in auftrag gab, benötigte über 6 wochen - es ist quer durch europa gewandert und tauchte dann doch noch beim käufer ein...aber eben nicht meine schuld.

ebay ist soooo blöd geworden - aber eher für verkäufer -
daher mache nur noch selten was bei ebay, ist mir zu nervig!

als käufer war ich in der regel zufrieden, selten schwierigkeiten, welche wenn, schnell geklärt wurden.
auf dem versandweg ging mal was verloren, aber da kann der verkäufer nichts dafür - passiert bei der post aber leider häufig....sind ja kaum noch ehrliche beamte in den packstationen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

vorsichtig damit umgehen....

Antwort von dani270980 am 14.11.2008, 20:08 Uhr

Eine Bekannte von mir wird grad wegen einer negativen Bewertung vom Verkäufer auf 10.000 EUR verklagt. Ist kein witz, die Klage läuft noch. Sie ist eine alleinerziehende Mutter und hat soviel Pech echt nicht verdient. Ich hoffe sie kommt mit einem blauen Auge davon und muss das Geld nicht zahlen. Und die Bewertung war die reine Wahrheit, es standen keine erfundenen Sachen drin. Tja seit der Geschichte bin ich sehr sehr vorsichtig mit Ebay und kaufe nur Sachen die nicht über 50 Eur (damit der Verlust nicht so groß ist sollte was sein) gehen und Bewertungen geb ich auch nur positive ab damit mir sowas nicht passiert. Ausserdem ist es mir auch schon passiert das ich einen gefälschten Duft ersteigert hab und davon lass ich jetzt ganz die Finger. Ebay ist nur in gewissen dingen vorteilhaft. Finde ich.

Lg
Daniela

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: vorsichtig damit umgehen....

Antwort von FrauFrosch am 14.11.2008, 20:16 Uhr

Ich Verkaufe auch nur noch selten bei Ebay.

Versand wird bei mir nur noch Versichert. Alles andere mache ich nicht mehr. Aber da wird auch gemekert wenn das Paket zu lange dauert. Kann ich ja nichts für.

In letzter Zeit häuften sich bei mir Anfgaren den Artikel vor Geldeingang zu verschicken *vogel zeig*

Bin nun fast 10 Jahre dabei aber in eltzter Zeit macht es keinen Spass mehr. Oft verschenke ich nun die Sachen an Freude oder es landen wirklich gute Sachen auf den Müll, weil ich keinen Nerv mehr dafür habe.

grüsse
Tanja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich kanns nicht nachvollziehen,

Antwort von Cata am 14.11.2008, 20:25 Uhr

was die Faszination bei Ebay ausmacht. Man kanns nicht anprobieren oder genau anschauen. Wir bevorzugen Laeden um einzukaufen.
Dreimal haben wir was verkauft, weil wir es einfach zu schade zum Wegwerfen fanden, wobei wir uns mit Bewertungen und dergleichen gar nicht beschaeftigt haben.
Ebay ist mir einfach nicht spannend genug, da gibts kein Einkaufserlebnis, und wirkliche Schnaeppchen konnte ich noch nicht entdecken.

Cata

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Cata

Antwort von krueml am 14.11.2008, 20:36 Uhr

Ich verkaufe unsere ganzen Kinderklamotten über Ebay und erziele zwischen 30-50% des ehemaligen Ladenpreises. Wenn man viel günstiger einkauft, dann lohnt sich das absolut. Die Verlustquote bei Kinderklamotten ist sehr gering. Selbst gebrauchte Markenschuhe gehen für 20-45 EUR noch weg. Ich wäre ja blöd, würde ich die Sachen wegschmeissen. ;-)

Ich kaufe auch viel Neuware bei Ebay. Die Sachen die mich interessieren, bei denen weiss ich wie sie ausfallen und die kann ich blind kaufen. Ich war z.B. Mal scharf auf eine Sonnenbrille. Die hat im Laden über 240 EUR gekostet. Ich habe sie am Ende bei einem Optiker gefunden der sie bei Ebay eingestellt hatte. Ich habe nur 90 EUR für die Brille bezahlt. Also wenn man gezielt etwas sucht, ist Ebay eine prima Adresse. Bisher habe ich dort noch fast Alles wesentlich günstiger als im Laden gefunden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nöööö

Antwort von supermampfi am 14.11.2008, 20:40 Uhr

ich biete NUR bei Leuten mit mindestens 99% positiven Bewertungen.
Ich lese mir die negativen Bewertungen vorher immer durch...
Als Verkäufer kann man einen bestimmten Käuferkreis ausschließen, und bisher habe ich als Käufer oder Verkäufer *klopfaufholz* noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
MFG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ebay ist für Verkäufer total blöd geworden, das habe ich soeben erfahren, nachdem ich

Antwort von knödelchen00 am 15.11.2008, 0:10 Uhr

...krampfhaft versucht habe Parfüm, welches ich geschenkt bekam, zu verkaufen - wir haben 100 % /über 650 positive Bewertungen und dann soll ich mich plötzlich entweder bei pay pal anmelden
oder aber für 6,65 € meine Identität bei der Post bestätigen lassen.

Haben die ne Meise?

Da sínd Leute, die haben weniger als 20 feedbacks und die dürfen locker ohne geprüfte ID Parfum verkaufen -
da hätte ich als Käufer so meine Probleme und würde dort nicht kaufen, weil ich denen nicht wirklich trauen kann....

Ich habe mich genug geärgert und abgebrochen - nu inseriere ich woanders.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ebay-Frust in letzter Zeit...

Antwort von Moneypenny77* am 15.11.2008, 9:24 Uhr

Als Verkäuferin mache ich eigentlich gar nichts mehr. Dafür häufen sich die Fälle irgendwelcher Abmahner, die selbst Privatverkäufer auf exorbitante Summen verklagen oder die durchgeknallter Käufer, die gleich mit "ihrem Anwalt" drohen (wobei ich selbst den Fall noch nicht hatte).

Geärgert habe ich mich nun schon dreimal über Sachen, die ekelerregend nch Nikotin gestunken haben. Einmal ist' schon lange her, das war ein Poster, das zudem nicht NEU, sondern bereits aufgehangen worden war. Dann eine GGL-Tasche, bei der nach 2 Tagen der Reißverschluß kaputt war (und ich vermute, er war es bereits vorher und nur notdürftig repariert. Und einmal war der Knüller, als ich für meinen Sohn ein Lauren-Shirt ersteigert habe, das ebenfalls stank (aber angeblich war's der Hermes-Fahrer, komisch nur, daß nur der Inhalt, nicht aber die Verpackung stank) und dann war's auch noch eine Fälschung. Habe ich auch bemängelt, die stritten die Fälschung ab, ich mutmaßte, daß die Shirts vielleicht so stinken, weil sie direkt neben der Zigarettenmafia hergestellt werden und schwups kam das Geld zurück auf das Konto. Shirt sollte ich behalten, bräuchten sie nicht zurück (klar, war ja auch das Porto teurer als das Teil). Habe ich dann in die Altkleider gegeben.

Gleiches mit einer La Martina-Bluse. Ebenfalls die billigste Fälschung seit Erfindung des Bügelbildes (trotz 100% pos. Bewertungen). Denn, o Wunder, plötzlich hagelte es negative Bewertungen und bevor ich weiter vorgehen konnte, war der Verkäufer nicht mehr bei Ebay gemeldet. Habe die Bluse dann an La Martina Deutschland geschickt, mit Absender und allem drum und dran. Die haben sich sehr gefreut ;-)

Und mittlerweile verkaufen ja auch die Privatverkäufer ihre dämlichen Fälschungen. Manche wissen's vielleicht nicht, ist mir aber auch egal, ich mag und trage keine Plagiate und ärgere mich, das ich trotzdem welche kriege ud ICH dann nachweisen soll, daß es keine Fälschung ist. Da ja eigentlich auch der Kauf strafbar ist, und Nichtwissen nicht vor Strafe schützt, kann ich mit meiner "Tod's" Tasche nun Kastanien sammeln gehen, denn in den Tod's Laden wollte ich dann auch nicht gehen, um mir bestätigen zu lassen, daß es eine Fälschung ist und um es dann VIELLEICHT wieder zurückgeben zu können.

Daher gehe ich mittlerweile lieber auf einschlägige Kinderklamotten-Börsen. Da kenne ich meist die Mütter zu den Klamotten und kann SEHEN, was ich kaufe. Und für mich selbst gehe ich zum einen zum SH-Verkauf vom Zonta-Club, da verkaufen die Zonta-Damen ihre Kleidung und der Erlös geht an eine Behinderten-Schule (und die Ladies haben die tollsten Taschen, Tücher und Kostüme) und zum anderen in einen SH-Shop, der von einer netten Frau geführt wird, da kriegt wenigstens jemand die Provision, der sie dringender braucht, als Ebay. Und auch hier sehe ich, was ich kaufe. Sie weiß eben auch, was sie hat und ich muß mich nirgendwo "durchklicken".

Ebay hat für mich den Reiz verloren, die Zeit dafür, kann ich besser verbringen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

welche Art von Shop ist das denn? Wenn ich den Begriff google, kommt so was wie

Antwort von wassermann63 am 15.11.2008, 10:44 Uhr

"is a Auskundschafter of forum".. ?? Oder es kommt ein Werbegeschenkshop.

Also, wir haben bei ebai bisher nur mehr oder weniger olle antike Möbelschinken für meinen Mann ersteigert, immer im Umkreis von weniger als 2 Stunden Autofahrt, so dass wir die Teile persönlich begutachten können, vor Kohleübergabe. Au ganz praktisch. Zum Teil waren echt schöne Möbelstücke dabei, also nicht mal sooo sehr schinkig (aber um ehrlich zu sein, habe ich die ersteigert), z.B. ein antiker Schrank aus der Jahrhundertwende (19tes JH). Oder Kristalllüster *gier*. Einzig mein Mann hatte mal Pech, als er eine ganze Horde antiker Schlüssel ersteigerte, selbige aber dann nur aus jeweils einer Hälfte bestanden.... Irgendwo ganz unten in der Beschreibung stand aber auch ein mistverständlicher Hinweis darauf. Ergo: pp.

Deshalb kann ich sagen: bei gewissen Dingen ist ebai nach wie vor eine wahrliche Bereicherung der shopping-Möglichkeiten. Wo sonst kämen wir an die ganzen ollen Schinken ran??

Klamotten kaufe ich übrigens prinzipiell bei heine. Die Qualität stimmt (fast) immer.

Und neue Möbel werde ich vielleicht mal bei maisonsdumonde.com bestellen. Die haben Möbelserien aus den verschiedenen Ländern der Welt und da sind so hammerhart schöne Teile dabei, dass Muttern schier die Augen übergehen vor Freude *tränederrührungausdenaugenwisch* ...

Da kommt selbst impressionen nicht mit, vor allem, zumal sie ja eher Deko und Kleinstmöbel haben.

Liebe Grüße
JAcky

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.