Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von -Jule- am 26.01.2023, 14:46 Uhr

Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Kaum ist Kanzler Scholz eingeknickt und schickt Kampfpanzer in die Ukraine, fordert die Ukraine jetzt auch Kampfflugzeuge und Langstreckenraketen.
Unser Kanzler schließt das aber aus. Er sagt, er schickt keine Flugzeuge und entsendet auch keine deutschen Bodentruppen ins Kriegsgebiet. Darauf gibt er uns sogar sein Wort!
Aber was ist dieses Wort noch Wert? Kampfpanzer waren für Scholz auch vor einiger Zeit noch tabu.
Wie lange kann er sich den Forderungen von Selensky und Melnyk und unseren Kriegstreibern wie Hofreiter oder unserer "Kriegsministerin" Strack-Zimmermann und anderen Natoländern diesmal widersetzen? Wir werden doch immer weiter und weiter in diese Kriegsspirale mit reingerissen.

 
96 Antworten:

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von memory am 26.01.2023, 14:59 Uhr

Habe heute auch schon überlegt, was passiert, wenn Selensky die paar Panzer verballert hat und sich an der Gesamtsituation wahrscheinlich nicht viel geändert hat. Ab wann sagt man dann schulterzuckend ..." nun, äh ja...das ist zwar jetzt irgendwie blöd...aber mehr gibt,s nicht" ...evtl. " muss erst gebaut werden...kann dauern" .

Und wenn der Ukraine die Soldaten ausgehen? Stehen wir dann da und sagen " hmmm...ach mensch doof jetzt aber ein Versuch war es wert , der Einsatz zählt" .

Ich finde wir werden in Betracht auf die Aussichten, was dieser Krieg am Ende für uns alle bedeuten wird, ziemlich für dumm verkauft.


Sein Wort.....ach ja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Zwergenalarm am 26.01.2023, 15:18 Uhr

Sehr berechtigte Fragen. Selenskij will auch die Krim wieder. Und wenn Russland auch alle anderen besetzten Gebiete aufgeben würde, die Krim sicher nicht.

Wenn nun die Krim mit Abhilfe von westlichen Waffen „angegriffen“ wird, na dann gute Nacht. Und spätestens mit Lieferung von Kampfjets wird eine Rückeroberung versucht werden, schätze ich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Lauch1 am 26.01.2023, 15:36 Uhr

Komisch, in meiner Wahrnehmung gibt es nur einen Kriegstreiber, nämlich Putin.
Warst Du auch so alarmiert, als es um die Leopard Lieferungen an Erdogan ging, die wurden in Afrin eingesetzt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Musikerin am 26.01.2023, 16:00 Uhr

Mich würde es wirklich mal interessieren Lauch1, warum du dir es immer so einfach machst und nur Putin als Kriegstreiber siehst? Während die USA als einziges Land die meisten Kriege um Ausland führt, was nun einmal Fakt ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Lauch1 am 26.01.2023, 16:03 Uhr

Und was hat das damit zu tun, dass Russland in Ukrainisches Territorium eingedrungen ist?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Neverland am 26.01.2023, 16:19 Uhr

Wo hat Lauch was von der USA geschrieben. Liegt die Türkei neuerdings dort?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von -Jule- am 26.01.2023, 16:25 Uhr

Es ist doch wirklich ein Fass ohne Boden. Denkt ihr denn wirklich dass die Panzer jetzt Putin zum Einlenken bewegen?
Bestimmt nicht. Dann muss doch nach der Logik von vielen hier immer mehr geliefert werden um die Ukraine zu unterstützen. Es heißt doch schon dass sie ohne Kampfflugzeuge auf Dauer nicht bestehen können. Bis es irgendwann heißt, dass sie jetzt auch die Unterstützung unserer Truppen brauchen, damit nicht die ganze bisherige Hilfe umsonst gewesen war. Meine ganz große Befürchtung!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Lauch1 am 26.01.2023, 16:27 Uhr

Im Zweifel sind offenbar immer die Amis schuld. Wer sonst auch?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Scholz hat nachgegeben und das war ein fataler Fehler

Antwort von BoPsh am 26.01.2023, 16:30 Uhr

denn der Schauspieler wird jetzt zur richtigen Raupe Nimmersatt. Er wird weiter nach Kriegsschiffen, Flugzeugen etc.Forderungen stellen. Früher hat er gebettelt, jetzt fordert er und befehlt. Unter ihm fängt der Stuhl an zu wackeln, da bauen sich interne Machtkämpfe auf und er kann auch diese verlieren. Umso frecher wird er u.a.dem Scholz gegenüber. Aber, das scheint Scholz nicht zu stören. Äußerungen von Herrn Melnyk auch nicht. Die haben da null Respekt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Lauch1 am 26.01.2023, 16:31 Uhr

Und weil Putin nicht einlenkt soll sich die Ukraine ergeben? Wer gäbe denn der Ukraine im Fall des Falles Garantien? Für uns wäre das bequem, für die Ukraine sicher nicht.

„Auch das Friedenspotenzial einer "Neutralisierung" der Ukraine scheint derzeit fragwürdig: Russland fordert schließlich zeitgleich ihre Entmilitarisierung. Damit könnte sie jederzeit erneut angegriffen werden. Echter Frieden sieht anders aus. Sie bräuchte also entweder ein starkes Militär oder (westliche) Sicherheitsgarantien – die sich wiederum nicht mit der geforderten Neutralität vertragen.

Viel Anlass zur Skepsis, wenig Hoffnung auf Frieden. Die Forderungen, aufzugeben, sagen wohl mehr über uns als über die tatsächlichen ukrainischen Handlungsoptionen.“

https://www.derstandard.at/story/2000134618997/ukraine-aufgeben-ist-zwecklos

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ja, Jule, Kanonenfutter aus eigenen Reihen wird bald knapp werden

Antwort von BoPsh am 26.01.2023, 16:32 Uhr

dann müssen eben andere ran. Falls diese dazu überhaupt bereit sein werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ja, Jule, Kanonenfutter aus eigenen Reihen wird bald knapp werden

Antwort von Lauch1 am 26.01.2023, 16:38 Uhr

Was für ein Unsinn.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Zwergenalarm am 26.01.2023, 16:41 Uhr

Trotzdem müsste man mal ein Szenario andenken, dass diesen Krieg und damit die Gefährdung Resteuropas nicht unendlich in die Länge zieht. Zumindest von der Krim sollte sich Selenskij verabschieden.
Und vielleicht danach die Ukraine auch bei einer Militarisierung unterstützen, damit die Russen sich einen erneuten Einmarsch 3x überlegen.

Die Neutralität der Ukraine müssten die Russen im Gegenzug über Bord werfen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Lauch: die ukrainische Armee erleidet große Verluste

Antwort von BoPsh am 26.01.2023, 16:42 Uhr

es gibt massive Probleme bei der Versorgung der Truppen. Dazu kommt daß es immer weniger Männer gibt die dazu bereit sind an der Front zu kämpfen. Viele versuchen zu fliehen. Daher wird’s bald auch Forderungen kommen seitens der Ukraine nach Bodentruppen aus anderen Ländern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Lauch: die ukrainische Armee erleidet große Verluste

Antwort von Lauch1 am 26.01.2023, 16:44 Uhr

Und Russland hat derartige Probleme nicht?
Kein NATO Soldat wird in der Ukraine kämpfen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Lauch1 am 26.01.2023, 16:46 Uhr

Dann müsste aber Putin Verhandlungen anbieten, was er eben nicht tut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Lauch: klar. Nur halt gehen die Kerle der Ukraine schneller aus

Antwort von BoPsh am 26.01.2023, 16:55 Uhr

die Forderungen nach NATO Soldaten kommen bald, so sicher, wie Amen in der Kirche.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von DecafLofat am 26.01.2023, 16:57 Uhr

Liebe Lauch, danke für den Link. Auch die am Ende unten aufgeführten weiteren Beiträge des Standards sind sehr lesenswert.
Dass du und ich mal einer Meinung sind...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Zwergenalarm am 26.01.2023, 17:07 Uhr

Auch die Ukraine müsste diesbezüglich von der „Alles oder nichts Haltung“ abrücken

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Blueberry am 26.01.2023, 17:12 Uhr

Vielleicht könnten wir Putin ja ...abtreten, also samt Einwohner.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von DecafLofat am 26.01.2023, 17:20 Uhr

Die Petition geht bestimmt viral. Solltest Du bei change.org einreichen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Lauch1 am 26.01.2023, 17:37 Uhr

Da es überhaupt keine Verhandlungen gibt, kann die Ukraine auch nicht von etwas abrücken. Und was eventuell im Hintergrund läuft wissen wir nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Ichx4 am 26.01.2023, 17:44 Uhr

...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Daffy am 26.01.2023, 17:45 Uhr

> Wir werden doch immer weiter und weiter in diese Kriegsspirale mit reingerissen.

Unwahrscheinlich; ich kann mir nicht vorstellen, dass die europäischen Panzer die große Wende bringen (und aus den amerikanischen Abrams muss wohl erst mal alles ausgebaut werden, was zu neu/innovativ ist - das kann dauern) oder dass Europa überhaupt eine entscheidende Rolle spielt.
Mehr tote Russen/Ukrainer - ja. Aber irgendwann wird es den Amerikanern zu teuer, und dann gibt es eine Lösung. Bisher haben sie eher profitiert (Ölpreis, Aufträge für ihre Waffenhersteller zumindest teilweise finanziert durch die EU, Schwächung Russlands, Entfremdung Europa - Russland, Abbau von auf Halde liegenden Waffensystemen und Munition, die sonst teuer entsorgt hätten werden müssen...); deshalb gibt es drip-feeding für die Ukraine - aber früher oder später reicht es (wie in Afghanistan, Irak, Vietnam...).

Frieden? Ist Definitionssache ("...kein ´echter Frieden`!"). Es gibt Interessen und es gibt (weil in einer Demokratie das gemeine Volk irgendwie mitziehen muss) ´unsere Werte`. Die Amerikaner wollen keinen atomaren Konflikt, aber tote (Ex-)Sowjets rauben niemandem den Schlaf.

Peter Zeihan (großer Ukraine-Unterstützer; Russland - brutal, unzivilisiert, last not least: hat über Jahrzehnte als einzige Macht den USA glaubwürdig mit Vernichtung gedroht - unverzeihlich):

"... what we are seeing here, is the final civil war of the Soviet system and 100% of the casualties are being felt by former Soviet citizens. From an American point of view, what we are seeing is... - the single greatest threat ever to the American republic is in the process of defenestrating itself. Hard to go wrong with that."

https://www.youtube.com/watch?v=pwA2rWWlCq0

(ab 9:30)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Blueberry am 26.01.2023, 17:46 Uhr

Dummheit und Rassismus in einem einzigen Post wieder mal herrlich zur Schau gestellt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Zwergenalarm am 26.01.2023, 17:47 Uhr

Also Selenskij will die Krim und kommuniziert das auch sehr offen.

Der Artikel ist zwar schon vom August, aber ich hätte noch nichts Gegenteiliges vernommen.
https://www.handelsblatt.com/politik/international/ukraine-die-lage-am-morgen-selenski-verspricht-rueckholung-der-krim/28591328.html

Aber hoffen wir mal, dass die im Hintergrund verhandlungstechnisch schon weiter sind, als wir mitkriegen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Daffy am 26.01.2023, 17:49 Uhr

> "Wir schicken ....
Die sind gewaltbereit und bewaffnet."

Aber die kämpfen nicht gegen andere Bewaffnete. Hätte sie gegen den IS oder die Taliban ja haben können.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Lauch1

Antwort von Musikerin am 26.01.2023, 17:49 Uhr

Beantworte doch bitte einfach meine Frage.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Zwergenalarm am 26.01.2023, 17:50 Uhr

Das wäre auch noch ein Szenario…….hoffen wir, dass bis dahin keiner austickt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Lauch1 am 26.01.2023, 17:59 Uhr

Warum sollte er auch vorauseilend von der Krim abrücken?

Der grandiose C Ortner in der Wiener Zeitung (den wird hier zwar keine mögen weil zu konservativ, aber sei’s drum):
„Selbst wenn Todd mit der Unterstellung, die Ukraine hätte "Russland angreifen" wollen, bloß meint, dass sie vorgehabt hätte, etwa die russisch besetzte Krim militärisch zu befreien, taugt das als Legitimation der russischen "Spezialoperation" genau null - denn die Zugehörigkeit der Krim zur Ukraine hat ja sogar Russland selbst im Budapester Memorandum 1994 schriftlich anerkannt. “

https://www.wienerzeitung.at/meinung/gastkommentare/2175115-Ein-defensiver-Massenmord.amp.html

„Wie kann ein bedeutender Intellektueller dem Westen die Schuld an Putins Krieg geben?“

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Lauch1

Antwort von Lauch1 am 26.01.2023, 18:03 Uhr

Welche denn? Was haben die USA mit der Ukraine zu schaffen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Lauch1

Antwort von Musikerin am 26.01.2023, 18:46 Uhr

Noch einmal für dich:" warum siehst du Putin nur als Kriegstreiber?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Lauch1

Antwort von Musikerin am 26.01.2023, 18:47 Uhr

Warum ist nur Putin der Kriegstreiber?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Lauch1

Antwort von Lauch1 am 26.01.2023, 18:58 Uhr

Weil ER in der Ukraine einmarschiert ist, darum.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Zwergenalarm am 26.01.2023, 19:01 Uhr

Es geht aber nicht drum zu wem die Krim moralisch gehört, sondern zu welchem Preis sie drum streiten. Und wenn man die Kriegsparteien an einen Tisch kriegen will, dann wird es von beiden Seiten Zugeständnisse geben müssen……oder das Morden geht ewig weiter.

Dass Russland militärisch besiegt wird ist nur schwer bis gar nicht vorstellbar. Ebenso, dass die sich freiwillig von der Krim zurückziehen. Was also tun?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Lauch1 am 26.01.2023, 19:13 Uhr

Das weiß sich nicht, genauso wenig wie ich weiß wie man der Ukraine etwaige Sicherheitsgarantien geben könnte. Der Aggressor ist aber eindeutig Russland.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Lusiana am 26.01.2023, 19:23 Uhr

https://www.emma.de/artikel/erich-vad-was-sind-die-kriegsziele-340045
Auch ein sehr interessanter Artikel zum Thema

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Neverland am 26.01.2023, 19:30 Uhr

Bitte entsprechende Passagen gegen Corona tauschen. Damit deutlich wird, wer hier im Panikmodus und hysterisch agiert.



Sind doch immer wieder due selben welche direkt austicken. Anstatt einfach mal abzuwarten.

Fordern kann man übrigens viel. Heißt aber nicht das man dem auch nachkommen muss.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Neverland am 26.01.2023, 19:30 Uhr

Bitte entsprechende Passagen gegen Corona tauschen. Damit deutlich wird, wer hier im Panikmodus und hysterisch agiert.



Sind doch immer wieder due selben welche direkt austicken. Anstatt einfach mal abzuwarten.

Fordern kann man übrigens viel. Heißt aber nicht das man dem auch nachkommen muss.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Zwergenalarm am 26.01.2023, 19:32 Uhr

Keine Frage……aber ich finde den Artikel, den Lusiana weiter unten verlinkt hat, ziemlich gut. Es hilft halt nix zu wissen wer schuld ist, wenn das dem Schuldigen selber ziemlich egal ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Neverland am 26.01.2023, 19:33 Uhr

Da die Krim widerrechtlich besetzt wurde, darf er das auch gerne fordern. Wenn Putin sich sicher ist, das die dort ansässigen lieber Russland angehören würden, kann man ja nach Rückgabe an die Ukraine saubere und ordentliche Abstimmungen durchführen lassen. Ohne Druck und Zwang. Aber dem fürchtet man wohl zu sehr von russischer Seite her. Warum sonst wurde die Krim widerrechtlich besetzt?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Lauch: die ukrainische Armee erleidet große Verluste

Antwort von Neverland am 26.01.2023, 19:35 Uhr

Ja, bei den Russen. Aber ich habe gehört, du meldest dich freiwillig

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Zwergenalarm am 26.01.2023, 19:37 Uhr

Weil Russland die Krim immer schon aus strategischen Gründen gebraucht hat.
Da hätte man Putin schon 2014 auf die Finger klopfen müssen.

Aber ja, das wäre ein faires Szenario……nur mit einem anderen als russischen Ergebnis würde das Spiel vermutlich von vorne beginnen. Also eher sehr theoretisch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Neverland am 26.01.2023, 19:38 Uhr

Ich glaube, nicht mal Putin will die haben. Warum sonst haben die diesen Landstrich an uns abgetreten

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Lauch1

Antwort von Musikerin am 26.01.2023, 19:40 Uhr

Ach so, ja klar, das ergibt total Sinn!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Lauch1

Antwort von Lauch1 am 26.01.2023, 19:42 Uhr

?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Neverland am 26.01.2023, 19:43 Uhr

Dann hätten sie diese nie abgeben dürfen. Haben sie aber gemacht. Also muss nan mit den Konsequenzen leben. Geschenkt ist geschenkt, wiederholen ist gestohlen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Lauch1 am 26.01.2023, 19:43 Uhr

Ja aber soll dann der Angegriffene aufgeben in dem Wissen, dass alle Zusagen Makulatur sind?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Zwergenalarm am 26.01.2023, 19:53 Uhr

Das mit der Krim wäre aber vermutlich eine der wichtigsten Zusagen überhaupt.
Denn kein anderer Konflikt der letzten Jahre hatte je so großes Potential sich wirklich gefährlich auszuweiten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Zwergenalarm am 26.01.2023, 20:01 Uhr

Das ist den Russen aber gerade ziemlich egal……und wer weiß, mit welchen westlichen Zusagen sich Putin damals die Krim einverleibt hat. Und wo er sich in Folge ans Bein gepinkelt gefühlt hat.

Spannend fand ich auch die Aussage in irgendeinem hier verlinkten Artikel, dass dieser Krieg der letzte sowjetische Bürgerkrieg ist……ich glaub es war bei Daffy.

Der Punkt ist, dieser Krieg ist viel zu nah an uns dran. Wäre Putin nach Georgien gegangen, oder auch Moldau, der Westen hätte vermutlich ähnlich, wie bei der Krim 2014 reagiert. Deshalb glaube ich auch nicht, dass es der Masterplan war sich die ganze Ukraine „untertan“ zu machen um alte Staatsgrenzen wiederherzustellen. Das hätte Putin viel leichter haben können. Dann hätte er an anderer Stelle angefangen und wäre jetzt vermutlich mit viel weniger Aufwand schon viel weiter.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Lauch1 am 26.01.2023, 20:02 Uhr

Aber wieso sollte Selenskyj aktiv irgendwelche Zusagen machen? Der Aggressor ist Putin und es liegt an ihm den Krieg zu beenden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Zwergenalarm am 26.01.2023, 20:20 Uhr

Es würde ja schon reichen, wenn er nicht ganz so plakativ an der Krim festhielte…….dann könnte Russland zumindest mal ein Verhandlungsangebot machen. Im Moment gibt es ja so gar keine Richtung in die es gehen könnte, außer der finalen.

Was sollte der Westen denn machen, wenn die Ukraine verliert und zur Gänze an Russland fällt? Marschiert die Nato dann in der Ukraine ein und befreit? Das hatten wir schon mal in anderer Konstellation……dann würden sich weltweit andere Konfliktherde entzünden => Taiwan, Korea……der arabische Raum sowieso. Und dann müsste man plötzlich nicht mehr nur vor einer Atommacht Angst haben bzw. nicht mehr nur eine in Schach halten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

zum Thema Kriegspartei

Antwort von Gesichtsnase am 26.01.2023, 20:20 Uhr

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/leopard-kriegspartei-101.html

Kann also schon sein, dass das mit den Soldaten irgendwann kommt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: zum Thema Kriegspartei

Antwort von Gesichtsnase am 26.01.2023, 20:21 Uhr

Anhang vergessen

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Gesichtsnase am 26.01.2023, 20:27 Uhr

Und hier was zur Beruhigung. Ich denke, auch in Russland will man es nicht ausarten lassen, es bleibt nur abwarten, was passiert, aber nicht in Panik verfallen. Bisher regiert man ja doch recht besonnen.

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/kreml-sicht-panzerlieferungen-101.html

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Lauch1 am 26.01.2023, 20:38 Uhr

Russland könnte jederzeit ein Verhandlungsangebot machen.
Wie kommst Du auf die Idee, dass die NATO in die Ukraine kommen würde? Warum sollten sie das machen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Zwergenalarm am 26.01.2023, 21:03 Uhr

Was passiert denn, wenn die Ukraine verliert? War‘s das dann? Dumm gelaufen?

Blendet man Russland dann von der Weltkarte aus?

Eigentlich können wir nur hoffen, dass die möglichst lang durchhalten…..damit sich die Frage ‚was dann‘ nicht stellt. Das wäre eine gute Erklärung für die Waffenlieferungen…..aber dann sollte man nicht von Hilfsbereitschaft reden, das ist dann ein ‚von sich weghalten‘ und der Preis ist für alle Kämpfenden und die Zivilbevölkerung im Kampfgebiet sehr hoch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Daffy am 26.01.2023, 21:03 Uhr

> Aber wieso sollte Selenskyj aktiv irgendwelche Zusagen machen?

Weil sein Land zugrunde geht, seine Soldaten sterben (junge, idealistische (überwiegend) Männer, Lehrer, Informatiker,Landwirte... - wenn man unseren Medien glauben darf - während Russland seine Gefängnisse leert?), die Zahl der Invaliden und Traumatisierten täglich steigt?
Weil seine Unterstützer nichts zu bieten haben außer weiterer Eskalation?
Weil der (von vornherein spärliche) Nachwuchs in diesem Moment germanisiert, polonisiert, russifiziert... wird?
Weil die Siegesparade auf der Krim, der Wiederaufbau als Projekt Europas, die Ukraine als 'Anführerin der freien Welt' sich als reines Traumbild eines charismatischen aber der Realität entrückten Politikers erweisen könnten?
Weil Russland immer noch der stärkere Nachbar sein könnte, wenn der Rest der Welt das Interesse verliert? (D: 'wir integrieren', Wohnungen müssten gebaut werden, die Attraktivität als Wirtschaftsstandort ist im Sinkflug, und wie sieht es eigentlich im Ahrtal aus?)

Die Fragen von Zwergenalarm stelle ich mir auch, und Du hast nichts zu bieten außer Gesinnungsethik.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Neverland am 26.01.2023, 21:22 Uhr

Wenn es nur um die Krim gehen würde, warum dann der Angriff Putins vor einem Jahr auf die restliche Ukraine? War doch dann nicht nötig, Putin hatte doch was er wollte. Und niemand hat ihn dran gehindert oder groß gemeckert.

Merkst du wie unlogisch das ist?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Zwergenalarm am 26.01.2023, 21:25 Uhr

Weil er Selenskij loswerden wollte

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Neverland am 26.01.2023, 21:26 Uhr

Wenn die Ukraine verlieren würde, hätten wir dort auf Jahrzehnte einen Grabenkrieg. Die ukrainische Bevölkerung wird sich nie den Russen unterwerfen. Selbst dann nicht, wenn es deren Auslöschung bedeuten würde.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Neverland am 26.01.2023, 21:29 Uhr

Dir ist bekannt, das die ursprünglichen Kriegspläne sich gegen China gerichtet hatten?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von mauspm am 26.01.2023, 21:30 Uhr

Ich lese dich hier sehr gerne, sehr realistische Ansichten über die man nachdenkt und nickend für sich selber kommentiert.
Nur mal so am Rande:))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Zwergenalarm am 26.01.2023, 21:44 Uhr

Wessen Kriegspläne? Putins? Na das hat er sich dann ja wohl 3x gut überlegt. Im Moment liegt ihm wohl sehr viel mehr an einer guten Beziehung zu China. Irgendwer muß sein Gas ja auch künftig kaufen…..und irgendwer muß die (noch) nicht vorhandenen pipelines dahin finanzieren.

Aber was hat das jetzt mit dem Ukrainekonflikt zu tun?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Neverland am 26.01.2023, 21:54 Uhr

Ist vor ein paar Monaten durchgesickert. Ob es stimmt, keine Ahnung. Eigentlich waren pläne genacht worden - von Putin und seinen Offizieren, wie man China angreifen kann. Kurzfristig wurde es dann due Ukraine.

Meines Wissens nach sind die Beziehungen zwischen China und Russland auch merklich angekühlt - recht zeitnah nach dieser Veröffentlichung.

Für mich persönlich versucht Russland gerade durch Krieg die Wirtschaft zu pushen. Das dürfte wirklich dahinter stecken. Blöderweise geht deren Plan nicht so auf wie gedacht. Da weder die Ukraine, noch der grösste Teil der Welt sich so verhalten haben, wie ursprünglich gedacht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Neverland am 26.01.2023, 22:00 Uhr

Ich verbessere mich, nicht China sollte angegriffen werden sondern Japan.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Zwergenalarm am 26.01.2023, 22:11 Uhr

Schwer zu glauben……Würfel, Würfel,……China….Ukraine?

Nehmen wir die Ukraine, weil Freitag ist! Man will sich ja das WE nicht versauen.

Nein……ich glaube ehrlich, dass Putin dem kleinen aufmüpfigen Newcomer und Exkomödianten Manieren beibringen wollte und der sich das dann blöderweise nicht gefallen lassen wollte UND außerdem für den Westen noch ein charismatischer Sympathieträger ist.

Soweit ja noch nachvollziehbar, vor allem von Selenskij. Aber mittlerweile zahlen viel zu viele den Preis, jetzt muß ein Ausgangsszenario gefunden werden. Und zwar eines in dem beide Länder noch vorkommen. Und alle anderen rundherum auch noch, wenn geht.

Sogar einem Putin wird klar sein, dass ein Krieg niemals den verdienen lässt, der ihn führt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Lauch1

Antwort von Ruto am 26.01.2023, 22:11 Uhr

Ich bin sprachlos. Wie viel RT hast du die letzten Jahre konsumiert?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Zwergenalarm am 26.01.2023, 22:16 Uhr

Wäre nicht wahnsinnig viel besser gelaufen. Japan=Insel und im Gegensatz zu Russland hoch technologisiert. Verwechselst du das nicht mit China>< Taiwan. Sogar das überlegen sich die Chinesen (noch) sehr gut. Und da wäre der westliche Beistand viel fragwürdiger als bei Japan.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Ruto am 26.01.2023, 22:17 Uhr

Putin spricht ja jetzt immer deutlicher in genau dem Narrativ, das ja schon lang vermutet wurde. Er lebt gedanklich noch in der Sowjetunion und möchte (was er übrigens letztes Jahr zu "Beginn" ja bereits gefordert hatte - Beginn war eigentlich die illegale Krim Besetzung) das alte Reich zurück, also die osteuropäischen Länder. Die aber unabhängige Staaten sind und es größtenteils auch bleiben wollen (bei einem Land wie Ungarn wäre ich mir gar nicht so sicher).
Was meinst du denn was Putin gemacht hätte, wenn er die Ukraine binnen kürzester Zeit eingenommen hätte? Na, sich auch die anderen Länder geholt.

Ich weiß nicht wo dieser Krieg enden wird. Aber die Schuld sehe ich einzig bei Russland. Denn niemand anderes hat seine Truppen in ein anderes Land geschickt, dort nachgewiesene Kriegsverbrechen begangen (u.a. Folterkammern für Kinder eingerichtet, vgl. Wagner Gruppe).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Silvia3 am 27.01.2023, 0:11 Uhr

Wie wäre es, wenn du mal vorschlagen würdest, dass Putin von seiner Alles- oder Nichts-Haltung abrückt.

Er hat sich ukrainisches Territorium einverleibt, nicht anders herum. Versuch doch nicht immer, die Tatsachen zu verdrehen.

Es gibt hier nur einen Kriegstreiber, und das ist Russland. Wenn die Russen sich aus der Ukraine zurückziehen, dann ist alles vorbei. Keiner will auch nur einen Zentimeter russisches Staatsgebiet.

Wenn Putin morgen seine Truppen aus der Ukraine zurückzieht, ist übermorgen der Krieg beendet und die Welt kann sich wieder wichtigeren Dingen zuwenden, wie dem Klimaschutz.

Wenn ihr alle so eine Angst habt, dass Deutschland in den Krieg hineingezogen wird, dann demonstriert doch bitte vor der russischen Botschaft und fordert Russland auf, sich endlich aus der Ukraine zurückziehen und seine aggressive Kriegsrethorik einzustellen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von kuestenkind68 am 27.01.2023, 0:11 Uhr

Da hätte es andere Wege gegeben. Wieviele putinkritische Menschen wurden schon vergiftet? Denken wir nur an Nawalny, der es gerade so überlebt hat und jetzt im Gefängnis versauert. Wieviele Menschen sind plötzlich und unerwartet aus Fenstern gestürzt? Das halte ich für keine schlüssige Argumentation.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von kuestenkind68 am 27.01.2023, 0:15 Uhr

Warum sollte Russland Japan angreifen? Das hätte sicher auch zu ähnlichen Reaktionen geführt. Wirtschaftssanktionen in ähnlicher Form auf jeden Fall. Und die Japaner wissen sich auch zu verteidigen, da hätte Putin vermutlich auch große Probleme bekommen... Das ganze zeigt doch nur, dass er völlig durchgeknallt ist und irgendwelche Großmachtsphantasien hat. Die Parallellen zum Driten Reich sind da doch schon sehr stark...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Zwergenalarm am 27.01.2023, 7:12 Uhr

Nicht Selenskij als Einzelperson, sondern das wofür er steht. Hätte er, oder würde, Selenskij umgebracht, wäre ein Märtyrer erschaffen worden, und in der Form hätte Putin Selenskij gleich noch weniger brauchen können.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Zwergenalarm am 27.01.2023, 7:22 Uhr

Hier werden keine Tatsachen verdreht. Natürlich ist Russland der Aggressor, natürlich hat Russland es in der Hand diesen Krieg zu beenden. Aber Russland hat einen seeeeehr langen Atem…….warum also sollte Russland irgendwelche Vorschläge machen, es ist zumindest nicht das eigene Land, die eigene Industrie, die eigene Intelligenzija, die hier zerstört wird. Und Russland ist groß, ab dem Ural wissen die potentiellen Rekruten wahrscheinlich gar nicht mehr so genau, wofür oder gegen wen sie da kämpfen. Denen ist der Westen auch ziemlich egal….. da kommen sie ja sowieso nie hin, außer im Kriegsfall. Sogar eine Zerstörung Europas tangiert sie nur noch peripher, weil das am eigenen sehr einfachen Lebensstil nur sehr wenig ändert würde. Das sind mehrere Generationen, die im Sozialismus sozialisiert wurde. Denen ist unsere Sichtweise einer funktionierenden Demokratie samt Marktwirtschaft nicht nur ziemlich unbekannt, sondern vermutlich sogar suspekt.

Nicht mal im Kindergarten funktioniert die Schlichtung eines Konflikts so einfach, weil der zwar Schuldige, aber gemaßregelte bei nächster Gelegenheit wieder hintreten wird. Umso mehr muß man einen nationalen Konflikt sehr pragmatisch betrachten und nicht moralisch/emotional.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Neverland am 27.01.2023, 8:15 Uhr

Klar zeigt es das. Aber die Streitereien dort sind wohl uralt. Das ist doch Grund genug laut einigen. Siehe Ukraine. Und es geht auch um eine wertvolle Inselgruppe. Was benötigt es also mehr?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Gesichtsnase am 27.01.2023, 10:01 Uhr

Täusch dich da nicht, so patriotisch, wie die normale Bevölkerung hier dargestellt wird, ist sie nicht. Das ist alles Marketing und Politik.
Die meisten Leute wollen in Ruhe und Frieden leben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen???

Antwort von Gesichtsnase am 27.01.2023, 10:15 Uhr

https://www.amnesty.org/en/latest/news/2014/09/ukraine-must-stop-ongoing-abuses-and-war-crimes-pro-ukrainian-volunteer-forces/

https://www.amnesty.de/informieren/amnesty-journal/ukraine-regierung-hat-rechtsextreme-nicht-unter-kontrolle

https://www.amnesty.de/allgemein/pressemitteilung/ukraine-kampftaktik-der-ukrainischen-armee-gefaehrdet-zivilpersonen


Im Krieg bleibt keine Partei unschuldig…

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Was wäre Deine Lösung ?

Antwort von Ellert am 27.01.2023, 10:21 Uhr

Neben all der Kritik
welche Lösung gäbe es denn ?

Warten bis sich die russische Armee die Ukraine holt die sich ergibt um Opfer zu vermeiden
und dann ziehen sie weiter wie die Wanderheuschrecken und nehmen sich Land um Land welches sich auch ergibt weil sie keinen Krieg wollen ?

Egal was man macht, es wird nicht sein wie früher und es wird immer Opfer geben
eigentlich gibt es keine Lösung
und den bisherigen Frieden hatten wir evtl auch nur weil Abschreckung funktioniert hat wegen der vorhandenen Waffen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Lauch, ich sehe das genau so, das sind die Fakten! Ich verstehe nicht...

Antwort von MM am 27.01.2023, 10:48 Uhr

... was diese Tatsachenverdrehung immer soll?!?

Putins Russland hat die Ukraine, einen souveränen Staat, angegriffen, Punkt. Jetzt hilft man halt der Ukraine, die Invasoren wieder aus dem Land zu bekommen.

Klar will jeder Frieden, Krieg ist schrecklich. Aber Russland macht ja bisher keine Anstalten, seine Truppen abzuziehen - wie soll so bitte Frieden einkehren?!
Also muss Russland halt dazu gezwungen werden...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

BoPsh - "Scholz hat nachgegeben" ???

Antwort von MM am 27.01.2023, 10:54 Uhr

Er hat endlich aufgehört, peinlich herumzueiern...

Und was heisst hier "Raupe Nimmersatt"???
Was soll der denn Zelensky deiner Meinung nach tun, um die russischen Invasoren aus seinem Land zu schmeissen?? Die gehen ja leider nicht freiwillig...

Ich behaupte nicht, dass er immer gute Manieren hat und dass er bescheidener auftreten könnte, aber wahrscheinlich ist das momentan grad nicht der Punkt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ Musikerin: Warum muss man immer zwanghaft auf den USA herumreiten???

Antwort von MM am 27.01.2023, 11:00 Uhr

Das versteh wiederum ich nicht!
Wir reden hier von Putins Russland, das die Ukraine, einen souveränen Staat angegriffen hat. Hier ist ganz klar Russland der Aggressor.

Damit haben die USA erstmal nichts zu tun. Nicht direkt. Klar engagieren sie sich in dem Konflikt und verfolgen, wie alle Länder übrigens und Großmächte ganz besonders, ihre eigenen Interessen.

Aber sie haben den Krieg nicht begonnen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Zur Frage "Warum siehst du Putin nur als Kriegstreiber?"

Antwort von MM am 27.01.2023, 11:54 Uhr

Weil er die Ukraine, einen souveränen Staat, angegriffen hat, und seine Truppen dort eingefallen sind?! Weil er dort widerrechtlich Gebietsansprüche erhebt und die Menschen in Russland mit seiner aggressiven Lügenpropaganda gegen die Ukrainer aufhetzt, die angeblich alles Faschisten sind usw. usf.??

Ich behaupte nicht, dass die USA u.U. nicht auch Sch... machen, aber hiermit haben sie erstmal nichts zu tun, sie haben den Angriffskrieg nicht begonnen!!!

Dass sich andere Länder (auch die USA), wenn Russland den Konflikt schon begonnen hat, dann dazu positionieren und ggf. auch eigene Interessen vertreten, ist ein anderer Punkt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Lauch, der Artikel von Ortner ist treffend...

Antwort von MM am 27.01.2023, 11:59 Uhr

... danke für den Link!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ellert, genau das frage ich mich auch...

Antwort von MM am 27.01.2023, 14:31 Uhr

... denn Appeasement und Zurückweichen vor dem Aggressor hat ja noch nie funktioniert...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was wäre Deine Lösung ?

Antwort von Zwergenalarm am 27.01.2023, 16:13 Uhr

Himmel, Ellert!
Ja, genau darauf wird es hinauflaufen (müssen)! Die Ukraine wird neue Staatsgrenzen akzeptieren müssen, um als souveräner Staat fortbestehen zu können. Das mag emotional und moralisch gesehen nicht fair sein, aber was hat eine souveräne Ukraine von einer zerstörten Welt?

Und was hat ein Putinrussland von einer zerstörten westlichen Marktwirtschaft?

Das ist nicht mein Krieg und nach allem was das westliche Mitteleuropa ganz jenseits von Ukraine und Russland die letzten Jahrzehnte erreicht haben, soll es ausgerechnet ein Selenskij sein, der als „Speerspitze“ des Westens agiert. Geh bitte, der soll mal ansatzweise westliche Werte im eigenen Land durchsetzen, bevor er dem Moloch Russland ans Bein pinkelt. Das mag zwar moralisch gerechtfertigt sein (ist es sogar sicher aus westlicher Sicht) aber weltpolitisch ist es zu einem äußerst ungünstigen Zeitpunkt passiert. Wenn es denn in der Ost/West Sache je einen günstigen Zeitpunkt gibt. Das sind zwei völlig verschiedene Kulturen, die sich obendrein im letzten Jahrhundert noch einmal völlig unterschiedlich sozialisiert haben.

Schön, dass junge Leute dafür bluten, und dass es (noch) nicht unsere Söhne sind!….
…..Sorry……gendergerecht natürlich TÖCHTER und Söhne.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@MM

Antwort von Zwergenalarm am 27.01.2023, 16:52 Uhr

Wie zwingst du jemand, der ohnehin in der stärkeren Position ist?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @MM

Antwort von Everdin am 27.01.2023, 19:58 Uhr

Ist Russland tatsächlich in der stärkeren Position?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Warum muss man immer zwanghaft auf den USA herumreiten??? Darum geht es nicht

Antwort von Daffy am 27.01.2023, 20:47 Uhr

Es geht um unterschiedliche Maßstäbe, geheucheltes Mitgefühl und ´Werte`, die nur der Knüppel zur Durchsetzung von Machtinteressen sind.

"You see, this war came to us, not the other way around. "
Secretary Condoleezza Rice
Baghdad, Iraq
May 15, 2005

Alles eine Frage des Standpunkts...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was wäre Deine Lösung ?

Antwort von Ellert am 27.01.2023, 21:18 Uhr

meinst Du das ist so einfach ?
Welche Grenzen sollen sie denn akzeptieren, da steht doch von keiner Seite eine Debatte an.
Zum Thema Krim stehe ich kritisch, ich kann aber verstehen wenn die Ukraine sagt das war unser Land, das hat Russland sich einfach genommen. Aber egal was und wie, sie werden es nicht zurückbekommen
Ich persönlich sehe nicht dass Russland auch nur einen Millimeter bereit ist den Krieg aufzugeben und der Ukraine eine Grenze anzubieten und es zu akzeptieren. Sie wollen alles - Punkt. Schlimmer - Putin will seine alte udssr haben und dazu gehört zB auch Polen. Frag mal die Polen wie die sich gerade fühlen

Was hat damals Hitler denn getrieben
was hatte er von all den Dingen die er tat, den Wahnvorstellungen seiner Allmacht auf der Welt ? Was wäre gewesen wenn er weiter gekommen wäre? Dem waren auch die Soldaten egal auf beiden Seiten

In der aktuellen Situation gibt es kein richtig oder falsch
nur einen Irren den keiner gebremst bekommt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

politbarometer angeblich sind lt umfrage über 54% für panzerlieferungen

Antwort von mandala67 am 27.01.2023, 22:41 Uhr

keine ahnung wen die angeblich fragen

überhaupt gibt es keine neutrale berichterstattung mehr

bin da auf ne andere umfrage gestoßen - s. anhang

und die doofen von der Ukraine schreien nun nach kampfjets
Ich kann gar nicht so viel essen wie ich ko.. en möchte

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: politbarometer angeblich sind lt umfrage über 54% für panzerlieferungen

Antwort von Lavendel79 am 28.01.2023, 10:20 Uhr

Wo hast du diese Umfrage denn her? 119 Stimmen... naja.

In meinem beruflichen Umfeld wäre die Nadel links am Anschlag, das private Umfeld eher unentschlossen, Tendenz auch eher pro Unterstützung, kaum einer komplett dagegen.


Aber alle sind sehr dafür, dass wir uns selbst aufrüsten für den Fall der Fälle.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: politbarometer angeblich sind lt umfrage über 54% für panzerlieferungen

Antwort von mandala67 am 29.01.2023, 16:35 Uhr

also in meinem familien/freundes/bekanntenkreis freut sich niemand über panzerlieferungen in die ukraine

heute denke ich
es hätte bei den 5000 helmen bleiben sollen...

vielleicht wäre es dann schon vorbei
so kostet es weiter immer mehr menschenleben und wird sich noch jahre ziehen

gibt man den kleinen finger reißen sie den arm ab
wo soll das bitte hinführen?

selenski ist nicht besser als putin!
DAS sollte mittlerweile jedem bewusst sein... von wegen "standing ovations"
kampfflugzeuge würde er ganz bestimmt NUR ÜBER SEINER UKRAINE bisschen zum Spaß rumkreisen lassen!
jaaaa klaaaar!

alles kriegsgeile narzissten!
und die rüstungsindustrie freut sich wie bolle

ich habe das böse gefühl, dass wir noch mächtig einen auf's fell kriegen werden!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: politbarometer angeblich sind lt umfrage über 54% für panzerlieferungen

Antwort von Lavendel79 am 29.01.2023, 18:52 Uhr

ich habe das böse gefühl, dass wir noch mächtig einen auf's fell kriegen werden!

Ja das Gefühl hab ich auch.
Nur wäre das glaube ich früher oder später auch so gekommen.

Nehmen wir mal an, Russland hätte die Ukraine in einer 3-Tagesaktion "einverleibt"..
Was dann? Moldawien, Transnistrien, Georgien..
Und dann...
Polen? Wie lange schauen wir zu?

Die Rüstungsindustrie klappt zusammen unter den Anforderungen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: politbarometer angeblich sind lt umfrage über 54% für panzerlieferungen

Antwort von mandala67 am 29.01.2023, 19:26 Uhr

"Die Rüstungsindustrie klappt zusammen unter den Anforderungen."


die freuen sich wie bolle
endlich dicke geschäfte

glaub, das sind die einzigen, die sich freuen....
denen ist krieg so richtig wichtig!


"Nehmen wir mal an, Russland hätte die Ukraine in einer 3-Tagesaktion "einverleibt"..
Was dann? Moldawien, Transnistrien, Georgien..
Und dann..."

wie kommst du eigentlich darauf?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: politbarometer angeblich sind lt umfrage über 54% für panzerlieferungen

Antwort von Lavendel79 am 29.01.2023, 19:56 Uhr

Wie gesagt, die Rüstungsindustrie ist aktuell nicht wirklich glücklich.

Sie haben noch keine Aufträge, wissen nicht genau was sie überhaupt produzieren sollen (zumindest für das deutsche Beschaffungsamt, andere Länder sind schneller) .Wenn es dann mal los geht, soll bitte alles übermorgen fertig sein.
Dafür sind die Prozesse nicht ausgelegt. Die letzten 40 Jahre durften sie Beamtenmikado spielen.
Dann bekommst Du die Teile gerade nicht her, wenn dann zu einem irren Preis.
Da Du Dich an 1 Mio Vorschriften halten musst, kannst Du auch nicht einfach an Alternativen orientieren. Ergo musst Du längst verschrottete Werkzeuge usw teuer nachbauen. Kostet Zeit, kostet Nerven.
Plus diverse Sonderwünsche (siehe Puma):
Es wird viel zu lange dauern und es wird am Ende nicht (gut) funktionieren.
Allein die alten Chips für die Steuerungen bekommt man gerade nicht auf dem Markt. Wir sind zu langsam. Ob der Staat diese Kosten überhaupt alle übernehmen wird?

Ergo denke ich, wird das Zeug in Südkorea bestellt, in den USA oder was weiss ich wo (wo ist Scholz denn gerade...).

Also irgendeine Rüstungsindustrie wird sich freuen, aber vermutlich langfristig zumindest nicht unsere.

Naja dass andere Länder schon auf Putins "Abschussliste" standen und er die alte Sowjetunion wieder herstellen möchte, hat er doch (anscheinend) mehrfach durchblicken lassen? Befreundete Polen haben auf jeden Fall große Sorgen deswegen.

Und... last but not least ist ja immer die Befürchtung gewesen, dass China schaut, wie die NATO reagiert, wenn ein Nicht-Nato-Land gewaltsam eingenommen werden will und je nachdem auch die Übernahme Taiwans endlich durchzieht. DaNN wären wir hier komplett im A....

Wobei ich nicht sicher bin, ob China jetzt nicht einfach abwarten, ob wir noch etwas Militär-Schrott verheizen und dann angreift in der Zeit zwischen Verbrauch des Bestehenden und Neufertigung von neuen Produkten. V.a. ggf auch aktuelleren Waffen.
Manche rechnen mit einem Angriff in 2025. Wäre "sinnvoll".

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.