Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Flightpiepenpaula am 30.05.2012, 10:18 Uhr

Gardinen Seilspanner Aldi Nord

Hallo,
habe im Prospekt von Aldi Nord diese Stahlseile zum spannen für Gardinen bzw. Vorhänge gesehen. Die gefallen mir so wohl ganz gut. Hat hier jemand so was und wie seid ihr damit zufrieden??
Gebt mal bitte ne Rückmeldung, Danke!

 
7 Antworten:

Re: Gardinen Seilspanner Aldi Nord

Antwort von taram am 30.05.2012, 10:50 Uhr

Für Rigips - Wände absolut nicht geeignet. Was kosten sie? Im Baumarkt für 7-10 Euro erhältlich. Ich habe sie seit Jahren und bin inzwischen sehr unzufrieden - Gardinen waschen und wieder anbringen, finde ich sehr umständlich

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gardinen Seilspanner Aldi Nord

Antwort von Flightpiepenpaula am 30.05.2012, 10:55 Uhr

die kosten nur 4,99 Euro und wir sind gerade dabei die Wohnung zu renovieren, haben auch keine Regipswände sondern nur "richtige Wände".
Deshalb überleg ich ja. Wie das mit auf und abhängen ist, da hab ich auch schon nachgedacht, da muss man wahrscheinlich jedes mal das Seil aushängen und im Anschluss wieder neu spannen oder?
Aber da sollen ja auch nur Vorhänge dran, die nehm ich nicht so oft ab, alle paar Wochen mal!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gardinen Seilspanner Aldi Nord

Antwort von Schildkroete12 am 30.05.2012, 11:45 Uhr

Wenn deine "richtigen Wände" in einen Haus stehen, das irgendwann zwischen 1925 und 1970 gebaut wurde, sind sie eventuell auch nicht wirklich für dieses System geeignet. Da kommt dann durchaus mal die halbe Wand herunter, wenn du richtige Vorhänge mit etwas Gewicht aufhängen willst. Ich würde die Teile nur noch für leichte Duschvorhänge nehmen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gardinen Seilspanner Aldi Nord

Antwort von taram am 30.05.2012, 11:49 Uhr

Ich verzweifle immer beim Aufhängen der doch sehr feuchten Gardinen, das Seil dann zu spannen, ist echt nicht einfach, es dreht sich auf der anderen Seite immer wieder raus. Und wenn man es auf Spannung hat, kann die halbe Wand runterkommen - da hat meine Vorposterin definitiv recht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gardinen Seilspanner Aldi Nord

Antwort von Flightpiepenpaula am 30.05.2012, 12:49 Uhr

ok, das Haus wurde irgendwann in den 80ern gebaut, glaube 83 oder so,
ich werd mir die Teile mal angucken und mir das nochmal überlegen.
Männe muss auch noch gefragt werden was er dazu meint...

Vielen Dank aber erstmal, mit den Dingern ist ja anscheinend nicht unbedingt zu spaßen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

kann auch nur abraten

Antwort von DecafLofat am 30.05.2012, 13:34 Uhr

mein mann hatte die in seiner wohnung bevor wir zuammengezoen sind.
1) definitiv nix für schwerere vorhänge (er hatte leinenschals lenda von ikea - hing immer durch)
2) beim versuch den vorhang mal zu wechseln ist beim spannen das seil rausgeschossen und hat sich selbständig gemacht, ich war froh dass da keiner in der flugbahn stand.
3) ich kenne auch ne beannte die in nem 80er jahre wohnblock wohnt(e) - da kam auch die halbe wand beim spannen runter. lag aber wohl an der art der befestigung, sie hat normale steinwand-dübel verwendet, für leichtbauwände gibt es aber spezielle, die sich in der wand besser spreizen.
also falls du sie kaufen magst, keine schweren stoffe dran und auf richige dübel achten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gardinen Seilspanner Aldi Nord

Antwort von Sunny76 am 30.05.2012, 13:37 Uhr

Ich war überhaupt nicht begeistert. Sie sehen zwar schick aus, aber sogar bei normalen Schlaufengardinen haben sie durchgehangen. Außerdem ist ein paarmal das Seil rausgerutscht, so dass die ganze Gardine abgestürzt ist.
Am Ende hatte ich garkeine Gardinen mehr dran, sondern nur noch einen Dekohänger.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.