Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Pamela am 18.06.2010, 8:11 Uhr

Heiraten ohne Ringe

hat jemand gemacht ?

 
36 Antworten:

Re: Heiraten ohne Ringe

Antwort von KlaraElfer am 18.06.2010, 8:21 Uhr

Jo, ich. Geht. Spart einem bei der Trennung die Frage: Was mach ich mit dem Ring?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Heiraten ohne Ringe

Antwort von kikipt am 18.06.2010, 8:25 Uhr

nein, waere fuer mich nicht in frage gekommen
dafuer hab ich meinen gestern verlegt nach 16 jahren ehe... grummel

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Warum?

Antwort von KlaraElfer am 18.06.2010, 8:32 Uhr

Was bedeutet so ein Ring? Ist doch für nix gut außer für den Ärger den man sich selbst macht wenn man ihn verliert...

Ist deine Liebe ohne Ring weniger wert? Oder seine? Hat die Liebe nur mit Ring bestand? Bla! Ihr werdet euch auch ohne deinen Ring weiter lieben und andersrum, wer fremdgehen will, macht das auch mit Ring.

Ring bedeutet gaaaar nix

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Warum?

Antwort von +emfut+ am 18.06.2010, 8:36 Uhr

Heiraten bedeutet auch gar nix, außer der Steuerersparnis.

Der ganze Heirats-Bohei beruht auf Symbolen, die viel aussagen sollen und trotzdem keine Garantien bieten. Eheversprechen, Treueschwur, weißes Kleid, Schleier, "Du darfst die Braut jetzt küssen!" - "Ähemm, ja, das habe ich die letzten Jahre auch ohne Deine Erlaubnis gemacht!".....

Da kommt es auf eines mehr oder weniger doch nicht an.....

Falls ich jemals wieder heiraten sollte, lasse ich mir einen Ehering kaufen, der so teuer ist, daß er im Falle einer Scheidung die Scheidungskosten abdeckt - dann hat es sich wenigstens gelohnt ;-).

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wir machen es auch ohne - sind beide nicht so die Ringträger

Antwort von Pamela am 18.06.2010, 8:37 Uhr

und wenn man bedenkt was welche Kosten -kauft man sich lieber was nützliches dafür

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich habe durch die Heirat in der Schweiz keine Steuerersparniss

Antwort von Pamela am 18.06.2010, 8:37 Uhr

.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich habe durch die Heirat in der Schweiz keine Steuerersparniss

Antwort von +emfut+ am 18.06.2010, 8:39 Uhr

Na, dann bleiben doch so oder so nur Symbole.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Heiraten ohne Ringe

Antwort von vallie am 18.06.2010, 9:01 Uhr

ich trage meinen ring gern.
hab auch den ersten ring gern getragen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Warum?

Antwort von kikipt am 18.06.2010, 9:01 Uhr

nein, nicht weniger und nicht mehr wert. aber ein zeichen unserer liebe. wir haben und die ringe ausgesucht und sogar ne spezialanfertigung fuer die damaligen zeiten :)

uns bedeutet der ring sehr viel

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich hatte....

Antwort von claudi700 am 18.06.2010, 9:08 Uhr

noch nie einen, kann nicht mitreden *g*

okay, einen verlobungsring gabs mal, aber ich bin heute noch saufroh, dass ich den nicht mehr trage/tragen muss... das wäre was geworden. wäh.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Noch nie geheiratet ;-)

Antwort von jaspermari am 18.06.2010, 9:09 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke emfut...

Antwort von jaspermari am 18.06.2010, 9:11 Uhr

auch meine Meinung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ja, wir

Antwort von maleja am 18.06.2010, 9:14 Uhr

das lag hauptsächlich daran, dass ich keine Ringe mag. Diesen also auch nie getragen hätte und es somit rausgeworfenes Geld gewesen wäre.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ein Hochzeitsring hat auch so etwas von:

Antwort von jaspermari am 18.06.2010, 9:15 Uhr

"Finger weg- ist schon vergeben". Finde ich persönlich schrecklich...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

vielleicht sind wir einfach altmodisch

Antwort von kikipt am 18.06.2010, 9:16 Uhr

aber wir haben auch nicht kirchlich geheiratet.. und erlaubnis zum kuessen hab ich auch keine bekommen :)

aber es war und ist und wichtig zusammen zu gehoeren und dann alle 3 kinder den selben namen haben. dass wir eine einheit sein. fuer uns gehoeren die ringe dazu.

vielleicht sehen wir das auch so weil wir schon so lange verheiratet sind.
hatte ja vor ihm keinen ehemann. also erste ehe und hoffentlich nie scheidung

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

"Der schönste Tag im Leben einer Frau..."

Antwort von LeRoHe am 18.06.2010, 9:18 Uhr

hahaha, das ist so ungefähr der dümmste Spruch den ich kenne!

Mein schönster Tag war, als mein Sohn auf die Welt kam!
Die Heirat letztes Jahr war nix anderes als ne Unterschrift unter einen "Vertrag" zu setzen und danach Leuten ein Essen zu bezahlen.

Wie es manche Leute auf die Spitze treiben, und schon Jahre im Voraus diesen einen Tag planen, werd ich nie verstehen!

Klar warum nicht ohne Ringe?
Hab zwar einen, hätts aber nicht gebraucht. Man hätte sich viiiieeeeel Geld sparen können.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ein Hochzeitsring hat auch so etwas von:

Antwort von Häsle am 18.06.2010, 9:18 Uhr

Ich kenne Frauen, die ihre Affären nur nach dem Ring aussuchen. Weil verheiratete Männer eher dicht halten.

Wir haben billige Ringe, weiß eigentlich gar nicht, warum überhaupt. Wenn einer davon verloren gehen sollte, wäre es auch kein Beinbruch. Geheiratet haben wir nur zwecks der Vereinfachung, damit alle den gleichen Nachnamen haben. Die ständige Erklärerei würde mich furchtbar nerven.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Und geheiratet haben wir "nur"...

Antwort von LeRoHe am 18.06.2010, 9:20 Uhr

damit mein Mann meinen Sohn adoptieren kann.

Na klar, lieben tun wir uns auch noch, aber dafür hätten wir keinen Schein gebraucht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Warum?

Antwort von KlaraElfer am 18.06.2010, 9:21 Uhr

Grundsätzlich stimme ich dir da zu.

Hatte bei uns allerdings mehr oder weniger rein praktische und den ideellen Vorstellungen meines Mannes zugrunde liegende Gründe warum wir dann damals nach sieben Jahren und bereits zwei gemeinsamen Kindern doch vor den Standesbeamten getreten sind.

Heute würde ich das allerdings anders machen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Heute im KIGA musste ich schon 2 verschiedene Telefonnummern erklären

Antwort von jaspermari am 18.06.2010, 9:21 Uhr

und unser Nachname ist auch nicht gleich...


Sodom und Gomorrha

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wie denn ?

Antwort von jaspermari am 18.06.2010, 9:22 Uhr

...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Zusatz

Antwort von KlaraElfer am 18.06.2010, 9:22 Uhr

Klingt jetzt, wo ich es nochmal gelesen habe, so panne, natürlich haben wir uns auch geliebt, aber das allein wäre jetzt zumindest für mich nicht zwingend ein Grund gewesen, zu heiraten. Und alles andere dann jetzt auch nicht mehr

LG, alex

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Heute im KIGA musste ich schon 2 verschiedene Telefonnummern erklären

Antwort von Häsle am 18.06.2010, 9:26 Uhr

Wie kann man nur? ;-) Das würde mich echt total nerven. Bei uns vermuteten sie auch schon wildeste Verhältnisse, nur weil wir unterschiedliche Ortsbuchstaben auf den Kennzeichen der Autos haben und unsere Tochter immer abwechselnd zum Kindergarten bringen. Dann sah man Töchterlein und mich auch noch mit einem "fremden" Mann Eis essen. Tststs.
Und das trotz gemeinsamem Namen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Für mich wäre es niemals das Schönste...

Antwort von jaspermari am 18.06.2010, 9:26 Uhr

im Mittelpunkt zu stehen . Bereitet mir persönlich viel Stress. Und dann noch: Wen lädt man ein und Ärger schon im Vorfeld.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ohne den ring fühle ich mich gefühlsamputiert

Antwort von dr.snuggles am 18.06.2010, 9:26 Uhr

bin nicht verheiratet, habe aber einen ring. und wenn ich den mal vergesse, fehlt was. ich fummel in gedanken immer daran rum und wenn er nicht da ist, fühl ich mich unsicher.

habe aber, klug wie ich bin, dbfdw gebeten, mir einen sehr günstigen massenring zu schenken. weil: wenn ich den verliere (jetzt ungefähr 5 x passiert), hopse ich einfach ich den shop und kaufe einen neuen (10 euro!).
und dbfdw merkt es nicht mal!

praktisch,
findet
snuggles

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

naja, sie sind ein wenig irritiert...

Antwort von jaspermari am 18.06.2010, 9:29 Uhr

wobei Jaspers Haupterzieherin glaube ich in einer lesbischen Beziehung lebt (sich aber nie geoutet hat). Ich denke, die ist tolerant.

Ich hab halt nur gesagt: "Das ist meine Nummer zu Hause und das ist C´s Nummer zu Hause" Das hat wohl etwas Verwirrung gestiftet und auch Interesse:
"Ach sie WOHNEN gar nicht zusammen" ???

Dabei stehen unsere Telefone in trauter Zweisamkeit auf einem Tischchen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Für mich wäre es niemals das Schönste...

Antwort von vallie am 18.06.2010, 9:31 Uhr

man kann auch heimlich, still und leise heiraten. ohne großes brimborium.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

aber nicht OHNE dass unsere Eltern

Antwort von jaspermari am 18.06.2010, 9:32 Uhr

und mein Bruder jahrelang beleidigt wären

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich würde schon heiraten

Antwort von dr.snuggles am 18.06.2010, 9:36 Uhr

wenn wir irgendwann unser leben in berlin auf die reihe bekommen haben und dort wieder zusammen sind, wollen wir es auch tun.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Für mich wäre es niemals das Schönste...

Antwort von LeRoHe am 18.06.2010, 9:45 Uhr

ne für mich auch nicht.

Bei unseren 13 Gästen kam ich mir schon unendlich doof vor und dann muss ich immer aufpassen, dass ob solcher Vorlesungen wie die der Standesbeamtin nicht zum Lachen anfang, finde solche Situationen dann immer furchtbar lustig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ächt????

Antwort von vallie am 18.06.2010, 9:48 Uhr

freut mich für dich. und für dbfdw natürlich auch.
ich bin gerne verheiratet, finde es grad in meinem alter äußerst affig, von meinem freund oder partner zu sprechen.
außerdem finde ich es schön, daß wir alle den selben namen tragen.
und lieben tu ich ihn natürlich auch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

heimlich still und leise.. hatten wir vor... grins

Antwort von kikipt am 18.06.2010, 10:11 Uhr

aber 3 tage vorher hat er es doch noch seinen eltern gesagt die dann in panik ausgebrochen sind.. lol

also waren nur.. meine mutter, seine eltern, die trauzeugen.. und eine freundin von mir.. basta
nachher waren wir lecker pizza essen und ich hatte vor lauter aufregung alle 10 min wehen... lach

aber es war schoen.. schoen weil er trotz meinem sohn und dem ungeplanten kind ja zu uns gesagt hat

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: haben auch keine ringe

Antwort von Mandana am 18.06.2010, 10:42 Uhr

mein mann wollte das nicht, er fühlt sich unwohl mit schmuck (würde iihm auch nicht stehen), und mittlerweile find ich es sogar besser so. ständig einen ring am finger haben zu müssen ist auch nicht mein ding.

lg
mandana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ohne den ring fühle ich mich gefühlsamputiert

Antwort von Leena am 18.06.2010, 10:46 Uhr

Ich würde mich, ohne meinen Ring, auch "gefühlsamputiert" fühlen - schönes Wort, übrigens!

Wir haben damals geheiratet, weil er absolut der erste Mann in meinem Leben war, zu dem ich von Anfang an und uneingeschränkt "Ja!" sagen konnte und wollte und mit dem ich einfach, wenn irgend möglich, zusammen alt werden wollte - und daran hat sich bis heute noch nichts geändert. Außerdem finde ich es praktischer, und für ihn ist es ja auch eine Art "Absicherung", was die Kinder betrifft - so hat er automatisch genau die gleichen Rechte wie ich und ist, im Falle eines Falles, beim Sorgerecht o.ä., nicht auf mein "Goodwill" angewiesen; Nachwuchs Nr. 2 war damals unterwegs und der Auslöser (allerdings nicht der Grund!) für die Hochzeit.

Und für mich ist er einfach "mein Mann" und eben nicht "mein Freund" oder so - Freunde habe ich viele, Lebensabschnittsgefährten gab's auch schon, einmal auch einen Verlobten - aber zu "mein Mann" hat es sonst noch nie gereicht!

An meinem Ring spiele ich jedenfalls auch chronisch rum, und außerdem schaue ich öfter mal rein, wenn ich irgendwelche Formulare ausfülle und mal wieder nicht sicher bin, ob wir jetzt am 23. oder 24. geheiratet haben... Jahr und Monat kann ich mir gerade noch merken.

(Allerdings haben wir auch einen "Dutzendring", damit wir ihn, im Falles eines Falles, problemlos nachkaufen können, und eine Kapitalanlage war's auch nicht.)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ohne den ring fühle ich mich gefühlsamputiert

Antwort von supermampfi am 18.06.2010, 11:13 Uhr

Wir haben mit Ringen geheiratet. Ein ganz einfacher, goldener, ohne Schnickschnack aber dafür umso schöner.
Eine Arbeitskollegin sah meinen Ring und fragte: "Waaas, Du bist verheiratet?? Das sieht man Dir gar nicht an!!"

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Heiraten ohne Ringe

Antwort von Gaensebluemchen am 18.06.2010, 11:58 Uhr

jaa, haben wir gemacht... ohne ringe, ohne trauzeugen, ohne den schnickschnack derumherum.... nur wir

innerhalb 40 minuten vom plan in die tat umgesetzt und alle anderen amit vor vollendete tatsachen, jo


ich kann es nur empfehlen !!!

wir haben immer gemeint, die "hochzeitsfeier" muss sich jeder (gäste und wir) erst mal verdienen und wenn unser hochzeitstag als erstes danach auf einen samstag fällt, machen wir eine feier mit eheerneuerungsversprechen (das wird aufgrund des schaltjahres 2013 sein, geheiratet 2005 - somit wäre auch das verflixte 7. hinter uns *grins*)

dann hat es sich bewährt und es gibt wirklich einen grund zu feiern

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.