Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Elisabeth mit Fumi & Temi am 05.05.2007, 23:32 Uhr

Islamunterricht für Katholiken - Dramatisch?

Heute im München-Teil einer Zeitung (ich glaube, es war die AZ, samstags kaufe ich alle wegen der Stellenanzeigen):

Skandal!!! Katholische Kinder wurden zum Islam-Unterricht gezwungen. Eltern planen den Aufstand. (Noch dazu an einer Schule in unserer direkten Umgebung!)

Der Hintergrund: Fast alle Grundschulen hier in München (anderswo auch? Wahrscheinlich!) haben in der Klassen Kinder verschiedener Relogionen gemischt zu sitzen. Für den Religionsunterricht werden die Klassen dann "aufgeteilt": Die katholischen Kinder zur Katholisch-Lehrerin, die evangelischen Kinder zur Evangelisch-Lehrerin, der Rest bekommt gemeinhin Ethik-Unterricht. Nun gibt es - ganz neu - an manchen Schulen in München als Alternative auch Islam-Unterricht.
So, nun war diese Woche die katholische Religions-Lehrerin krank. Kommt vor. Die katholischen Kinder wurden aufgeteilt, ein Teil kam in die evangelische Religions-Klasse, ein Teil kam in die Ethik-Klasse, und ein Teil kam in die - Entsetzen!!! - Islam-Klasse. Diese Aufteilung in andere Klassen gibt es auch in anderen Fächern, wenn die Lehrerin krank ist, wobei es eigentlich hauptsächlich um die Aufsicht geht, die Kinder bekommen dann - und bekamen auch in diesem Fall - eine andere Aufgabe und sitzen nur in der Klasse, damit sie keinen Blödsinn machen.

Die Eltern sind, schreibt die Zeitung, völlig asufgelöst und rufen das Kultusministerium an. Das KANN doch wohl nicht wahr sein!!!!

Fumi mußte auch schon mal in der Evangelisch- oder Ethik-Klasse sitzen, weil der Diakon, der in ihrer Schule den katholischen Reli-Unterricht gab, krank oder sonstwie verhindert war. Und es kam auch vor, daß die evangelischen Kinder mal bei ihr im katholischen Unterricht saßen, aus dem gleichen Grunde. Der Ethik-Unterricht fällt seltener aus, weil es da eher mal VertretungslehrerInnen gibt. Daher kann ich jetzt die ganze Aufregung nicht so richtig verstehen.

Könnt Ihr die Aufregung verstehen?

Gruß,
Elisabeth.

 
88 Antworten:

Re: Islamunterricht für Katholiken - Dramatisch?

Antwort von PatriciaKelly am 05.05.2007, 23:48 Uhr

Ja, ev. in den kath. unterricht ok, umgekehrt auch, aber nich ISLAM
tut mir leid bei aller liebe nich, deutschland is größtenteils christlich und jetzt kommt sowas, dann können se ja auch die biddhisten und hindus unterrichten. nä. die sollen sich anpassen und fertig aus, bin da stur.
ich hätt auch aufstand geschoben wenn MEIN KATHOLISCH ERZOGENES KIND in den ISLAM-UNterricht gemusst hätt!
Nä, ein Ding der Unmöglichkeit
So und jetzt beschimpft mich, ich kleiner Nazi :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

rechtschreibfehler dürft ihr behalten is schon spät ;)

Antwort von PatriciaKelly am 05.05.2007, 23:53 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!

Antwort von Butterflocke am 05.05.2007, 23:55 Uhr

Mein Mann ist nun Türke, unsere Kinder werden jedoch sicher den Ethik-Unterricht besuchen!

Und nun denk ich mir mal meinen türkischen Mann weg.....*schmunzel* (was gar nicht nötig wäre):

Würde mich NICHT DIE BOHNE interessieren, wenn meine Kinder mal ne Stunde im Islam-Unterricht sitzen würde.

Das kann den Horizont - vorausgesetzt, sie würden ZUHÖREN (was ich bezweifle)- nur erweitern!!!!!

Ich verstehe ABSOLUT nicht, was für eine Denke dahintersteckt, um für so eine Lapalie tatsächlich auszuflippen.
Ich würde gerne mal ein betroffenen Elternteil sprechen und mir die Gründe erklären lassen....

SELBST komm ich beim besten Willen nicht drauf, was daran nun so schlimm war.....

LG
Flocke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@PatriziaKelly

Antwort von Butterflocke am 06.05.2007, 0:00 Uhr

also das mit dem Nazi hast du jetzt gesagt....muss ich nun nimmer tun.....*gacker*;-)

Ne aber mal im Ernst....was ist daran so schlimm? Wie gesagt: Es erweitert den Horizont und hilft wirklich, auch andere Religionen überhaupt erst beurteilen zu können.

Es ist eigentlich, wie mit ALLEM im Leben: Wenn man mit Scheuklappen durch die Gegend läuft, kommt man nicht weit und verkümmert in vielerlei Hinsicht.....geistig....emotional....

Ich finde, Toleranz ist hier ein wichtiges Schlagwort. Und Respekt dem ANDERSSEIN gegenüber!

Das tut man NICHT für die anderen, sondern immer für sich selbst!

LG:-)
Flocke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

sorry....Patricia

Antwort von Butterflocke am 06.05.2007, 0:01 Uhr

nu hab ich deinen NIck auch noch verunglimpft....

Sorry....das is die Freude für Mark....*immernochdurchzimmerkugel*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich fände es sogar wichtig!

Antwort von Sphynxie am 06.05.2007, 0:13 Uhr

Denn nichts hilft besser seinen Gegenüber zu verstehen, als ihm zuzuhören... Aber so wie ich die Kids kenne (und es ja auch beschrieben wurde) mussten die gar nicht am Unterricht teilnehmen, sondern es reichte, dass sie still da sassen und meinetwegen einen katholischen Bibeltext lasen... Man kann so nur weiter die Intoleranz und das Nicht-Verstehen (Wollen) fördern - ob das im Sinne unserer heutigen Zeit ist?

Greetz
Sphynx

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Islamunterricht für Katholiken - Dramatisch?

Antwort von falous am 06.05.2007, 0:16 Uhr

sag mal wie bist du denn drauf da kann ich als berlinerin echt nur mein kopf schütteln wie kann man wenn man selbst ein glaube hat über menschen urteilen nein besser verurteilen die nicht den gleichen glauben haben wie du.ich hoffe nur das dein kind kein schaden genommen hat in dieser unterrichtsstunde.und wenn du mal eine bluttransfusion brauchst dann erkundige dich bitte vorher von wem die ist nicht das das blut von ein moslem dein leben rettet.man wie krank muss man sein und das im jahr 2007.das ist für mich wieder ein gutes zeichen um dieser religion beizutreten denn du bist dem ausmass des islams nicht bewusst trotzdem alles liebe denn es gibt menschen die keine vorurteile haben.PS versuch doch deine tochter alleine zu unterrichten zu hause und wenn sie 18 ist sollte ihre grosse liebe moslem sein .so allah will

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich fände es sogar wichtig!

Antwort von dhana am 06.05.2007, 0:19 Uhr

Hallo,

mich würde das für meine Kinder überhaupt nicht stören. Im Gegenteil - kann doch nur den Horizont erweitern.
Und das man etwas über den Islam weiß heisst doch noch lange nicht, das man auch den Glauben annimmt.
Ich kann nicht verstehen, wie man sich darüber aufregen kann.

Bei meinem Sohn in der Klasse ist das Problem anders herum - es gibt genau 1 nicht kath. Kind in der Klasse - und während dem Religionsunterricht sitzt das Kind wegen der Aufsicht immer mit im Klassenzimmer. Und darüber regt sich auch niemand auf.

Steffi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich fände es sogar wichtig!

Antwort von Butterflocke am 06.05.2007, 0:20 Uhr

"das nicht verstehen WOLLEN...."

Nicht WOLLEN....

Ich find´s zwar traurig, aber genau das ist der Punkt. Hinsichtlich des Wollens bzw. des Nicht-Wollens müssen sich leider VIEL ZU VIELE an die eigene Nase packen.........

Aber wer hat heutzutage schon Mut und Mum dazu....
Viele sind zu träge und zu sehr mit Vorurteilen behaftet, um DAS auf die Reihe zu bekommen! Es wäre schließlich auch der schwierigere Weg, sich mal mit dem "anderen" auseinander zu setzen.

Dabei erweitert´s den Horizont so herrlich!

Aber wenn Eltern so denken, ist leider vorprogrammiert, welche Kinder solchen Familien entspringen.....:-(


LG
Flocke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Islamunterricht für Katholiken - Dramatisch?

Antwort von Leolu am 06.05.2007, 0:43 Uhr

Hallo!
Ehrlich gesagt, ich wußte gar nicht, daß es so was gibt, also diese Unterteilung:-).
Allgemein finde ich es sogar sehr gut, wenn die Kinder die Möglichkeit haben andere religionen und die oft dazugehörigen Kulturen kennenzulernen. Das räumt nämlich Vorurteile gleich schonmal aus und keine evang. Pastorin wird den Kindern so gut nahe bringe was der Islam wirklich ist, als jemand, der ausgebildet ist auf diesem Gebiet. Ich würde sogar noch weiter gehen und es fördern, wenn auch mal ein Rabbie, buddhistischer Mönch oder Hindu die Klassen ein paar Wochen unterrichtet, nur um aufzuklären.
Denke nicht, daß hier auf dem Islam bezogen Kinder irgendeinen Schaden nehmen, da wird ja wohl kaum ein von Extremistin unterrichtet, der die Kinder von ihrem Glauben abhalten will.
Und Kinder sind neugierig was sowas angeht, warum nicht mit den richtigen Leuten die Themen angehen, das kann Unverständnis im späteren Leben schon ausräumen!
LG
Nina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Rechtschreibung u.a. bei Rabbi überlesen*schäm*.

Antwort von Leolu am 06.05.2007, 0:45 Uhr

wgv

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zum ersten finde ich die Verquickung Religion Staat (Schule) schon mal als völlig....

Antwort von jovi66 am 06.05.2007, 2:04 Uhr

...abartig. Staat ist Staaat und die Religion hat sich da rauszuhalten. Ich denke auch so über den kathol Rel unterricht, der freiwillig sein müsste und nicht pflicht.
So zum anderen wissen wir dass gerade der Islqm genau das macht nämlich Religion zum Staat UND DAS STÖRT MICH ABER GEWALTIG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bin weiß Gott nicht ausländerfeindlich , aber gerade mit dem Islam hab ich so meine Probleme und ich werde auch mein Kind ( obwohl ich vor Austritt kath. war na ja bei nem Kloster Religion schlecht wegzudenken, da ich extra dorthin geschickt wurde) weder in den Kathol. noch islam. Religionsunterricht gehen lassen.
das einzi8ge was mir in den Sinn käme ist evangelisch und so möchte ich gerne meine Tochter erziehen. Und ganz ehrlich Zeigt mir ein Islamisches Land, dass die Islamschüler in den kathol Gottesdienst schickt!!!!!!!!!

Ich habe keine Lust von einer Religion jedweden Couleurs überrollt zu werden und als Abendländer schon gar nicht vom Islam.
Sie können gerne ihre Religion hier ausleben, von miraus in der Freizeit, Kinder in Ethik Unterricht schicken aber Religion und Staat sind für mich niemals zusammen akzeptabel.
Ich war ais zur 13 in einem kath Religionsunterricht und wir hatten ab der neunten Klasse auch die anderen Weltreligionen . Und der Pater war keinesfalls ein Hetzer gegen den Islam, er vertrat eher die Meinung, dass wir sowieso alle an den aselben Gott glauben nur andere Namen geben. Auch da lerne ich andere Religionen kennen.

So tolerant ich normalerweise bin aber hier ist bei mir die Grenze erreicht.

Generell: Raus mit der Religion aus dem Staat. DAS EINZIGE WAS RELIGION ALS STAAT DEN MENSCHEN, DER MENSCHHEIT GEBRACHT HAT WAREN KRIEGE!!!!!!!!!!!!!!!!

NEIN DANKE

Selbiges gilt für Lehrerinen mit Kopftuch ( das nicht mal in der türkei akzeptiert wird, 8und momentan sogar das militär überlegt zu putschen wenn der islamistische Außenminister (?) in die Reg. kommt.
Selbiges gilt auch für kathol Lehrerinnen die während des Unterrichts mit dem Rosenkranz spielne. Das gestehe ich nur den Nonnen einer kathol Mädchenschule zu. Ebenso das Kreuz, oder die Sichel die nicht im LKlassenzimmer verloren haben.
Wenn Reli ausfällt dann solln sie sie meinetwegen in den Biologie Chemie oder Mathe unterricht schicken oder noch besser Deutsch, denn das können nicht mal mehr die Deutschen anständig aber die Religion hat5 außen vor zu bleiben.
Sorry Tipfehler aber ich bin schon etwas groggy.
liebe Grüße Johanna

P.S.: Man kann´s auch übertreiben mit der Toleranz und braucht sich hinterher aber nicht zu wundern wenn man unterwandert wird und eben mal im Namen irgendeiner Religion 3ooo Menschen in die Luft geblasen werden oder ein ganzes Land ( Irak nach Saddam) in Schutt und Asche legen. Schuld daran ist die saublöde Religion die schon mehr Menschen das leben gekostet hat als jede Krankheit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: P.S an Butterflocke

Antwort von jovi66 am 06.05.2007, 2:38 Uhr

der christlich Abendländische Horizont ist meiner Meinung nach wirklich schon tolerant genug und wenn ich nicht grad aus ner oberproll asozialen Familie mit braunem Background komme,, irgendwann muiss schluß sein und das ist die Einmischung jedweder Religion. Mein Horizont ist dahingehend schon erweitert genug um zu entscheiden, dass der islam nicht das Gel´be vom Ei ist der kath. auch nicht.ABer wir leben hier mal in Deutschland und wenn ich lese dass Berlin die "3. größte Stadt der Türkei" ist , dann ist eine Grenze erreicht. Ich verhalte mich im Islam gesittet und den Regeln entsprechend und erwarte das von meinen Gästen oder Freunden oder Kollegen aus dem islamisch geprägtem Ausland ebenso.
liebe Grüße Johanna

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Meine Zeit!

Antwort von Frosch am 06.05.2007, 7:47 Uhr

Da geht es um Islam-Unterricht, nicht darum, kleine Selbstmordattentäter heranzuziehen. Manche Menschen haben anscheinend jegliche Peilung verloren.

LG Antje

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Kanonen und Spatzen

Antwort von syko am 06.05.2007, 7:51 Uhr

Wir reden hier aber immer noch darüber, dass ein paar Schüler EINE Vertretungsstunde im Islamunterricht gehabt haben, oder? Deswegen gleich den Niedergang des Abendlandes zu befürchten, finde ich ein wenig übertrieben...

Gruß
Susanne

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Eben, es war nur eine VERTRETUNGSstunde! mt

Antwort von Frosch am 06.05.2007, 8:01 Uhr

Wenn Eltern deswegen so ausflippen, dann grenzt das für mich an Paranoia! Es geht ja nicht darum, daß sie "beeinflußt" werden. Was wahrscheinlich nicht mal schlecht wäre, wenn die Eltern vor lauter Paranoia nicht mehr klar denken können. DAS ist Angst, die rein aus NICHTWISSEN ensteht.

Außerdem würde mich die Reaktion der KINDER interessieren. Weil es da steht: ZWANG, den Unterricht zu besuchen. Wahrscheinlich sehen das die Kinder wesentlich entspannter als die Eltern.

LG Antje

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Dazu würde ich aber eine Behauptung wagen...

Antwort von wilma68 am 06.05.2007, 8:37 Uhr

Moin ihr Lieben,

was ich hier aus den Beiträgen heraus lese bestärkt mich in meiner Meinung: Nur wer sich mit den Weltreligionen umfänglich auseinander setzt, löst sich von deren Dogmatismus...

Wie ich vermute, wirkt das Kennenlernen der Inhalte aller Weltreligionen entweder in Richtung Akzeptanz der "Andersgläubigen" und/oder es entwickelt sich eine Art Atheismus... An PK's Meinung ist klar zu erkennen, dass DER Islam ja so garnichts für gute Katholiken ist... *ironie-off* Wer nichts anderes kennenlernt, wird schön weiter katholisch (oder was anderes *g*) bleiben und diese Glaubensrichtung als das Heil der Welt betrachten! Nichts anderes tun die islamistischen Regierungen im Orient, oder? Einfach die Gläubigen schön dumm halten und schon greifen die verfälschenden Interpretationen der geistigen Führer. Allerdings geht hier das Dummhalten so weit, dass die Gläubigen auch nicht mehr Lesen dürfen, weil sie sonst ja selbst den religiöse Texte lesen und interpretieren könnten...

Sorry, PK, aber diesmal haben deine Ausagen nicht sehr viel mit Nazi-Denke zu tun, sondern resultieren aus mangelnder Bildung!

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die rebellierenden Eltern in München höchstwahrscheinlich selber gelernt haben, dass Blicke über den Tellerrand das Seelenheil gefähren würden... *ggg*

Allerdings muss ich Johanna recht geben, dass Religiuon eigentlich Privatsache sein müsste. Aber da ich schon seit meiner Schulzeit dafür bin, dass auch Sport privat ausgeübt werden sollte, weil ich selber im Leistungssport war und sich die Tüddeleien im Schulsport dafür eher kontraproduktiv auswirkten, bin ich mir nicht wirklich sicher, ob ich da wirklich objektiv denke. Die Meinung von PK, die sich ja hier leider als Einzige Gegnerin des Liberalismus im Umgang mit Religion geäußert hat, zeigt ab er auch deutlich, dass wohl auch viele Elternhäuser nicht in der Lage sind, den Kindern eine tolerante Lebenseinstellung bezüglich anders Denkender und Gläubiger zu vermitteln. Ebenso verhält es sich dann wohl auch mit dem Sport, viele Kinder haben durch die Eltern garkeine Chance Anderes kennen zu lernen... *ggg* Und weil es ja aus berechtigten Gründen eine Schulpflicht gibt, ist es eben Aufgabe derselben, den Kindern eine wertungsfreie Bildung zukommen zu lassen! Daher ist das Handeln der Münchener Schule eher sogar goldrichtig...

Und: PK, sei so gut und befasse dich bitte einmal mit dem Koran und unterhalte dich mit gebildeten Muslimen... und du wirst sehen, dass der Islam als Glaube ansich nicht wirklich viel mehr als den Namen mit dem Islamismus gemein haben muss.

LG, W

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Islamunterricht für Katholiken - Dramatisch?

Antwort von Moneypenny77* am 06.05.2007, 9:15 Uhr

Mich würde interessieren, wie es im umgekehrten Fall gewesen wäre: wenn islamische Kinder im christlichen Religionsunterricht gesessen hätten. Da hätte wahrscheinlich gleich die Schule gebrannt.

Es besteht eine absolute Integrationsunwilligkeit in unsere Kultur, aus reinem Liberalismus und Gutmenschentum wird diese Beharrlichkeit damit belohnt, daß Islamunterricht angeboten wird, Wundervoll: alle Schulen jammern über Geldmangel, Schüler sitzen an PCs aus der Steinzeit, haben alte zerfledderte Bücher etc., aber Islamunterricht, der muß sein. Und zur Belohung für unsere Weltoffenheit wird ein deutscher Pfarrer ermordert und Mitarbeiter eines christlichen Bibelverlages werden schon fast hingerichtet (yippie: willkommen in der EU, wir nehmen alles).

Der Staat erhebt den Anspruch, unsere Kinder in der Schule zu bilden und ich erhebe als Mutter den Aspruch, daß er dies auch organisieren kann. Kann er das nicht, muß halt der Islamunterricht ausfallen, denn die Lehrerin wird ja hoffentlich noch irgendwas anderes auf der Pfanne haben. Denn wir haben für unsere Kinder den katholischen Fahrschein gezogen und ich wäre nicht bereit, zu Fuß zu gehen, nur weil der Bus nicht fährt.

Was mich daran des weiteren stört:
- ich kann mich nicht erinnern, in meiner Schullaufbahn Mitschüler islamischen Glaubens in unserem Religionsunterricht gesehen zu haben. Nein, die hatten Freistunde.
- bei Kopftuchstreit ging man davon aus, daß ein Stück Stoff die Kinder manipulieren könnte (und da war es eine Lehrerin, die ein religionsfremdes Fach unterrichtete). Wo bleibt die Konsequenz in der Haltung?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Zwang

Antwort von Moneypenny77* am 06.05.2007, 9:25 Uhr

Die Frage ist doch, wie die Aufteilung stattgefunden hat:

Konnten die Kinder sich entscheiden, welchen der drei Unterrichte sie besuchen wollten? Oder wurde wahllos verteilt? Für mich wäre das ein himmelweiter Unterschied und letzteres ganz klar Zwang.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwang

Antwort von syko am 06.05.2007, 9:41 Uhr

Nu mach mal halblang! Ziemlich starke Worte dafür, dass irgendein armer Koordinator eine Lösung für eine ausgefallene Unterrichtsstunde finden musste.

Vermutlich hätten die Schüler sich alle für den Islamunterricht entschieden, weil sie dort die Chance haben zu lernen, wie man eine Kalaschnikov mit verbundenen Augen zerlegt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hier scheint es offensichtlich einen Unterschied zu machen,...

Antwort von wilma68 am 06.05.2007, 9:48 Uhr

... ob dieser "Vorfall" in katholischem oder evangelischem Umfeld stattfindet... Bei uns haben damals tatsächlich zwei türkische Kinder als Muslime im evangelischen Religionsunterricht gesessen! Wie das heute hier ist, kann ich noch nicht sagen...

Aber warum ist es soooooo wichtig, dass Kinder nur den katholischen Glauben kennenlernen? Dürfen sie denn in den Pausen auch nicht mit den muslimischen Kindern spielen, weil da gefährliches Gedankengut adaptiert werden könnte? Hier in der Gegend gibt es viele Kurden, die nur zu einem kleinen Teil Muslime sind... die meisten sind Jesiden... Das ist nun wieder eine völlig andere Religion, die bspw. keine Hölle kennt. In dieser Religion wird von einem Kastensystem ausgegangen, dass quasi den Strukturen des Feudalismus unseres Mittelalters entspricht. Soviel mir erzählt wurde, nehmen die meisten jesidischen Kinder am ganz normalen evangelischen Religionsunterricht teil... so what?

Manchmal frage ich mich, warum ausgerechnet viele Katholiken so wenig tolerant mit dem Isalm oder anderen Religionen umgehen können? Was hat da in der Erziehung stattgefunden? Wer eine solche Einstellung hat, muss ja von sich auf Andere schließen und glauben, dass im islamischen Religionsunterricht Fanatiker erzogen werden... Wie wollt ihr euren Kindern den Wert Toleranz beibringen, wenn es schon in der Grundschule an solchen "Problemen" scheitert.

Ach, Moneypenny: hier geht es doch nicht um generelle Unterrichtung im Islam, sondern um ein paar Vertretungsstunden...

Und die Verteilung der Kinder hat bestimmt nach einem simplen System stattgefunden, dass schon bei uns in der schule angewandt wurde: nach der alphabetischen Reihenfolge auf der Namensliste...

LG, W

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Islamunterricht für Katholiken - Dramatisch?

Antwort von taram am 06.05.2007, 9:49 Uhr

Hallo,

habe vor Jahren mal eine Koranübersetzung ausgeliehen. Auf den ersten Seiten stand: Deine Frau ist Dein Acker und Dein Acker kannst Du bearbeiten wann Du willst.

Habe das Ding in hohem Bogen in die Ecke geschmissen.

Es kommt halt auf den Unterricht an, was vermittelt wird.

Gruß Taram

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Islamunterricht für Katholiken - Dramatisch?

Antwort von miebop am 06.05.2007, 9:54 Uhr

hallo,


bei uns wäre solch ein fall kein problem. und je näher meine kinder dem schulalter rücken, desto wichtiger wird mir, dass dort der religionsunterricht nicht getrennt abläuft und nicht den alleinigen wahrheitsanspruch an sich ziehen will. wie ist denn überhaupt religionsunterricht an vielen schulen? es wird ein bisschen in den diversen bibeln geblättert u anschließend storys von jesus´ auferstehung erzählt.
so funktioniert das nicht.

religionsAUSÜBUNG ist privatsache, aber religionsBILDUNG ist sache der schule, bzw. SOLLTE sache der schule sein.


ich bin erstaunt, was in manchen postings zutage kommt, wenn man nur mal an die oberflächliche toleranz tippt.

beispiel: „Wundervoll: alle Schulen jammern über Geldmangel, Schüler sitzen an PCs aus der Steinzeit, haben alte zerfledderte Bücher etc., aber Islamunterricht, der muß sein.“

der islamunterricht ist also schuld an deutschlands miserabler bildungssituation? *hüstel* verstehe ich dich richtig –der islamunterricht verursacht IMMENSE kosten, so dass keine computer, geschweige denn bücher für die kinder angeschafft werden können? *aha* wer kalkulationen an der hand hat -immer her damit *eimermithämeschonbereithalt*.

ich dagegen halte islamunterricht für wichtig, WENN katholischer, evangelischer etc unterricht angeboten wird. das ist einfach gleichberechtigung. man kann die religionsverhältnisse eines landes nicht ignorieren (stichwort: berlin, drittgrößte türkische stadt) und sich dabei schon gar nicht auf die vergangenheit berufen. nützt einem nichts, wenn man sich in der gegenwart befindet. und wie schon einige sagten -das ist religionsunterricht, der dient der bildung und zieht keine kleinen terroristen heran.

mich irritiert diese meine-religion-ist-besser –haltung sehr. warum das bedürfnis, den katholizismus über den islam stellen? WEIL ER FURCHTBAR IST UND FRAUEN QUÄLT, gelle, deswegen? ja leute, das sind vorurteile, ungebildetheit, dummdenken. Setzt NICHT al quaida und die taliban mit dem islam gleich. ich wette, niemand, der sich hier über den islam aufregt, hat auch nur einmal den koran in der hand gehalten. Aber MEIN GOTT (!!) wie TOLERANT und AUFGESCHLOSSEN sind WIR! *pfui* stichwort:

"Es besteht eine absolute Integrationsunwilligkeit in unsere Kultur, aus reinem Liberalismus und Gutmenschentum wird diese Beharrlichkeit damit belohnt, daß Islamunterricht angeboten wird"

eine kleine änderung lässt den satz sinnvoll werden, es muss heißen: "es besteht eine absolute integrationsunwilligkeit in unsereRRRRR kultur [...]"


miebop

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:

Antwort von Tina78 am 06.05.2007, 9:58 Uhr

Solange es " nur" Vertreungsstunden" sind würde ich damit auch kein Problem haben... nur weiss ich es von meiner Nichte, die momentan auf ein Gymnasium geht dass einige türkische Mitschüler bei ihr immer Freistunde haben wenn deren Ersatz Religionsunterricht nicht abgehalten werden kann... warum werden die dann nicht in den katholischen Unterricht gesteckt????

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ach Jovi du übertreibst MAßLOS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Antwort von Butterflocke am 06.05.2007, 9:59 Uhr

Finde ich zumindest!

Ich mag dich auch gar nicht mit meinen Ergüssen zum Thema belästigen, da deine Meinung sowohl übertrieben als auch von irgend einer Wut geprägt ist, die ich zumindest in DIESEM Zusammenhang überhauot nicht nachvollziehen kann.

Nur zwei Dinge: Was hat es mit "überrollt" werden zu tun, wenn die Kinder aus organisatorischen Gründen eben in die versch. Reli-Unterrichte aufgeteilt werden und dort lediglich ihren Hintern zum Ruhen kommen lassen und NICHT aktiv am Unterricht teilnehmen müssen? (und selbst DAS.....der Meinung bin ich noch immer......könnte nicht schaden!)

Zweitens: Die Abendländer sind tolerant? Ach du meine Güte! Wo? Mit wem vergleichst du? Warum vergleichst du überhaupt? Vergelichst du mit islamischen Extremisten? Ja, mag sein, dass wir uns bei diesem Vergleich toleranztrechnisch durchaus auf die Schulter klopfen können! Ansonsten (und ich bin gegen Vergleiche) können "wir" uns diesbezüglich wahrlich NICHT mit Ruhm bekleckern. Ich finde sogar die Deutschen ausgesprochen intolerant. Und da muss ich nicht erst in irgendwelche "braunen Köppe" gucken....ne wahrlich und leider nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bin mit einem Türken verheiratet und weiß - sorry - mit großer Sicherheit über Toleranz oder Intoleranz etwas mehr. Und zwar hautnah erfahren........

Aber ich betonte ja bereits: Unsere Kinder werden den Ethikunterricht besuchen.
Würde mein Mann das Koranstündle anordnen (wovon er weit entfernt ist), würde ich zusätzlich Kath, Evang. und sonstige Religionen "verordnen". Nur so kann eine Religion "gefunden" werden, wenn überhaupt. Nur so macht ein Unterricht in Kinderjahren Sinn.

Nein Jovi, ich verstehe das überhaupt nicht, was du da schreibst! Auch die Diskussion um Staat und Religion ist doch sinnlos. Ebenso die Vergeliche mit der Türkei und dem dortig in Schulen verbotenen Kopftuch.

Was hat das mit den hiesigen Verhältnissen zu tun?


LG
Flocke, die die Deutschen wahrlich NICHT, aber auch GAR NICHT für tolerant hält! Ausser, dass sie gern darüber REDEN, wie tolerant sie angeblich sind!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

eben syko!!!! Hast es eigentlich schon auf den Punkt gebracht!!!!

Antwort von Butterflocke am 06.05.2007, 10:01 Uhr

Herrlich nüchtern....*schmunzel* und mit einem Satz!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Also, das kapier ich nicht.

Antwort von Frosch am 06.05.2007, 10:02 Uhr

Hallo!

Dann solltest Du (Money) aber für KONSEQUENTES Verbot von jeglichem Islamunterricht sein. Denn - huchje - es KÖNNTE ja ein potentieller Täter unter den teilnehmenden Kindern (!) sein.

Man kann doch nicht von Islam (NICHT Islamismus!!)-Unterricht in der Schule ausgehen, daß dort die Terroristen von morgen herangezogen werden!

WAS bedenklich ist, ist das, was in den FAMILIEN gelebt wird. Und viele IslamISTEN (NICHT Islamgläubige) lehren ihren Kindern ein völlig anderes Gedankengut. Und das können wir nicht kontrollieren.

Nebenbei bin auch ich gegen einen Beitritt der Türkei in die EU. Solange es dort fanatische (!) Menschen geben kann, die Menschen anderen Glaubens töten.

Ich erinnere mich mit Grauen daran, was die katholische Kirche im Namen ihres "Glaubens" an Verbrechen begangen hat.


Fazit:
Wenn KINDER schon mit verschiedenen Religionen in Berührung kommen (und das sollten auch Kinder islamischen Glaubens), dann kann das nur positiv wirken. Denn diese Kinder haben vielleicht einen weiteren Horizont und scheren nicht ALLE Religionen über den Kamm ihrer Vorurteile.

LG Antje

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Riesen Unsinn! Was geht in euren Köpfen vor? Ist das euer Ernst?

Antwort von Butterflocke am 06.05.2007, 10:04 Uhr

Frag doch die Schüler mal grundsätzlich, an welchem Unterricht sie gerade teilnehmen möchten. Was glaubst du, was es da für Antworten hageln würde. Lauter solche, die weitere Zwänge erforderlich werden ließen.....*g*

Alles Käse......organisatorisch ging es nicht anders und alle Eltern, die sich darüber ERNSTHAFT aufregen, dass das Hinterteil ihres Kindes für diese eine lächerliche Stunde im Koranstündle saß, gehören für mich psychologisch zwangsbetreut!

Man kanns wirklich übertreiben!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

also Wilma, auc wenn das für uns beide mal eine ganz neue Erfahrung ist,...

Antwort von Butterflocke am 06.05.2007, 10:10 Uhr

aber ich unterschreibe deine Worte zu 100%!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:@tina78

Antwort von sprotte am 06.05.2007, 10:12 Uhr

Ganz einfach, weil ein Aufschrei durch die türkischen bzw. muslimischen Mitbürger gehen würde, dass so etwas überhaupt nicht in Frage kommt!! (-; Muslimen im kath. oder evangelischen Unterricht??? Niemals. Da würde der Mop toben.

Aber die Christen müssen tolerant sein. Ja nicht aufbegehren, sie könnten ja dann wieder als intolerant, verbohrt und was weiss ich nicht noch was angesehen werden.

Ich persönlich hätte nichts gegen ein oder zwei Vertretungsstunden. Aber dann ist auch gut.

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Moneypenny

Antwort von Butterflocke am 06.05.2007, 10:16 Uhr

...schlimm genug, dass DU den Fahrschein für deine Kinder gezogen hast. Hoffentlich können sie andere Fahrscheine in Zukunft selber ziehen!
Übrigens: Auch die Fahrt im grünen Bus führt oft ins Ziel, auch wenn es sich deinem Blick heute anscheinend noch nicht erschließt!

Nein deine Vergleiche vom ermodeten deutschen Pfarrer sind absolut unpassend in dieser Hinsicht.

Warum, muss ich nicht erklären. Du wirst es weder hören noch verstehen WOLLEN mit deiner dermaßen verhärteten und festgefahrenen Meinung.

Schade eigentlich! UNd zwar IMMER für die Kinder!
LG
Flocke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

*lach* Lässt sich doch aushalten, oder?

Antwort von wilma68 am 06.05.2007, 10:20 Uhr

Bei jedem Thema werden halt die Karten neu gemischt... *ggg*

LG, W

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:@tina78

Antwort von lisah am 06.05.2007, 10:21 Uhr

Ich persönlich hätte zwar nichts gegen eine "einmalige" Vertretungsstunde, was mich da aber aufregt: Stellt Euch mal das Gegenteil vor? Da flippen radikale Islamisten wegen irgendwelchen Karikaturen aus und was machen diese dann wenn ihre Kinder (ohne gefragt zu werden) in den kath. Religionsunterricht gesteckt werden?
Von beiden Seiten Toleranz wäre nötig. Und ich finde hier in Deutschland habe ich und die meisten Bürger viel Toleranz. Aber von der Gegenseite kommt da gar nichts. Katholiken werden in islamischen Ländern verfolgt. Da kräht kein Hahn danach. Stellt Euch mal vor hier würden Islambefürworter von Katholiken verfolgt, gedemütigt und ermordet (ohne Aufschrei der Bevölkerung!)
Letzens haben kleine Türkenjungs auf der Straße ein paar blonden Jungs (die hatten sich aber vorher schon gekabelt) hinterhergeschrien: Ihr Christen seid doch alles Hurensöhne! Jetzt stellt Euch diese Begebenheit mal anders vor. Da hätte ich Angst wenn "christliche" Kinder daß zu "islamischen" Kindern sagen, daß dann irgendso ein islamischer Papa sich in der Ehre gekränkt fühlt und die Kinder angreift.

Das ist das was hierbei so stört. Toleranz, dann aber bitte von beiden Seiten und nicht immer nur von der "christlichen" Seite.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Genau Frosch!

Antwort von Butterflocke am 06.05.2007, 10:22 Uhr

Was bedenklich ist, ist das, was in den Familien stattfindet. Und vieles Bedenkliche fällt scheinbar (war mir früher gar nicht so bewußt) in den katholischen Familien statt....*g*

OK lassen wir diese Richtung mal....führt ja zu nix.

Was den Beitritt der Türkei betrifft, so schüttelt sogar mein muslimischer (und potentiell extrem-islamistischer und daher zu meidender, da eventuell gefährlicher) türkischer Mann den Kopp. Geht momentan noch so gar nicht!

Grüßle
Flocke, die es herrlich findet, das manche Leute wirklich noch einfach erfrischend normal/gesund im Hirn ticken!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Noch etwas

Antwort von Leolu am 06.05.2007, 10:22 Uhr

Hallo!
Ich finden den Unterricht im Islam gerade auch deswegen wichtig, weil doch (wie ich hoffe) qualifizierte Leute am Werk sind, die eben NICHT zum Märtyrertum aufrufen und womöglich den islamischen Kindern ihre eigene Religion besser beibringen als deren Eltern. Es gibt heute noch verdammt viele gerade islamische Frauen/Mütter die nicht einmal lesen können und einfach das weitergeben, was sie irgendwann mal gelernt haben oder wie es in ihrem Familien ausgelebt wurde und so manches davon ist sicher überhaupt nicht wirklich auf die Lehre des Korans beziehbar, also vollkommen falsch!
Wo ich Wilma vollkommen Recht geben muß, das Kennenlernen anderer Religionen fördert natürlich auch, daß unsere Kinder sich vielleicht anders entscheiden als die Eltern es gerne hätten, oder gar nicht-gläubig wären. Aber was wäre daran so verkehrt? Müssen wir unseren Kindern einen Glauben aufzwingen?
Solange meine Kinder, keiner Relgion angehören, die gefährlich werden könnte, wie eine Selbstmordsekte etc. sollte ich dies akzeptieren, auch wenn selbst ich vielleicht auch erstmal Zähne knirschen würde:-)). Ich habe ja schon Probleme mit dem GLAUBEN an sich, weil GLAUBEN nur eine Umschreibung von NICHTWISSEN ist und lediglich DINGE versucht zu erklären, die der Mensch mit seinem Gehirn zu begreifen in der Lage ist! Sowas wird dann als göttliches Wunder abgetan (vom Tod und der Unendlichkeit mal ganz zu schweigen!).
Für mich ist Relgion eine ganz individuelle Sache, was weder vom Staat aber auch nicht von der Familie anerzogen werden sollte. Aber man sollte in jede Richtung aufklären!!!
LG
Nina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

yep.....läßt sich aushalten:-)

Antwort von Butterflocke am 06.05.2007, 10:23 Uhr

*kicher*

und "Zeitarbeits-Technisch" gehen wir uns einfach aus dem Weg.....;-)))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

heißt natürlich NICHT zu begreifen..o.T.

Antwort von Leolu am 06.05.2007, 10:24 Uhr

we

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wie wäre es mit guten Beispiel voran zu gehen??o.T.

Antwort von Leolu am 06.05.2007, 10:26 Uhr

wef

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

APPLAUS MIEBOP!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Antwort von Butterflocke am 06.05.2007, 10:29 Uhr

Zitat:
"religionsAUSÜBUNG ist privatsache, aber religionsBILDUNG ist sache der schule, bzw. SOLLTE sache der schule sein."

EBEN!!!!!!!!!!!!!!!! GUTER ANSATZ!!!!

Zitat:
"mich irritiert diese meine-religion-ist-besser –haltung sehr. warum das bedürfnis, den katholizismus über den islam stellen? WEIL ER FURCHTBAR IST UND FRAUEN QUÄLT, gelle, deswegen? ja leute, das sind vorurteile, ungebildetheit, dummdenken. Setzt NICHT al quaida und die taliban mit dem islam gleich. ich wette, niemand, der sich hier über den islam aufregt, hat auch nur einmal den koran in der hand gehalten. Aber MEIN GOTT (!!) wie TOLERANT und AUFGESCHLOSSEN sind WIR! *pfui*"

Deine Worte sollten veröffentlicht werden....:-)

Grüße
Flocke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

LACHMICHWEG!

Antwort von Frosch am 06.05.2007, 10:35 Uhr

Korinther 11,8-9
Der Mann stammt nicht von der Frau, sondern die Frau vom Mann. Der Mann
wurde auch nicht für die Frau geschaffen, sondern die Frau für den Mann.

Eph 5,22-24
Ihr Frauen, ordnet euch euren Männern unter wie dem Herrn; denn der Mann
ist das Haupt der Frau, wie auch Christus das Haupt der Gemeinde ist; Er hat sie gerettet, denn sie ist Sein Leib. Wie aber die Gemeinde sich Christus unterordnet, sollen sich die Frauen in allem den Männern unterordnen.


Noch ein paar mehr Beispiele zur Unterdrückung der Frau in der Bibel gefällig?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Noch nicht ganz fit heute morgen????@sprotte und lisah.....WO hat denn grad der "Mop getobt"?????????

Antwort von Butterflocke am 06.05.2007, 10:40 Uhr

Doch etwa bei den "ach so toleranten" Christen! Oder nicht???

Wir sind soooooooooooooo tolerant, dass wir absolut ausrasten, wenn unser Kind mal für ne Stunde die Möglichkeit hat, ein weltoffener und differenziert denkender Mensch zu werden, in dem er mal seine Scheuklappen ablegen "darf"! Sooooooooo tolerant, dass wie "die selbe" Toleranz nun aber auch von den "bösen Extremisten" (denn das sind sie alleeeee *mich-ängstlich-umguck-und-mein-kind-schützend-an-meinen-christlichen-busen-quetsch*)


Ach liebe Leute! Müssen denn immer Vergleiche her? Seid doch einfach so tolerant wie ihr es für nötig und richtig empfindet. Ohne vom Gegenüber etwas einzufordern. Damit wird man nicht sehr weit kommen und am Ende *oh Schreck* keinen Deut besser sein als der "Feind".....uuuuuuuuuuuuuuuuuuaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhh er ist überall.......

*ironieoff*

LG
Flocke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Das ist Käse, @sprotte, und nur ein Vorurteil!

Antwort von wilma68 am 06.05.2007, 10:44 Uhr

Es gibt unter Muslimen zwar mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit genauso viele Ignoranten, wie bei uns... aber pauschlisieren würde ich das auf gar keinen Fall!

Da ich gerade einen Eingliederungskurs für Arbeitslose mit Migrantenhintergrund als Co-Trainerin leite habe ich sehr aktuelle Einblicke in diese Thematik... nach anfänglichen Vorbehalten von Seiten der Teilnehmer haben wir es sehr schnell geschafft, die Fronten aufzuweichen. Viele der Teilnehmer waren zunächst sehr reserviert, wiel sie mit einem vorurteilsbelastetem Verhalten unsererseits rechneten... Es gibt eben für Alles eine Ursache und eine Wirkung. Aber das ist wie die Frage: Was war zuerst da, das Huhn oder das Ei? Was ist Ursache, was ist Wirkung?

Bei genauerem Hinsehen sollten wir einmal schauen, ob WIR Deutschen nicht unseren Anteil an der fehlenden Intergration haben... Da sind Teilnehmer darunter, die bereits 15 (!) Jahre in Deutschland leben und bisher keinerlei Zuschuss zu einem Deutschkurs erhalten haben. Da ihre Gelder so bemessen waren, dass sie einen Kurs an der VHS nicht aus eigenen Mitteln hätten bezahlen können, lernten sie eben kein Deutsch... seit eineinhalb Jahren werden genau diese Leute von einem Deutschkurs in den anderen geschickt - und siehe da... Von mangelndem Willen sich zu integrieren kann überhaupt gar keine Rede sein!

Ähnlich verhält es sich mit der Akzeptanz der anderen Religionen! Ich habe nun in den Pausen und bei Einzelgesprächen Einiges über die Personen und deren Leben und Glauben erfahren. Und siehe da... schon hagelte es Fragen an mich!

Wer selber eine Mauer baut, muss sich nicht wundern, wenn die "Gegenseite" eben auf der anderen Seite stehen bleibt!

LG, W

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

OH Schreck Frosch.....*lol*

Antwort von Butterflocke am 06.05.2007, 10:44 Uhr

Wetten, dass einige "tolerante Christen" diese Worte gar nicht kennen????

Aber macht ja nüscht.....dafür kennen sie den Koran umso besser!!!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@butterflocke, danke bin absolut fit

Antwort von sprotte am 06.05.2007, 10:46 Uhr

Niemand schrieb, dass der Mop getobt HAT. Ich schrieb er WÜRDE toben und das ist fakt. Kann lisah da nur zustimmen, was sie schrieb.

Es ging um Toleranz! Wenn dann bitte schön von beiden Seiten. Und wie Tolerant Islamisten sind, dass sieht man in den Nachrichten.

Also bitte, erst lesen, dann schimpfen.

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich habe auf einer katholischen Schule

Antwort von Dorilys am 06.05.2007, 10:46 Uhr

mein Abi gemacht, auch heute unterrichten dort noch einige Nonnen (Ursulinenschule). Früher war es eine reine Mädchenschule, heute gibt es noch eine reine Mädchenklasse, sonstwerden Jungen und Mädchen gemeinsam unterrichtet. Auf der Schule gibt es auch Muslime, Hindus und ungetaufte - allerdings ist an der Schule die Teilnahme am Religionsunterricht Pflicht (Ethik wird ab der 7.Klasse angeboten). Ich kenne einige Moslems auf weiterführenden Schulen die kath/ev Religion dem Fach Ethik vorziehen (Islamunterricht gibt es hier glaube ich gar nicht)

Ich hätte keine Probleme, wenn meine Kinder zur Vertretung in Islamunterricht müßten - ich kann mir kaum vorstellen, dass schulischer Islamunterricht fundamentalistisch unterwandert ist. Gerade weil IU an den Schulen noch ziemlich neu ist, wird der Lehrplan und der Unterricht unter Beobachtung stehen und kaum der Zusammenbau einer Kalaschnikow gelehrt werden
LG Dorilys

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Und das sind nur Verse/Psalmen, aus dem...

Antwort von Frosch am 06.05.2007, 10:50 Uhr

...ZUSAMMENHANG gerissen.

Genauso, wie hier wild aus dem Koran "zitiert" wird - es gibt IMMER passende Stellen, die das eigene Vorurteil bestätigen. Man muß nur "richtig" suchen *augenroll*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ne! lies du mal bitte richtig

Antwort von Butterflocke am 06.05.2007, 10:51 Uhr

der Mop hat sehrwohl getobt! Und zwar bei den deutschen! Lies meinen Text nochmal und atme vorher gut durch....

Wer war denn da in Münschen neulich SOOO "tolerant"? Waren es nicht die Deutschen/Christen????

Aber man kann leicht eine Behauptung in den Raum stellen ala "bei denen würde im selben Fall aber der Mop toben"...

Momentan hat er nur bei unseren Landsleuten getobt....und das finde ich sowohl bezeichnend als auch blamabel und es verbietet sich bei solch einem Verhalten eigentlich, von anderen Menschen toleranz zu verlangen.....

Jetzt kapiert?

Flocke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Islamisten sind NICHT GLEICH Islamgläubige!!

Antwort von Frosch am 06.05.2007, 10:52 Uhr

Interessant, daß hier beides so generös in einen Topf geschmissen wird.

ALLE Deutschen, die CDU/CSU wählen sind rechtsradikal, das ist genauso richtig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Dazu reichts im Oberstübchen nicht.....@Frosch

Antwort von Butterflocke am 06.05.2007, 10:57 Uhr

Obs nun am mangelnden Willen liegt oder tatsächliche Defizite vorliegen, kann ich nicht beurteilen *ironie-war-nie-on*!

Aber ich stelle immer wieder fest: Dummheit ist leider Gottes nicht einfach nur Dummheit. Nein...sie ist gefährlich! Das beweist die Geschichte....

Mehr sag ich dazu jetzt mal nicht......

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Moneypenny

Antwort von Moneypenny77* am 06.05.2007, 10:58 Uhr

Schätzelein, leider hast Du nur die Hälfte meines Postings verstanden und in den Rest viel hineininterpretiert.

Hier geht es um Unterricht in Religionsausübung und das ist für mich ein Unterscheid zur Vermittlung vom Wesen der Weltreligion (die ich durchaus für richtig und wichtig erachte).

Ansonsten kennst Du weder mich, noch meine Kinder noch unseren Erziehungsziel im Hinblick auf ihren christlichen Glauben, um Dir ein Urteil darüber erlauben zu dürfen, was für sie "schade" ist und was nicht. Also Vorsicht mit persönlich werdenden Urteilen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Und da fragen sich die Leute, wie Hitler...

Antwort von Frosch am 06.05.2007, 11:02 Uhr

...an die Macht kommen konnte.

Wenn jetzt ein charismatischer Mann (mit den richtigen Leuten im Hintergrund) zur Wahl stände, der Islamisten/Islam/Moslems/Koran etc. in einen Bottich wirft. Und dann Angst und Schrecken verbreitet ob DES ISLAMISTEN, der DEN DEUTSCHEN bedroht... Ich möchte nicht wissen, wie viele Leute diesen Mann wählen würden *schluck*

LG Antje

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nachtrag:

Antwort von Frosch am 06.05.2007, 11:04 Uhr

Damit ziele ich nicht auf die Leute hier im Forum ab! Die halte ich doch trotz allem für intelligent genug. Zumindest 98% derjenigen, die hier posten :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Tja... ich fürchte ja auch, dass sich unsere besonderen Hardliner unter den Christen...

Antwort von wilma68 am 06.05.2007, 11:07 Uhr

... auf die laaaaaaaaaaange Tradition der katholischen Kirche berufen können. Die Bibel gehört noch in Latein geschrieben und wer war hier schon auf einem humanistischen Gymnasium...Übersetzungen basieren ja eh auf reformatorischen Auswüchsen. Da ist es doch überflüssig die Bibel überhaupt zu lesen...*ggg* Also wird gemacht, was der Pfarrer so von sich gibt... Wer ist jetzt bitte hier fortschrittlich und wer reaktionär?

Abgesehen davon, dass wir hier über Religionen reden, die nicht irgendwie miteinander verglichen werden, sondern zwei Glaubensrichtungen, die denselben Ursprung haben...

LG, W

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Moneypenny

Antwort von Butterflocke am 06.05.2007, 11:09 Uhr

Zunächst mal: Nenn mich doch bitte lieber Mausilein....

Und des Weiteren hast du dich mit deinem Text leider selbst in die Enge getrieben. Vieles von dem, was du schreibst (und ich hab sehrwohl alles gelesen und alles verstanden...leider!) ist von Intoleranz, schlichter Unwissenheit und Vorurteilen geprägt. Selbstverständlich prägst du automatischerweise auch deine Kinder mit dieser Einstellung.

Vielleicht solltest du dir lieber selbst deinen Text nochmal durchlesen! Und ÜBERDENKEN (was noch wichtiger wäre.....)

Oder lies dir mal Wilmas "Hinweise" zu deinen Erläuterungen durch. Dort findest du vielleicht Hilfreiches für dich, von dem letztlich auch deine Kinder profitieren können.

Ich bin´s nun langsam leid. Es wurde alles gesagt. Vieles und Wichtiges wurde ausgesprochen. Deine Texte gehören leider NICHT in die Kategorie "lesenswert"......

Sorry....meine persönliche Meinung, die du wahrlich nicht teilen mußt....Schätzilein:-)

Flocke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch nicht ganz fit heute morgen????@sprotte und lisah.....WO hat denn grad der

Antwort von Moneypenny77* am 06.05.2007, 11:15 Uhr

"...wenn unser Kind mal für ne Stunde die Möglichkeit hat, ein weltoffener und differenziert denkender Mensch zu werden, in dem er mal seine Scheuklappen ablegen "darf"!"

Whow! Und dafür reicht eine Vertretungsstunde Islamunterricht? Ich hätte immer gedacht, daß es sich dabei um Grundwerte handelt, die zu Hause vermittelt werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und da fragen sich die Leute, wie Hitler...

Antwort von Moneypenny77* am 06.05.2007, 11:17 Uhr

Vosicht, Antje, überspann' den Bogen nicht.

Genau deshalb gehen wir hier bei jeder Kleinigkeit in die Knie: wenn mal einer "Stop" sagt, wird gleich die NS-Keule geschwungen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

GENAU DAS meinte ich doch Frosch.........

Antwort von Butterflocke am 06.05.2007, 11:17 Uhr

ich "ziele" hiermit zwar auch nicht auf jemanden hier im Forum ab, würde bei näherem Hinsehen/Lesen jedoch tatsächlich Vermutungen wagen.....*ebenfallsschüttel*, wobei mir tatsächlich schlecht wird!

Es ist wirklich unglaublich, was hier ausgesprochen wird, obwohl man so dermaßen in Unwissenheit und Intoleranz gebettet liegt.

Aber Toleranz einfordern geht immer....ob der eigenen "Toleranz" kann das ja schließlich nicht zuviel verlangt sein.....gell? *dämlichglotz*

LangsamgehtmirdieHutschnurhoch (und hierbei spielen durchaus hautnahe Erfahrungen und Begegnungen mit der Kategorie "Wat-bin-ich-tolerant-ABER..."-Mensch eine Rolle)

LG
Flocke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ne.Moneypenny.......dafür würde bereits

Antwort von Butterflocke am 06.05.2007, 11:18 Uhr

dafür würde bereits die Offenheit der Eltern genügen, hierüber nicht völlig grundlos auszuflippen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Leider leider..........................

Antwort von Butterflocke am 06.05.2007, 11:20 Uhr

finde ich Antje´s Bemerkungen keineswegs übertrieben......

LEIDER!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Islamunterricht für Katholiken - Dramatisch?

Antwort von Moneypenny77* am 06.05.2007, 11:26 Uhr

Zugegeben ein provokatives Posting, das ich nicht ausführlicher schreiben kann, zwischen Frühstück und Vorbereitung meines freien Vormittages.

Bei so viel vehemmenten "Sind die alle intolerant" muß ich schnell mal vehemment dagegen schlagen. Aber sei unbesorgt, unsere Kinder sind bei uns schon ganz gut aufgehoben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ne.Moneypenny.......dafür würde bereits

Antwort von Moneypenny77* am 06.05.2007, 11:27 Uhr

Warst Du bei der Diskussion der Eltern dabei, um zu wissen, daß sie "ausgeflippt" sind?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Islamunterricht für Katholiken - Dramatisch?

Antwort von Moneypenny77* am 06.05.2007, 11:31 Uhr

Und eben WEIL ich von uns behaupte, unsere Kinder tolerant und mit einem WEIT über ihren Tellerrand hinausgehenden Blick zu erziehen, könnte ich mir in solch' einer Situation vorstellen (je nach dem, wie sie war), durchaus meinen Unmut darüber zu bekunden, wie der Vertretungsunterricht gestaltet wurde (unter Berücksichtigung des Ablaufes dieser Stunde!).

Ich kann nur nicht gleich die Eltern verurteilen und verspotten, ohne den genauen Hintergrund zu kennen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Dem schließe ich mich auch an,...

Antwort von wilma68 am 06.05.2007, 11:33 Uhr

... da ich es erschreckend finde, wie viele Figuren hier in unserer Region zur Zeit zu Neonazis mutieren... Da werden Parolen gegen die Islamisten geschwungen, die ja hier so häufig seien, weil wir sehr viele kurdische Asylanten haben, die zum großen Teil ja aber garnicht - wie oben schon erwähnt - dem Isalm angehören, weil sie Jesiden sind...

Wenn mangelnde Bildung, ein eingeschränktes Weltbild und ein charismatischer Redner zusammen treffen, dann ist eine Katastrophe wie das Dritte Reich nicht mehr all zu weit entfernt. Auch damals haben viele Menschen geglaubt, dass sich die "Krankheit" Nationalsozialismus selber wieder zerlegt... ein fataler Irrtum! Lest mal öfter im Hauptforum...

LG, W

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich habe während meiner Ausbildung zur Erzieherin mal in einem Kidergarten Praktikum gemacht

Antwort von maleja am 06.05.2007, 11:34 Uhr

in dem die islamischen KInder beim täglichen Tischgebeut gezwungen wurden, ihre Hände zu falten und mitzubeten.

DAS fand ich absolut schrecklich und missachtend anderer Religionen.

Das, was da in München abgeht finde ich nur lächerlich. Ich glaube aber auch, dass da wieder einmal ein ganz bestimmter Journalismus dahinter steht und das Ganze gar nicht so heiß ist. Ich denke, in anderen Bundesländern wäre das keine kleinste Zeitungsmeldung wert.

GRüßle Silvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ach herrje

Antwort von Butterflocke am 06.05.2007, 11:47 Uhr

so glimpflich kanns ja nicht vonstatten gegangen sein, wenns für eine Schlagzeile gereicht hat.

Aber wir können jetzt auch Erbesn zählen....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

nicht, wenn es eine Ausnahme bleibt

Antwort von bubumama am 06.05.2007, 11:53 Uhr

Ansonsten haben ev. und kath. Kinder im Islamunterricht nichts verloren.

Wenn es wie gesagt ein Ausnahmefall ist, dann ist das nun kein Drama. Aber auf Dauer ist das völlig fehl am Platz. Religionsunterricht gut und schön, man kann auch im ev. oder kath. Unterricht andere Religionen "aufzeigen", aber as reicht auch.

Wir sind hier christlich, und das sollte auch unterrichtet werden, wenn der Staat schon meint, das mit einzubeziehen.

Melli

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ach Money

Antwort von Butterflocke am 06.05.2007, 11:54 Uhr

wenn du die Diskussion nicht verfolgt hast, dann urteile du bitte auch nicht über Art und Weise des Geschriebenen!

Und zum "Urteil", das ich über dich abgegeben habe. Ich kann nicht wissen, wie du deine Kinder erziehst. Ich kann nur LESEN, was du hier schreibst. Und ich kann nur vermuten, dass kein großer Unterschied zw. dem besteht, was du hier schreibst und dem, was du letztlich auch in die Tat umsetzt. Ich gehe von deiner ehrlich geäußerten Meinung und von keiner Schauspielerei aus, wenn ich dein Posting lese.
Insofern konnte ich bei dir - zumindest aufgrund dieser Worte - keinen weiteren Bereich ausserhalb deines "Tellerrandes" entdecken.

Sorry....

Mach mal du so weiter. Hauptsache, du bist dir deiner Sache sicher, statt auch mal selbstkritisch zu sein.

LG
Flocke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @butterflocke, danke bin absolut fit

Antwort von sprotte am 06.05.2007, 12:00 Uhr

Wenn Eltern sich beschweren ist es für mich kein 'Der Mop tobt'.

Wenn aber Fahnen verbrannt werden und Drohungen ausgesprochen werden, dann heisst es für mich: 'Der Mop tobt'.

Ich möchte jetzt aber nicht soweit gehen und sagen,dass es passieren würde, wenn muslimische Kinder einen evangel. oder kath. Religionsunterricht besuchen würden. Hier meine ich Morddrohungen und Fahnen verbrennen! Ich wollte damit sagen, dass der Aufschrei jener muslimischen Eltern genau der gleiche wäre wie hier bei den christlichen!

Intoleranz ist auch, anderen Leuten Dummheit zu unterstellen, nur weil sie eine andere Meinung vertreten.

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @butterflocke, danke bin absolut fit

Antwort von Butterflocke am 06.05.2007, 12:11 Uhr

Du unterstellst hier gerade JEDEM Muslimen einen Extremismus und scherst alles und jeden über einen Kamm!

Und was Toleranz und Dummheit betrifft, kann ich nur sagen:

Bei Toleranz DUMMHEIT gegenüber beginnt meine persönliche Intoleranz!

Sorry...aber es ist eine abolut DUMME Aussage, Muslime automatisch als Islamisten zu bezeichnen. Weißt du, was man unter einem Islamisten versteht? Ist deiner Ansicht nach jeder türkische Moslem ein Ilsamist? Auweia du....da fehlst weit bei dir und würde mir an deiner Stelle das "große Töne spucken" abgewöhnen.

Es tut weh und du blamierst dich gerade enorm!


Grüßle...:-)
Flocke

die Sache ist für mich beendet!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@sprotte: Nee, Dummheit ist das Gegenteil von Weisheit und...

Antwort von wilma68 am 06.05.2007, 12:22 Uhr

... geht nicht zwangsläufig mit mangelndem Intellekt einher!

Meyers Konversations-Lexikon definiert Dummheit als das Unvermögen, aus Wahrgenommenem die richtigen Schlüsse zu ziehen. Und genau das scheint mir hier bei einer Aussage der Fall zu sein... Lies doch noch einmal selbst:

" Ganz einfach, weil ein Aufschrei durch die türkischen bzw. muslimischen Mitbürger gehen würde, dass so etwas überhaupt nicht in Frage kommt!! (-; Muslimen im kath. oder evangelischen Unterricht??? Niemals. Da würde der Mop toben.

Aber die Christen müssen tolerant sein. Ja nicht aufbegehren, sie könnten ja dann wieder als intolerant, verbohrt und was weiss ich nicht noch was angesehen werden."

Du stellst eine Gegenthese auf, obwohl zuvor garkeine These zur Diskussion stand... sondern schlicht ein Zeitungsbericht, der hier zur Meinungsäußerung eingestellt wurde...

Ist das jetzt Dummheit qua definitionem? *ggg* Oder möchtest du deine nicht passende Äußerung lieber auf eine selektive Wahrnehmung zurückführen, die dann aufgrund des tatsächlich Wahrgenommenen eine richtige Schlussfolgerung ergab? Was besser ist aus deinem Selbstverständnis, kann ich nicht beurteilen... *ggg*

LG, W

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Also gibt es doch nur EXTREME

Antwort von Frosch am 06.05.2007, 12:23 Uhr

Es gibt eben nicht nur schwarz und weiß. Aber so eine "Denke" ist natürlich viel einfacher.
Die einen schwingen die NS-Keule, wieder andere die dubiose "Islamisten"-Keule.

Kein weiterer Kommentar.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Islamunterricht für Katholiken - Dramatisch?

Antwort von Petra28 am 06.05.2007, 12:26 Uhr

1. Religion hat in der Schule nichts zu suchen. Dafür sollte es mal eine Stunde Deutsch und eine Stunde Mathe mehr geben.

2. Wer für Vermittlung von Religion in der Schule ist, der sollte es auch verkraften können, wenn das Kind mal für eine Stunde einen Einblick in eine andere Religion bekommt.

3. Man bekommt einen Einblick in die Vorstellungswelt von Katholiken, wenn man nach einer Vertretungsstunde, in dem das Kind eine andere Aufgabe hatte, gleich das Kultusministerium anrufen muss.

4. Ist es piepegal, was gewesen wäre, wenn ein muslimisches Kind in den katholischen Religionsunterricht gesetzt worden wäre. Schließlich macht man sich seine Maßstäbe selber.

Noch einen schönen Sonntag!
Petra

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die Aussagen haben ab und an Bildzeitungsneveau...

Antwort von wilma68 am 06.05.2007, 12:31 Uhr

Deine Aussage "Wir sind hier christlich, und das sollte auch unterrichtet werden", bezieht sich jetzt doch wohl auf die Bildschlagzeile "Wir sind Pabst!", oder?

ICH bin nicht "christlich", das möchte ich einmal feststellen!!! Ich bin nach christlichen Inhalten erzogene Atheistin! Und werde auch entgegen dem Grundgesetz, welches Religionsfreiheit gewährt, damit "gequält", dass Staatsakte als ökumenische Gottesdienste abgehalten werden, die ja bekanntlich n u r christliche Religionen einbeziehen... Es ist schon erstaunlich, dass ein Widerspruch zwischen dem Text der Präambel und dem Art. 4 I den verfassern unseres GG nicht aufegegnagen ist...

LG, W

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @butterflocke und @wilma ihr zwei kommt mal wieder runter. Und bleibt sachlich.

Antwort von sprotte am 06.05.2007, 12:43 Uhr

Ich unterstelle nicht JEDEM Muslime, er sei fanatischer Islamist. Ich schrieb nur, wenn es andersherum sei, das Muslime am christlichen Unterricht teilnehmen müssten, der Aufschrei groß wäre und der Mop dann toben würde!

Ihr (Wilma und du) schießt hier unter der Grütelline. Stempelt ab, werft mit unqualifizierten Äusserungen um euch, so dass eine Diskussion überhaupt nicht mehr möglich ist, denn ja, ich bin anderer Meinung als ihr. Undd hört auf, mich zu beleidigen! Ich bin weder dumm, noch intolerant. Ich gebe hier meine Meinung wieder. Und Thesen stellt hier ja wohl jeder auf. Was auch das gute Recht eines jeden ist.

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

*lol*...Herrlich Wilma................

Antwort von Butterflocke am 06.05.2007, 12:45 Uhr

Wieder mal wahre Worte.....

und du gibst dir noch immer soviel Mühe. So als würdest du die Hoffnung hegen, so manches "Schäfchen" sei doch noch nicht ganz verloren.

Aber Wilma....mal ganz ehrlich. Glaubst du wirklich, es kommt an? Ich habe da so meine Zweifel.

Man muss doch so manche Illusion mal als Illusion entlarven! Soll heißen: Manche Menschen sind zu manchen Gedankengängen einfach nicht in der Lage.

Die Welt wäre sonst nicht so, wie sie ist.

LG
Flocke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nun Wilma....was sagt man zu solchen Worten???? *g*

Antwort von Butterflocke am 06.05.2007, 12:52 Uhr

sag ichs nicht?

Wenn´s nicht so dumm und traurig wäre und nicht - von der breiten Masse geglaubt und praktiziert - so großen Schaden anrichten würde und in eine so gefährliche Richtung gehen würde, würde ich vielleicht ob der grenzenlosen Naivität (bin ich nicht nett?) schmunzeln können.

Aber nein......... ich kanns nun wirklich nicht mehr.

Ich weiß nicht, ob sie lesen kann. Verstehen kann sie nicht!

Bah ich klink mich hier lieber aus!

Nun Wilma.....deine Worte waren tatsächlich "vergebene Liebesmüh". Es REICHT bei so manchem NICHT, sie zu verstehen!

LG
Flocke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Absolut Petra!

Antwort von Butterflocke am 06.05.2007, 12:55 Uhr

mehr müßte man EIGENTLICH gar nicht dazu sagen:-)

LG
Flocke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Nee, @sprotte!!! Meine Definition stammt aus Meyer's Konversationslexikon...

Antwort von wilma68 am 06.05.2007, 12:58 Uhr

... und die daraus abgeleitete Erklärung ist nach wissenschaftlichen (und sachlichen) Grundregeln geschehen!!! *lach*

Immer, wenn du selbst nicht weiter weißt, sind die "Anderen" ja unsachlich. DU hast Parolen gekloppt!!! Meine Beiträge zu diesem Thema sind sogar sehr sachlich und mit Beispielen und Erklärungen untermauert, was man von deinen nicht sagen kann! Meine Äußerungen sind sogar sehr qualifiziert, wie du sicherlich auch nachlesen kannst, wenn du dir die Mühe machen würdest, meine Beiträge zu lesen. Ich habe besonders z.Z. täglichen Umgang mit Muslimen! Und keiner davon ist ein Islamist!!! Ebenso wie Flocke, die ja mit einem Türken verheiratet ist...

Wer hier unqualifizierte Äußerungen ablässt, ist wohl deutlich, oder? Um sich qualifiziert zu äußern gehört nämlich mehr als eine Meinung zu haben, @sprotte!

Kopfschüttelnde Grüße, W

P.S.: Komm' du mal von deinem hohen, selbstgerechten Ross herunter... von unten sehen viele Dinge nämlich etwas anders aus. Auch das kann ich in der praxis nachvollziehen,. weil ich das reiten als Leistungssport betrieben habe... *lachmichschlapp*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ja, Flocke... die Selbsteinordnung hat ja nun unbewusst stattgefunden...

Antwort von wilma68 am 06.05.2007, 13:04 Uhr

Der erste Begriff ist also doch zutreffend, wenn der von ihr darauf folgende Kommentar richtig gedeutet wurde...

Treffer, versenkt... ich nehme als Nächstes C3...

LG, W

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

*lol*.....der saß mal wieder, Wilma........

Antwort von Butterflocke am 06.05.2007, 13:08 Uhr

ne ne wat man mit so nem bißchen Hirn alles anfangen kann.....;-)

Schade dass sowas nicht ansteckend ist!

LG
Flocke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich habe während meiner Ausbildung zur Erzieherin mal in einem Kidergarten Praktikum gemacht

Antwort von Leolu am 06.05.2007, 13:21 Uhr

Hallo!
Ich finde es allgemein furchtbar wenn wer gezwungen wird sich sowas zu unterwerfen. Kein oder sonst wer sollte dazu genötigt werden. Leider sehe das manche Kindergaärten z.B. anders, weil man dann die Gruppe unterwandert:-(. Wenn das bei meinen Kindern jemals zum Problem werden wird, wenn sie dies nicht wollen, sehe ich jetzt schon interessante Diskussionen mit besagten Einrichtungen. Selbst wenn die Kindergärten kath. oder evang. sind, ich habe auch nichts gegen biblische Geschichten, aber man glaubt und beten will ist eine persönliche Sache, die NIEMAND tun muß, egal wie alt er ist!
LG
Nina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

lol Wilma

Antwort von Leolu am 06.05.2007, 13:27 Uhr

Eigentlich setze ich ja selbst nichts auf Rechtschreibung und sonst bist Du ja meist perfekt darin, aber daß Du ausgerechnet aus Papst einen Pabst gemacht hast, fand ich nun echt gut:-)).
Habe eh null Verwendung für die Instutition Papst!
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Sorry...

Antwort von wilma68 am 06.05.2007, 13:49 Uhr

*schäm*

Das liegt daran, dass wir einen Kursteilnehmer haben, der "Pabst" heißt... *rotwerd*

LG, W

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich werd mal ganz klein mit hut....

Antwort von PatriciaKelly am 06.05.2007, 13:57 Uhr

falsch gelesen...
EINE VERTRETUNGSSTUNDE?
hm, wenn mein kind da nicht mitmachen MUSS sondern nur still sitzen würd ichs überleben...
ich bin EIGENTLICH nicht intolerant, aber muss dazu sagen,ich habe mittlerweile vorurteile bzw ne antipathie gegen den islam, das judentum sagt mir dagegen mehr zu,über hinduismus und buddhismus weiss ich nciht soviel,aber davpn hört man ja auch nix...fakt ist, vom islam bzw den radikalen anhängern hört man doch nur noch mord und totschlag,und das kanns nicht sein. daher meine antipathie,überzeugt mich eines besseren, bin offen dafür.
ich hab auch weiss gott nix gegen türken oder sowas, aber ich sehe mich dagegen an, mein kind in einen unterricht zu schicken, wo er VLLT (neg.) beeinflusst werden könnte.
ich finde,es reicht,wenn man das im normalen kath,religionsunterricht behandelt wie wir es getan haben in der schule oder halt im ethik-unterricht...wen das thema weiter interessiert kann sich ja privat dahinterhängen und sich infos holen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@patriciaKelly

Antwort von maleja am 06.05.2007, 14:57 Uhr

°°°nix gegen türken oder sowas°°°

Ohne Worte... denn jetzt hast mich echt sprachlos gemacht. Denn "besser" kann man sein Ausländerfeindbild nicht (dementierend) darstellen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

*schluck*

Antwort von Butterflocke am 06.05.2007, 15:02 Uhr

So erlebe ich sie nahezu jeden Tag, die "nicht-gegen-Türken-oder-so-ABER"-Ausländerfeindlichkeit....


Hautnah....wie ich bereits schrieb....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:

Antwort von Ed am 06.05.2007, 18:41 Uhr

Ich habe die ganze Zeit mitgelesen.Ich habe auch nichts dagegen wenn es mal eine Stunde als Vertretung wäre.
Aber eine Frage bleibt.
-zu meiner Schulzeit gab es nur kath ev od ethik Unterricht sonst nichts, warum wird es heute nicht auch so gemacht. In der Türkei werden heute noch Christen verfolgt und wir müssen hier tolerant sein.Aber drüben nicht.
Ich bin nicht ausländerfeindlich bin selbst eine.Warum??
Julia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:

Antwort von PatriciaKelly am 06.05.2007, 21:29 Uhr

was is denn jetzt an der aussage so schlimm?kann ja schlecht alle nationen aufzählen.......

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.