Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von MM am 14.07.2014, 13:56 Uhr

Kleine Fee, kar kann man das durch vorgelebtes Beispiel vermitteln...

... wie so vieles andere auch. Denke ich auf jeden Fall. Warum nicht? Nur ist es halt keine Garantie, klar, aber das gilt ja allgemein.

Und ich finde das mit der "verlorengegangenen Selbstverständlichkeit des Kinderhabens" auch schade. Einerseits.
Andererseits gibt es ja leider auch Leute, die es ZU selbstverständlich nehmen und sich dann überhaupt nicht gescheit um ihre Kinder kümmern (wollen/können) oder wie auch immer, sie vernachlässigen... usw. Das ist natürlich das andere Extrem.

Das was Leewja schreibt, heisst ja nicht (zumindest verstehe ICH es nicht so), dass man keine Kinder haben kann oder sollte. Sondern dass es meist besser ist, nicht gleich mit 20 welche zu bekommen. Wenn man sie - sagen wir - mit Ende 20, Anfang 30 bekommt, hat man vorher genug Zeit, das zu geniessen, was Leewja aufzählt. Halt "alles zu seiner Zeit"...

Wobei es auch Menschen gibt, die gar nicht so ein Bedürfnis nach all dem haben - die finden es vielleicht nicht sooo schlimm, diese Phase so nicht zu haben. Oder sie machen einiges davon dann halt später - mit den schon grösseren Kindern oder noch später alleine...

Und auch MIT Kindern kann man recht vieles machen und unternehmen, das kommt ja teilweise auch ein bisschen drauf an, wie man sie erzieht und woran sie gewöhnt sind/werden.

Da gibts ja kein Patentrezept, das für alle passt.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.