Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Lavendel79 am 21.01.2023, 22:07 Uhr

Lavendel

Gerade noch einen aktuelleren Artikel gefunden :

https://aktuelle-sozialpolitik.de/2022/08/28/das-schattenmonster-long-covid-bekommt-umrisse/

Etwa 16 Millionen Amerikaner im erwerbsfähigen Alter (18 bis 65 Jahre) leiden unter Long Covid. Von diesen sind 2 bis 4 Millionen aufgrund von langen Covid arbeitsunfähig. Die jährlichen Kosten allein für diese Lohnausfälle belaufen sich auf etwa 170 Milliarden Dollar pro Jahr (und können bis zu 230 Milliarden Dollar betragen)....


Und was mich schon etwas beschäftigt: "Eine aktuelle Studie legt nahe, dass Impfstoffe das Risiko einer Long Covid-Erkrankung nur um 15 Prozent senken. Und obwohl wir noch nicht wissen, wie hoch das Risiko ist, nach wiederholten Infektionen an Long Covid zu erkranken, hat eine aktuelle Studie ergeben, dass jede erneute Infektion die Wahrscheinlichkeit langfristiger gesundheitlicher Folgen erhöht.

Forschung ist also dringend notwendig


Und wer dabei von Hypochondrie redet... soll weiterhin verdrängen, mir egal.

Man muss auch sehen, dass das Phänomen auch dort auftritt, wo es kaum Maßnahmen gab, also kein Burnout durch "Massnahmen-Psychoterror" sein kann.
Natürlich gibt es genug Krisen auf der Welt, die die Psyche belasten können, aber das körperliche darf nicht schulterzuckend abgetan werden.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.