Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von WUTZ am 11.06.2013, 19:28 Uhr

@Leewja, nochmal wegen Sonne

Ich habe unempfindlich Haut, bekomme selten Sonnenbrand (creme auch immer schön mit mind. LSF 30, im Gesicht 50), aber habe viele Muttermale, bzw. es sind auch viele so kleine Pünktchen dabei. Ich gehe einmal im Jahr zum Hautarzt (Check). Ich gehe nicht ins Solarium, brate nicht in der Sonne, sondern geniesse sie wenn ich eben draussen bin. Nun ist es mittlerweile so, dass ich schon ein schlechtes Gewissen habe, wenn ich mal im Freibad am Beckenrand (wegen Tochter beobachten) in der prallen Sonne sitze, da sitz ich dann schon mal 30 Min. Auch im Urlaub gehe ich dann mal gerne am Strand im Bikini spazieren. Mein Hautarzt meinte, ich soll die Sonne ganz meiden.... ich brauche keine ausgedehnten Sonnenbäder. Aber wenn ich mich nach einem Bad nicht mal 15 Min. in der Sonne trocken lassen kann, bedeutet das für mich eine deutlich eingeschränkte Lebensqualität.

Wie viel Sonne ist denn dan ok? Ich mag einfach nicht am Strand mit ner Leinenbluse rumlaufen...

 
24 Antworten:

Re: Sorry - ich hänge ich dran :-(

Antwort von KKM am 12.06.2013, 7:02 Uhr

Mir persönlich geht es im Sommer viel, viel besser!

Ich habe das Gefühl, dass mir der permanente Winter / Herbst der letzten Monate ernsthaft aufs Gemüt schlägt. Wir bin richtig antriebslos und teilweise leicht depressiv.

Ich schäme mich fast zu sagen, dass ich in "ekligen Wetterwochen" ca. alle 1 - 2 Wochen einmal für 15 MInuten ins Sonnenstudio gehe - da gibt es eine Bank "Blue Wonder", angeblich sonnenähnlich...
Meine Haut ist danach nicht gerötet oder so...
Das hilft meinem subjektivem Wohlbefinden enorm.

Im Sommer fahre ich immer in den Süden (Italien, Kroatien), meide die Mittagssonne und creme LSF 50+. Einen Sonnenbrand konnte ich immer vermeiden...

Ist das so schädlich (habe braune Augen, braune Haare und Sommersprossen, kaum Muttermale, bin trotzdem recht sonnenempfindlich))

KKM

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich sehe euch ja nun nicht

Antwort von Leewja am 12.06.2013, 8:07 Uhr

und kann hauttyp und Muttermale nicht beurteilen (Fredda kenne ich eben auch persönlich, daher....), aber ihr hört euch ja nun beide ganz vernünftig an ;)

Dass die Sonne auch positiv wirkt und lebensnotwendig ist, ist ja gar nicht die Frage....man muss nur auch die gefahren eben wahrnehmen.


Ich würde euch beiden (weiterhin) einen jährlichen hautkrebsscreeningtermin empfehlen, evtl. später auch zweimal, und wenn ihr selber ein Muttermal "komisch" findet, lasst es eher entfernen, als nicht, auch wenn es beim Untersuchen unauffällig wirkt. "Komische" Gefühle soll man nicht als blödsinn abtun.

Ansonsten gibt es ja nun die allgemeingültigen Regeln:

keine pralle mittagssonne, eincremen, keinen sonnenbrand riskieren, höchstens 50 sonnenbäder im jahr (dabei zählt aber solarium eben auch), eigene hautschutzzeit nach hauttyp beachten.

Ich stelle lieber die Gefahren in den Vordergrund, weil eben, wie unten schon gesagt, hier jeder zugriff hat und nachlesen kann und dann bin ich lieber die böse antisonnenunke, wenns mehr checks bewirkt.

ich sehe halt immer mehr immer jüngere Menschen, und ja, vor allem Frauen, mit High-Risk-Melanomen (und auch Low-Risk finde ich, wenn die jünger sind als ich, dramatisch)....

Basaliome und Plattenepithelcarcinome der haut sind lästig, doof, machen hässliche narben nach OP, wenn man zu lange wartet, sind aber kein lebensbedrohliches drama...

ein schwarzer hautkrebs kann aber ein lebensbedrohliches drama sein...davor würde ich gerne schützen.

Meine kleine Mission ;))


Gruß

Leewja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich meide die sonne total

Antwort von HellsinkiLove am 12.06.2013, 8:28 Uhr

lässt sich aber nun leider nicht ganz vermeiden im sommer.
ich hab hohen lichtschutzfaktor drauf,ein leichtes t-shirt an und sitz unterm sonnenschirm und krieg trotzdem nen sonnebrand..und watt nun?
ich kann doch nicht im rolli bei 30 grad durhc die stadt laufen oder im cafe sitzen.
ich hab auch viele muttermale (hautscreening find ich hier keinen hautarzt der das auf kassenleistung macht..nach dem 15. versuch hab ich es aufgegeben)..die muttermale sehen aber alles soweit okay aus (also haben sie über die jahre nicht verändert oder so)
ansonsten meide ich sonne etc so gut es geht..solarium kommt mir garnicht in die tüte.ich meide die so sehr das ich phasenweise schon vitamin D mangel hatte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

hellsinki

Antwort von kravallie am 12.06.2013, 8:35 Uhr

mein hauSarzt macht das screening kostenlos!

hängt in der praxis aus, vll fragst du mal nach?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Kassenleistung?

Antwort von kanja am 12.06.2013, 8:41 Uhr

Hallo,

ich dachte, das Hautkrebsscreening sei Kassenleistung und der Hautarzt muss halt nur die entsprechende Qualifikation haben?

Kann doch nicht so schwierig sein.

lg Anja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ab dem 35. Lebensjahr ist es kassenleistung (aber evtl. nur alle zwei jahre...)

Antwort von Leewja am 12.06.2013, 8:45 Uhr

bei abrechnungsfragen bin ich aber nicht so fit.

ich würde aber mal bei der KK nachfragen, ob sie das zahlen und dann den arzt drauf hinweisen, dass er dazu verpflichtet ist (es ist eine lange untersuchung, die er nicht delegieren kann, es ist also für den arzt echt ein minusgeschäft, aber nun, das ist eben so...)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ab dem 35. Lebensjahr ist es kassenleistung (aber evtl. nur alle zwei jahre...)

Antwort von Linguine am 12.06.2013, 9:00 Uhr

Mit hat man erklärt, dass der Arzt die Haut mit dieser (Auflicht?!) Lupe untersucht, das wäre dann die Kassenleistung.

NICHT dabei ist die Foto-Aufnahme der Muttermale und ein jährlicher Vergleich auf Veränderungen derer. Das kostet bei meinem Hautarzt dann 50 Euro, bezahle ich selbst.

LG Linguine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die Auflichtmikroskopie ist auch das ausschlaggebende

Antwort von Leewja am 12.06.2013, 9:06 Uhr

und wichtigste daran.

Der Fotofinder ist nett, sicher und gerade bei sehr vielen Muttermalen macht das Sinn zum Vergleichen, aber die klinische Untersuchung durch den Arzt mit Dermatoskop, DAS ist das iegentliche hautkrebsscreening.

ich kenne das ja, das niedergelassene das nicht gerne machen, es gibt hier einen Einweiser, der ständig Leute zum Screenen in unsere Ambulanz schickt---im laufenden Ambulanzbetrieb ist das natürlich nicht drin, daher bekommen die dann termine für unsere tagesklinik---und verschwenden so einen tag für die ambulante Vorstellung und dann einen Tag in der tagesklinik, samt Krankschreibung und allem...für eine Unteersuchung, die je nach Muttermalmenge 5-20 min dauert....ob das volkswirtschaftlich und für den einzelnen sinnvoll ist...nun ja...

aber DER hat eben diese "Zeitverschwendung ohne angemessene Bezahlung" outgesourct...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Leewja

Antwort von WUTZ am 12.06.2013, 11:20 Uhr

Und wie lange (und darf ich überhaupt) darf ich denn nun in die Sonne?
Ganz meiden, einhüllen oder geschützt in Maßen geniessen?

Danke!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Leewja

Antwort von Leewja am 12.06.2013, 11:34 Uhr

Naja, du musst deinen hauttyp kennen, dann hast du schon mal die eigenschutzzeit der haut

http://m.tk.de/centaurus/servlet/contentblob/220408/Datei/2019/TK-Infografik-Hauttyp.jpg

und dann den LSF der Sonnecreme (in ausreichender menge aufgetragen) eben dazu, wobei natürlich ein LSF 50 die 20 min dann auf 10 Stunden erhöht (theoretisch)...die man aber nicht ausnutzen sollte... ;)

weiterhin mittagsonne meiden, also wirklich nicht zwischen 11 und 14 in der prallen sonne sitzen...

und textiler lichtschutz, wenn er dir nichts ausmacht (wobei ein dünnes weißes shirt OHNE sonnecreme drunter einen miserablen LSF hat!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Leewja

Antwort von Pamo am 12.06.2013, 11:37 Uhr

Hast du zufälligerweise einen Link zu guter Kleidung mit LSF in Deutschland? Ich finde das Zeugs ja genial. Kind hat die amerikanische Sonne gut überstanden, weil sie zum planschen immer so einen Anzug mit hohem Halsausschnitt und mit Ärmeln hatte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Leewja

Antwort von Fredda am 12.06.2013, 12:32 Uhr

Jako-o hat sowas immer

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Fredda

Antwort von Pamo am 12.06.2013, 12:35 Uhr

Da sehe ich aber nur Kinderkleidung und zumeist auch nur Freizeit.

Ich meine natürlich reguläre Kleidung für ausgewachsene Menschen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fredda

Antwort von Fredda am 12.06.2013, 12:41 Uhr

o sorry, ich dachte, du meinst fürs Kind

hat nicht Lands End sowas?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fredda

Antwort von Pamo am 12.06.2013, 12:44 Uhr

Ich bin faul und warte auf Empfehlungen von der die sich damit auskennt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

sorry, Dear, ich habe leider keine ahnung

Antwort von Leewja am 12.06.2013, 13:05 Uhr

weil du fast keinen hierzulande finden wirst, der das anziehen würde..

lands end oder vielleicht die outdoomarken?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: alles schon geschehen

Antwort von HellsinkiLove am 12.06.2013, 14:43 Uhr

das screening ist eine kassenleistung..

das problem ist aber das das richtige scrrening zeitaufwendig ist und den herrschaften bei den ärzten dafür von den kassen zu wenig gezahlt wird..ergo bieten sie das einfach nciht mehr an.oder eben nur als privatleistung wenn man selber zahlt.

ich habe hier im großen umkreis keinen einzigen arzt gefunden der das screening auf kassenleidtung macht...wie gesagt nach dem 15. arzt udn nachfrage hab i9ch aufgegeben.
anfrage bei der kasse:
ja sie müssen das nicht machen wenn sie nicht wollen,man kann keinen arzt zwingen eine untersuchung anzubieten

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: alles schon geschehen

Antwort von Terkey235 am 12.06.2013, 15:05 Uhr

Ich war gestern beim Screening. Hatte bei der Terminvergabe gar nicht angeben müssen, um was es geht, und habe den Hautarzt dann einfach gebeten, sich meine Muttermale anzusehen. War gar kein Problem, hat er sofort gemacht. Bin ja extrem hellhäutig, blond mit Rotstich, sonnenallergisch und habe viele Muttermale. Vier Stück werden nun entfernt und anschließend untersucht. Bin gespannt.

LG terkey

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

dann komm zu mir!

Antwort von Leewja am 12.06.2013, 17:15 Uhr

ich mach das im dienst!

so ein scheiß!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: dann komm zu mir!

Antwort von HellsinkiLove am 12.06.2013, 18:37 Uhr

lach..ich befürchte ja mal das du zu weit weg bist oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Also ich bin Hauttyp III mit Muttermalen...:)

Antwort von WUTZ am 12.06.2013, 20:25 Uhr

Am Liebsten würde ich alle entfernen lassen, sieht eh scheiße aus. Aber dann wäre mein Körper nur eine Narbe!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: dann komm zu mir!

Antwort von Leewja am 12.06.2013, 21:37 Uhr

Pn

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sorry, Dear, ich habe leider keine ahnung

Antwort von Foreignmother am 13.06.2013, 12:42 Uhr

Bei den meisten Outdoormarken findest Du (auch) Hemden und Hosen mit Lichtschutzfaktor (z.B. The North Face, Mammut, ...). Steht bei den einzelnen Teilen jeweils dran.

Allerdings sind die meist fuer Wanderungen im Hochgebirge gedacht und ziemlich eingeschraenkt strand-chic (passen aber prima zu ebenfalls schicken Teva-Wandersandalen...).

Gruss
FM

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nachtrag @Pamo

Antwort von Foreignmother am 13.06.2013, 12:44 Uhr

Strandbadehemden findest Du am ehesten bei den Surfausstattern (Think Pink, ...), da Surfer solche T-Shirts hauefig anziehen. Die gibt es da auch in allen Groessen.

Gruss
FM

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.