Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Hinze am 03.09.2013, 20:26 Uhr

Mich über meinen Schwiegervater ärger

Hallo erst mal,
waren letzte Woche bei Oma und Opa (sehen sie nur 2mal im Jahr) und da wurde auch über das wirklich (GsD) sehr gute Zeugnis gesprochen und da schenkt der Opa dem 9Jahre alten Knaben ein Tablett als Belohnung
Ich dacht mich tritt ein Pferd. Hab so schon zu tun, das er nicht immerzu am PC hängt (an meinem) Wir haben im das Ding erst mal abgeknüpft und behauptet, es muss erst eingestellt werden usw. Aber ich denke es wird auch weiterhin in unserer "Obhut" sein.
Musste ich mal los werden.

 
36 Antworten:

Re: Mich über meinen Schwiegervater ärger

Antwort von Fredda am 03.09.2013, 20:28 Uhr

SO ein böser Opa... Ein Tablett!!!
Wie soll das Kind die vielen Gläser nur balancieren?

Manche Menschen sind echt komisch und dürften GERNE die liebevollen Großeltern der Kinder an meine Kinder abtreten, die diese Großeltern zu 3/4 durch Tod verloren haben...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mich über meinen Schwiegervater ärger

Antwort von tweenky am 03.09.2013, 20:32 Uhr

Was für ein schlimmer Opa! Schenkt dem Kind ein Tablet! Ohne die Eltern zu fragen.

Freu Dich lieber über die nette Anerkennung!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mich über meinen Schwiegervater ärger

Antwort von Allison_Cameron am 03.09.2013, 20:37 Uhr

Was ein doofer Opa, er will dem Kind was schenken, er sollte sich wirklich schämen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mich über meinen Schwiegervater ärger

Antwort von Hinze am 03.09.2013, 20:37 Uhr

Klar ist es eine Anerkennung, aber was kommt das nächstes Jahr ?? Wenn ich da den Tread unten lese, wo die meisten ihren Kindern nicht mal "Notengeld" geben würden, find ich diese Anrekennung doch etwas zu hoch gegriffen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mich über meinen Schwiegervater ärger

Antwort von Hase67 am 03.09.2013, 21:07 Uhr

Dieses Argument - "Was kommt denn dann nächstes Jahr?" oder "Was kriegt er denn dann zum Abitur?" - kann ich nicht mehr hören/lesen. In der Regel können Kinder sehr gut damit umgehen, wenn es MAL ein besonders großes Geschenk gab, ohne bei nächster Gelegenheit gleich die Hand aufzuhalten und zu schreien: Letztes Mal war es ein Tablet, jetzt will ich aber einen Porsche!

Ich glaube, du machst dir zu viele Gedanken, Hinze. Dass er das Tablet nicht im Dauergebrauch haben soll, um keine viereckigen Augen zu bekommen, kannst du ja noch mit deinem Sohn besprechen.

LG

Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Fredda

Antwort von maleja am 03.09.2013, 21:19 Uhr

genau das gleiche (Wort fuer Wort) waren auch meine Gedanken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mich über meinen Schwiegervater ärger

Antwort von Maxikid am 03.09.2013, 21:40 Uhr

Die Grosseltern meiner Kinder würden so etwas gar nicht schenken. Und wenn, würde ich mich über eine kurze Absprache mit uns sehr freuen. LG maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mich über meinen Schwiegervater ärger

Antwort von Maxikid am 03.09.2013, 21:45 Uhr

Das finde ich aber Geschmacklos. Was hat das eine mit dem Anderen zu tun? LG maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

?

Antwort von Sunny76 am 03.09.2013, 21:59 Uhr

Wieso geschmacklos? Sehe ich nicht so.

Fredda hätte bestimmt auch gern liebevolle Großeltern für ihre Kinder und in diesem Fall sind die vorhanden und es wird trotzdem gemeckert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich finde auch so eine art von geschenk kann man absprechen

Antwort von Milia80 am 03.09.2013, 22:05 Uhr

und hat ja nichts mit kümmern zu tun, das argument finde ich unpassend.
man muss nicht alle geschenke toll finden nur weil opa sich "kümmert" was wir ja nichtmal wissen.

es gibt nunmal familien die das elektronische zeug reduzieren und da hätte er doch einen ausflug schenken können oder sonstwas.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ?

Antwort von Maxikid am 03.09.2013, 22:06 Uhr

Liebevolle Grosseltern haben für mich nichts mit Geschenken zu tun. Ich habe nur noch 50 Prozent meiner Stammfamilie und die meinen alles mit Geschenke gut machen zu wollen. Eine nette Unterstuetzung bei Krankheit oder so, finde ich pers. viel besser. LG maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wow und @Hinze

Antwort von RoteRose am 03.09.2013, 22:09 Uhr

das nenn ich mal nen coolen Opa.

Außerdem leben wir im 21. Jahrhundert, und er ist 9 Jahre alt und irgendwann brauchen die in der Schule bzw. für die Schule einen PC.

Und als austehende würde ich jetzt sagen:

Gebt dem Jungen das Tablet wieder!
Und sei doch froh, dass er nicht mehr AN DEINEN Computer dadurch hängt. Vielleicht hatte das Opa auch im Hinterkopf.

Wir werden auf unseren alten Rechner auch noch Programme drauf machen für unser baldiges Vorschulkind. Wo wir dann kontrolliert es da spielen lassen, d. h. ausgemachte Zeiten usw.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Naja, aber man darf doch wohl...

Antwort von MM am 03.09.2013, 22:12 Uhr

... zu Geschenken, die man als "übertrieben gross" und/oder nicht ganz geeignet empfindet und zu denen es keine Absprache gab, eine kritische Meinung haben, ohne gleich in Verdacht zu stehen, undankbar oder sonstwie "böse" zu sein?!

Ich wundere mich schon auch etwas, denn Fredda, du schreibst doch sonst i.d.R. sehr differenziert und nicht so platt "haudraufmässig" (sorry)...?!?

Mir kommt da dieser alte Poesiealbumspruch in den Kopf "Wenn du noch eine Mutter hast, dann danke Gott und sei zufrieden, nicht jedem ist auf dieser Welt solch hohes Glück beschieden" - oder so ähnlich...

Natürlich stimmt das grundsätzlich, dass man dankbar sein sollte - aber das heisst doch nicht, dass man nie auf seine Mutter sauer ist und nie irgendein Verhalten von ihr kritisiert. Das sind doch verschiedene Ebenen! Für mich jedenfalls . ich kann doch froh sein (und bin es auch!), dass meine Kinder ihre Grosseltern geniessen dürfen - und trotzdem heisst das doch nicht automatisch, dass ich mich NIE über irgendwas, was mein Eltern oder die meines Mannes gemacht haben, ärgern darf oder alles gut finden muss! Ein bisschen realistisc sollte man doch bleiben, finde ich...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Milia

Antwort von RoteRose am 03.09.2013, 22:12 Uhr

Naja, ein Ausflug dauert max. 1 Tag und von dem Tablet hat man noch ein paar Jährchen mehr oder?

Weißt du, was du mit 9 Jahren mit deinen Eltern oder Großeltern für Ausflüge machtest wenn es nicht davon unzählige Bilder gibt. Und selbst wenn es Bilder davon gibt, wie oft schaut man die sich noch an?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

rote rose

Antwort von Milia80 am 03.09.2013, 22:16 Uhr

es geht ja auch darum dass geschenke kaufen nicht heißt kümmern (was ja viele so toll fanden), was kaufen ist immer einfach. und absprechen sollte man solche geschenke schon, finde ich immer noch auch wenn du sicher recht hast dass es bleibender ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich erinnere mich wesentlich besser an die schönen ausflüge

Antwort von Leewja am 03.09.2013, 22:17 Uhr

mit 7, 9, 12, selbst noch mit 14 und 22, an die spielenachmittage, daran, als vierjährige im bett mit der omi noch kuscheln zu drüfen, an die unbeschreibliche weichheit ihrer wange und an ihren duft, als an irgendwein geschenk, dass ich von meiner omi bekommen habe....


ich finde, es ist ein übergroßzügiges geschenk und sowas sollte abgesprochen werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

RoteRose: Natürlich erinnert man sich an Ausflüge...

Antwort von MM am 03.09.2013, 22:19 Uhr

... aus der Zeit (ob nun mit Fotos oder nicht), was ist denn das für eine Behauptung?!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: RoteRose: Natürlich erinnert man sich an Ausflüge...

Antwort von RoteRose am 03.09.2013, 22:22 Uhr

also um ehrlich zu sein, ich weiß nicht mehr was ich mit 9 Jahren für Ausflüge machte.

Dann hab ich wohl Alzheimer

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Leewja, wie alt bist du? o.T.

Antwort von RoteRose am 03.09.2013, 22:23 Uhr

-

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Leewja, das geht mir auch so...

Antwort von MM am 03.09.2013, 22:24 Uhr

... die Spaziergänge und Ausflüge mit den Grosseltern die Geschichten und Märchen, die Omi erzählt hat, die Bonbons, die Opi immer irgendwo hervorzauberte ;-), und alle möglichen anderen Erlebnisse mit ihnen - daran hab ich wirklich sehr schöne Erinnerungen - aus der ganzen Kindheit.

Eine Absprache wäre angebracht gewesen, denke ich auch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mich über meinen Schwiegervater ärger

Antwort von Butterflocke am 03.09.2013, 22:24 Uhr

Ja, es sollte vielleicht abgesprochen werden. Aber abgeknöpft hätte ich ihm das Geschenk deshalb nun auch nicht gleich. Ich bin der Meinung, dass Euch das nicht zusteht...
Zumindest tut es mir fuchtbar leid, wenn ich sowas höre.
Das Kind hat ein gutes Zeugnis und freut sich über das Geschenk, das ihm aber sofort wieder entrissen wird....- meine Güte, man kann es auch übertreiebn.

Lasst es ihm doch und besprecht gewisse Regeln, wie und wann er es nutzen darf.

Dass eine Absprache hätte stattfinden sollen, kann man doch auch diplomatisch mit dem Opa besprechen - ohne die Freude auf beiden Seiten zu nehmen.

Außerdem: solche Geschenke bedeuten ja nicht, dass sie nur "STATT" der emotionalen Zuwendung vorhanden sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

34 und meine Omi ist erst seit wenigen jahren tot

Antwort von Leewja am 03.09.2013, 22:28 Uhr

fehlt immer noch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Stimmt, das mit dem Abnehmen...

Antwort von MM am 03.09.2013, 22:30 Uhr

... finde ich auch nicht gut. Ich würde mit ihm besprechen, dass das eigentlich nicht so vorgesehen war und dass ihr zusammen ein paar Regelungen trefft, wann und wie es genutzt wird. Kann man ja erklären, fallls noch nicht geschehen - warum es nicht so gut ist, zu viel vor dem Computer zu sitzen... usw.

Aber eine Absprache seitens der Eltern/Schwiegis hätte ich schon angebracht gefunden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 34 und meine Omi ist erst seit wenigen jahren tot

Antwort von RoteRose am 03.09.2013, 22:32 Uhr

ich bin 5 Jahre älter als du und habe schon lange keine Großeltern mehr. Mein erster Opa starb als ich 2 1/2 Jahre alt war und die anderen Großeltern alle in den 80ern.

Aber ich kann mich kaum erinnern was ich so für Ausflüge machte als Kind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

hmmmm...ich kann mich an viel erinnern

Antwort von Leewja am 03.09.2013, 22:36 Uhr

aber natürlich hab ich das auch "frisch" halten können durchs drüber reden udn sich gemeinsam erinnern.

Was ich sagen wollte war auch eher: mag sein, dass der Tablet ein paar Jahre hält (bis er nicht mehr aktuell ist), aber tatsächlich sind erinnerungen viel kostbarer...

ich denke, viele großeltern wollen sehr geliebt werden und meinen, dies mit geschenken verstärken zu können (nicht "Liebe kaufen", ich meine das irgendwie netter)...aber gemeinsam erlebtes bewirkt mehr....denke ich

ich freu mich immer viel mehr, wenn die großeltern meines sohnes coole ausflüge mit ihm machen oder ihm aus ihrewr kindheit erzählen, im hoslschuppen mit wetrkzeug hantieren, im garten arbeiten, vorlesen etc., als wenn sie ihm riesen legosets schenken...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

sorry...ich wollte korrigieren, aber hände sind langsamer, als gehirn ;)

Antwort von Leewja am 03.09.2013, 22:40 Uhr

hab auf absenden/eintragen geklickt, bevor ich zuende gedacht hatte, dass DAS echt schlimm aussieht ;))))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Und wie könnte es nun anders gehen??

Antwort von DK-Ursel am 03.09.2013, 22:45 Uhr

Hej allesammen!

Ohne nun ALLES gelesen zu haben, finde ich, daß Großeltern es heute aber wirklich auch nicht leicht haben.
Kümmern sie sich, gibt es Postings, die finden, sie sind zuviel drumrum,. machen sie sich Gedanken, kommen Postings, weil sich jemand angegriffen fühlt, und schenken sie was, ist es auch nicht richtig.
Tun sie aber nichts von dem ,ist es natürlich ganz verkehrt - ja wie denn nun???

Gut, der Großvater hätte vorher mit Euch sprechen können.
Andererseits ist ihn diese Freude für den Sohn eben vielleicht spontan eingefallen, er hat sich überlegt, was dem Kind sowohl Freude macht als auch nützlich ist (denn ja, zumindest hierzulande bauchen die Kinder dringend Computer, um am Ball zu bleiben, auch inder Schule) und statt irgend `nem Murks kam das raus.

Es ist nun Eure Aufgabe als Eltern, das Geschenk zu handhaben.

Setzt Euch doch mit Eurem auch nicht mehr ganz kleinen Sohn zusammen und beredet, wielange das Ding für was benutzt werden sollte und warum.
Hört Euch dabei auch seine Argunmente an statt gleich wieder vorzuschreiben, wie wann was.
So sieht ernstnehmen, mitbestimmen, respektvoll behandeln und Kommunikation aus - (ich will jetzt gar nicht schreiben: dänische Erziehung).
Ihr kommt bestimmt weiter damit, als wütend über den Großvater zu sein (Kind merkt das, auch wenn Ihr nicht EINE Bemerkung diesbezügl. gemacht haben solltet) das Dings wegzuschließen.
Wer soll da eigentilch bestraft werden, frage ich mich da gerade.

Und ich bin zwar bei Dir, Maxi, daß Fürsorge und sich kümmern nicht in Geschenken meßbar ist, aber wieso nicht AUCH in Geschenken, wenn die Großeltern sich das leisten können?
Das eine schließt doch das andere nicht aus!
Wieso immer so schwarz-weiß --- die Welt hat doch so viele Farben!!
Materielle Geschenke heißen doch nicht automatisch, daß die Großeltern sich von Sorge und Liebe freikaufen.
und wenn die Großeltern anscheinend doch auch noh weit weg wohnen (sonst sähe man sich doch wohl öfter, dann kommen solche Geschekne eben leicht zustande.
Bedeuten aber wie gesagt nicht, daß nicht trotzdem Liebe, Fürsorge, sogar Hilfe da sein kann.
Wieso immer so radikal und einseitig?

Gebt dem Jungen sein Geschenk wieder, beredet die Modalitäten (das ist ein guter Einstieg in die Pubertät), erklärt ihm ggf. auch ,wieso Ihr (spontan) verärgert wart und seid froh, daß Ihr noch Großeltern habt, die Eure Kinder verwöhnen möchten!

Gruß Ursel, DK

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ursel,

Antwort von RoteRose am 03.09.2013, 22:47 Uhr

bei dir unterschreibe ich!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wieso ärgern? Der Opa hat wenigstens dafür gesorgt, dass das Kind jetzt noch

Antwort von lastunicorn am 04.09.2013, 6:37 Uhr

mehr lesen kann. Antolin & Co bieten noch mehr Anreize.

Unser 7-jähriger hat mit 6 das alte iPad vom Opa bekommen. Wo ist das Problem? Ob es nun seins oder meins ist... die Nutzungszeiten werden abgesprochen.

Die AP reagiert völlig über.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wieso ärgern? Der Opa hat wenigstens dafür gesorgt, dass das Kind jetzt noch

Antwort von Sakra am 04.09.2013, 7:05 Uhr

sehe ich auch so.
jetzt hängt er dann eben am tablet anstatt am PC der AP. wo ist das problem, wenn klare regeln aufgestellt werden, wie lange und wann es genutzt werden darf???
für die schule brauchen sie immer mehr den PC, dann ist das doch ein guter einstieg.

gönne deinem kind die materielle zuwendung, die grosseltern meinen es nur gut, zumal sie das kind kaum sehen. da fallen die geschenke eben etwas grösser aus, als wenn sie um die ecke wohnen würden.

ich finde übrigens auch mit Ü40 nichts schlimmer, als keine grosseltern mehr zu haben. meine letzte oma ist vor 2,5 jahren verstorben und die lücken die entstanden sind, sind mit nichts und niemanden zu füllen .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mich über meinen Schwiegervater ärger

Antwort von haima am 04.09.2013, 7:18 Uhr

So furchtbar schlimm können ja die Auswirkungen des Pc-Konsums nicht sein, wenn er ein so gutes Zeugnis hatte.

Ich jedenfalls (und vor allem mein Sohn!) würde mich riesig über so ein Geschenk freuen. Natürlich definiert sich Liebe, Achtung und Wertschätzung nicht über teure Geschenke. Aber wenn die Leistung den Opa sooo freut, er soo stolz ist und er es sich leisten kann, warum sollte er dann kein Tablet verschenken.

Bitte gib es deinem Sohn zurück, Er ist 9 Jahre alt und hat es sich verdient. Wenn du meinst, er verbringt zuviel Zeit mit Computer und co. begrenz doch die Zeit auf 2 Std./Tag oder so.

Kleine Bemerkung am Rande:
Ich finde es immer etwas merkwürdig, wenn sich Eltern in sozialen Netzwerken/Foren usw. über den "übermäßigen" Medienkonsum ihrer Kinder beschweren. Da würde ich auch mal darüber nachdenken, ob mein Vorbild entsprechendes Verhalten fördern könnte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mich über meinen Schwiegervater ärger

Antwort von Pamo am 04.09.2013, 9:00 Uhr

Ich stimme dir zu.

Ein fettes Geschenk macht den Schenkenden nicht automatisch liebevoll.

Ein liebevolles Geschenk wäre ein durchdachtes Geschenk und das erfordert - je nach Alter des Kindes - oftmals eine Rücksprache mit den Eltern und zwar VOR dem Schenken.

Meine Mutter hat auch schon Blödes geschenkt: Einen Sack voll Blumenzwiebeln, mit dem Kind einen Pflanzplan für unseren Garten erarbeitet. Und ich sollte dann buddeln und alles einpflanzen. Richtig blöde fand ich das und habe es auch nicht gemacht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mich über meinen Schwiegervater ärger

Antwort von minimann am 04.09.2013, 9:00 Uhr

Ein Tablet als Geschenk find ich erstmal WOW

Vorher per Absprache wäre besser. Aber am Ende kannst Du die Zeit entscheiden, wie oft er es benutzt. Weggenommen hätte ich es nicht. Was kann dein Sohn dafür?!

Cooler Opa. Meine Mutter würde das auch tun, aber mich vorher fragen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wieso ärgern? Der Opa hat wenigstens dafür gesorgt, dass das Kind jetzt noch

Antwort von Maxikid am 04.09.2013, 9:38 Uhr

Finde ich auch schlimm, bei mir sind ja fast alle Tod. Aber das inVerbindung mit zu bringen, wenn es einen Konflikt mit Schwiegervattern kommt, finde ich pers. nicht passend. Man darf dich dann trotzdem etwas sagen. Ach ja, meine Tochter liest durch Antolin nicht mehr als vorher, die hält immer noch lesen für Zeitverschwendung . Dabei ist sie mit Buechetn grossgewiorden und dürfte sich immer welche kaufen etc. Uns als Eltern erlebt sie sehr viel lesend. Ich hoffe, dass das noch kommt. An Laotop macht sie viel lieber Mathe und Knobelaufgaben. LG maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mich über meinen Schwiegervater ärger

Antwort von shinead am 04.09.2013, 10:22 Uhr

Muss man eine Großzügigkeit wirklich absprechen?

Ich finde nicht!

Es ist ja kein Hund, um den sich jetzt die gesamte Familie kümmern muss.

Ich würde schlichtweg PC/TV Zeiten einführen. Die von euch festgelegte Zeit kann er dann entweder vor dem Fernseher oder dem Tablet verbringen.
Danach wandert es wieder in den Schrank.

Da würde ich mich nicht ärgern, sondern mich freuen, dass mein Kind Erfahrungen damit machen kann.

Junior ist 6 und hat auch Fernseh- und Tablet-Zeiten

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: RoteRose: Natürlich erinnert man sich an Ausflüge...

Antwort von Pamo am 04.09.2013, 13:11 Uhr

Das Erinnerungsvermögen ist bei Menschen sehr unterschiedlich ausgeprägt.

Vielleicht hat das Kind der AP ein sehr gutes Erinnerungsvermögen und würde sich noch lange und gerne erinnern. Vielleicht aber auch nicht. Aber das ist doch egal, Hauptsache das Kind hat Freude bei dem Ausflug gehabt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.