Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Shanalou am 21.01.2017, 18:12 Uhr

Mit Gewalt missverstehen?

Mein Mann war auch mal für 2 Jahre Privatversichert und konnte durch einen Berechnungsfehler glücklicherweise wieder in die gesetzliche Kasse zurück. Nach anfänglich niedrigen Beitragsätzen waren sie nach 2 Jahren auf dem Niveau der gesetzlichen Kassen. Man kann sich also ausrechnen, wie das weitergegangen wäre. Der Knaller kommt dann meist im Alter. Viele Privatversicherte, die Selbständig sind, haben sehr hohe Eigenbeteiligungen um die niedrigen Beitragsätze zu bekommen. Vorteile sehe ich in der schnelleren Terminvergabe bei Fachärzten, bei der Verschreibung von KG und ähnlichem, Zahnersatz. Es gibt allerdings auch große Nachteile, z.B. die finanzielle Vorleistung und den damit verbundenen Papierkram, Ärger (das kommt immer häufiger vor) mit nicht vollständiger Übernahme von Kosten, viele absolut unnötige Behandlungen, Kostenübernahme von Behandlungen, deren Wirksamkeit nicht nachgewiesen sind ( Versuchspatienten), etc.
Ich bin mit der gesetzlichen Versicherung eigentlich sehr zufrieden (bin aber auch selten krank), die Terminvergabe ist allerdings eine Sauerei. Aber das liegt am Vergütungssystem und an fehlender Konkurrenz durch andere Berufsgruppen. First Contact für für die ganzen Heilhilfsberufe (Physio, Ergo, Logo) würde Abhilfe schaffen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.