Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

von SchwesterRabiata  am 14.12.2014, 19:22 Uhr

Problem der Notfälle.... die keine sind oder vielleicht doch...

ein typisches Beispiel, bei einem Orthopäden auch mit akuten Schmerzen einen Termin zu bekommen, ist Glückssache. Die Wartelisten betragen MONATE. Was macht man dann? Natürlich, man geht in die Notaufnahme, wo man eigentlich nie abgelehnt wird, und zumindest untersucht.
Würde es mehr Fachärzte geben, die Termine vergeben, so würden weit weniger Menschen in die Notaufnahme gehen. Das ist zumindest ein Grund der langen Wartezeiten und der vielen Menschen, die dorthin gehen, wo man zum Teil sich auch denkt "Warum gehen die nicht tagsüber zum Facharzt", klar, würden sie gerne, wenn sie da nicht abgewiesen werden würden.
Wobei wir echt auf hohem Niveau hier klagen. Die deutsche Versorgung ist sicher so ziemlich die beste der Welt... aber es gibt auch Mängel.
Kindernotaufnahmen sind mir echt total neu, also ich kenne es, daß Kinder je nach Verdacht in die Kinderabteilung zur Untersuchung geschickt werden, aber daß allgemein so getrennt wird, ist mir neu, zumal es ja ein Krankenhaus ist, man wird halt vielleicht nur auf eine andere Station geschickt. Aber alles was mit "Nähen/Kleben" zu tun hat wurde bei unseren Kindern immer in der normalen Notaufnahme gemacht.
Bin echt verwundert....

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.