Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Shanalou am 15.02.2024, 15:31 Uhr

Prognosen für eine Zeit nach der AfD

Schwierige Frage. Ich würde sagen, dass sich eine Nachfolgepartei formiert, die erstmal wieder seriöser daherkommt. Proteste wird es natürlich auch geben.
Grundsätzlich müssen vor allem die Probleme auf dem Wohnungsmarkt, die Renten und steigenden Energiekosten angegangen werden.
Falls irgendwann auch der Arbeitsmarkt kippt und in gewissen Bereichen kann das passieren, wird es Übergriffe geben.
Grundsätzlich gibt es in Deutschland eine recht ausländerfeindliche Grundeinstellung. Das wurde leider nur nie wirklich ernst genommen. Und mindestens 10-15% Rechtsradikale. Das ist aber nicht neu, sondern die gab es schon immer. Nur ist ihr Einfluss deutlich stärker geworden und sie haben eine politische Heimat bei der AfD gefunden. Protestwähler sind die wenigsten, das sollte man endlich mal akzeptieren!
Österreich und Schweiz empfinde ich als deutlich weiter rechts, als Deutschland, aber insgesamt homogener. Das liegt aber hauptsächlich an der Einwohnerzahl. 83 Mio ist einfach schwierig unter eine Hut zu bekommen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.