Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von bleibcoolMama  am 28.03.2013, 19:39 Uhr

Smartphone: Was nutzt man eigentlich wirklich?

Hallo,

ich frag mal hier, Ihr kennt euch sicher aus.

Ich gebe zu, ich hab mein Handy bisher nur zum Telefonieren genutzt und auch das eher widerwillig,( wegen schlechtem Netz in meiner Gegend). Von der ein oder anderen Funktion bin ich aber doch recht angetan und ehe ich mir hier einen ganzen "Gerätepark" zulege, überlege ich, ob nicht ein Smartphone doch etwas für mich wäre.

Deshalb meine Frage, bevorzugt an "ältere" Nutzer: Welche Funktionen eures Smartphones machen euch besonders glücklich?

Liebe Grüße,
bcMama

 
16 Antworten:

Re: Smartphone: Was nutzt man eigentlich wirklich?

Antwort von Soie am 28.03.2013, 19:41 Uhr

Das Internet für unterwegs. Man kann es als Routenplaner nutzen ( auch für " zu Fuss". Und ich finde auch super das man E-Mail abrufen kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Smartphone: Was nutzt man eigentlich wirklich?

Antwort von kikipt am 28.03.2013, 20:09 Uhr

angefangen vom blitzwarner ueber tom tom ueber spiele, whats app, fb, mails, konto etc....
einige hilfreiche und unnoetige apps... lol

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Smartphone: Was nutzt man eigentlich wirklich?

Antwort von dr.snuggles am 28.03.2013, 20:15 Uhr

definitiv den email-zugang und i-net-recherche unterwegs. radio-apps und nachrichten

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Smartphone: Was nutzt man eigentlich wirklich?

Antwort von cosma am 28.03.2013, 20:50 Uhr

Emails
Whatsapp
Fotos
Apps
Mobil schnell was im net nachgucken
Im rub schreiben

Ich nutz mein Laptop fast nur noch zum Lernen.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Smartphone: Was nutzt man eigentlich wirklich?

Antwort von Catmu am 28.03.2013, 20:53 Uhr

Und die Synchronisation sämtlicher Kontakte und Bilder und der musik mit dem PC.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Smartphone: Was nutzt man eigentlich wirklich?

Antwort von yellow_sky am 28.03.2013, 21:09 Uhr

1. Öfter mal ins forum bzw. FB schauen. (blöde sucht :-()
2. Google wegen allen möglichkeiten sachen.
3. Google maps
4. Sms und e-mail
5. Chefkochapp, Taschenlampe, tracker, wecker, rechner, fotografieren....usw...
6. Ab und an mal zum telefonieren *g*

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Smartphone: Was nutzt man eigentlich wirklich?

Antwort von Badefrosch am 29.03.2013, 8:14 Uhr

Emails
Whatsapp
Zeiterfassung
Kalender
Wecker
Störmelder öffentliche Verkehrsmittel
Facebook
You Tube
Leo Übersetzer
Apps zum konjugieren von Verben
Mobiler Notizblock
Kindle Leseapp
Ebay
Amazon
Nachrichten und Zeitungsapps
Wetterapp
Kamera ist genauso gut wie meine Digicam

Im Prinzip alles was ich am Pc mache

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Smartphone: Was nutzt man eigentlich wirklich?

Antwort von Morla72 am 29.03.2013, 8:48 Uhr

Whatsapp nutze ich ständig
Unterwegs Mails checken, Facebook etc. (Bin demnächst wieder 2 Wochen lang deutschlandweit unterwegs, da ist das iPhone ein Segen)
Die Kartenapp ist toll für jemanden, der den Orientierungssinn einer gekochten Kartoffel hat ( zu Fuß, für's Auto wird das Navi genutzt)
Eben mal Schnappschüsse machen, wenn man nicht die Digicam dabei hat
(Und das geknipste direkt per Mail oder FB versenden... ZB vor Weihnachten beim Einkauf mögliche Geschenke geknipst und direkt die Schwester gefragt, ob das was für meine Nichte wäre...)
Angry Birds (Sucht!)
So nette Apps wie die zur Songerkennung, Apps von Radiosendern, von Chefkoch.de

Also, man KANN natürlich nach wie vor ohne Smartphone leben (habe sogar im Bekanntenkreis zwei Leute, die nach wie vor nicht mal ein simples Handy besitzen und auch gut leben), aber ICH möchte mein iPhone nicht mehr missen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Smartphone: Was nutzt man eigentlich wirklich?

Antwort von Schräubchen am 29.03.2013, 8:49 Uhr

Für mich das Wichtigste ist die Audible App. Damit kann ich jederzeit meine Hörbücher hören, beim Aufräumen und Putzen unerlässlich!!

Sonst noch:

Wecker!
FB
Google (absolut genial bei Schülerfragen, die ich selbst nicht beantworten kann)


Manchmal telefoniere ich auch damit.

Die Kinder spielen gern - das dürfen sie aber nur, wenn wir unterwegs sind und ihnen tödlich langweilig ist.

LG Schräubchen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Smartphone: Was nutzt man eigentlich wirklich?

Antwort von kravallie am 29.03.2013, 11:04 Uhr

ich nutze kaum etwas, was ein normales handy nicht auch konnte.
habe auch kein iphone, sondern "nur" ein nokia c6.
emails können warten, so wichtig bin ich nicht, daß ich die checken müßte.
das einzige ist whatsapp und es ist meine uhr, ich trage nämlich keine.
alles andere mache ich altmodisch am pc, laptop oder mit dem ipad.
dieses handygefizzel ist mir zu anstrengend.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Smartphone: Was nutzt man eigentlich wirklich?

Antwort von Häsle am 29.03.2013, 11:22 Uhr

Ich bin ein Minimal-Nutzer. Ich nutze es fast nur zum Telefonieren und SMSen, und das nur wenig.
Was sehr praktisch ist, ist dass man zu jeder Zeit im Internet etwas nachschauen kann (Fahrplan, Testberichte, Preisvergeich, Stadtplan, Nachrichten etc.). Die E-Mail-App ist auch praktisch, wenn man auf wichtige Nachrichten wartet oder mal länger unterwegs ist. Ich habe es letztes Jahr im Urlaub als PC-Ersatz genutzt, mit WLAN, aber das war mühsam (ist so ein ganz kleines Samsung Galaxy Y). Dafür hab ich jetzt ein kleines Tablet.
Whatsapp ist auch praktisch, für Leute ohne SMS-Flatrate.
Für Wartezeiten hab ich noch Sudoku und Bubbles drauf.
Viel mehr mache ich damit nicht.

Ich kenne aber Leute, die ihr ganzes Leben auf dem Telefon haben. Da vergehen keine 10 Minuten ohne einen Blick aufs Display. Und wenn es weg ist, gibt es ein riesiges Drama.

Ich zahle 9,95 Euro für 100 Minuten in alle deutschen Netze, 100 SMS und 200 MB. Die werden nie aufgebraucht. Das Handy hab's gratis dazu.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Smartphone: Was nutzt man eigentlich wirklich?

Antwort von Christine70 am 29.03.2013, 13:03 Uhr

was ich nicht mehr missen will:

- meine taschenlampe
- die wetter-app
- facebook übers handy
- mails abrufen
- meine kleinen spiele
- whatsapp
- youtube über smartphone
- radio-app
- mein navi
- google maps


ach da gibts so viele dinge... ich nutze auch viel das internet übers smartphone.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Smartphone: Was nutzt man eigentlich wirklich?

Antwort von Silvia3 am 29.03.2013, 13:34 Uhr

1. Emails checken (z.B. nebenbei beim Kochen usw.), ohne erst an den PC gehen zu müssen
2.Telefonieren
3. Kamera (schnell mal unterwegs eine Telefonnummer abfotografieren, z. B. am schwarzen Brett vom Supermarkt). Schnappschüsse von Familie und Freunde
4. Unterwegs schnell mal was googeln können
5. Sonstige Apps habe ich nur ganz wenige, da nutze ich lieber den PC

Habe seit 2,5 Jahren ein Smartphone und möchte es nicht mehr missen.

Silvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Auch hierzu eine Frage...

Antwort von Christine-HH am 29.03.2013, 15:47 Uhr

Ich oute mich mal, bin eine *ältere" Nutzerin - mit nichtmal Mitte 40.

Was ist mit den Kosten, die das Smartphone mit sich bringt?
Hab mal gehört, das Smartphone selber will immer etwas aktualisieren - kostet mich das was?
Habt Ihr alle Flatrates, oder wie sehen die Kosten so aus? Sind kostenfreie Apps in der Regel wirklich kostenlos, oder kommt da noch was nach?
LG Christine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Auch hierzu eine Frage...

Antwort von Häsle am 29.03.2013, 17:47 Uhr

Man kann das Handy so einstellen, dass es von selber nichts aktualisiert, keine E-Mails automatisch abruft etc. Dann muss man halt selber das Programm öffnen und die Nachrichten abrufen. Einzelnen Programmen kann man erlauben, sich selber zu aktualisieren (z. B. Whatsapp).

Wenn du daheim bist und WLAN hast, musst du den Zugangscode nur ein Mal eingeben und speichern. Dann geht dein Handy in Routerreichweite nur über dein Netzwerk rein. Das kostet natürlich nichts. Das Gleiche macht man in anderen Netzwerken, zu denen man Zugang hat (bei Freunden, Familie, Flughäfen, manche Hotels usw.) Da loggt sich das Handy dann auch immer automatisch ein. Kostet dort also auch nichts.

Unterwegs Surfen kostet was. Dafür gibt's diverse Flatrates, mit und ohne Vertrag. Manche nur für's Internet, manche gekoppelt mit Telefon- und SMS-Guthaben. Am Handy kann man dann eine kostenlose App installieren, die das Restguthaben anzeigt. Bei den meisten Anbietern (oder bei allen?) wird das Internet nur langsamer, wenn man seine MB überschritten hat.

Im Ausland muss man aufpassen. Da kostet eine halbe Stunde Surfen in USA gleich mal 50 Euro. Dafür kann man aber auch extra Pakete beim Anbieter kaufen.

Die Apps lädt man meist über Programme runter, die schon auf dem Handy installiert sind, z. B. Google Play Store. Da steht gleich dabei, ob und wie viel sie kosten. Was gratis ist, bleibt auch gratis. Wenn sie nur für eine gewisse Zeit gratis ist, steht das dabei. Da wird dann nach Ablauf der Zeit ein kostenpflichtiges Update angeboten, das man aber nicht installieren muss. Viele Spiele sind als abgespeckte Testversion gratis, und man kann sie dann updaten, gegen Bezahlung mit der Kreditkarte (manche wohl auch über die Telefonrechnung oder irgendwelche Zahlkarten).

Ich zahle 9,95 Euro pro Monat, für 100 Minuten in alle deutschen Netze, 100 SMS und 200 MB. Ich verbrauche nicht mal die Hälfte davon. Diesen Monat hab ich relativ viel gesurft und bisher 81 MB verbraucht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Häsle

Antwort von Christine-HH am 29.03.2013, 17:51 Uhr

Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort! Du hast mir gut weiter geholfen, danke!
LG Christine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.