Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Moneypenny77* am 02.08.2008, 7:52 Uhr

Verstehe die Aufregung auch gerade nicht...

Bei aller Liebe, aber man kann von mir als Musik-Konsumentin und Mainstream-Hörerin nun wirklich nicht verlangen, den tieferen Sinn hinter jedem Lied zu suchen.

Der Hintergrund mag ja gut und ehern sein, aber mir hat er sich nach ein paar Mal hören auf 1Live, zwischen Supermarkt und Kindergarten und am besten noch der Diskussion nebenher im Auto, ob man nun eine Bifi von der Tanke kaufen muss oder nicht auch nicht erschlossen.

Bei MIR ist außer dem Refrain auch nix hängen geblieben und der könnte genauso gut ein deftiger Nachfolger von Westernhagens "Dicke" sein.

Ich finde es ja gut, wenn Künstler der Welt eine Botschaft vermitteln wollen, aber wenn man sich eher im Bereich derer tummelt, die das denken mitunter eingestellt haben oder wenig gefordert werden wollen (so wie ich, wenn ich Mainstream höre), sollte man klarere Ansagen machen, um verstanden zu werden.

Sonst ist es nämlich wie bei 95 % der Charttexte auf englisch: alle gröhlen mit, aber keiner weiß, was für einen Scheiß er da eigentlich singt. Daher habe ich die Suche nach tiefgründigen Texten in der Bravo-Generation schon lange aufgegeben.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.